Results for *

Displaying results 1 to 25 of 39.

  1. Film und Landschaft
    über das Wesen und die Wirkungskraft gestalteter Landschaftsfilmbilder insbesondere bei der Verdeutlichung innerer menschlicher Zustände
    Published: 2010

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Landschaft/P; Natur/A; Kamera/A; Malerei/L; Literaturwissenschaft/N; Psychologie/A; Genres/A; Dokumentarfilm/B
    Scope: 69, 9 S.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF "Konrad Wolf", Studieng. Kamera, Diplomarb., 2010

  2. Die Formatabhängigkeit der Bildgestaltung
    Aspekte der visuellen Gestaltung im Breitwandformat
    Published: 1994

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Diplomarbeiten/J; Ästhetik/A; Bildwiedergabe/Q; Bildästhetik/Bildanalyse/H; Bildanalyse/A; Kamera/J
    Scope: 101 S., Ill.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, Studiengang Kamera, Dipl.arb., 1994

  3. Zur dialektischen Beziehung zwischen innerer Form und ästhetisch-ideologischen Wirkungsabsichten in der künstlerischen Dokumentation, untersucht an den Sendungen 'Entdeckungsreisen'
    Published: [1972]

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Kamera/A; Ästhetik/A
    Scope: 42, 21 S.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Kamera, Diplomarb., [1972]

  4. Probleme des Bildstils des bulgarischen Spielfilms
    Published: [1970]

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Ästhetik/A
    Scope: 35 S.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Kamera, Diplomarb., [1970]

  5. Die künstlerische Methode Karel Zemans am Beispiel des Films "Die Erfindung des Verderbens"
    Published: 1970

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Regie/A; Diplomarbeiten/J; Ästhetik/A; Filmische Gestaltungsmittel/A
    Scope: 52 S., Ill. + Anh.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Kamera, Diplomarb., 1970

  6. Besonderheiten der Farbgestaltung des Laufbildes
    Published: 1971

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Farbe/Q; Ästhetik/A; Abschluß- und Hauptprüfungsarbeiten/J
    Scope: 10 S.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Kamera, Belegarb., 1971

  7. Der fotografische Ausschnitteffekt in seiner bildästhetischen Bedeutung
    Published: 1971

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Abschluß- und Hauptprüfungsarbeiten/J; Fotografie/P; Ästhetik/A
    Scope: 10 S.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Kamera, Belegarb., 1971

  8. Literatur und Film
    Kurzgeschichte und Kurzspielfilm - Bindungen, Tendenzen
    Published: 1972

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Diplomarbeiten/J; Medien und Literatur/N; Adaption/A
    Scope: 56 S.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Kamera, Diplomarb., 1972

  9. Die artbestimmenden Eigenschaften des fotografischen Bewegungsbildes und der dialektische Zusammenhang zwischen den Informationsbestandteilen des Bildes und den ästhetischen Ausdruckselementen
    Published: 1972

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Ästhetik/A; Filmische Gestaltungsmittel/A; Diplomarbeiten/J
    Scope: 47 S.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Kamera, Diplomarb., 1972

  10. Die ideologisch-ästhetischen Wirkungsabsichten des Bildes in Werken der Gegenwartsdramatik des Fernsehens der DDR
    Published: 1973

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Gegenwartsfilm/A; Fernsehen der DDR/H; Ästhetik/A; Filmische Gestaltungsmittel/A; Diplomarbeiten/J
    Scope: 63 S.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Kamera, Diplomarb., 1973

  11. Die künstlerische Anwendung audiovisueller Gestaltungsmittel in Bezug auf die ideologisch-ästhetischen Wirkungsabsichten in der sozialistischen Fernsehunterhaltung
    (untersucht an der Folge "Karl-Marx-Stadt" der Fernsehfilmreihe "Schlager einer großen Stadt")
    Published: 1973

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Abschluß- und Hauptprüfungsarbeiten/J; Filmische Gestaltungsmittel/A; Ästhetik/A; Unterhaltung/H
    Scope: 112 S., Anh.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Kamera, Diplomarb., 1973

  12. Szenenbild, szenische Arrangement und Fotografie als Bestandteil der ideologisch-ästhetischen Gesamtkonzeption im DEFA-Spielfilm "Wolz- Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten"
    Published: 1976

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Diplomarbeiten/J; Ästhetik/A; Szenografie/A; Fotografie/P
    Scope: 34 S.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Kamera, Diplomarb., 1976

  13. Die Beobachtung als ein ästhetisches Kamera- Arbeitsprinzip im Dokumentarfilm am Beispiel der Golzow- Serie, einer Chronik von Winfried Junge und Hans- Eberhard Junge
    Published: 1979

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Langzeitdokumentation/B; Dokumentarfilm/B; Diplomarbeiten/J; Ästhetik/A; Kamera/A; Porträtfilm/B
    Scope: 58 S., Ill.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Kamera, Diplomarb., 1979

  14. Kinofilm und Fernsehfilm
    gemeinsames und trennendes der beiden Kunstformen betrachtet aus ästhetischer und dramaturgisch - optischer Sicht
    Published: 1968

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Dramaturgie/A; Dramaturgie/H; Ästhetik/A; Optik/Q
    Scope: 38 S.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Kamera, Diplomarb., 1968

  15. Über die Grenzen zwischen Malerei, Literatur und Film
    Published: 1963

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Diplomarbeiten/J; Medien und Literatur/N; Malerei/L
    Scope: 32 S.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Kamera, Diplomarb., 1963

  16. Die Fotografie als Waffe und Zeuge der antifaschistischen Widerstandsarbeit in Deutschland 1933-1945 und Aspekte einer ästhetischen Wertung
    Published: 1984

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Diplomarbeiten/J; Fotografie/P; Ästhetik/K
    Scope: 94 S., Ill.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Kamera, Diplomarb., 1984

  17. Einsatz der digitalen Filmbearbeitung bei der Produktion von Kinofilmen unter filmästhetischen und ökonomischen Gesichtspunkten
    Author: Kreiß, Olaf
    Published: 1995

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Diplomarbeiten/J; Kamera/J; Produktion/G; Ästhetik/A; Videotechnik/Q; Trick/Q; Computer/EDV/Q
    Scope: 69 S.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Kamera, Diplomarb., 1995

  18. Sergej Eisenstein und Andrej Tarkowski
    Bildästhetik und Bildsprache
    Author: Nguyen Than
    Published: 1995

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Ästhetik/A; Bildanalyse/A; Diplomarbeiten/J; Kamera/J
    Scope: 35 S.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Kamera, Diplomarb., 1995

  19. Steadicam
    praktische und theoretische Überlegungen für einen sinnvollen Steadicam-Einsatz
    Published: 1996

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Ästhetik/A; Filmische Gestaltungsmittel/A; Dramaturgie/A; Kamera/A; Kamera/Q; Kamera/J
    Scope: 60 S., Ill.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, FR Kamera, Diplomarb., 1996

  20. Bildtransfer
    Möglichkeiten und Grenzen der Übertragung von Filmbildern in elektronischen Medien sowie deren Ausbelichtung auf Film unter Berücksichtigung ästhetischer, qualitativer und ökonomischer Aspekte
    Published: 1998

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: TOCCATA; Filmformate/Q; Optik/Q; Kamera/J; Ästhetik/A; Kamera/A; Bildästhetik/Bildanalyse/H; Fernsehtechnik/Q
    Scope: 130 S.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, Studiengang Kamera, Diplomarb., 1998

  21. Reclaiming the Real
    Ideogramm(e) einer medialen Raumwahrnehmung
    Published: 1999

    Reclaiming the Real - Ideogramm(e) einer medialen Raumwahrnehmung ist eine filmosophische arbeit, die sich spielerisch im wunderland bewegt um hinter den spiegeln die darstellungsformen, erscheinungsbilder und repräsentanten der wahrheit(en) zu... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Reclaiming the Real - Ideogramm(e) einer medialen Raumwahrnehmung ist eine filmosophische arbeit, die sich spielerisch im wunderland bewegt um hinter den spiegeln die darstellungsformen, erscheinungsbilder und repräsentanten der wahrheit(en) zu suchen. gespiegelt werden. die geschichte der WAHRHEIT, die geschichte der WIRKLICHKEIT, die geschichte der WAHRNEHMUNG, die geschichte (mit) der AUTHENTIZITÄT, die der THEORIEN DES DOKUMENTARFILMS, LOLA RENNT, DOGMA 95, DAS FEST und DIE IDIOTEN, Paul Verhoevens STARSHIP TROOPERS, die Väter und Mütter der Daily Soaps, Boulevardmagazine, WAG THE DOG, TRUMAN, NATURAL BORN KILLERS, TRINH T. MINH-HA und Chris Markers SANS SOLEIL. gefunden werden soll: LUKE SKYWALKER.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Dogma 95; Kamera/J; Kamera/A; Ästhetik/A; Wahrnehmung/E; Analyse von Filmen/A
    Scope: 103 S., Ill.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, Studieng. Film- u. Fernsehkamera, Diplomarb., 1999

  22. Der Blick in die Kamera - Der Blick in die Seele
    persönliche Reflexionen zum Genre Dokumentarfilm
    Published: 2000

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Analyse von Filmen/A; Kamera/J; Ästhetik/A; Dokumentarfilm/B; Rezeption/E; Kamera/A; Studentenfilme/T
    Scope: 73 S., Ill.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, Studieng. Film- und Fernsehkamera, Diplomarb., 2000

  23. Die Bildästhetik des Kameramannes Slawomir Idziak unter besonderer Berücksichtigung des Films "Drei Farben: Blau"
    Published: 2000

    Der polnische Kameramann Slawomir Idziak ist bei vielen noch ein weithin Unbekannter, obwohl er weit über 30 Kinofilme gedreht hat, unter anderem mit so bedeutenden Regisseuren wie Zanussi, Wajda und vor allem Kieslowski. In England arbeitete er mit... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der polnische Kameramann Slawomir Idziak ist bei vielen noch ein weithin Unbekannter, obwohl er weit über 30 Kinofilme gedreht hat, unter anderem mit so bedeutenden Regisseuren wie Zanussi, Wajda und vor allem Kieslowski. In England arbeitete er mit Winterbottom, in den USA mit Sayles und Niccol, in Deutschland mit Bohm und Buck. Nahezu ausnahmslos sind alle seine Arbeiten Spielfilme. Einer seiner bemerkenswertesten ist "Drei Farben: Blau", erster Teil einer als Trilogie angelegten Reihe unter der Regie von Kieslowski, der in beispielhafter Weise die Besonderheiten der Bildästhetik Idziaks vorführt. Die Arbeit untersucht zunächst die Besonderheiten der Bildästhetik Idziaks im Allgemeinen, befasst sich in einer kurzen Abhandlung mit den Filmen vor der Trilogie, analysiert im Hauptteil die visuelle Gestaltung in "Blau". In einem Exkurs geht der Autor auf die beiden anderen Filme der Trilogie - "Drei Farben: Weiß" und "Drei Farben: Rot" - ein, damit man deren fotografischen Besonderheiten mit denen in "Blau" vergleichen kann. Das letzte Kapitel enthält Auszüge aus Gesprächen, die der Autor mit Slawomir Idziak geführt hat.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Analyse von Filmen/A; Kamera/A; Ästhetik/A; Farbe/Q; Beleuchtung/A; Filmische Gestaltungsmittel/A; Psychologie/A
    Scope: 59 S.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF, Studieng. Film- und Fernsehkamera, Diplomarb., 2000

  24. Die Arbeit mit Visuellen Effekten aus Sicht des Kameramanns am Beispiel des Science-Fiction-Projekts "The 12th City"
    Published: 2015

    Genau dieses Zusammenspiel zwischen VFX-Department und Kameramann/-frau sowie deren gegenseitige Abhängigkeit versucht die vorliegende Arbeit näher zu betrachten. Das Ziel ist es, einen Abriss gängiger Produktionsphasen zu bieten und zu... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Genau dieses Zusammenspiel zwischen VFX-Department und Kameramann/-frau sowie deren gegenseitige Abhängigkeit versucht die vorliegende Arbeit näher zu betrachten. Das Ziel ist es, einen Abriss gängiger Produktionsphasen zu bieten und zu verdeutlichen, in welchen Bereichen die Kompetenzen heutiger Bildgestaltung liegen können. Dazu werden an Hand eines Beispielfilmprojektes die genauen Herausforderungen moderner Visualisierung aufgezeigt und mit Hilfe von Fragen und Lösungsansätzen schrittweise näher betrachtet. Es wird thematisiert, dass das gute Gespür von Kameraleuten für Bildästhetik allein nicht immer ausreicht und aufgeklärt, welche technischen Herausforderungen hinter den Bildern stecken. Ergänzt werden diese Ausführungen abschließend durch ein Interview mit einem Visual Effects-Experten, welches einen Einblick in die professionelle Arbeit mit Visuellen Effekten geben soll sowie die praktische Umsetzbarkeit und die finanziellen Bedingungen kritisch hinterfragen wird.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:po75-opus4-2093 (Volltext, Zugriff nur innerhalb der Filmuniversität)
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Bachelorarbeit/J; Kamera/J; Special Effects/A; Special Effects/Q; Kamera/A; Ästhetik/A; Science-Fiction-Film/A
    Scope: 42 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Bachelorarbeit, Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Cinematography, 2015

  25. Zwischen Realität und Fiktion
    fiktionale Bildsprache im Dokumentarfilm
    Published: 2017

    "Was sind die Konsequenzen von der Benutzung Fiktionaler Bildsprache in Dokumentarfilm? Geht die Spontanität und die Unberrechenbarkeit der Momente verloren? Wie wird diese fiktionale Bildsprache als Manipulation von Bildern oder als Kreativität... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "Was sind die Konsequenzen von der Benutzung Fiktionaler Bildsprache in Dokumentarfilm? Geht die Spontanität und die Unberrechenbarkeit der Momente verloren? Wie wird diese fiktionale Bildsprache als Manipulation von Bildern oder als Kreativität wahrgenommen?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Dokumentarfilm/B; Ästhetik/A; Kino-Auge/B; Cinéma Vérité/B; Direct Cinema/B; Analyse von Filmen/A
    Scope: 42 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Masterarbeit, Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Cinematography, 2017