Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 213.
-
Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der Sekundarstufe
Untersuchungen zu früher Interkomprehension -
Zur Rolle der Orthographie in der slavischen Interkomprehension mit besonderem Fokus auf die kyrillische Schrift
-
Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik
-
EuroComRom - I sete tamizi
Ła ciave par capir tute łe łengue romanse! -
Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension
Perspektiven für die mehrsprachige Bildung -
Mehrsprachigkeit in der Schule
Ausgangspunkte, unterrichtliche Herausforderungen und methodisch-didaktische Zielsetzungen -
Mehrsprachigkeit in der Schule
Ausgangspunkte, unterrichtliche Herausforderungen und methodisch-didaktische Zielsetzungen -
Reading Polish with Czech eyes
distance and surprisal in quantitative, qualitative, and error analysis of intelligibility -
Rezeptive Mehrsprachigkeit in der intertürkischen Kommunikation
-
Brücken zwischen envol und Open World (Voices, New Inspiration)
Unterwegs zur Mehrsprachigkeit -
Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension
Perspektiven für die mehrsprachige Bildung -
Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der Sekundarstufe
Untersuchungen zu früher Interkomprehension -
Mehrsprachige kommunikative Kompetenz durch Interkomprehension
eine explorative Fallstudie zu romanischer Mehrsprachigkeit aus der Sicht deutschsprachiger Studierender -
L'acquisition implicite de la grammaire grâce à l’intercompréhension: le cas du roumain comme langue étrangère en contexte ICE
-
Mehrsprachigkeit in Studium und Lehre
Prozessbeschreibungen aus deutschen Hochschulen -
Eine "unbekannte" Sprache lesen oder Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
-
La creatività nell'insegnamento dell'italiano per stranieri
-
Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension
Perspektiven für die mehrsprachige Bildung -
Transfer nutzen - Interkomprehension im Norwegisch-Unterricht
-
Reading Polish with Czech eyes
distance and surprisal in quantitative, qualitative, and error analysis of intelligibility -
Mehrsprachigkeit in der Schule
Ausgangspunkte, unterrichtliche Herausforderungen und methodisch-didaktische Zielsetzungen -
Eine "unbekannte" Sprache lesen oder Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
-
Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension
Perspektiven für die mehrsprachige Bildung -
Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension
Perspektiven für die mehrsprachige Bildung -
Mehrsprachigkeit in der Schule
Ausgangspunkte, unterrichtliche Herausforderungen und methodisch-didaktische Zielsetzungen