Results for *

Displaying results 1 to 25 of 43.

  1. Sünde und Sühne
    zur Deutung des Todes Jesu bei Paulus
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Brill Schöningh, Paderborn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783506793843
    Series: Biblische Zeitschrift - Supplements ; Band 11
    Other subjects: Opfertod Jesu; Sacrificial death of Jesus; Kreuzestheologie; theology of the cross; Paulusforschung; Pauline research; Unheil; Heil; salvation; Verhältnis Altes und Neues Testament; relationship Old and New Testament; Hermeneutik
    Scope: XVII, 491 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Kassel, 2022

  2. Gastlichkeit und Gemeinschaft
    christliche Vergemeinschaftung im Zeichen des Fremden
    Published: [2024]
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Die Sprache der Gastlichkeit stellt eine Alternative zur Sprache der Integration, der Inklusion und der Diversität dar: Das Konzept der Integration geht von einem sozialen Ganzen aus; die Rede von Inklusion unterstellt eine Gemeinsamkeit, die einen... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Sprache der Gastlichkeit stellt eine Alternative zur Sprache der Integration, der Inklusion und der Diversität dar: Das Konzept der Integration geht von einem sozialen Ganzen aus; die Rede von Inklusion unterstellt eine Gemeinsamkeit, die einen Kommunikationsrahmen stiftet; Diversität schließlich bezeichnet lediglich eine normalisierte Verschiedenheit. Demgegenüber kommt mit der Gastlichkeit die situative Begegnung mit dem radikal Anderen in den Blick.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161625688
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; 92
    Subjects: Gemeinschaft; Ekklesiologie; Christentum; Fremdheit; Evangelische Theologie; Gastfreundschaft; Sozialphilosophie
    Other subjects: Sozialphilosophie; Kreuzestheologie; Phänomenologie; Ekklesiologie; Dekonstruktion; Alterität; Bernhard Waldenfels; Sozialität; Roberto Esposito; Burkhard Liebsch; Jean-Luc Nancy; Systematische Theologie; Religionsphilosophie; Renaissance/Early Modern Cultures
    Scope: 1 Online-Ressource (XI, 587 Seiten)
    Notes:

    20240130

  3. Sünde und Sühne
    zur Deutung des Todes Jesu bei Paulus
    Published: [2024]
    Publisher:  Brill | Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783506793843; 3506793845
    Other identifier:
    9783506793843
    DDC Categories: 230
    Series: Biblische Zeitschrift - Supplements ; Band 11
    Other subjects: Opfertod Jesu; Sacrificial death of Jesus; Kreuzestheologie; theology of the cross; Paulusforschung; Pauline research; Unheil; Heil; salvation; Verhältnis Altes und Neues Testament; relationship Old and New Testament; Hermeneutik; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum
    Scope: XVII, 491 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Kassel, 2022

  4. Hermeneutik des Kreuzes
    Author: Otto, Konrad
    Published: [2018]

    Access:
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Parent title: Enthalten in: Ichthys; Marburg : Ichthys-Büro, 2015; 34(2018), 1, Seite 12-21; Online-Ressource

    Subjects: Arbeitskreis für konfessionell-lutherische Theologie (AKOLUTHEO); Bibel; Erniedrigung; Hermeneutik; Kreuz; Kreuzestheologie; Leiden; Offenbarung; Offenbarungstheologie; Schriftauslegung; Schriftverständnis; Verhüllung
  5. Sünde und Sühne
    Zur Deutung des Todes Jesu bei Paulus
    Published: 2024
    Publisher:  Brill | Schöningh, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die Untersuchung „Sünde und Sühne. Zur Deutung des Todes Jesu bei Paulus“ geht der Frage nach, ob die kultische Perspektive auf den Tod Jesu bei Paulus den Horizont der paulinischen Deutung des Todes Jesu darstellt oder nicht. Um diese Frage... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Die Untersuchung „Sünde und Sühne. Zur Deutung des Todes Jesu bei Paulus“ geht der Frage nach, ob die kultische Perspektive auf den Tod Jesu bei Paulus den Horizont der paulinischen Deutung des Todes Jesu darstellt oder nicht. Um diese Frage beantworten zu können, wird eine gezielte Rückkoppelung mit dem paulinischen Verständnis von Sünde vollzogen. Die Deutung des Todes Jesu als Sühnetod ist notwendigerweise eine Antwort auf eine spezifische Form des Unheils. Der Sühnetod in kultischem Verständnis ist eine mögliche Form der Bewältigung von Unheil. Zielt diese Bewältigung aber exakt auf das Sündenverständnis des Paulus ab? 150 Jahre der Paulusforschung werden durchmessen. Am Ende werden die paulinischen Konturen der Sündenmacht aufgezeigt, wobei Paulus auf mehrere Deutungen des Todes Jesu zugreift, um das Unheil ins Heil zu kehren.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657793846
    DDC Categories: 230
    Edition: 1st ed.
    Series: Biblische Zeitschrift - Supplements ; 11
    Subjects: Opfertod Jesu; Sacrificial death of Jesus; Kreuzestheologie; theology of the cross; Paulusforschung; Pauline research; Unheil; Heil; salvation; Verhältnis Altes und Neues Testament; relationship Old and New Testament; Hermeneutik
    Scope: 1 Online-Ressource (509 p.)
  6. Den Tod vor Augen
    systematisch-theologische Blicke auf thanatologische Entwürfe
    Published: 2020
    Publisher:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783374066094; 3374066097
    Other identifier:
    9783374066094
    RVK Categories: BK 6120 ; BN 4400 ; BN 9000 ; BW 50650 ; BW 50750
    DDC Categories: 230
    Series: Marburger Theologische Studien (MThSt) ; 135
    Subjects: Evangelische Theologie; Systematische Theologie; Thanatologie
    Other subjects: Identität; Kriegspredigten; Präsenz; Performanz; Kreuzestheologie; Sterbedebatte; Fragmentarität; Eschatologie; Narrativität
    Scope: XIII, 322 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2020

  7. Staurophilia - Kreuzesliebe
    Published: 2020
    Publisher:  Hartmut Spenner, Kamen

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783899912265
    DDC Categories: 230
    Series: Studien zur russischen Spiritualität ; 20
    Subjects: Theologia crucis; Kreuz; Spiritualität
    Other subjects: Kliment (Zedergol'm); Ioann (Maksimovic); Haeften, Benedictus van; Quellenstudie; Kreuzestheologie
    Scope: 335 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 14.5 cm, 422 g
  8. Alles hängt am Kreuz
    eine Annäherung in Wort und Bild
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig ; Bonifatius, Paderborn

    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek des Priesterseminars Regensburg
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783374053209; 3374053203
    Other identifier:
    9783374053209
    RVK Categories: BH 6400
    DDC Categories: 230; 700
    Subjects: Kreuz Christi; Soteriologie; Theologia crucis; Evangelische Theologie; Bildmeditation
    Other subjects: Christuskreuz; Jesus; Kreuzestheologie; Meditationsbuch
    Scope: 222 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  9. Gastlichkeit und Gemeinschaft
    christliche Vergemeinschaftung im Zeichen des Fremden
    Published: [2024]
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Die Sprache der Gastlichkeit stellt eine Alternative zur Sprache der Integration, der Inklusion und der Diversität dar: Das Konzept der Integration geht von einem sozialen Ganzen aus; die Rede von Inklusion unterstellt eine Gemeinsamkeit, die einen... more

    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan

     

    Die Sprache der Gastlichkeit stellt eine Alternative zur Sprache der Integration, der Inklusion und der Diversität dar: Das Konzept der Integration geht von einem sozialen Ganzen aus; die Rede von Inklusion unterstellt eine Gemeinsamkeit, die einen Kommunikationsrahmen stiftet; Diversität schließlich bezeichnet lediglich eine normalisierte Verschiedenheit. Demgegenüber kommt mit der Gastlichkeit die situative Begegnung mit dem radikal Anderen in den Blick.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161625688
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; 92
    Subjects: Gemeinschaft; Ekklesiologie; Christentum; Fremdheit; Evangelische Theologie; Gastfreundschaft; Sozialphilosophie
    Other subjects: Sozialphilosophie; Kreuzestheologie; Phänomenologie; Ekklesiologie; Dekonstruktion; Alterität; Bernhard Waldenfels; Sozialität; Roberto Esposito; Burkhard Liebsch; Jean-Luc Nancy; Systematische Theologie; Religionsphilosophie; Renaissance/Early Modern Cultures
    Scope: 1 Online-Ressource (XI, 587 Seiten)
    Notes:

    20240130

  10. Sünde und Sühne
    zur Deutung des Todes Jesu bei Paulus
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Brill Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783506793843
    Series: Biblische Zeitschrift - Supplements ; Band 11
    Other subjects: Opfertod Jesu; Sacrificial death of Jesus; Kreuzestheologie; theology of the cross; Paulusforschung; Pauline research; Unheil; Heil; salvation; Verhältnis Altes und Neues Testament; relationship Old and New Testament; Hermeneutik
    Scope: XVII, 491 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Kassel, 2022

  11. Den Tod vor Augen
    systematisch-theologische Blicke auf thanatologische Entwürfe
    Published: 2020
    Publisher:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783374066094; 3374066097
    Other identifier:
    9783374066094
    RVK Categories: BK 6120 ; BN 4400 ; BN 9000 ; BW 50650 ; BW 50750
    DDC Categories: 230
    Series: Marburger Theologische Studien (MThSt) ; 135
    Subjects: Evangelische Theologie; Systematische Theologie; Thanatologie
    Other subjects: Identität; Kriegspredigten; Präsenz; Performanz; Kreuzestheologie; Sterbedebatte; Fragmentarität; Eschatologie; Narrativität
    Scope: XIII, 322 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2020

  12. Die Hinrichtung Jesu von Nazareth
    Kritik der Kreuzestheologie ; Versuche
    Published: 1982
    Publisher:  Alektor-Verl., Stuttgart

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783884250242; 3884250248
    DDC Categories: 2500; 200; 220; 230; 290
    Series: Dahlemer Hefte ; 8
    Subjects: Kreuz; Kreuz (Theologie); Kreuzestheologie; Kreuz; Theologia crucis
    Scope: 111 S., 21 cm
  13. Hermeneutik des Kreuzes
    Was bedeutet Kreuzestheologie für unseren Umgang mit der Bibel?
    Author: Otto, Konrad
    Published: [2018]

    Access:
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Parent title: Enthalten in: Ichthys; Marburg : Ichthys-Büro, 2015; 34(2018), 1, Seite 12-21; Online-Ressource

    Subjects: Arbeitskreis für konfessionell-lutherische Theologie (AKOLUTHEO); Bibel; Erniedrigung; Hermeneutik; Kreuz; Kreuzestheologie; Leiden; Offenbarung; Offenbarungstheologie; Schriftauslegung; Schriftverständnis; Verhüllung
  14. Sünde und Sühne
    Zur Deutung des Todes Jesu bei Paulus
    Published: 2024
    Publisher:  Brill | Schöningh, Paderborn

    Die Untersuchung „Sünde und Sühne. Zur Deutung des Todes Jesu bei Paulus“ geht der Frage nach, ob die kultische Perspektive auf den Tod Jesu bei Paulus den Horizont der paulinischen Deutung des Todes Jesu darstellt oder nicht. Um diese Frage... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Die Untersuchung „Sünde und Sühne. Zur Deutung des Todes Jesu bei Paulus“ geht der Frage nach, ob die kultische Perspektive auf den Tod Jesu bei Paulus den Horizont der paulinischen Deutung des Todes Jesu darstellt oder nicht. Um diese Frage beantworten zu können, wird eine gezielte Rückkoppelung mit dem paulinischen Verständnis von Sünde vollzogen. Die Deutung des Todes Jesu als Sühnetod ist notwendigerweise eine Antwort auf eine spezifische Form des Unheils. Der Sühnetod in kultischem Verständnis ist eine mögliche Form der Bewältigung von Unheil. Zielt diese Bewältigung aber exakt auf das Sündenverständnis des Paulus ab? 150 Jahre der Paulusforschung werden durchmessen. Am Ende werden die paulinischen Konturen der Sündenmacht aufgezeigt, wobei Paulus auf mehrere Deutungen des Todes Jesu zugreift, um das Unheil ins Heil zu kehren.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657793846
    Other identifier:
    9783657793846
    RVK Categories: BC 7280
    Edition: 2024
    Subjects: Opfertod Jesu; Sacrificial death of Jesus; Kreuzestheologie; theology of the cross; Paulusforschung; Pauline research; Unheil; Heil; salvation; Verhältnis Altes und Neues Testament; relationship Old and New Testament; Hermeneutik
    Scope: 1 Online-Ressource (491 Seiten)
  15. Gastlichkeit und Gemeinschaft
    Christliche Vergemeinschaftung im Zeichen des Fremden
    Published: 2024
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161625688
    Other identifier:
    9783161625688
    Edition: 1. Auflage
    Series: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie
    Subjects: Sozialphilosophie; Kreuzestheologie; Phänomenologie; Ekklesiologie; Dekonstruktion; Alterität; Bernhard Waldenfels; Sozialität; Roberto Esposito; Burkhard Liebsch; Jean-Luc Nancy; Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie
  16. Der Tod Gottes als Lebensgefühl der Moderne
    Geschichte, Deutung und Kritik eines Krisenphänomens
    Published: [2023]
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Ende des 19. Jahrhunderts kündigte Friedrich Nietzsche den »Tod Gottes« als das »grösste neuere Ereigniss« an und stellte zugleich fest: dieses »ungeheure Ereigniss ist noch unterwegs und wandert«. Die Idee des Todes Gottes und die Vorstellung vom... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Ende des 19. Jahrhunderts kündigte Friedrich Nietzsche den »Tod Gottes« als das »grösste neuere Ereigniss« an und stellte zugleich fest: dieses »ungeheure Ereigniss ist noch unterwegs und wandert«. Die Idee des Todes Gottes und die Vorstellung vom Sterben der Götter wanderten jedoch bereits seit Jahrtausenden durch die Geistes- und Kulturgeschichte und werden bis heute in unzähligen Schattierungen aufgegriffen, die von mythischen Narrativen über radikale Atheismen bis hin zu kreuzestheologischen Integrations- und ethischen Substitutionsversuchen variieren. In der Moderne spitzt sich diese Gemengelage epistemisch zu. Der Tod Gottes wird nun zum Lebensgefühl einer Zeit, die als auf Dauer gestellte Krise des Verlustes metaphysischer Letztbegründungen erlebt wird. Philipp David verfolgt die Geschichte eines polyphonen Motivs in Theologie und Philosophie, Literatur und Kultur und fragt, wie sich nach und mit dem Tode Gottes – aber keinesfalls an ihm vorbei – Theologie treiben lässt.InhaltsübersichtEinleitungsteil: Fragestellung und Zeitsituation 1 Einleitung: Der Tod Gottes als Lebensgefühl der Moderne? Hauptteil A: Der Tod Gottes als sprachlicher Ausdruck von Sinnkrisen Teil I: Herkunft und Variationen des Motivs Tod Gottes 2 Mythen sterbender und auferstehender Götter: Der Tod Gottes als Motiv in der Religionsgeschichte3 Das Gefühl der Gottverlorenheit als Vorahnung des Todes Gottes (Bewusstseinsdiagnostische Deutungsvarianten)4 Das Erlebnis des Todes Gottes als Ausdruck eines Erfahrungswandels (Literarische Deutungsvarianten) Teil II: Den Tod Gottes denken (Philosophische Deutungsvarianten) 5 Der Tod Gottes als Deutungskategorie für die europäische Moderne und als philosophische Denkfigur Teil III: Den Tod Gottes denken (Theologische Deutungsvarianten) 6 Der Tod Gottes als Denkfigur in der US-amerikanischen Theologie7 Der Tod Gottes als Denkfigur in der deutschsprachigen Theologie Hauptteil B: Systematische Perspektiven und kritische Revisionen 8 Dem Lebensgefühl der Moderne neue Reflexionsräume anbieten9 Der Tod Gottes als metaphorisches Ereignis: Ein Deutungsversuch10 Anfänglich leben: Kritische Revision des Schöpfungsgedankens11 Halt in Haltungen: Ethische Perspektiven Schlussteil12 Zusammenfassung und typologische Systematisierung der Tod-Gottes-Idee Tracing the motif of the death of God throughout the intellectual histories of theology, philosophy and literature, Philipp David investigates the limitations and potentials for theology following Nietzsche's declaration of the »greatest recent event«, which has become synonymous with attitudes towards life in a modernity perpetually in crisis.Survey of contentsEinleitungsteil: Fragestellung und Zeitsituation 1 Einleitung: Der Tod Gottes als Lebensgefühl der Moderne? Hauptteil A: Der Tod Gottes als sprachlicher Ausdruck von Sinnkrisen Teil I: Herkunft und Variationen des Motivs Tod Gottes 2 Mythen sterbender und auferstehender Götter: Der Tod Gottes als Motiv in der Religionsgeschichte3 Das Gefühl der Gottverlorenheit als Vorahnung des Todes Gottes (Bewusstseinsdiagnostische Deutungsvarianten)4 Das Erlebnis des Todes Gottes als Ausdruck eines Erfahrungswandels (Literarische Deutungsvarianten) Teil II: Den Tod Gottes denken (Philosophische Deutungsvarianten) 5 Der Tod Gottes als Deutungskategorie für die europäische Moderne und als philosophische Denkfigur Teil III: Den Tod Gottes denken (Theologische Deutungsvarianten) 6 Der Tod Gottes als Denkfigur in der US-amerikanischen Theologie7 Der Tod Gottes als Denkfigur in der deutschsprachigen Theologie Hauptteil B: Systematische Perspektiven und kritische Revisionen 8 Dem Lebensgefühl der Moderne neue Reflexionsräume anbieten9 Der Tod Gottes als metaphorisches Ereignis: Ein Deutungsversuch10 Anfänglich leben: Kritische Revision des Schöpfungsgedankens11 Halt in Haltungen: Ethische Perspektiven Schlussteil12 Zusammenfassung und typologische Systematisierung der Tod-Gottes-Idee

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783161620621
    Other identifier:
    RVK Categories: BH 4500
    Series: Dogmatik in der Moderne ; 50
    Subjects: Dogmatik in der Moderne; Kreuzestheologie; Säkularisierung; Atheismus; Metaphysikkritik; Kulturgeschichte; Systematische Theologie; Metaphysik; Religionsphilosophie; Hermeneutik; Säkularität/Säkularismus; Array
    Scope: 1 Online-Ressource (880 Seiten)
    Notes:

    Habilitationsschrift, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 2015

  17. Gastlichkeit und Gemeinschaft
    christliche Vergemeinschaftung im Zeichen des Fremden
    Published: 2024
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Arne-Florian Bachmann untersucht in der vorliegenden Studie die Gastlichkeit als Leitmetapher des christlichen Glaubens und als Orientierungshilfe für eine christliche Lebens- und Sozialform in der Spätmoderne. Ausgehend von einer... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Arne-Florian Bachmann untersucht in der vorliegenden Studie die Gastlichkeit als Leitmetapher des christlichen Glaubens und als Orientierungshilfe für eine christliche Lebens- und Sozialform in der Spätmoderne. Ausgehend von einer biblisch-theologischen Motivgeschichte der Gastlichkeit überprüft er einschlägige Theologien und setzt sie in Bezug zu aktuellen Herausforderungen im Bereich der religiösen Gemeinschaftsbildung. Diese werden ins Gespräch gebracht mit zentralen Stimmen kontinentaler Sozialphilosophie mit einem Schwerpunkt auf Phänomenologie und Dekonstruktion. Zuletzt wird ein eigener Beitrag zu einer theologischen Gemeinschaftstheorie entwickelt, die sich von der Gastlichkeit her versteht, sich aus kreuzestheologischen Motiven speist und zu einer außerordentlichen Gemeinschaft inmitten der Konflikte der sozialen Welt einlädt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161625688
    Other identifier:
    RVK Categories: BH 7700
    Series: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; 92
    Subjects: Renaissance/Early Modern Cultures; Unterhaltsvertrag; Todesdeutung; Alimentationsvertrag; Zeugenschaft; Jean-Luc Nancy; Burkhard Liebsch; Roberto Esposito; Sozialphilosophie; Kreuzestheologie; Phänomenologie; Ekklesiologie; Dekonstruktion; Alterität; Bernhard Waldenfels; Sozialität; Systematische Theologie; Religionsphilosophie
    Scope: 1 Online-Ressource (XI, 587 Seiten)
    Notes:

    Gesehen am 14.03.2024

  18. Gastlichkeit und Gemeinschaft :
    christliche Vergemeinschaftung im Zeichen des Fremden /
    Published: [2024].
    Publisher:  Mohr Siebeck,, Tübingen :

    Die Sprache der Gastlichkeit stellt eine Alternative zur Sprache der Integration, der Inklusion und der Diversität dar: Das Konzept der Integration geht von einem sozialen Ganzen aus; die Rede von Inklusion unterstellt eine Gemeinsamkeit, die einen... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Sprache der Gastlichkeit stellt eine Alternative zur Sprache der Integration, der Inklusion und der Diversität dar: Das Konzept der Integration geht von einem sozialen Ganzen aus; die Rede von Inklusion unterstellt eine Gemeinsamkeit, die einen Kommunikationsrahmen stiftet; Diversität schließlich bezeichnet lediglich eine normalisierte Verschiedenheit. Demgegenüber kommt mit der Gastlichkeit die situative Begegnung mit dem radikal Anderen in den Blick.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-16-162568-8
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; 92
    Subjects: Sozialphilosophie; Kreuzestheologie; Phänomenologie; Ekklesiologie; Dekonstruktion; Alterität; Bernhard Waldenfels; Sozialität; Roberto Esposito; Burkhard Liebsch; Jean-Luc Nancy; Systematische Theologie; Religionsphilosophie; Renaissance/Early Modern Cultures; Gastfreundschaft; Gemeinschaft; Christentum; Fremdheit; Sozialphilosophie; Ekklesiologie; Evangelische Theologie
    Scope: 1 Online-Ressource (XI, 587 Seiten).
  19. <<Der>> Tod Gottes als Lebensgefühl der Moderne
    Geschichte, Deutung und Kritik eines Krisenphänomens
    Published: 2023
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Philipp David verfolgt das Motiv des Todes Gottes auf seinem Weg durch die Geistesgeschichte in Theologie, Philosophie und Literatur und fragt nach Grenzen und Chancen einer Theologie nach dem »grössten neueren Ereigniss« (Nietzsche) – einem... more

     

    Philipp David verfolgt das Motiv des Todes Gottes auf seinem Weg durch die Geistesgeschichte in Theologie, Philosophie und Literatur und fragt nach Grenzen und Chancen einer Theologie nach dem »grössten neueren Ereigniss« (Nietzsche) – einem Ereignis, das zum Synonym für das Lebensgefühl der auf Dauer gestellten Krise der Moderne geworden ist.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161620621
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Dogmatik in der Moderne ; 43
    Other subjects: Array
    Scope: 1 Online-Ressource (XIII, 860 Seiten)
  20. Sünde und Sühne
    zur Deutung des Todes Jesu bei Paulus
    Published: [2024]
    Publisher:  Brill Schöningh, Paderborn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783506793843; 3506793845
    DDC Categories: 220; 230
    Series: Biblische Zeitschrift - Supplements ; Band 11
    Subjects: Bibel; Tod Jesu; Sühneopfer; Sünde; Exegese; Geschichte 1874-2021;
    Other subjects: Array
    Scope: XVII, 491 Seiten, 24 cm, 1 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [473]-485

    Dissertation, Universität Kassel, 2022

  21. Gastlichkeit und Gemeinschaft
    christliche Vergemeinschaftung im Zeichen des Fremden
    Published: [2024]
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783161625671
    Other identifier:
    9783161625671
    DDC Categories: 230; 300
    Series: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; 92
    Subjects: Gastfreundschaft; Gemeinschaft; Christentum; Fremdheit; Sozialphilosophie; Ekklesiologie; Evangelische Theologie; ; Gastfreundschaft; Gemeinschaft; Christentum; Fremdheit <Motiv>; ; Gemeinschaft; Gastfreundschaft; Ekklesiologie; Theologische Ethik; Theologische Erkenntnistheorie;
    Other subjects: Bernhard Waldenfels; Alterität; Sozialität; Ekklesiologie; Sozialphilosophie; Roberto Esposito; Burkhard Liebsch; Jean-Luc Nancy; Dekonstruktion; Phänomenologie; Kreuzestheologie; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum
    Scope: XI, 587 Seiten, 24 cm, 1009 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [555]-571

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2021

  22. Jesu Tod und unser Leben
    was das Kreuz bedeutet
  23. Den Tod vor Augen
    systematisch-theologische Blicke auf thanatologische Entwürfe
    Published: 2020
    Publisher:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783374066094; 3374066097
    Other identifier:
    9783374066094
    RVK Categories: BK 6120
    DDC Categories: 230
    Series: Marburger Theologische Studien ; 135
    Subjects: Tod,; Systematische Theologie
    Other subjects: Identität; Kriegspredigten; Präsenz; Performanz; Kreuzestheologie; Sterbedebatte; Eschatologie; Narrativität
    Scope: XIII, 322 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Überarbeitete Fassung der Dissertation

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2018

  24. Gastlichkeit und Gemeinschaft
    Christliche Vergemeinschaftung im Zeichen des Fremden
    Published: 2024
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161625688
    Other identifier:
    9783161625688
    Edition: 1. Auflage
    Series: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; 92
    Subjects: Gastfreundschaft; Gemeinschaft; Christentum; Fremdheit; Sozialphilosophie; Ekklesiologie; Evangelische Theologie; Gastfreundschaft; Evangelische Theologie; Fremdheit; Kultur; Pluralistische Gesellschaft; Praktische Theologie; Religion
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Bernhard Waldenfels; Alterität; Sozialität; Ekklesiologie; Sozialphilosophie; Roberto Esposito; Burkhard Liebsch; Jean-Luc Nancy; Dekonstruktion; Phänomenologie; Kreuzestheologie; (BISAC Subject Heading)PHI035000: PHILOSOPHY / Essays; (BISAC Subject Heading)PHI009000: PHILOSOPHY / History & Surveys / General; (BISAC Subject Heading)REL067000: RELIGION / Christian Theology / General; (BISAC Subject Heading)REL067110: RELIGION / Christian Theology / Systematic; (BISAC Subject Heading)REL017000: RELIGION / Comparative Religion; (BISAC Subject Heading)REL000000: RELIGION / General; (BISAC Subject Heading)REL051000: RELIGION / Philosophy; (BISAC Subject Heading)REL102000: RELIGION / Theology; (VLB-WN)9542: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Religion, Theologie / Christentum; (BISAC Subject Heading)PHI009000; (BISAC Subject Heading)PHI035000; (BISAC Subject Heading)REL000000; (BISAC Subject Heading)REL017000; (BISAC Subject Heading)REL051000; (BISAC Subject Heading)REL067000; (BISAC Subject Heading)REL067110; (BISAC Subject Heading)REL102000; (BIC subject category)HRAB; (BIC subject category)HRCG3; (BIC subject category)HRCM; (BIC subject category)HRLB; (BIC subject category)QDH; (BIC subject category)QDT; (BIC subject category)QRAB; (BIC subject category)QRAM1; (BIC subject category)QRM
    Scope: Online-Ressource, 598 Seiten
  25. Sünde und Sühne
    zur Deutung des Todes Jesu bei Paulus
    Published: [2024]
    Publisher:  Brill Schöningh, Paderborn