Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 11 of 11.

  1. Gero von Boehm begegnet: Peter Handke
    Published: 2008
    Publisher:  ZDF, [Mainz]

    Ich hatte eine freie, karge, bedürftige, sehnsüchtige Kindheit", sagt Peter Handke. Nach einer furiosen Karriere als Schriftsteller wurde in den letzten Jahren Handkes Parteinahme für Serbien verurteilt. Sein jüngstes Buch "Die morawische Nacht"... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Ich hatte eine freie, karge, bedürftige, sehnsüchtige Kindheit", sagt Peter Handke. Nach einer furiosen Karriere als Schriftsteller wurde in den letzten Jahren Handkes Parteinahme für Serbien verurteilt. Sein jüngstes Buch "Die morawische Nacht" handelt von einem Autor, der das Schreiben eingestellt hat. - In der 100. Sendung seiner 3sat-Gesprächsreihe besucht Gero von Boehm Peter Handke bei Paris. [www.3sat.de]

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Parent title: Videomitschnitt VM 7618
    Other subjects: Dokumentation/B; Interview/H; Biografie und Werk/N; Stoff- und Motivgeschichte/N; Medien und Literatur/N
    Scope: [DVD-R] (45 Min.) [Start nach 00:03:20 Min.], Ende (ca. 3 Min. fehlen)
    Notes:

    ***Nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch in der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

    (3sat, 26.5.08)

  2. Alexander Kluge - Tür an Tür mit einem anderen Leben

    Im Gespräch mit Andreas Ammer erzählt Alexander Kluge über seine Arbeit am "Institut für Sozialforschung" bei Theodor W. Adorno, den Ursprung seiner Filmemacher-Laufbahn als Volontär bei Fritz Lang und über seine Forderungen nach politischer und... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im Gespräch mit Andreas Ammer erzählt Alexander Kluge über seine Arbeit am "Institut für Sozialforschung" bei Theodor W. Adorno, den Ursprung seiner Filmemacher-Laufbahn als Volontär bei Fritz Lang und über seine Forderungen nach politischer und künstlerischer Unabhängigkeit des Neuen Deutschen Films. Alexander Kluges Filme wollen eine realitätsgetreue Abbildung der Wirklichkeit sein: "Die Kamera lügt nicht, sage ich, und ich bin der Letzte, der ihr jetzt irgendwelche Freundlichkeiten abverlangt", sagt er...Seit 1988 ist Kluge einer der großen Männer im Hintergrund des deutschen Privatfernsehens: Er hat aufgehört, Kinofilme zu produzieren und sich ganz dem Fernsehen verschrieben. Mit seiner eigenen Firma " dctp " bestückt Alexander Kluge das deutsche Privatfernsehen wöchentlich mit Kulturprogrammen. Dabei produziert Kluge in nicht endender Folge Gesprächsmagazine, an denen juristisch die Sendelizenz für das gesamte deutsche Privatfernsehen hängt. Kluge selbst tritt in seinen Sendungen nie auf, sondern bleibt die Stimme im Hintergrund....Doch nicht nur als Filmemacher ist Kluge eine bedeutende Person: 1962 trägt er als Schriftsteller zum ersten Mal in der Gruppe 47 vor. Als 2006 sein Band "Tür an Tür mit einem anderen Leben" erschien, hat Kluge erstmals einige Einblicke in seine Biografie zugelassen. [www.arte-tv.com]

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Other subjects: Dokumentarfilm/B; Dokumentation/B; Porträtfilm/B; Biografien/D; Regisseur/A; Autorenfilm/A; Deutschland <Bundesrepublik 1949-1990>/C; Familie/A; Produktion/G; Privater Rundfunk/H; Fernsehwissenschaft/H; Filmische Gestaltungsmittel/A; Beruf/A; Medien und Literatur/N; Medien- und Kommunikationsforschung/E; Medienkritik/E; Interview/H; Ästhetik/A
    Scope: [DVD-R] (45 Min.), teilw. s/w, [Start nach 00:01:25 Min.]
    Notes:

    ***Nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch in der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

    (Arte, 31.1.09)

  3. Suspense
    conceptualizations, theoretical analyses and empirical explorations
    Contributor: Vorderer, Peter (Hrsg.); Wulff, Hans J. (Hrsg.); Friedrichsen, Mike (Hrsg.)
    Published: 1996
    Publisher:  Erlbaum, Mahwah (N.J.)

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vorderer, Peter (Hrsg.); Wulff, Hans J. (Hrsg.); Friedrichsen, Mike (Hrsg.)
    Media type: Book
    ISBN: 0805819665
    Parent title:
    Other subjects: Charaktere/A; Interview/H; Erzählstruktur/A; Psychologie/A; Empirie/A; Literaturwissenschaft/N; Genres/A; Suspense/A
    Scope: 361 S.
  4. Günter de Bruyn - Christoph Hein - Heiner Müller
    drei Interviews
    Author: Hyunseon Lee
    Published: 1995

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Series: MuK ; 95/96
    Other subjects: Interview/H; Literaturwissenschaft/N; Theaterwissenschaft/M
    Scope: 78 S.
  5. Zur Person: Günter Gaus im Gespräch mit Günter Grass
    Published: 1997
    Publisher:  ORB, [Potsdam]

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Parent title: Videomitschnitt VM 3499
    Series: Zur Person
    Other subjects: Interview/H; Literatur- und Sprachwissenschaft/N; Literaturgeschichte/N; Literaturwissenschaft/N; Biografie und Werk/N
    Scope: [VHS] (45 Min.)
    Notes:

    ***Nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch in der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

  6. Zur Person: George Tabori
    Published: 1998
    Publisher:  ORB, Potsdam

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Parent title: Videomitschnitt VM 3784
    Series: Zur Person
    Other subjects: Interview/H; Autoren/S; Theatergeschichte/M; Theaterwissenschaft/M; Literatur- und Sprachwissenschaft/N
    Scope: [VHS] (45 Min.)
    Notes:

    ***Nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch in der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

  7. Die Fähigkeit zu trauern - Furcht und Mitleid im Leben und auf der Bühne
    der Geschichts- und Literaturwissenschaftler Prof. Joseph Vogl im Gespräch
    Published: 1999

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Parent title: Videomitschnitt VM 4286
    Series: News and stories
    Other subjects: Dokumentation/B; Interview/H; Literatur- und Sprachwissenschaft/N; Literaturwissenschaft/N; Philosophie/I; Theaterwissenschaft/M; Tragödie/M
    Scope: [VHS] (45 Min.)
    Notes:

    ***Nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch in der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

  8. Anti Fernsehen?
    Alexander Kluges Fernsehproduktionen
    Publisher:  Schüren Verl., Marburg

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 389472319X
    Other subjects: Produktion/H; Autorenfilm/A; Privater Rundfunk/H; Programmgestaltung und -analyse/H; Rezeption/E; Ästhetik/A; Interview/H; Publizistik/H; Neue Medien/E
    Scope: 208 S., Ill.
  9. Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft
    Contributor: Averbeck-Lietz, Stefanie (Hrsg.); Meyen, Michael (Hrsg.)
    Published: 2016
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  10. Philip Roth, ohne Beschwerden
    Published: 2011
    Publisher:  Arte, [Strasbourg]

    Der amerikanische Schriftsteller Philip Roth gilt als wortkarg und verschlossen. In diesem Dokumentarfilm öffnet er sich erstmals im Gespräch. Ein authentisches und intimes Porträt zeigt ihn in seinem Alltag, bei der Arbeit und bei der Lesung von... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der amerikanische Schriftsteller Philip Roth gilt als wortkarg und verschlossen. In diesem Dokumentarfilm öffnet er sich erstmals im Gespräch. Ein authentisches und intimes Porträt zeigt ihn in seinem Alltag, bei der Arbeit und bei der Lesung von Ausschnitten seiner Texte. Es entstand im Herbst 2010, unmittelbar vor dem Erscheinen seines Romans "Die Demütigung"...Roth sah die Gespräche als seinen letzten öffentlichen Auftritt. Völlig frei, als sei jede Furcht und Zurückhaltung von ihm abgefallen, äußert sich der Autor über Frauen, Rabbiner, Politiker, Psychoanalytiker, Literaturkritiker - und über die verborgenen Seiten seines Lebens, die zugleich Motor seines Schaffens sind. Das Morbide gehört seit jeher zu seinen Obsessionen. Seine jüngsten Romane handeln vom Verlust des Erinnerns, der Auslöschung von Spuren der Vergangenheit, von Krankheit und vom überall lauernden Tod. Wie jemand, der zum letzten Mal seine Papiere ordnet, bietet Roth Einblick in seine Archive, Fotos und Manuskripte. Dabei wirkt der 77-Jährige mit seiner außergewöhnlichen Vitalität, seinem Witz und Charme lebendiger denn je. [www.arte-tv.com]

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Other subjects: Dokumentation/B; Interview/H; Biografie und Werk/L; Literaturgeschichte/N; USA/N; Medien und Literatur/N; Stoff- und Motivgeschichte/N; Juden/A; Roman/N
    Scope: [DVD-R] (52 Min.), teilw.s/w
    Notes:

    ***Nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch in der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

    (Arte, 19.9.11)

  11. Alexander Kluge
    im Gespräch mit Alexander Horwath und Claus Philipp ; Österreichisches Filmmuseum Wien, 6. April 2002
    Published: 2002
    Publisher:  Zone, Wien

    Alexander Kluge ist für die unabhängigen TV-Kulturmagazine "10 vor 11", "News & Stories" und "Prime-Time/Spätausgabe" in RTL und SAT.1 verantwortlich. Die Magazine befassen sich mit Buch, Film und Musiktheater. Sie versuchen ein Beispiel zu geben für... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Alexander Kluge ist für die unabhängigen TV-Kulturmagazine "10 vor 11", "News & Stories" und "Prime-Time/Spätausgabe" in RTL und SAT.1 verantwortlich. Die Magazine befassen sich mit Buch, Film und Musiktheater. Sie versuchen ein Beispiel zu geben für das "Fernsehen der Autoren". [www.kluge-alexander.de]

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Other subjects: dctp; Interview/H; Biografien/D; Biografie und Werk/N; Ästhetik/A; Medienkultur/E
    Scope: [VHS] (116 Min.), dolby surround