Results for *

Displaying results 1 to 25 of 40.

  1. Dimensions of Linguistic Space: Variation - Multilingualism - Conceptualisations
    = Dimensionen des sprachlichen Raums: Variation - Mehrsprachigkeit - Konzeptualisierung
    Contributor: Bülow, Lars (Publisher); Fischer, Ann Kathrin (Publisher); Herbert, Kristina (Publisher)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Bülow, Lars (Publisher); Fischer, Ann Kathrin (Publisher); Herbert, Kristina (Publisher)
    Language: English; German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783631781036; 9783631781043; 9783631781050
    Other identifier:
    Corporations / Congresses: Deutsch in Österreich (Veranstaltung), 2. (2016, Wien)
    Series: Schriften zur deutschen Sprache in Österreich ; Band 45
    Subjects: Österreichisches Deutsch; Sprachvariante
    Other subjects: Alexandra; Bülow; Conceptualisations; Dimensionen; Dimensions; Fischer; Herbert; Kathrin; Konzeptualisierung; Kristina; Lars; Lenz; Linguistic; Marciniak; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Perzeption; Raums; Space; Sprachkontakt; sprachlichen; Sprachwandel; Variation; Variationslinguistik
    Scope: 1 Online-Ressource (vii, 472 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
  2. Die Konzeptualisierung der Graphomanie in der russischsprachigen postmodernen Literatur
    Published: 1995
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    Der Autor untersucht die Tradition der Graphomanie in der russischen Literatur des 19 und 20 Jh. und stellt sich die Frage, wozu sie in dieser Literatur und insbesondere bei Chlebnikov eingesetzt wird. more

     

    Der Autor untersucht die Tradition der Graphomanie in der russischen Literatur des 19 und 20 Jh. und stellt sich die Frage, wozu sie in dieser Literatur und insbesondere bei Chlebnikov eingesetzt wird.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: ger$arus
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 323
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Graphomanie; Hypothetischer Realismus; Konzeptualisierung; Kunst und Obsession; Literatur; Moskauer Konzeptualisten; Pianca; postmodernen; russischsprachigen; Schizophrenie und Kunst; Tchouboukov
    Scope: 1 online resource (140 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Der Graphomane: Ein psychologisches Portrait - Das manische Narrativ: Evgenij Popov: "Душа патриота или Различные послания к Фeрфичкинум", "Das Herz des Patrioten oder Diverse Sendschreiben an Ferfitschkin" - Sprache der Schizophrenie und Sprache der Kunst - Dmitrij Aleksandrovic Prigov und der Moskauer Konzeptualismus: Überwindung einer kulturellen Schizophrenie - Der obsessive Text: Vladimir Sorokin - Schizophrenie und Phantastik: Sascha Sokolov (Schizophrenes Narrativ) - Schlußwort: Graphomanie als Konzeptualisierung.

  3. Die Konzeptualisierung der Graphomanie in der russischsprachigen postmodernen Literatur
    Published: 1995
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    Der Autor untersucht die Tradition der Graphomanie in der russischen Literatur des 19 und 20 Jh. und stellt sich die Frage, wozu sie in dieser Literatur und insbesondere bei Chlebnikov eingesetzt wird. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Autor untersucht die Tradition der Graphomanie in der russischen Literatur des 19 und 20 Jh. und stellt sich die Frage, wozu sie in dieser Literatur und insbesondere bei Chlebnikov eingesetzt wird.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: ger$arus
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 323
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Graphomanie; Hypothetischer Realismus; Konzeptualisierung; Kunst und Obsession; Literatur; Moskauer Konzeptualisten; Pianca; postmodernen; russischsprachigen; Schizophrenie und Kunst; Tchouboukov
    Scope: 1 online resource (140 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Der Graphomane: Ein psychologisches Portrait - Das manische Narrativ: Evgenij Popov: "Душа патриота или Различные послания к Фeрфичкинум", "Das Herz des Patrioten oder Diverse Sendschreiben an Ferfitschkin" - Sprache der Schizophrenie und Sprache der Kunst - Dmitrij Aleksandrovic Prigov und der Moskauer Konzeptualismus: Überwindung einer kulturellen Schizophrenie - Der obsessive Text: Vladimir Sorokin - Schizophrenie und Phantastik: Sascha Sokolov (Schizophrenes Narrativ) - Schlußwort: Graphomanie als Konzeptualisierung.

  4. Dimensions of Linguistic Space: Variation - Multilingualism - Conceptualisations :
    = Dimensionen des sprachlichen Raums: Variation - Mehrsprachigkeit - Konzeptualisierung /
    Contributor: Bülow, Lars (Publisher); Fischer, Ann Kathrin (Publisher); Herbert, Kristina (Publisher)
    Published: [2019].; © 2019.
    Publisher:  Peter Lang,, Berlin :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Bülow, Lars (Publisher); Fischer, Ann Kathrin (Publisher); Herbert, Kristina (Publisher)
    Language: English; German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 978-3-631-78103-6; 978-3-631-78104-3; 978-3-631-78105-0
    Other identifier:
    Corporations / Congresses: Deutsch in Österreich, 2. (2016, Wien)
    Series: Schriften zur deutschen Sprache in Österreich ; Band 45
    Subjects: Österreichisches Deutsch; Sprachvariante
    Other subjects: Alexandra; Bülow; Conceptualisations; Dimensionen; Dimensions; Fischer; Herbert; Kathrin; Konzeptualisierung; Kristina; Lars; Lenz; Linguistic; Marciniak; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Perzeption; Raums; Space; Sprachkontakt; sprachlichen; Sprachwandel; Variation; Variationslinguistik
    Scope: 1 Online-Ressource (vii, 472 Seiten) :, Illustrationen, Diagramme, Karten.
  5. Die Konzeptualisierung der Graphomanie in der russischsprachigen postmodernen Literatur
    Published: 1995
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    The author examines the tradition of graphomania in Russian literature of the 19th and 20th centuries and asks what it is used for in this literature and in particular for Chlebnikov. Der Autor untersucht die Tradition der Graphomanie in der... more

     

    The author examines the tradition of graphomania in Russian literature of the 19th and 20th centuries and asks what it is used for in this literature and in particular for Chlebnikov. Der Autor untersucht die Tradition der Graphomanie in der russischen Literatur des 19 und 20 Jh. und stellt sich die Frage, wozu sie in dieser Literatur und insbesondere bei Chlebnikov eingesetzt wird.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Language: Russian
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Graphomanie; Graphomanie; Hypothetischer Realismus; Konzeptualisierung; Kunst und Obsession; Literatur; Moskauer Konzeptualisten; Pianca; postmodernen; russischsprachigen; Schizophrenie und Kunst; Tchouboukov
    Scope: 1 electronic resource (140 p.)
  6. Dimensions of Linguistic Space: Variation - Multilingualism Conceptualisations Dimensionen des sprachlichen Raums: Variation - Mehrsprachigkeit - Konzeptualisierung
    Contributor: Bülow, Lars (Herausgeber); Herbert, Kristina (Herausgeber); Fischer, Ann Kathrin (Herausgeber)
    Published: 2019
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bülow, Lars (Herausgeber); Herbert, Kristina (Herausgeber); Fischer, Ann Kathrin (Herausgeber)
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631780039
    Other identifier:
    10.3726/b15250
    Other subjects: Bülow; Conceptualisations; Dimensionen; Dimensions; Konzeptualisierung; Linguistic; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Perzeption; Raums; Space; Sprachkontakt; sprachlichen; Sprachwandel; Variation; Variationslinguistik; Sociolinguistics; Psycholinguistics; Semantics, discourse analysis, etc
    Scope: 1 electronic resource (484 pages)
  7. Southern African Khoisan kinship systems
    Published: 2014
    Publisher:  Köppe, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2015/1918
    Loan of volumes, no copies
    Institut für Afrikanistik und Ägyptologie, Abteilung Afrikanistik, Bibliothek
    419/KP/153
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9783896458742
    Other identifier:
    9783896458742
    DDC Categories: 490; 300
    Series: Quellen zur Khoisan-Forschung ; 30
    Subjects: Verwandtschaftsbezeichnung; Verwandtschaftssystem; Khoisan-Sprachen; Khoisan
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Botswana; Namibia; Südafrika; Verwandtschaft; Konzeptualisierung; Sozialorganisation; Verwandtschaftsterminologie; Khoisan-Sprachen; (VLB-WN)1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Scope: 301 S., graph. Darst., Kt.
    Notes:

    Literaturangaben

  8. Leistung der Wortbildung bei der kulturspezifischen Konzeptualisierung von menschlichen Körperteilen im Deutschen, Englischen und Slowakischen
    ein Sprachvergleich
    Published: 2016
    Publisher:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 13632
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783830088783; 3830088787
    Other identifier:
    9783830088783
    DDC Categories: 400
    Series: Schriftenreihe Philologia ; Band 211
    Subjects: Wortfeld; Kontrastive Linguistik; Körperteil; Wortbildung; Deutsch; Englisch; Slowakisch
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Kognitive Linguistik; Konstrastive Linguistik; Konzeptualisierung; Somatismus; Sprachliches Relativitätsprinzip; Sprachvergleich; Wahrnehmung; Wortbildung; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Scope: 285 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 380 g
    Notes:

    Dissertation, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 2012

  9. Das Konzept der deutschen FREIHEIT im kognitiven Untersuchungsparadigma
    Eine linguistische Diskursanalyse
    Published: 2019
    Publisher:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  10. Systemisch visualisieren: einfach machen!
    das Grundlagenbuch
  11. Das Konzept der deutschen Freiheit im kognitiven Untersuchungsparadigma
    eine linguistische Diskursanalyse
    Published: [2018]
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

  12. Dimensions of linguistic space: variation - multilingualism - conceptualisations
    = Dimensionen des sprachlichen Raums: Variation - Mehrsprachigkeit - Konzeptualisierung
    Contributor: Bülow, Lars (Publisher); Fischer, Ann Kathrin (Publisher); Herbert, Kristina (Publisher)
    Published: [2019]
    Publisher:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  13. Dimensions of Linguistic Space: Variation - Multilingualism - Conceptualisations
    = Dimensionen des sprachlichen Raums: Variation - Mehrsprachigkeit - Konzeptualisierung
    Contributor: Bülow, Lars (Publisher); Fischer, Ann Kathrin (Publisher); Herbert, Kristina (Publisher)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bülow, Lars (Publisher); Fischer, Ann Kathrin (Publisher); Herbert, Kristina (Publisher)
    Language: English; German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783631781036; 9783631781043; 9783631781050
    Other identifier:
    Corporations / Congresses: Deutsch in Österreich (Veranstaltung), 2. (2016, Wien)
    Series: Schriften zur deutschen Sprache in Österreich ; Band 45
    Subjects: Österreichisches Deutsch; Sprachvariante
    Other subjects: Alexandra; Bülow; Conceptualisations; Dimensionen; Dimensions; Fischer; Herbert; Kathrin; Konzeptualisierung; Kristina; Lars; Lenz; Linguistic; Marciniak; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Perzeption; Raums; Space; Sprachkontakt; sprachlichen; Sprachwandel; Variation; Variationslinguistik
    Scope: 1 Online-Ressource (vii, 472 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
  14. Die Konzeptualisierung der Graphomanie in der russischsprachigen postmodernen Literatur
    Published: 1995
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    The author examines the tradition of graphomania in Russian literature of the 19th and 20th centuries and asks what it is used for in this literature and in particular for Chlebnikov. more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    The author examines the tradition of graphomania in Russian literature of the 19th and 20th centuries and asks what it is used for in this literature and in particular for Chlebnikov.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Russian
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Graphomanie; Graphomanie; Hypothetischer Realismus; Konzeptualisierung; Kunst und Obsession; Literatur; Moskauer Konzeptualisten; Pianca; postmodernen; russischsprachigen; Schizophrenie und Kunst; Tchouboukov
    Scope: 1 Online-Ressource (140 p.)
  15. Dimensions of Linguistic Space: Variation – Multilingualism Conceptualisations Dimensionen des sprachlichen Raums: Variation – Mehrsprachigkeit – Konzeptualisierung
    Contributor: Bülow, Lars (Herausgeber); Herbert, Kristina (Herausgeber); Fischer, Ann Kathrin (Herausgeber)
    Published: 2019
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    This volume focuses on the use and structure of the German language in Austria. In addition, the aim of the book is to compare the linguistic conditions in Austria with those in other German speaking countries. The 20 articles present current... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    This volume focuses on the use and structure of the German language in Austria. In addition, the aim of the book is to compare the linguistic conditions in Austria with those in other German speaking countries. The 20 articles present current findings from the research fields of variation, contact and perception. Der Band widmet sich schwerpunktmäßig der Verwendung und Struktur der deutschen Sprache in Österreich. Ziel des Sammelbandes ist es außerdem, die sprachlichen Verhältnisse in Österreich mit denjenigen in anderen deutschsprachigen Ländern zu vergleichen. In 20 Beiträgen werden daher aktuelle Forschungsergebnisse aus den Forschungsbereichen Variation, Kontakt und Perzeption vorgestellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  16. Dimensions of Linguistic Space: Variation - Multilingualism Conceptualisations Dimensionen des sprachlichen Raums: Variation - Mehrsprachigkeit - Konzeptualisierung
    Contributor: Bülow, Lars (Herausgeber); Herbert, Kristina (Herausgeber); Fischer, Ann Kathrin (Herausgeber)
    Published: 2019
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bülow, Lars (Herausgeber); Herbert, Kristina (Herausgeber); Fischer, Ann Kathrin (Herausgeber)
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631780039
    Subjects: Sociolinguistics; Psycholinguistics; Semantics, discourse analysis, etc
    Other subjects: Bülow; Conceptualisations; Dimensionen; Dimensions; Konzeptualisierung; Linguistic; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Perzeption; Raums; Space; Sprachkontakt; sprachlichen; Sprachwandel; Variation; Variationslinguistik
    Scope: 1 electronic resource (484 pages)
  17. Frontline employee inspiration in retailing
    conceptualization, scale development, sources, and customer outcomes
  18. Die Konzeptualisierung der Graphomanie in der russischsprachigen postmodernen Literatur
    Published: 1995
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    Der Autor untersucht die Tradition der Graphomanie in der russischen Literatur des 19 und 20 Jh. und stellt sich die Frage, wozu sie in dieser Literatur und insbesondere bei Chlebnikov eingesetzt wird. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Autor untersucht die Tradition der Graphomanie in der russischen Literatur des 19 und 20 Jh. und stellt sich die Frage, wozu sie in dieser Literatur und insbesondere bei Chlebnikov eingesetzt wird.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: ger$arus
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 323
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Graphomanie; Hypothetischer Realismus; Konzeptualisierung; Kunst und Obsession; Literatur; Moskauer Konzeptualisten; Pianca; postmodernen; russischsprachigen; Schizophrenie und Kunst; Tchouboukov
    Scope: 1 online resource (140 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Der Graphomane: Ein psychologisches Portrait - Das manische Narrativ: Evgenij Popov: "Душа патриота или Различные послания к Фeрфичкинум", "Das Herz des Patrioten oder Diverse Sendschreiben an Ferfitschkin" - Sprache der Schizophrenie und Sprache der Kunst - Dmitrij Aleksandrovic Prigov und der Moskauer Konzeptualismus: Überwindung einer kulturellen Schizophrenie - Der obsessive Text: Vladimir Sorokin - Schizophrenie und Phantastik: Sascha Sokolov (Schizophrenes Narrativ) - Schlußwort: Graphomanie als Konzeptualisierung.

  19. 43. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung
    Contributor: Göllner, Michael (Herausgeber); Knigge, Jens (Herausgeber); Niessen, Anne (Herausgeber); Weidner, Verena (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, Frankfurt

    Abstract: Der 43. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung versammelt mit Beiträgen der Jahrestagung 2021 ganz unterschiedliche Forschungsthemen und -zugänge. Als größere Themenkomplexe werden fünf Bereiche erkennbar: Das... more

     

    Abstract: Der 43. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung versammelt mit Beiträgen der Jahrestagung 2021 ganz unterschiedliche Forschungsthemen und -zugänge. Als größere Themenkomplexe werden fünf Bereiche erkennbar: Das forschungsgeleitete Nachdenken über die Anbahnung musikkultureller Teilhabe in schulischen und außerschulischen Kontexten, die Auseinandersetzung mit professionsbezogenen Einstellungen und Wissensbeständen von Musiklehrenden, die Erkundung und Rekonstruktion musikbezogener Lernprozesse und -praktiken, die Weiterentwicklung theoretischer Modellierungen (u. a. zur Erfassung kreativer Denkprozesse oder zum Zusammenhang von Professionswissen und dem Handeln von Lehrenden) sowie die Bearbeitung von Fragestellungen, die um die Fachlichkeit musikpädagogischen Handelns selbst kreisen. Mit Musik-AGs, musikbezogenen Praktiken junger Erwachsener, digitalen Musikinstrumenten oder Aspekten performativer Bedeutungskonstruktionen geraten dabei ...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Göllner, Michael (Herausgeber); Knigge, Jens (Herausgeber); Niessen, Anne (Herausgeber); Weidner, Verena (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Corporations / Congresses:
    Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung. Jahrestagung (43. : 2021 : Online) (Verfasser)
    Series: Musikpädagogische Forschung ; 43
    Subjects: Musikerziehung; Musiktheorie
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Münster ; New York : Waxmann 2022, 251 S. - (Musikpädagogische Forschung; 43). ISBN 978-3-8309-4612-0

    ISSN: 0937-3993

  20. Der konzeptuelle Raum des Lexems ‘Zeit’ im Kontext seiner Attribuierung
    Published: 2019
    Publisher:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783339102140; 3339102147
    Other identifier:
    9783339102140
    Edition: [1. Auflage]
    Series: Schriftenreihe Philologia ; Band 239
    Subjects: Deutsch; Korpus <Linguistik>; Zeit <Wort>
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Linguistik; kognitive Linguistik; Korpusanalyse; konzeptueller Raum; Zeit; kognitive Semantik; Konzeptualisierung; Attribuierung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 256 Seiten, 21 cm, 343 g
    Notes:

    Habilitationsschrift, Universität Prešov, 2017

  21. Sprache im musikalischen Handlungskontext
    Published: 2021
    Publisher:  Universitätsbibliothek Kiel, Kiel

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hundt, Markus (Akademischer Betreuer)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Musik; Musikerziehung; Sprache; Deutsch; Instrumentalunterricht; Konversationsanalyse; Musik <Motiv>
    Other subjects: Musik; musikalische Fachsprache; Metapher; Konzeptualisierung; Gesprächsanalyse; Gesprächsressourcen; Multimodalität; multimodale Metapher; Gestik; Dirigieren; expressive Gesten; Instruktion
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Dissertation, Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2021

  22. Indikatorenentwicklung im Feld der kulturellen Bildung (InKuBi). Konzeptionelle Grundlagen und erste Befunde
    Contributor: Kühne, Stefan (Herausgeber); Maaz, Kai (Herausgeber)
    Published: 2023
    Publisher:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Abstract: Kulturelle Bildung kann maßgeblich die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen unterstützen. Im Projekt InKuBi wurde ein Indikatorenset entwickelt, mit dem Entwicklungen in diesem Bereich analysiert werden können. Kinder und... more

     

    Abstract: Kulturelle Bildung kann maßgeblich die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen unterstützen. Im Projekt InKuBi wurde ein Indikatorenset entwickelt, mit dem Entwicklungen in diesem Bereich analysiert werden können. Kinder und Jugendliche können sich durch kreatives Gestalten und die aktive Rezeption von Kunst und Kultur unabhängig von ihrem familiären, kulturellen, sozialen und ökonomischen Hintergrund mit der Welt auseinandersetzen. Schon lange fördert der Bund die kulturelle Bildung im Programm "Kultur macht stark". Bisher lagen aber keine belastbaren Daten zum Status quo und zu Entwicklungen im Rahmen des Programms vor. Um mehr Steuerungswissen zu generieren, wurde im Projekt InKuBi ein exemplarisches Indikatorenset entwickelt. Die Indikatoren orientieren sich an der Systematik des nationalen Bildungsberichts und legen den Grundstein für ein Monitoringsystem kultureller Bildung in Deutschland. Die Studie, die von der Stiftung Mercator gefördert ...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kühne, Stefan (Herausgeber); Maaz, Kai (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Kulturpädagogik; Bildung; Bildungspolitik; Bildungsforschung; Kulturarbeit
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Bielefeld : wbv Publikation 2023, 92 S.. ISBN 978-3-7639-7376-7; 978-3-7639-7375-0

  23. Metalanguage, glossing and conceptualization in the grammars of the Middle Ages
    Contributor: Cotticelli-Kurras, Paola (Herausgeber)
    Published: © 2023; [2023]
    Publisher:  Nodus Publikationen, Münster

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Cotticelli-Kurras, Paola (Herausgeber)
    Language: English; French
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783893230303; 3893230300
    Other identifier:
    9783893230303
    Corporations / Congresses: International Conference on the History of the Language Sciences, 15. (2021, Mailand; Online)
    Subjects: Grammatiktheorie; Grammatiklehrbuch; Metasprache; Glosse
    Other subjects: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Metasprache; Glossologie; Konzeptualisierung; Grammatik; Mittelalter; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Scope: 301 Seiten, 21 cm, 390 g
    Notes:

    ICHoLS XV congress 2021 aus der Einleitung

  24. Worlds Ending. Ending Worlds
    Understanding Apocalyptic Transformation
  25. Worlds ending, ending worlds
    understanding apocalyptic transformation