Results for *

Displaying results 1 to 25 of 25.

  1. Warum wir schwimmen
    Author: Tsui, Bonnie
    Published: 2022
    Publisher:  HarperCollins, Hamburg

    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dahmann, Susanne (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783365000267; 3365000267
    Other identifier:
    9783365000267
    DDC Categories: 830
    Edition: 1. Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Subjects: Schwimmen
    Other subjects: Schwimmen; schwimmen buch; buch schwimmen; schwimmen geschenk; geschenk schwimmen; Geschenkbuch für Schimmer; Geschenk für Schwimmen; Buch über Schwimmen; Gebrauchsanweisung fürs Schwimmen; Leanne Sheapton; John von Düffel; Schwimmbad; Bahnen ziehen; Schwimmen gehen; Schwimmsaison
    Scope: 318 Seiten, 20.9 cm x 12.8 cm
  2. Erzählte Entgrenzungen
    Narrationen von Arbeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts
    Published: 2017
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Von der Entgrenzung der Arbeit ist inzwischen allenthalben die Rede. Dass sich diese nicht auf die bislang untersuchten ökonomischen Aspekte begrenzen lässt, sondern sich auch in literarische Texte einschreibt, ist die Ausgangsthese dieser... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Von der Entgrenzung der Arbeit ist inzwischen allenthalben die Rede. Dass sich diese nicht auf die bislang untersuchten ökonomischen Aspekte begrenzen lässt, sondern sich auch in literarische Texte einschreibt, ist die Ausgangsthese dieser Untersuchung, die ein kultur- und literaturwissenschaftliches Beschreibungs- und Analysemodell entfaltet, mittels dessen das Phänomen in seiner Komplexität überhaupt erst fassbar wird. Dabei wird von einer Entgrenzung der Arbeit im dreifachen Sinne ausgegangen: Neben der ökonomischen Entgrenzung rücken hier auch jene Transgressionen in den Fokus, die sich auf sprachlicher und epistemischer Ebene vollziehen. Die Studie macht die Implikationen dieser Verschiebungen in Lektüren verschiedener Gattungen kenntlich. Analysiert werden Romane und Erzählungen, aber auch Reportagen, Essays und Interviews, in denen sich Vorstandsvorsitzende, Top-Manager oder Professoren über ihr Arbeitsverständnis und das Verhältnis von Arbeit und Nicht-Arbeit äußern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Parr, Rolf (Publisher); Herzog, Todd (Publisher); Nusser, Tanja (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762653
    Edition: 1st ed
    Series: Szenen/Schnittstellen
    Subjects: Arbeitswelt; Christoph Peters; Ernst Osterkamp; Feridun Zaimoglu; Joachim Zelter; John von Düffel; Kathrin Röggla; Literatur und Ökonomie; Nicht-Arbeit; Rainer Merkel
    Scope: 1 Online-Ressource (215 Seiten), 3 color halftones
    Notes:

    Wilhelm Fink

  3. Erzählte Entgrenzungen
    Narrationen von Arbeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts
    Published: [2017]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783770562657; 3770562658
    RVK Categories: EC 5410 ; GO 16001 ; LB 40000 ; LC 28000
    Series: Szenen/Schnittstellen ; Bd. 4
    Subjects: Arbeit; Entgrenzung; Kultur; Literatur
    Other subjects: Literatur und Ökonomie; Arbeitswelt; Nicht-Arbeit; Kathrin Röggla; Rainer Merkel; Joachim Zelter; John von Düffel; Christoph Peters; Feridun Zaimoglu; Ernst Osterkamp
    Scope: 215 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Universität Mannheim, 2015

  4. Die Ballade von Robin Hood
    Published: 2022
    Publisher:  Argon Sauerländer Audio, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. Warum wir schwimmen
    Author: Tsui, Bonnie
    Published: 2022
    Publisher:  HarperCollins, Hamburg

    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2022/1655
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dahmann, Susanne (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783365000267; 3365000267
    Other identifier:
    9783365000267
    DDC Categories: 830
    Edition: 1. Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Subjects: Schwimmen
    Other subjects: Schwimmen; schwimmen buch; buch schwimmen; schwimmen geschenk; geschenk schwimmen; Geschenkbuch für Schimmer; Geschenk für Schwimmen; Buch über Schwimmen; Gebrauchsanweisung fürs Schwimmen; Leanne Sheapton; John von Düffel; Schwimmbad; Bahnen ziehen; Schwimmen gehen; Schwimmsaison; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 318 Seiten, 20.9 cm x 12.8 cm
  6. Personentransformation
    zur Konstruktion und Dekonstruktion der Person im deutschen Theater der Jahrtausendwende
    Published: 2011
    Publisher:  Utz, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 809003
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ep 2735
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 26442
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E2/T
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 370 : K07
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Th C 8005
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CIR 14
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3831640947; 9783831640942
    RVK Categories: AP 64910 ; GO 20300
    Series: Theaterwissenschaft ; 20
    Subjects: Anja Hilling; Dea Loher; Elfriede Jelinek; Erzähltheater; John von Düffel; Kathrin Röggla; Oliver Bukowski; Paperback / softback; René Pollesch; Repräsentation; Roland Schimmelpfennig; nicht personenorientiertes Theater; szenische Person
    Scope: 200 Seiten, 21 cm
    Notes:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  7. Erzählte Entgrenzungen
    Narrationen von Arbeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts
    Published: [2017]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783770562657; 3770562658
    RVK Categories: EC 5410 ; GO 16001 ; LB 40000 ; LC 28000
    Series: Szenen/Schnittstellen ; Bd. 4
    Subjects: Arbeit; Entgrenzung; Kultur; Literatur
    Other subjects: Literatur und Ökonomie; Arbeitswelt; Nicht-Arbeit; Kathrin Röggla; Rainer Merkel; Joachim Zelter; John von Düffel; Christoph Peters; Feridun Zaimoglu; Ernst Osterkamp
    Scope: 215 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Universität Mannheim, 2015

  8. Ein Gespräch über Franz Kafka – Der Bau + Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse
    Klassiker der Literaturgeschichte
    Author: Kafka, Franz
    Published: 2023
    Publisher:  Diwan Hörbuchverlag, Winterbach

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Draesner, Ulrike (Interviewter); von Düffel, John (Interviewter); Krohn, Anne-Dore (Interviewer); Brunke, Timo (Verfasser eines Vorworts); Scharnagel, Stephan (Illustrator); Brunke, Timo (Verfasser eines Nachworts); Walz, Tina (Verlag)
    Language: German
    Media type: Book; Data medium
    ISBN: 9783949840319; 3949840311
    Other identifier:
    9783949840319
    Edition: 1. Auflage
    Series: Klassiker der Literaturgeschichte ; 9
    Other subjects: (Produktform)CD-Audio; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; Timo Brunke; Diskussion; Ulrike Draesener; live; John von Düffel; Franz Kafka; Kafka; Anne-Dore Krohn; Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse; Der Bau; Gespräch; (VLB-Produktgruppen)TQ500; (VLB-Produktgruppen)SD400; (VLB-WN)5951: Audio-CD, Kassette / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Scope: 1 CD
  9. Ein Gespräch über Astrid Lindgren – Pippi Langstrumpf und Die Brüder Löwenherz
    Klassiker der Literaturgeschichte
    Published: 2023
    Publisher:  Diwan Hörbuchverlag, Winterbach

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Draesner, Ulrike (Interviewter); von Düffel, John (Interviewter); Krohn, Anne-Dore (Interviewer); Brunke, Timo (Verfasser eines Vorworts); Scharnagel, Stephan (Illustrator); Brunke, Timo (Verfasser eines Nachworts); Walz, Tina (Verlag)
    Language: German
    Media type: Book; Data medium
    ISBN: 9783949840302; 3949840303
    Other identifier:
    9783949840302
    Edition: 1. Auflage
    Series: Klassiker der Literaturgeschichte ; 9
    Other subjects: (Produktform)CD-Audio; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Produktform (spezifisch))CD standard audio format; Timo Brunke; Diskussion; Ulrike Draesener; live; John von Düffel; Lindgren; Astrid Lindgren; Anne-Dore Krohn; Brüder Löwenherz; Pippi Langstrumpf; (VLB-Produktgruppen)TQ500; (VLB-Produktgruppen)SD400; (VLB-WN)5951: Audio-CD, Kassette / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Scope: 1 CD
  10. Ein Gespräch über Heinrich von Kleist – Das Käthchen von Heilbronn
    Klassiker der Literaturgeschichte
    Published: 2023
    Publisher:  Diwan Hörbuchverlag, Winterbach

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Draesner, Ulrike (Interviewter); von Düffel, John (Interviewter); Borchardt, Katharina (Interviewer); Brunke, Timo (Verfasser eines Vorworts); Scharnagel, Stephan (Illustrator); Brunke, Timo (Verfasser eines Nachworts); Walz, Tina (Verlag)
    Language: German
    Media type: Book; Data medium
    ISBN: 9783949840296; 394984029X
    Other identifier:
    9783949840296
    Edition: 1. Auflage
    Series: Klassiker der Literaturgeschichte ; 8
    Other subjects: (Produktform)CD-Audio; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; Timo Brunke; Diskussion; Ulrike Draesener; live; John von Düffel; Käthchen; Kleist; Katharina Borchardt; Heilbronn; (VLB-Produktgruppen)SD400; (VLB-Produktgruppen)TQ500; (VLB-WN)5951: Audio-CD, Kassette / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Scope: 1 CD
  11. Personentransformation
    zur Konstruktion und Dekonstruktion der Person im deutschen Theater der Jahrtausendwende
    Published: 2011
    Publisher:  Utz, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783831640942; 3831640947
    Other identifier:
    9783831640942
    RVK Categories: AP 64910
    DDC Categories: 792
    Series: Münchener Universitätsschriften Theaterwissenschaft ; 20
    Subjects: Paperback / softback; Elfriede Jelinek; nicht personenorientiertes Theater; Dea Loher; Oliver Bukowski; Anja Hilling; Roland Schimmelpfennig; John von Düffel; René Pollesch; Kathrin Röggla; Erzähltheater; Repräsentation; szenische Person
    Scope: 200 S., 21 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 189 - 200

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  12. Erzählte Entgrenzungen
    Published: 2017
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Von der Entgrenzung der Arbeit ist inzwischen allenthalben die Rede. Dass sich diese nicht auf die bislang untersuchten ökonomischen Aspekte begrenzen lässt, sondern sich auch in literarische Texte einschreibt, ist die Ausgangsthese dieser... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Von der Entgrenzung der Arbeit ist inzwischen allenthalben die Rede. Dass sich diese nicht auf die bislang untersuchten ökonomischen Aspekte begrenzen lässt, sondern sich auch in literarische Texte einschreibt, ist die Ausgangsthese dieser Untersuchung, die ein kultur- und literaturwissenschaftliches Beschreibungs- und Analysemodell entfaltet, mittels dessen das Phänomen in seiner Komplexität überhaupt erst fassbar wird. Dabei wird von einer Entgrenzung der Arbeit im dreifachen Sinne ausgegangen: Neben der ökonomischen Entgrenzung rücken hier auch jene Transgressionen in den Fokus, die sich auf sprachlicher und epistemischer Ebene vollziehen. Die Studie macht die Implikationen dieser Verschiebungen in Lektüren verschiedener Gattungen kenntlich. Analysiert werden Romane und Erzählungen, aber auch Reportagen, Essays und Interviews, in denen sich Vorstandsvorsitzende, Top-Manager oder Professoren über ihr Arbeitsverständnis und das Verhältnis von Arbeit und Nicht-Arbeit äußern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762653
    Other identifier:
    9783846762653
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Szenen/Schnittstellen ; 4
    Subjects: Arbeitswelt; Christoph Peters; Ernst Osterkamp; Feridun Zaimoglu; Joachim Zelter; John von Düffel; Kathrin Röggla; Literatur und Ökonomie; Nicht-Arbeit; Rainer Merkel
    Scope: 1 Online-Ressource
  13. Houweland - Ein Roman entsteht
    Contributor: Adolph, Jörg
    Published: 2005

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    vid DVD - 291
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Adolph, Jörg
    Media type: Book
    Subjects: Dokumentarfilm; Literatur; John von Düffel
    Scope: 105 Minuten
  14. Houelandt - Ein Roman entsteht
    Contributor: Adolph, Jörg
    Published: 2005

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    vid 18734,3
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Adolph, Jörg
    Media type: Book
    Subjects: Dokumentarfilm; Literatur; John von Düffel
    Scope: 105 Minuten
    Notes:

    3 Sat, 25.09.05

  15. Erzählte Entgrenzungen
    Narrationen von Arbeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts
  16. Erzählte Entgrenzungen
    Narrationen von Arbeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts
    Published: 2017
    Publisher:  Brill | Fink, Paderborn

    Von der Entgrenzung der Arbeit ist inzwischen allenthalben die Rede. Dass sich diese nicht auf die bislang untersuchten ökonomischen Aspekte begrenzen lässt, sondern sich auch in literarische Texte einschreibt, ist die Ausgangsthese dieser... more

     

    Von der Entgrenzung der Arbeit ist inzwischen allenthalben die Rede. Dass sich diese nicht auf die bislang untersuchten ökonomischen Aspekte begrenzen lässt, sondern sich auch in literarische Texte einschreibt, ist die Ausgangsthese dieser Untersuchung, die ein kultur- und literaturwissenschaftliches Beschreibungs- und Analysemodell entfaltet, mittels dessen das Phänomen in seiner Komplexität überhaupt erst fassbar wird. Dabei wird von einer Entgrenzung der Arbeit im dreifachen Sinne ausgegangen: Neben der ökonomischen Entgrenzung rücken hier auch jene Transgressionen in den Fokus, die sich auf sprachlicher und epistemischer Ebene vollziehen. Die Studie macht die Implikationen dieser Verschiebungen in Lektüren verschiedener Gattungen kenntlich. Analysiert werden Romane und Erzählungen, aber auch Reportagen, Essays und Interviews, in denen sich Vorstandsvorsitzende, Top-Manager oder Professoren über ihr Arbeitsverständnis und das Verhältnis von Arbeit und Nicht-Arbeit äußern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Parr, Rolf (editor); Herzog, Todd (editor); Nusser, Tanja (editor)
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3-8467-6265-2
    Other identifier:
    DOI: 10.30965/9783846762653
    Edition: 1st ed.
    Series: Szenen/Schnittstellen ; 4
    Subjects: Kathrin Röggla; John von Düffel; Nicht-Arbeit; Rainer Merkel; Literatur und Ökonomie; Joachim Zelter; Feridun Zaimoglu; Ernst Osterkamp; Christoph Peters; Arbeitswelt
    Scope: 1 online resource.
    Notes:

    Includes bibliographical references (pages 197-215).

    Ph. D., Universität, Mannheim,, 2015.

  17. Erzählte Entgrenzungen
    Narrationen von Arbeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts
    Published: [2017]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783770562657; 3770562658
    Other identifier:
    9783770562657
    RVK Categories: GO 16001
    DDC Categories: 830; 330
    Series: Szenen/Schnittstellen ; Bd. 4
    Subjects: Deutsch; Literatur; Arbeit <Motiv>; Geschichte 2000-2015; ; Arbeitswelt; Arbeitsflexibilisierung; Narrativität;
    Other subjects: Literatur und Ökonomie; Arbeitswelt; Nicht-Arbeit; Kathrin Röggla; Rainer Merkel; Joachim Zelter; John von Düffel; Christoph Peters; Feridun Zaimoglu; Ernst Osterkamp
    Scope: 215 Seiten, Illustrationen, 23.3 cm x 15.7 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Mannheim, 2015

  18. Erzählte Entgrenzungen
    Narrationen von Arbeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts
    Published: [2017]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Leiden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846762653
    DDC Categories: 830; 330
    Series: Szenen/Schnittstellen ; Bd. 4
    Subjects: Deutsch; Literatur; Arbeit <Motiv>; Geschichte 2000-2015; ; Arbeitswelt; Arbeitsflexibilisierung; Narrativität; ; Arbeit; Entgrenzung; Literatur; Kultur;
    Other subjects: Literatur und Ökonomie; Arbeitswelt; Nicht-Arbeit; Kathrin Röggla; Rainer Merkel; Joachim Zelter; John von Düffel; Christoph Peters; Feridun Zaimoglu; Ernst Osterkamp
    Scope: 1 Online-Ressource (215 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Mannheim, 2015

  19. Bamberger Poetikprofessur 2008: Vier Vorträge
    Published: 2008
    Publisher:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

  20. Erzählte Entgrenzungen
    Narrationen von Arbeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts
    Published: [2017]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783770562657; 3770562658
    Other identifier:
    9783770562657
    Series: Szenen/Schnittstellen ; Bd. 4
    Subjects: Deutsch; Literatur; Arbeit <Motiv>; Arbeitswelt; Arbeitsflexibilisierung; Narrativität
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Literatur und Ökonomie; Arbeitswelt; Nicht-Arbeit; Kathrin Röggla; Rainer Merkel; Joachim Zelter; John von Düffel; Christoph Peters; Feridun Zaimoglu; Ernst Osterkamp; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000
    Scope: 215 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Mannheim, 2015

  21. Erzählte Entgrenzungen :
    Narrationen von Arbeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts /
    Published: [2017].
    Publisher:  Wilhelm Fink,, Paderborn :

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 978-3-7705-6265-7; 3-7705-6265-8
    RVK Categories: EC 5410 ; GO 16001 ; LB 40000 ; LC 28000
    Series: Szenen/Schnittstellen ; Bd. 4
    Subjects: Arbeit.; Entgrenzung.; Literatur.; Kultur.
    Other subjects: Literatur und Ökonomie; Arbeitswelt; Nicht-Arbeit; Kathrin Röggla; Rainer Merkel; Joachim Zelter; John von Düffel; Christoph Peters; Feridun Zaimoglu; Ernst Osterkamp
    Scope: 215 Seiten.
    Notes:

    Dissertation, Universität Mannheim, 2015

  22. Personentransformation
    zur Konstruktion und Dekonstruktion der Person im deutschen Theater der Jahrtausendwende
    Published: 2011
    Publisher:  Utz, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3831640947; 9783831640942
    RVK Categories: GO 20300 ; AP 64910
    Series: Theaterwissenschaft ; 20
    Subjects: Deutsch; Drama; Literarische Gestalt; Subjekt <Linguistik>; Selbstbezüglichkeit; Geschichte 1992-2007;
    Other subjects: Anja Hilling; Dea Loher; Elfriede Jelinek; Erzähltheater; John von Düffel; Kathrin Röggla; Oliver Bukowski; Paperback / softback; René Pollesch; Repräsentation; Roland Schimmelpfennig; nicht personenorientiertes Theater; szenische Person
    Scope: 200 Seiten, 21 cm
    Notes:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  23. Erzählte Entgrenzungen
    Narrationen von Arbeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts
    Published: 2017
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Von der Entgrenzung der Arbeit ist inzwischen allenthalben die Rede. Dass sich diese nicht auf die bislang untersuchten ökonomischen Aspekte begrenzen lässt, sondern sich auch in literarische Texte einschreibt, ist die Ausgangsthese dieser... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Von der Entgrenzung der Arbeit ist inzwischen allenthalben die Rede. Dass sich diese nicht auf die bislang untersuchten ökonomischen Aspekte begrenzen lässt, sondern sich auch in literarische Texte einschreibt, ist die Ausgangsthese dieser Untersuchung, die ein kultur- und literaturwissenschaftliches Beschreibungs- und Analysemodell entfaltet, mittels dessen das Phänomen in seiner Komplexität überhaupt erst fassbar wird. Dabei wird von einer Entgrenzung der Arbeit im dreifachen Sinne ausgegangen: Neben der ökonomischen Entgrenzung rücken hier auch jene Transgressionen in den Fokus, die sich auf sprachlicher und epistemischer Ebene vollziehen. Die Studie macht die Implikationen dieser Verschiebungen in Lektüren verschiedener Gattungen kenntlich. Analysiert werden Romane und Erzählungen, aber auch Reportagen, Essays und Interviews, in denen sich Vorstandsvorsitzende, Top-Manager oder Professoren über ihr Arbeitsverständnis und das Verhältnis von Arbeit und Nicht-Arbeit äußern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Parr, Rolf (Publisher); Herzog, Todd (Publisher); Nusser, Tanja (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762653
    Edition: 1st ed
    Series: Szenen/Schnittstellen
    Subjects: Arbeitswelt; Christoph Peters; Ernst Osterkamp; Feridun Zaimoglu; Joachim Zelter; John von Düffel; Kathrin Röggla; Literatur und Ökonomie; Nicht-Arbeit; Rainer Merkel
    Scope: 1 Online-Ressource (215 Seiten), 3 color halftones
    Notes:

    Wilhelm Fink

  24. Erzählte Entgrenzungen
    Published: 2017
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Von der Entgrenzung der Arbeit ist inzwischen allenthalben die Rede. Dass sich diese nicht auf die bislang untersuchten ökonomischen Aspekte begrenzen lässt, sondern sich auch in literarische Texte einschreibt, ist die Ausgangsthese dieser... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Von der Entgrenzung der Arbeit ist inzwischen allenthalben die Rede. Dass sich diese nicht auf die bislang untersuchten ökonomischen Aspekte begrenzen lässt, sondern sich auch in literarische Texte einschreibt, ist die Ausgangsthese dieser Untersuchung, die ein kultur- und literaturwissenschaftliches Beschreibungs- und Analysemodell entfaltet, mittels dessen das Phänomen in seiner Komplexität überhaupt erst fassbar wird. Dabei wird von einer Entgrenzung der Arbeit im dreifachen Sinne ausgegangen: Neben der ökonomischen Entgrenzung rücken hier auch jene Transgressionen in den Fokus, die sich auf sprachlicher und epistemischer Ebene vollziehen. Die Studie macht die Implikationen dieser Verschiebungen in Lektüren verschiedener Gattungen kenntlich. Analysiert werden Romane und Erzählungen, aber auch Reportagen, Essays und Interviews, in denen sich Vorstandsvorsitzende, Top-Manager oder Professoren über ihr Arbeitsverständnis und das Verhältnis von Arbeit und Nicht-Arbeit äußern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762653
    Other identifier:
    9783846762653
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Szenen/Schnittstellen ; 4
    Subjects: Arbeitswelt; Christoph Peters; Ernst Osterkamp; Feridun Zaimoglu; Joachim Zelter; John von Düffel; Kathrin Röggla; Literatur und Ökonomie; Nicht-Arbeit; Rainer Merkel
    Scope: 1 Online-Ressource
  25. Personentransformation
    zur Konstruktion und Dekonstruktion der Person im deutschen Theater der Jahrtausendwende
    Published: 2011
    Publisher:  Utz, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 809003
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ep 2735
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AP 64910 K17
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 26442
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E2/T
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 370 : K07
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Th C 8005
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 0868
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CIR 14
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-7445
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1162
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    61/15031
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3831640947; 9783831640942
    RVK Categories: GO 20300 ; AP 64910
    Series: Theaterwissenschaft ; 20
    Subjects: Deutsch; Drama; Literarische Gestalt; Subjekt <Linguistik>; Selbstbezüglichkeit; Geschichte 1992-2007;
    Other subjects: Anja Hilling; Dea Loher; Elfriede Jelinek; Erzähltheater; John von Düffel; Kathrin Röggla; Oliver Bukowski; Paperback / softback; René Pollesch; Repräsentation; Roland Schimmelpfennig; nicht personenorientiertes Theater; szenische Person
    Scope: 200 Seiten, 21 cm
    Notes:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011