Results for *

Displaying results 1 to 19 of 19.

  1. Standardisierung und Naturalisierung
    Contributor: Müller, Martin (HerausgeberIn); Neubert, Christoph (HerausgeberIn)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Standards vermitteln die Beziehungen zwischen Menschen, Dingen und Zeichen – besonders wirksam dort, wo sie nicht als Konvention, sondern als ›natürlich‹ erscheinen. Prozesse der Standardisierung und Naturalisierung gewinnen in modernen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Standards vermitteln die Beziehungen zwischen Menschen, Dingen und Zeichen – besonders wirksam dort, wo sie nicht als Konvention, sondern als ›natürlich‹ erscheinen. Prozesse der Standardisierung und Naturalisierung gewinnen in modernen Gesellschaften zunehmend an Relevanz, sei es im Bereich der Ökonomie, des Selbstmanagements oder der (Lebens-)Wissenschaften. Verfahren der Standardisierung und der Naturalisierung stehen dabei in einem systematischen Verhältnis, sie erscheinen als komplementäre Operationen, durch die kulturelle Praktiken, Wahrnehmungen und Technologien in einen Zustand der Selbstverständlichkeit übergehen. Aus medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive suchen die Beiträge des Bandes die Auseinandersetzung mit aktuellen und historischen Phänomenfeldern sowie mit übergreifenden theoretischen Konzeptualisierungen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Müller, Martin (HerausgeberIn); Neubert, Christoph (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762295
    Other identifier:
    9783846762295
    RVK Categories: EC 2460 ; MS 4850 ; MR 7300
    Series: Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen"
    Subjects: Biopolitik; Enhancement; Normierung; Automatismen; Klassifizierung; Managementtheorie; Metrologie; Betriebsunfall; Internetstandards
    Scope: 1 Online-Ressource (268 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  2. Effizienzsteigerung entlang der Wertschöpfungskette Schweinefleisch in China
    das Potential der Schlachtschweine-Klassifizierung
    Published: [2019?]

    Seit langem verdient die chinesische Schweineindustrie wegen der weltweit größten Produktions- sowie Verbrauchsmenge besondere Beachtung. Aber es gibt noch ungelöste Probleme in Bezug auf die Qualität der Schlachtschweine und die Effizienz in der... more

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    20 H 45
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan

     

    Seit langem verdient die chinesische Schweineindustrie wegen der weltweit größten Produktions- sowie Verbrauchsmenge besondere Beachtung. Aber es gibt noch ungelöste Probleme in Bezug auf die Qualität der Schlachtschweine und die Effizienz in der Produktion. Um die effektiven Lösungen zu finden wurde zuerst die Struktur der Wertschöpfungskette Schweinefleisch analysiert und dabei die wichtigsten Erfolgsfaktoren durch SWOT-Analyse und eine Befragung identifiziert. Hieraus wurde eine Methodik zur Effizienzsteigerung der Wertschöpfungskette abgeleitet – Klassifizierung. Als Empfehlungsmethode wurde in dieser Arbeit eine praktische Zulassungsprüfung für ein Klassifizierungsverfahren beispielhaft vorgestellt. Im Ergebnis ist es gelungen, einen passenden Vergütungsmechanismus mithilfe eines gemeinschaftlichen Klassifizierungssystems für Schweineschlachtkörper zu entwickeln, um die Effizienzsteigerung entlang der Wertschöpfungskette Schweinefleisch zu fördern. For a long time, China is the largest pork producer and consumer in the world, and it has deserved special attention. However, there are also some unresolved issues, which is in relation to quality of hogs and pork production efficiency. Therefore, an analysis of the structure of Chinese pork value china was firstly carried out and after that the most important success factors were also identified by SWOT-Analysis and a questionnaire survey. From this, a methodology for efficiency improvement along the value chain was derived – classification. As a recommendation method for China and the Chinese pork industry, the practical approval classification test was also presented in this paper. As result, it is possible to build a more acceptable compensation mechanism using a common classification system for pig carcass, which can promote efficiency improvement along the value chain pork in China. Schweinefleischindustrie, China, Klassifizierung, Effizienzsteigerung, Wertschöpfungskette, Schlachtkörper, Marketing pork industry, China, Classification, efficiency improvement, value chain, carcass, marketing

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Borell, Eberhard von (AkademischeR BetreuerIn); Schnäckel, Wolfram (AkademischeR BetreuerIn); Mörlein, Daniel (AkademischeR BetreuerIn)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 1981185920/32499
    Subjects: Schweinefleischindustrie; China; Klassifizierung; Effizienzsteigerung; Wertschöpfungskette; Schlachtkörper; Marketing
    Scope: 1 Online-Ressource (221 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Tag der Verteidigung: 09.12.2019

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2019

  3. Funktion und Klassifikation von Körperstrafen in der mittelalterlichen Märendichtung
    "hilf, daz ich den lîp behalde"
  4. Klassifizierung von Wahlwerbespots als eigenständige Textsorte
  5. House of mirrors - künstliche Intelligenz als Phantasma
    = House of mirrors - artifical intelligence as phantasm
    Contributor: Arns, Inke (Herausgeber); Bartholl, Aram (Illustrator)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Kettler, Dortmund

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arns, Inke (Herausgeber); Bartholl, Aram (Illustrator)
    Language: English; German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783862069965; 3862069966
    Other identifier:
    9783862069965
    Edition: 1. Auflage
    Series: HMKV Ausstellungsmagazin ; 2022, 1
    Subjects: Künstliche Intelligenz <Motiv>; Videokunst; Computerkunst
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; HMKV; Phantasma; Dortmunder U; Diskriminierung; Klassifizierung; Superintelligenz; (Produktgruppe)Ausst: Ausstellungskatalog; (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst
    Scope: 207 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  6. Funktion und Klassifikation von Körperstrafen in der mittelalterlichen Märendichtung
    "hilf, daz ich den lîp behalde"
  7. Das Komma
    Zur syntaktisch-graphematischen Klassifikation des Zeichens im Sprach- und Schriftsystem des Deutschen und zur historischen Entwicklung aus formaler und funktionaler Perspektive
    Author: Lemke, Ilka
    Published: 2020
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  8. Klassifizierung von Wahlwerbespots als eigenständige Textsorte
  9. Claude Lévi-Strauss zur Einführung
    Published: 2008
    Publisher:  Junius, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783885066583
    Other identifier:
    9783885066583
    Series: Zur Einführung ; 358
    Subjects: Lévi-Strauss, Claude;
    Other subjects: Lévi-Strauss, Claude (1908-2009); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1510: HC/Geisteswissenschaften allgemein; (BISAC Subject Heading)PHI029000; Lévi-Strauss; Strukturalismus; Ethnologie; Mythologie; Totemismus; Klassifizierung; Einführung; Leben und Werk
    Scope: 187 S., graph. Darst., 17 cm
    Notes:

    Literaturverz. und Bibliogr. S. 178 - 183

  10. Strukturalismus - Analysemethoden: Korpus, Segmentierung, Kontrast, Opposition, Klassifikation
    Published: 2013
    Publisher:  GRIN Verlag GmbH, München

  11. Typen von Code-switching bei russischen MuttersprachlerInnen in DE
    Einfluss der Aufenthaltsdauer auf den Wechsel der Sprache
    Author: Voigt, Iryna
    Published: 2020
    Publisher:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

  12. Das Komma
    zur syntaktisch-graphematischen Klassifikation des Zeichens im Sprach- und Schriftsystem des Deutschen und zur historischen Entwicklung aus formaler und funktionaler Perspektive
    Author: Lemke, Ilka
    Published: [2020]
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  13. Etymologische Dubletten im Deutschen und Rumänischen
    Aspekte einer kontrastiven Untersuchung
    Published: [2020]
    Publisher:  wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  14. Exemplarisches Valenz- und Konstruktionswörterbuch deutscher Verben
    die Differenzierung und Klassifizierung der Begleiter des deutschen Verbs und ihre lexikographische Umsetzung in neuer Konzeption
    Published: [2017]
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  15. Claude Lévi-Strauss zur Einführung
    Published: 2017
    Publisher:  Junius Verlag, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960600343
    Other identifier:
    9783960600343
    Series: zur Einführung
    Subjects: Lévi-Strauss, Claude;
    Other subjects: Lévi-Strauss, Claude (1908-2009); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI029000; Lévi-Strauss; Strukturalismus; Ethnologie; Mythologie; Totemismus; Klassifizierung; Einführung; Leben und Werk; (VLB-WN)9520
    Scope: Online-Ressourcen, 186 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  16. Zur Klassifikation des lexikalischen Bedeutungswandels
    Author: Heim, Thomas
    Published: 2006
    Publisher:  GRIN Verlag, München

  17. Wortartsysteme und ihre Klassifizierung. Drei Grammatiken aus dem 19. bis 21. Jahrhundert im Vergleich
    "Neuhochdeutschen Grammatik" von F. Blatz (1895), Duden "Grammatik der deutschen Gegenwartssprache" (1959) und Duden "Die Grammatik" (2006)
    Author: Heid, Julia
    Published: 2016
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668302433
    Other identifier:
    9783668302433
    Edition: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Subjects: Wortart; Grammatik; Klassifizierung <Strukturelle Linguistik>
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Grammatik;Vergleichende Grammatik;Wortarten;Wortartensystem;Wortartenklassen; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: Online-Ressource, 15 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Cross-categorial classification
    nouns and verbs in Eegimaa
  19. Standardisierung und Naturalisierung
    Contributor: Müller, Martin (HerausgeberIn); Neubert, Christoph (HerausgeberIn)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Standards vermitteln die Beziehungen zwischen Menschen, Dingen und Zeichen – besonders wirksam dort, wo sie nicht als Konvention, sondern als ›natürlich‹ erscheinen. Prozesse der Standardisierung und Naturalisierung gewinnen in modernen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Standards vermitteln die Beziehungen zwischen Menschen, Dingen und Zeichen – besonders wirksam dort, wo sie nicht als Konvention, sondern als ›natürlich‹ erscheinen. Prozesse der Standardisierung und Naturalisierung gewinnen in modernen Gesellschaften zunehmend an Relevanz, sei es im Bereich der Ökonomie, des Selbstmanagements oder der (Lebens-)Wissenschaften. Verfahren der Standardisierung und der Naturalisierung stehen dabei in einem systematischen Verhältnis, sie erscheinen als komplementäre Operationen, durch die kulturelle Praktiken, Wahrnehmungen und Technologien in einen Zustand der Selbstverständlichkeit übergehen. Aus medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive suchen die Beiträge des Bandes die Auseinandersetzung mit aktuellen und historischen Phänomenfeldern sowie mit übergreifenden theoretischen Konzeptualisierungen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Müller, Martin (HerausgeberIn); Neubert, Christoph (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762295
    Other identifier:
    9783846762295
    RVK Categories: EC 2460 ; MS 4850 ; MR 7300
    Series: Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen"
    Subjects: Biopolitik; Enhancement; Normierung; Automatismen; Klassifizierung; Managementtheorie; Metrologie; Betriebsunfall; Internetstandards
    Scope: 1 Online-Ressource (268 Seiten), Illustrationen, Diagramme