Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 18 of 18.

  1. Die 3. Alternative
    Gemeinsam Konflikte klären, Probleme lösen und große Ziele erreichen
    Published: 2022
    Publisher:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. Die 3. Alternative
    Gemeinsam Konflikte klären, Probleme lösen und große Ziele erreichen
    Published: 2022
    Publisher:  GABAL, OffenbachamMain

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. Die 3. Alternative
    gemeinsam Konflikte klären, Probleme lösen und große Ziele erreichen
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  GABAL

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. Die 3. Alternative
    Gemeinsam Konflikte klären, Probleme lösen und große Ziele erreichen
    Published: 2022
    Publisher:  GABAL, OffenbachamMain

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. Die 3. Alternative
    gemeinsam Konflikte klären, Probleme lösen und große Ziele erreichen
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  GABAL

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = QAX2114(3)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    C 7 123(3)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  6. Die 3. Alternative
    Gemeinsam Konflikte klären, Probleme lösen und große Ziele erreichen
  7. Die 3. Alternative
    Gemeinsam Konflikte klären, Probleme lösen und große Ziele erreichen
  8. Die 3. Alternative
    So lösen wir die schwierigsten Probleme des Lebens
  9. Die 3. Alternative
    Gemeinsam Konflikte klären, Probleme lösen und große Ziele erreichen
    Published: 2022
    Publisher:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    strongDer bahnbrechende Weg, um Konflikte und Probleme zu lösen!/strongStephen R. Covey ist Autor des millionenfach verkauften Bestsellers " Die 7 Wege zur Effektivität" , das als einflussreichstes Managementbuch des 20. Jahrhunderts gefeiert wird.... more

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    strongDer bahnbrechende Weg, um Konflikte und Probleme zu lösen!/strongStephen R. Covey ist Autor des millionenfach verkauften Bestsellers " Die 7 Wege zur Effektivität" , das als einflussreichstes Managementbuch des 20. Jahrhunderts gefeiert wird. Mit " Die 3. Alternative" stellt er einen bahnbrechenden Ansatz zur kreativen Lösung von Problemen und Konflikten vor.Ob im Beruf, in der Partnerschaft oder in der Familie: Die 3. Alternative lässt die gängigen Techniken für Streitschlichtung, Verhandlungen und Innovationsentwicklung hinter sich. Bei der 3. Alternative gibt es keine aufreibenden Auseinandersetzungen, keine halbherzigen Kompromisse und keine enttäuschten Verlierer. Die 3. Alternative ist nicht dein Weg und nicht mein Weg. Sie ist ein besserer, ein höherer Weg. Dieser Weg ermöglicht es allen, aus einer schwierigen Diskussion oder einem hitzigen Konflikt mit einer weitaus besseren Lösung hervorzugehen, als sie es sich jemals vorgestellt hätten. Bei der 3. Alternative muss niemand zurückstecken - hier gewinnen alle!Anschaulich, lebensnah und mit unzähligen Beispielen beschreibt Stephen R. Covey, wie Sie 3. Alternativen entwickeln. Dabei hat er den Berufsalltag und das Privatleben gleichermaßen im Blick. Ob Konflikte mit Vorgesetzten, Kunden und Kollegen, Meinungsverschiedenheiten in der Partnerschaft, Streitigkeiten im Freundeskreis oder Stress mit pubertierenden Teenagern: Sind Sie bereit, gemeinsam mit allen Beteiligten neue Lösungen zu finden, die für alle ein echter Gewinn sind? Dann sollten Sie die 3. Alternative unbedingt lesen. Sie werden erstaunt sein, was alles möglich ist, wenn Sie das Leben als Feld der Kooperation und nicht als Arena des Wettstreits betrachten!

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  10. Lösungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen
    Methoden und Praxisbeispiele für Konfliktlösung zwischen Einzelnen, in Teams und Organisationseinheiten
    Contributor: Röhrig, Peter (Herausgeber); Scheinecker, Martina (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Röhrig, Peter (Herausgeber); Scheinecker, Martina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783988562456; 3988562459
    Other identifier:
    9783988562456
    Edition: 2. Auflage 2022
    Series: Edition Training aktuell
    Subjects: Konfliktregelung; Konfliktregelung; Mediation; Konfliktlösung; Teamwork; Coaching; Lösungsorientierte Kurztherapie
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Das Buch wendet sich an alle Menschen, die Konfliktmanagement in Unternehmen und anderen Organisationen kompetent unterstützen wollen: Prozessberaterinnen, Moderatorinen, Organisations- und Personalentwicklerinnen, Projektleiterinnen, Führungskräfte, Mediatorinnen, Coaches. Die dargestellten Methoden sind hilfreich für Konflikte zwischen Einzelpersonen, in und zwischen Teams oder in größeren Organisationsbereichen.; (BISAC Subject Heading)BUS110000; (BISAC Subject Heading)KJN; (Produktform (spezifisch))Reflowable; Cynefin; Eskalationsstufen; Führungskräftecoaching; Gruppencoaching; Harvard Konzept; Konfliktdeeskalation; Konfliktklärung; Konfliktworkshop; Mediation; Mitarbeiterführung; Organisationsberatung; Organisationsentwicklung; Organsisationskonflikt; Personalentwicklung; Professionell verhandeln; Projektmanagement Probleme; Prozessberatung; Prozessmanagement; Ressourcenaktivierung; Stakeholderanalyse; Systemische Beratung; Systemisches Konfliktmanagement; Teamcoaching; Teamentwicklung; Teamkonflikt; Teamkonflikte; Teamworkshop; Therapie; Verhandlungsführung; Verhandlungsinterventionen; (BIC subject category)KJN; (VLB-WN)9784: Nonbooks, PBS / Wirtschaft/Management; Beratung; Coaching; Coaching-Interventionen; Coaching-Tools; Edition Training aktuell; Führung; Konflikte lösen in Teams; Konfliktlösung; Konfliktlösungs-tools; Konfliktmanagement; Lösungsfokussion; Lösungsorientierte Supervisions-Tools; Solution Tools; Supervision; Training; Training aktuell; Verhandlung; Verhandlungs-Tools; lösungsorientierte Beratung; lösungsorientierte Supvervision; managerseminare; Konfliktlösung, Beratung, Mediation, Psychologie, Steve De Shazer, Friedrich Glasl, Insoo Kim Berg, Konfliktmanagement, Konflikt-Management, Aufstellungsarbeit, hypnosystemisch
    Scope: Online-Ressource, 352 Seiten, Enthält zahlreiche Abbildungen und Visualisiserungen, Übersichten. Zu diesem Buch stehen Leserinnen und Lesern Download-Ressourcen zu einigen Beiträgen zur Verfügung. Darunter Checklisten, Arbeitsblätter und Vorlagen für Moderationskarten.
  11. Die 3. Alternative
    Gemeinsam Konflikte klären, Probleme lösen und große Ziele erreichen
    Published: 2022; © 2022
    Publisher:  GABAL, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    <strong>Der bahnbrechende Weg, um Konflikte und Probleme zu lösen!</strong>Stephen R. Covey ist Autor des millionenfach verkauften Bestsellers „Die 7 Wege zur Effektivität“, das als einflussreichstes Managementbuch des 20. Jahrhunderts gefeiert wird.... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    No inter-library loan

     

    Der bahnbrechende Weg, um Konflikte und Probleme zu lösen!Stephen R. Covey ist Autor des millionenfach verkauften Bestsellers „Die 7 Wege zur Effektivität“, das als einflussreichstes Managementbuch des 20. Jahrhunderts gefeiert wird. Mit „Die 3. Alternative“ stellt er einen bahnbrechenden Ansatz zur kreativen Lösung von Problemen und Konflikten vor.Ob im Beruf, in der Partnerschaft oder in der Familie: Die 3. Alternative lässt die gängigen Techniken für Streitschlichtung, Verhandlungen und Innovationsentwicklung hinter sich. Bei der 3. Alternative gibt es keine aufreibenden Auseinandersetzungen, keine halbherzigen Kompromisse und keine enttäuschten Verlierer. Die 3. Alternative ist nicht dein Weg und nicht mein Weg. Sie ist ein besserer, ein höherer Weg. Dieser Weg ermöglicht es allen, aus einer schwierigen Diskussion oder einem hitzigen Konflikt mit einer weitaus besseren Lösung hervorzugehen, als sie es sich jemals vorgestellt hätten. Bei der 3. Alternative muss niemand zurückstecken – hier gewinnen alle!Anschaulich, lebensnah und mit unzähligen Beispielen beschreibt Stephen R. Covey, wie Sie 3. Alternativen entwickeln. Dabei hat er den Berufsalltag und das Privatleben gleichermaßen im Blick. Ob Konflikte mit Vorgesetzten, Kunden und Kollegen, Meinungsverschiedenheiten in der Partnerschaft, Streitigkeiten im Freundeskreis oder Stress mit pubertierenden Teenagern: Sind Sie bereit, gemeinsam mit allen Beteiligten neue Lösungen zu finden, die für alle ein echter Gewinn sind? Dann sollten Sie die 3. Alternative unbedingt lesen. Sie werden erstaunt sein, was alles möglich ist, wenn Sie das Leben als Feld der Kooperation und nicht als Arena des Wettstreits betrachten! Biographical note: Dr. Stephen R. Covey, ein millionenfacher Bestsellerautor von Selbsthilfe- und Business-Klassikern strebte danach, den Lesern zu helfen, die Prinzipien zu erkennen, die sie zu persönlicher und beruflicher Effektivität führen würden. Sein bahnbrechendes Werk Die 7 Wege zur Effektivität veränderte mithilfe eines überzeugenden, logischen und klar definierten Prozesses die Art und Weise, wie Menschen über ihre Probleme denken und handeln. Als international angesehene Autorität zum Thema Führung, Familie, sowie Organisationsberatung und Autor helfen seine Werke Millionen von Lesern. Er verkaufte mehr als 40 Millionen Bücher in 50 Sprachen. Die 7 Wege zur Effektivität gelten als einflussreichstes Businessbuch des 20. Jahrhunderts. Er war der Autor von Die 3. Alternative, Der 8. Weg und vielen weiteren Titeln. Covey hielt einen MBA von Harvard und einen Doktortitel von der Brigham Young University. Er lebte mit seiner Frau und seiner Familie in Utah. Als Dr. Stephen R. Covey 2012 verstarb, hinterließ er ein beispielloses Erbe an Weisheiten über Führung, Zeitmanagement, Effektivität, Erfolg sowie Liebe und Familie.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  12. Die 3. Alternative
    Gemeinsam Konflikte klären, Probleme lösen und große Ziele erreichen
    Published: 2022
    Publisher:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    strongDer bahnbrechende Weg, um Konflikte und Probleme zu lösen!/strongStephen R. Covey ist Autor des millionenfach verkauften Bestsellers " Die 7 Wege zur Effektivität" , das als einflussreichstes Managementbuch des 20. Jahrhunderts gefeiert wird.... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book WISO
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook WISO
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book WISO
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    e-Book WISO
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook WISO
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    WISO eBook
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    strongDer bahnbrechende Weg, um Konflikte und Probleme zu lösen!/strongStephen R. Covey ist Autor des millionenfach verkauften Bestsellers " Die 7 Wege zur Effektivität" , das als einflussreichstes Managementbuch des 20. Jahrhunderts gefeiert wird. Mit " Die 3. Alternative" stellt er einen bahnbrechenden Ansatz zur kreativen Lösung von Problemen und Konflikten vor.Ob im Beruf, in der Partnerschaft oder in der Familie: Die 3. Alternative lässt die gängigen Techniken für Streitschlichtung, Verhandlungen und Innovationsentwicklung hinter sich. Bei der 3. Alternative gibt es keine aufreibenden Auseinandersetzungen, keine halbherzigen Kompromisse und keine enttäuschten Verlierer. Die 3. Alternative ist nicht dein Weg und nicht mein Weg. Sie ist ein besserer, ein höherer Weg. Dieser Weg ermöglicht es allen, aus einer schwierigen Diskussion oder einem hitzigen Konflikt mit einer weitaus besseren Lösung hervorzugehen, als sie es sich jemals vorgestellt hätten. Bei der 3. Alternative muss niemand zurückstecken - hier gewinnen alle!Anschaulich, lebensnah und mit unzähligen Beispielen beschreibt Stephen R. Covey, wie Sie 3. Alternativen entwickeln. Dabei hat er den Berufsalltag und das Privatleben gleichermaßen im Blick. Ob Konflikte mit Vorgesetzten, Kunden und Kollegen, Meinungsverschiedenheiten in der Partnerschaft, Streitigkeiten im Freundeskreis oder Stress mit pubertierenden Teenagern: Sind Sie bereit, gemeinsam mit allen Beteiligten neue Lösungen zu finden, die für alle ein echter Gewinn sind? Dann sollten Sie die 3. Alternative unbedingt lesen. Sie werden erstaunt sein, was alles möglich ist, wenn Sie das Leben als Feld der Kooperation und nicht als Arena des Wettstreits betrachten!

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  13. Führungskräfteentwicklung: Trainings erfolgreich leiten
    Der Seminarfahrplan
    Published: 2021
    Publisher:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783988562432; 3988562432
    Other identifier:
    9783988562432
    Edition: 2. Auflage 2021
    Series: Edition Training aktuell
    Subjects: Führungskräfteentwicklung; Führungskräfteentwicklung; Führungskraft; Kurs; Führung
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Ein komplettes Paket für Trainer sowie für HR-Verantwortliche, die nach Ideen und Konzepten für Führungskräfteentwicklungen suchen.; (BISAC Subject Heading)BUS030000; (BISAC Subject Heading)KJMV2; (Produktform (spezifisch))Reflowable; Agile Führung; Auftragsklärung; Changemanagement; Führungskompetenzen; Führungsstil; GRID Modell; GRID-Modell; Generationengerecht führen; HRM; Johari-Fenster; Konfliktklärung; Mitarbeiterführung; Mitarbeitermotivation; Personalentwicklung; Persönlichkeitsentwicklung; Problemlösungsprozess; Projektmanagement; Prozessbegleitung; Reflecting Team; Reflexion Macht; Reframing; Riemann Thomann Modell; Scrum; Seminarkonzept; Systemische Führung; Trainingsdesign; VUCA; Veränderungsprozesse; Veräänderungsmanagement; Vierfaktorenmodell; (VLB-WN)9784: Nonbooks, PBS / Wirtschaft/Management; Training, Seminar, Führungskräfteentwicklung, Seminarkonzept, Personalentwicklung; Business; Edition Training aktuell; Führungskräfteentwicklung; Führungstraining; Führungstrainings erfolgreich leiten; Führungswissen; Gesprächsführung; Human Resources; Karriere; Kommunikation; Kommunikationstrainings erfolgreich leiten; Komplexitätstrainings für Führende; Konfliktlösung; Konfliktmanagement-Trainings erfolgreich leiten; Management; Psychologie; Seminardesign; Seminarfahrplan; Seminarplanung; Teamtrainings erfolgreich leiten; Training aktuell; Trainingskonzept; agiles Training; lösungsorientierung; managerseminare; systemisch; systemische Gesprächsführung
    Scope: Online-Ressource, 368 Seiten, Enthält zahlreiche Abbildungen und Visualisiserungen plus 269 Seiten PDF-Teilnehmerskript
  14. Führungskräfteentwicklung: Trainings erfolgreich leiten
    der Seminarplan
    Published: 2021
    Publisher:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783958910669
    Edition: 2. Aufl.
    Series: Edition Training aktuell
    Subjects: Führungskräfteentwicklung
    Other subjects: Training, Seminar, Führungskräfteentwicklung, Seminarkonzept, Personalentwicklung; (Zielgruppe)Ein komplettes Paket für Trainer sowie für HR-Verantwortliche, die nach Ideen und Konzepten für Führungskräfteentwicklungen suchen.; Auftragsklärung; Business; Edition Training aktuell; Führungskräfteentwicklung; Führungstraining; Führungstrainings erfolgreich leiten; Führungswissen; Gesprächsführung; Human Resources; Karriere; Kommunikation; Kommunikationstrainings erfolgreich leiten; Komplexitätstrainings für Führende; Konfliktlösung; Konfliktmanagement-Trainings erfolgreich leiten; Management; Personalentwicklung; Psychologie; Reflecting Team; Seminardesign; Seminarfahrplan; Seminarkonzept; Seminarplanung; Teamtrainings erfolgreich leiten; Training aktuell; Trainingsdesign; Trainingskonzept; agile Führung; agiles Training; lösungsorientierung; managerseminare; systemisch; systemische Gesprächsführung; (BISAC Subject Heading)BUS030000; (BISAC Subject Heading)KJMV2; Changemanagement; Führungskompetenzen; Führungsstil; GRID Modell; Generationengerecht führen; HRM; Johari-Fenster; Konfliktklärung; Mitarbeiterführung; Mitarbeitermotivation; Persönlichkeitsentwicklung; Problemlösungsprozess; Projektmanagement; Prozessbegleitung; Reflexion Macht; Reframing; Riemann Thomann Modell; Scrum; Systemische Führung; VUCA; Veränderungsprozesse; Veräänderungsmanagement; Vierfaktorenmodell
    Scope: 368 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  15. Die 3. Alternative
    gemeinsam Konflikte klären, Probleme lösen und große Ziele erreichen
    Published: [2022]
    Publisher:  GABAL, Offenbach

  16. Führungskräfteentwicklung: Trainings erfolgreich leiten
    Der Seminarfahrplan - Klimaneutrale Ausgabe
    Published: 2021
    Publisher:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783988562425; 3988562424
    Other identifier:
    9783988562425
    Edition: 2. Auflage 2021
    Series: Edition Training aktuell
    Subjects: Führungskräfteentwicklung; Führungskräfteentwicklung; Führungskraft; Personalentwicklung; Coaching; Kurs; Führung; Methode
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Ein komplettes Paket für Trainer sowie für HR-Verantwortliche, die nach Ideen und Konzepten für Führungskräfteentwicklungen suchen.; (BISAC Subject Heading)BUS030000; (BISAC Subject Heading)KJMV2; (Produktform (spezifisch))Reflowable; Agile Führung; Auftragsklärung; Changemanagement; Führungskompetenzen; Führungsstil; GRID Modell; GRID-Modell; Generationengerecht führen; HRM; Johari-Fenster; Konfliktklärung; Mitarbeiterführung; Mitarbeitermotivation; Personalentwicklung; Persönlichkeitsentwicklung; Problemlösungsprozess; Projektmanagement; Prozessbegleitung; Reflecting Team; Reflexion Macht; Reframing; Riemann Thomann Modell; Scrum; Seminarkonzept; Systemische Führung; Trainingsdesign; VUCA; Veränderungsprozesse; Veräänderungsmanagement; Vierfaktorenmodell; (VLB-WN)9784: Nonbooks, PBS / Wirtschaft/Management; Training, Seminar, Führungskräfteentwicklung, Seminarkonzept, Personalentwicklung; Business; Edition Training aktuell; Führungskräfteentwicklung; Führungstraining; Führungstrainings erfolgreich leiten; Führungswissen; Gesprächsführung; Human Resources; Karriere; Kommunikation; Kommunikationstrainings erfolgreich leiten; Komplexitätstrainings für Führende; Konfliktlösung; Konfliktmanagement-Trainings erfolgreich leiten; Management; Psychologie; Seminardesign; Seminarfahrplan; Seminarplanung; Teamtrainings erfolgreich leiten; Training aktuell; Trainingskonzept; agiles Training; lösungsorientierung; managerseminare; systemisch; systemische Gesprächsführung
    Scope: Online-Ressource, 368 Seiten, Enthält zahlreiche Abbildungen und Visualisiserungen plus 269 Seiten PDF-Teilnehmerskript
  17. Lösungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen
    Methoden und Praxisbeispiele für Konfliktlösung zwischen Einzelnen, in Teams und Organisationseinheiten - klimaneutrale Ausgabe
    Contributor: Röhrig, Peter (Herausgeber); Scheinecker, Martina (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Röhrig, Peter (Herausgeber); Scheinecker, Martina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783988562449; 3988562440
    Other identifier:
    9783988562449
    Edition: 2. Auflage 2022
    Series: Edition Training aktuell
    Subjects: Konfliktregelung; Konfliktregelung; Coaching; Lösungsorientierte Kurztherapie; Problemlösen; Mediation; Führungstechnik
    Other subjects: Calaminus, Petrus (1556-1598); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Das Buch wendet sich an alle Menschen, die Konfliktmanagement in Unternehmen und anderen Organisationen kompetent unterstützen wollen: Prozessberaterinnen, Moderatorinen, Organisations- und Personalentwicklerinnen, Projektleiterinnen, Führungskräfte, Mediatorinnen, Coaches. Die dargestellten Methoden sind hilfreich für Konflikte zwischen Einzelpersonen, in und zwischen Teams oder in größeren Organisationsbereichen.; (BISAC Subject Heading)BUS110000; (BISAC Subject Heading)KJN; (Produktform (spezifisch))Reflowable; Cynefin; Eskalationsstufen; Führungskräftecoaching; Gruppencoaching; Harvard Konzept; Konfliktdeeskalation; Konfliktklärung; Konfliktworkshop; Mediation; Mitarbeiterführung; Organisationsberatung; Organisationsentwicklung; Organsisationskonflikt; Personalentwicklung; Professionell verhandeln; Projektmanagement Probleme; Prozessberatung; Prozessmanagement; Ressourcenaktivierung; Stakeholderanalyse; Systemische Beratung; Systemisches Konfliktmanagement; Teamcoaching; Teamentwicklung; Teamkonflikt; Teamkonflikte; Teamworkshop; Therapie; Verhandlungsführung; Verhandlungsinterventionen; (VLB-WN)9784: Nonbooks, PBS / Wirtschaft/Management; Beratung; Coaching; Coaching-Interventionen; Coaching-Tools; Edition Training aktuell; Führung; Konflikte lösen in Teams; Konfliktlösung; Konfliktlösungs-tools; Konfliktmanagement; Lösungsfokussion; Lösungsorientierte Supervisions-Tools; Solution Tools; Supervision; Training; Training aktuell; Verhandlung; Verhandlungs-Tools; lösungsorientierte Beratung; lösungsorientierte Supvervision; managerseminare; Konfliktlösung, Beratung, Mediation, Psychologie, Steve De Shazer, Friedrich Glasl, Insoo Kim Berg, Konfliktmanagement, Konflikt-Management, Aufstellungsarbeit, hypnosystemisch
    Scope: Online-Ressource, 352 Seiten, Enthält zahlreiche Abbildungen und Visualisiserungen, Übersichten. Zu diesem Buch stehen Leserinnen und Lesern Download-Ressourcen zu einigen Beiträgen zur Verfügung. Darunter Checklisten, Arbeitsblätter und Vorlagen für Moderationskarten.
  18. Lösungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen
    Methoden und Praxisbeispiele für Konfliktlösung zwischen Einzelnen, in Teams und Organisationseinheiten
    Contributor: Röhrig, Peter (Herausgeber); Scheinecker, Martina (Herausgeber)
    Published: [2019]
    Publisher:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Röhrig, Peter (Herausgeber); Scheinecker, Martina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783958910676; 395891067X
    Other identifier:
    9783958910676
    Edition: [1. Auflage]
    Series: Edition Training aktuell
    Praxishandbuch Beratung
    Subjects: Konfliktregelung
    Other subjects: (Produktform)Mixed media product; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Das Buch wendet sich an alle Menschen, die Konfliktmanagement in Unternehmen und anderen Organisationen kompetent unterstützen wollen: Prozessberaterinnen, Moderatorinen, Organisations- und Personalentwicklerinnen, Projektleiterinnen, Führungskräfte, Mediatorinnen, Coaches. Die dargestellten Methoden sind hilfreich für Konflikte zwischen Einzelpersonen, in und zwischen Teams oder in größeren Organisationsbereichen.; Beratung; Coaching; Coaching-Interventionen; Coaching-Tools; Edition Training aktuell; Führung; Harvard Konzept; Konflikte lösen in Teams; Konfliktlösung; Konfliktlösungs-tools; Konfliktmanagement; Lösungsfokussion; Lösungsorientierte Supervisions-Tools; Mediation; Organisationsberatung; Organisationsentwicklung; Personalentwicklung; Prozessberatung; Solution Tools; Supervision; Training; Training aktuell; Verhandlung; Verhandlungs-Tools; lösungsorientierte Beratung; lösungsorientierte Supvervision; managerseminare; (VLB-WN)1784: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Konfliktlösung, Beratung, Mediation, Psychologie, Steve De Shazer, Friedrich Glasl, Insoo Kim Berg, Konfliktmanagement, Konflikt-Management, Aufstellungsarbeit, hypnosystemisch; (BISAC Subject Heading)BUS110000; (BISAC Subject Heading)KJN; Cynefin; Eskalationsstufen; Führungskräftecoaching; Gruppencoaching; Konfliktdeeskalation; Konfliktklärung; Konfliktworkshop; Mitarbeiterführung; Organsisationskonflikt; Professionell verhandeln; Projektmanagement Probleme; Prozessmanagement; Ressourcenaktivierung; Stakeholderanalyse; Systemische Beratung; Systemisches Konfliktmanagement; Teamcoaching; Teamentwicklung; Teamkonflikt; Teamkonflikte; Teamworkshop; Therapie; Verhandlungsführung; Verhandlungsinterventionen
    Scope: 350 Seiten, Illustrationen, 24 cm