Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 11 of 11.

  1. Selbstzeugnisse vom Rhein
    interdisziplinäre Zugänge zur Schreib- und Reisekultur in der Romantik
    Published: [2022]
    Publisher:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2022/3932
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisp080.d566
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2022/3173
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783412525156
    Other identifier:
    9783412525156
    Series: Selbstzeugnisse der Neuzeit ; Band 28
    Subjects: Landschaft; Nationalbewusstsein; Reise; Rheinromantik; Autobiografische Literatur
    Other subjects: Verstehen; Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte; 19. Jahrhundert (1800 - 1900; Mentalitäts- und Sozialgeschichte; Deutschland; Rheinromantik; Selbstzeugnisse; Reisekultur am Rhein; Clemens Brentano; Johanna Schopenhauer; Historische Emotionenforschung; Historische Raum- und Umweltforschung; Der Rhein als politisches Symbol
    Scope: 391 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019

  2. Selbstzeugnisse vom Rhein
    interdisziplinäre Zugänge zur Schreib- und Reisekultur in der Romantik
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783412525156
    Other identifier:
    9783412525156
    Series: Selbstzeugnisse der Neuzeit ; Band 28
    Subjects: Rheinromantik; Selbstzeugnisse; Reisekultur am Rhein; Clemens Brentano; Johanna Schopenhauer; Historische Emotionenforschung; Historische Raum- und Umweltforschung; Der Rhein als politisches Symbol
    Other subjects: Verstehen; Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte; 19. Jahrhundert (1800 - 1900; Mentalitäts- und Sozialgeschichte; Deutschland
    Scope: 391 Seiten, Illustrationen, 24,5 x 17,5 cm
    Notes:

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019

  3. Gefunden
    meine Thüringer Autoren
  4. Selbstzeugnisse vom Rhein
    interdisziplinäre Zugänge zur Schreib- und Reisekultur in der Romantik
    Published: 2022
    Publisher:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen

    Die Monografie erschließt erstmals Selbstzeugnisse für die Zusammenhänge zwischen Reiseverhalten und Schreibpraktiken am Rhein um 1800. Mithilfe interdisziplinärer Ansätze aus der Emotionsforschung, der Sinnesforschung, der historischen Raumforschung... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Orient-Institut Beirut
    Online
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Orient-Institut Istanbul
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Vandenhoeck & Ruprecht
    No inter-library loan

     

    Die Monografie erschließt erstmals Selbstzeugnisse für die Zusammenhänge zwischen Reiseverhalten und Schreibpraktiken am Rhein um 1800. Mithilfe interdisziplinärer Ansätze aus der Emotionsforschung, der Sinnesforschung, der historischen Raumforschung und der Umweltgeschichte werden die Vielschichtigkeit der verschriftlichten Reiseerfahrungen und die Darstellungsweisen der Rheinromantik verdeutlicht. Berücksichtigt werden die Handlungs- und Denkweisen der Akteure, die ein Bild vom Rhein und von sich selbst entwarfen und ihre Reisebeschreibungen in die eigene Biografie integrierten. Anhand dieser persönlichen Geschichten wird die Romantik ganzheitlich nachvollzieh- und erlebbar und zeigt, dass der Rhein in den Selbstzeugnissen durch dessen Überformung als mythologische und nationalpolitische Stimmungskulisse, als Erinnerungslandschaft und eine eigene Semantik und Programmatik zu einem romantischen Sehnsuchtsort konstruiert wurde. Angaben zur beteiligten Person Dietrich: Elisabeth Dietrich studierte Geschichte, Volkskunde undKulturgeschichte in Jena und Jyväskylä (Finnland) und wurde 2019 promoviert. Seit 2020 arbeitet sie als Bibliothekarin imDFG-Projekt „Werktitel als Wissensraum“ an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar und studiert in Berlin Bibliotheks- und Informationswissenschaft.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412525170
    Other identifier:
    Series: Selbstzeugnisse der Neuzeit ; 28
    Subjects: Travel in literature; Travel writing; Travelers' writings, German; Reisekultur am Rhein; Historische Raum- und Umweltforschung; Rheinromantik; Selbstzeugnisse; Johanna Schopenhauer; Der Rhein als politisches Symbol; Clemens Brentano; Historische Emotionenforschung
    Scope: 1 Online-Ressource (391 Seiten Seiten), Ill.
    Notes:

    Dissertationsschrift, , 2019

  5. Alles, was ich in der Welt verlange
    das Leben der Johanna Schopenhauer
    Published: [2018]
    Publisher:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783462402261; 3462402269
    Other identifier:
    9783462402261
    Edition: Unveränderter Reprint einer älteren Ausgabe
    Series: KiWi Bibliothek
    Subjects: Schopenhauer, Johanna; ; Schopenhauer, Johanna; Biographie;
    Other subjects: Schopenhauer, Johanna (1766-1838); Schopenhauer, Johanna (1766-1838); (Produktform)Paperback / softback; Johanna Schopenhauer; Biografie; Französische Revolution; Weimarer Klassik; Goethe; Emanzipation; Arthur Schopenhauer; Kunst; Schriftstellerin; Weimar; (VLB-WN)2116: Taschenbuch / Belletristik/Romanhafte Biografien; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Scope: 318 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  6. Selbstzeugnisse vom Rhein
    interdisziplinäre Zugänge zur Schreib- und Reisekultur in der Romantik
    Published: [2022]
    Publisher:  Böhlau Verlag, Wien

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783412525156; 3412525154
    Other identifier:
    9783412525156
    DDC Categories: 830; 914.3
    Series: Selbstzeugnisse der Neuzeit ; Band 28
    Subjects: Deutsch; Autobiografische Literatur; Reisebericht; Rhein <Motiv>; Romantik; Geschichte 1790-1830;
    Other subjects: Rheinromantik; Selbstzeugnisse; Reisekultur am Rhein; Clemens Brentano; Johanna Schopenhauer; Historische Emotionenforschung; Historische Raum- und Umweltforschung; Der Rhein als politisches Symbol; Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Scope: 391 Seiten, Illustrationen, 24.5 cm x 17.5 cm, 881 g
    Notes:

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019

  7. Selbstzeugnisse vom Rhein
    Interdisziplinäre Zugänge zur Schreib- und Reisekultur in der Romantik
  8. Selbstzeugnisse vom Rhein
    interdisziplinäre Zugänge zur Schreib- und Reisekultur in der Romantik
    Published: [2022]
    Publisher:  Böhlau Verlag, Köln

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783412525156; 3412525154
    Other identifier:
    9783412525156
    Series: Selbstzeugnisse der Neuzeit ; Band 28
    Subjects: Deutsch; Reiseliteratur; Autobiografische Literatur; Mittelrheintal <Motiv>
    Other subjects: (Produktform)Hardback; Rheinromantik; Selbstzeugnisse; Reisekultur am Rhein; Clemens Brentano; Johanna Schopenhauer; Historische Emotionenforschung; Historische Raum- und Umweltforschung; Der Rhein als politisches Symbol; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)3100; (VLB-WN)1558: Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS052000; (BISAC Subject Heading)HIS056000
    Scope: 391 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 881 g
    Notes:

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019

  9. Gefunden
    [1]
    Published: [2021]
    Publisher:  Akademische Verlagsbuchhandlung Friedrich Mauke, Jena

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  10. Alles, was ich in der Welt verlange
    Das Leben der Johanna Schopenhauer
    Published: 2018
    Publisher:  Kiwi Bibliothek, Köln

  11. Adele Schopenhauer - Unbekanntes aus ihrem Nachlass in Weimar
    ein Ausstellungsbuch
    Published: 2019
    Publisher:  Weimarer Verlagsgesellschaft in der Verlagshaus Römerweg GmbH, Wiesbaden