Results for *

Displaying results 1 to 11 of 11.

  1. U.S. American culture as popular culture
    Contributor: Böger, Astrid (Herausgeber); Sedlmeier, Florian (Herausgeber)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    This volume of original essays presents an overview of Popular Culture Studies as an ever-growing branch of American Studies while also reflecting the critical debates driving the field toward a more nuanced approach to contemporary culture more... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    angm860.b669
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Z 286 [318]
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EGN1702
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLHA1220
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    This volume of original essays presents an overview of Popular Culture Studies as an ever-growing branch of American Studies while also reflecting the critical debates driving the field toward a more nuanced approach to contemporary culture more generally. Thus, many of the essays included take fresh perspectives on Black American culture, feminism, multiculturalism, and queer studies, among others, but they also provide critical updates on the global impact of U.S. American popular culture. If an understanding of U.S. Culture as Popular Culture in its national and international dimensions is one of the aims behind this publication, another is to conceive of cultural formations against the backdrop of shifting media environments. Placed alongside more traditional media such as literature and film, more recent phenomena including reality television, internet memes, and video games add considerable relevance to the critical appreciation of culture in the twenty-first century.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. Stories within stories
    Contributor: Khalili, Bouchra (Künstler); Johansson, Sofia (Herausgeber)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Hatje Cantz, Berlin

    Bouchra Khalili works across film, video, installation, photography, printmaking and editorial platforms. Originating from long and extended research, her interdisciplinary practice examines imperial and colonial continuums as epitomized by... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FB900+KH045 K45
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Bouchra Khalili works across film, video, installation, photography, printmaking and editorial platforms. Originating from long and extended research, her interdisciplinary practice examines imperial and colonial continuums as epitomized by contemporary forced illegal migrations and the suppressed memory of anti-colonial struggles and international solidarity. Deeply informed by the legacy of post-independence avant-gardes and vernacular traditions from her native Morocco, Khalili's methodology develops strategies of storytelling at the intersection of history and micro-narratives. She suggests a meditation on the power of civil poetry as defined by Italian poet and filmmaker Pier Paolo Pasolini and as practiced for centuries in Al-Halqa, Morocco's oldest tradition of public storytelling. Bouchra Khalili arbeitet medienübergreifend mit einem sehr charakteristischen Erzählstil. Diese Monografie erscheint anlässlich ihrer Ausstellung im Bildmuseet in Umeå, Schweden. Mit dem Wissen um die Avantgarden der Zeit nach der Unabhängigkeit sowie um die volkstümlichen Traditionen ihres Heimatlandes Marokko kombiniert Khalili in ihren Arbeiten verschiedene performative Strategien des Geschichtenerzählens. Diese narrativen Formen sind dabei sowohl von 'ziviler Poesie', wie sie vom italienischen Filmemacher Pier Paolo Pasolini definiert wurde, als auch von der Tradition der marokkanischen Al-Halqa inspiriert. Begleitende Essays ordnen die mit diesen Erzählweisen verbundenen Konzepte ein.BOUCHRA KHALILI (*1975) ist eine marokkanisch-französische Künstlerin und Professorin, sie lebt in Berlin. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit Film, Installation, Fotografie und Druckgrafik und entwickelt Strategien des Geschichtenerzählens.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Khalili, Bouchra (Künstler); Johansson, Sofia (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9783775750516; 3775750517
    Other identifier:
    9783775750516
    Subjects: Khalili, Bouchra;
    Other subjects: Khalili, Bouchra (1975-); Einzelne Künstler: Biographien, Monografien; Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst; Hardcover, Softcover / Kunst; zeitgenössische Kunst; Videokunst; Filmkunst; Performance; Erzähltheorie; Druckgrafik; Marokko; Migration
    Scope: 191 Seiten
    Notes:

    Impressum: "... is published in conjunction with the eponymous exhibition at Bildmuseet, Umeå University, Sweden, October 16, 2021-March 6, 2022"

  3. Stockfotografie
    Pathosformeln des Spätkapitalismus
    Published: [2024]
    Publisher:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    Stockfotografien gibt es bereits seit dem 19. Jahrhundert, im Internet aber haben sie als Fast-Food für den unersättlichen Bilderhunger ungeahnte Verbreitung gefunden. Die Fotos mit ihren auf Vorrat produzierten Motiven sind in jedem Kontext frei... more

    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Stockfotografien gibt es bereits seit dem 19. Jahrhundert, im Internet aber haben sie als Fast-Food für den unersättlichen Bilderhunger ungeahnte Verbreitung gefunden. Die Fotos mit ihren auf Vorrat produzierten Motiven sind in jedem Kontext frei einsetzbar und damit fast ein Idealtypus des digitalen Bildes. Damit werden sie jedoch zum bevorzugten Objekt ökonomischer Interessen. Und während sie in den Sozialen Medien das Material für unzählige Memes liefern, verwenden Unternehmen sie mittlerweile zum Training ihrer KI- Bildgeneratoren, deren Etablierung sie schon bald ihre eigene Existenz kosten könnten

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. Bare bodies - Thresholding life
    Contributor: Greil, Mariella (Publisher)
    Published: [2024]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Body - art - performance - philosophy This anthology is dedicated to the theme of bodies - in transition, on thresholds, and at the edges of life. They are discussed in terms of their artistic, political, and existential dimensions. The focus of this... more

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Body - art - performance - philosophy This anthology is dedicated to the theme of bodies - in transition, on thresholds, and at the edges of life. They are discussed in terms of their artistic, political, and existential dimensions. The focus of this artistic-philosophical consideration of the intersection of performance practices and life practices is on processes of emergence, survival, and decay, tracing the emergence of bio- and necropolitics. The book looks at performative (life) cycles and their temporal dimension, emphasizing the moment of dwelling at a threshold or transition, thus spinning a relational textual web. Mariella Greil brings together contributions from the fields of performance, activism, psychoanalysis, and contemporary dance, connecting content and form in a unique way. - Following on from the publication Being in Contact: Encountering a Bare Body (2021) - A multilayered book with a transparent dust jacket, recycled and transparent paper, inserts, and open thread stitching - With contributions by Fiona Bannon, Ashon Crawley, Gurur Ertem, Rebecca Hilton, Pavlos Kountouriotis, and others

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  5. Cat Content
    die Geschichte des digitalen Katzenkults
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    Kaum etwas wird in den Sozialen Medien so zuverlässig geliked und weiterverbreitet wie niedliche Katzenbilder. Allerdings sind Katzen nicht erst seit gestern 'spirit animals' des Fortschritts. Vielmehr findet hier eine jahrtausendealte... more

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Kaum etwas wird in den Sozialen Medien so zuverlässig geliked und weiterverbreitet wie niedliche Katzenbilder. Allerdings sind Katzen nicht erst seit gestern 'spirit animals' des Fortschritts. Vielmehr findet hier eine jahrtausendealte Kulturgeschichte ihre konsequente Fortsetzung. Memes, Videos und Blogs mit Katze erzählen viel über Menschen und ihre Bedürfnisse; das Tier spielt meist lediglich als Spiegel eine Rolle. Elena Korowin geht der Omnipräsenz der Katze in digitalen Räumen auf den Grund und zeigt, dass ein Internet ohne Katzen zwar möglich, aber sinnlos ist

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  6. Modebilder
    Abschied vom Real Life
    Author: Weis, Diana
    Published: 2024
    Publisher:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    Die Mode war schon 'nutzergeneriert', lange bevor der Begriff überhaupt aufkam: Was gerade 'in Mode ist', wird von Menschen bestimmt, die aus freien Stücken Produkte kaufen und tragen. Populäre Ästhetiken, die das Zeitgefühl prägen, sind das Ergebnis... more

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Mode war schon 'nutzergeneriert', lange bevor der Begriff überhaupt aufkam: Was gerade 'in Mode ist', wird von Menschen bestimmt, die aus freien Stücken Produkte kaufen und tragen. Populäre Ästhetiken, die das Zeitgefühl prägen, sind das Ergebnis vielfältiger sozialer Aushandlungsprozesse. Die Kulturwissenschaftlerin Diana Weis untersucht, welche Rolle die Mode als Basis individueller Selbststilisierung in den Sozialen Netzwerken spielt, und stellt die Frage, ob die neuen Modebilder nicht auch neue Menschen generieren

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  7. Atemräume
    Pneumo-ästhetische Betrachtungen
    Published: 2023
    Publisher:  imorde.instants, Berlin

    Instabilität und Unterbrechung der Gleichmäßigkeit betreffen das Subjekt, die Sprache, die sozialen Verbindlichkeiten sowie die Beziehung zur Umwelt. Die metaphysische Bedeutung des Atems hat einen sprachgeschichtlichen Zuspieler: Im Altgriechischen... more

    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Instabilität und Unterbrechung der Gleichmäßigkeit betreffen das Subjekt, die Sprache, die sozialen Verbindlichkeiten sowie die Beziehung zur Umwelt. Die metaphysische Bedeutung des Atems hat einen sprachgeschichtlichen Zuspieler: Im Altgriechischen bedeutet pneúma nicht nur Atem, sondern auch Geist, Hauch und Luft. Dieses Bedeutungsfeld deutet an, dass es fluide Übergänge zwischen den körperlichen, weltlichen und gedanklichen Aspekten des Seins gibt. Der Buchtitel Atemräume bildet dafür die begriffliche Chiffre. Mit ihr werden Vorstellungen der Ausdehnung, Begrenzung, Durchlässigkeit, Endlichkeit und des Aufgehobenseins in Atmosphären zusammengefasst

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783942810609
    Other identifier:
    9783942810609
    Series: edition imorde.instants ; 7
    Subjects: ; ; Schlagworte Menschlicher Atem; Performance; Film; Installation; Kunst; Philosophie; 20. Jahrhundert
    Other subjects: Kunsttheorie, Kunstphilosophie; 20. Jahrhundert (1900 - 2000); Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst; Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio; Hardcover, Softcover / Kunst
    Scope: 194 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    mit 61 überwiegend farbigen Abbildungen

  8. TikTok
    Ästhetik, Ökonomie und Mikropolitik überraschender Transformationen
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    Das Netzwerk als Urheber? Ihre virale Verbreitung verdanken Short Videos auf TikTok sichtbar und unsichtbar hergestellten Verknüpfungen und Bearbeitungen: Stitches, Duette, Likes, Views und Kommentare sind ebenso an TikTok-Ästhetiken beteiligt wie... more

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Netzwerk als Urheber? Ihre virale Verbreitung verdanken Short Videos auf TikTok sichtbar und unsichtbar hergestellten Verknüpfungen und Bearbeitungen: Stitches, Duette, Likes, Views und Kommentare sind ebenso an TikTok-Ästhetiken beteiligt wie Filter und der Algorithmus, der Daten erfasst und Reichweiten reguliert.Welche Bildpraktiken und Interaktionen münden in Trends und Challenges? Welche politische Brisanz, welcher Wert als kulturelles und ökonomisches Kapital auf Social Media, welche gemeinschaftsbildenden Potenziale kommen diesen Bewegtbildern zu? Isabell Otto entschlüsselt die Funktionsweise der umstrittenen Anwendung

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  9. TikTok
    Ästhetik, Ökonomie und Mikropolitik überraschender Transformationen
    Published: 2023
    Publisher:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    Das Netzwerk als Urheber? Ihre virale Verbreitung verdanken Short Videos auf TikTok sichtbar und unsichtbar hergestellten Verknüpfungen und Bearbeitungen: Stitches, Duette, Likes, Views und Kommentare sind ebenso an TikTok-Ästhetiken beteiligt wie... more

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan

     

    Das Netzwerk als Urheber? Ihre virale Verbreitung verdanken Short Videos auf TikTok sichtbar und unsichtbar hergestellten Verknüpfungen und Bearbeitungen: Stitches, Duette, Likes, Views und Kommentare sind ebenso an TikTok-Ästhetiken beteiligt wie Filter und der Algorithmus, der Daten erfasst und Reichweiten reguliert.Welche Bildpraktiken und Interaktionen münden in Trends und Challenges? Welche politische Brisanz, welcher Wert als kulturelles und ökonomisches Kapital auf Social Media, welche gemeinschaftsbildenden Potenziale kommen diesen Bewegtbildern zu? Isabell Otto entschlüsselt die Funktionsweise der umstrittenen Anwendung

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  10. U.S. American culture as popular culture
    Contributor: Böger, Astrid (Herausgeber); Sedlmeier, Florian (Herausgeber)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    This volume of original essays presents an overview of Popular Culture Studies as an ever-growing branch of American Studies while also reflecting the critical debates driving the field toward a more nuanced approach to contemporary culture more... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    This volume of original essays presents an overview of Popular Culture Studies as an ever-growing branch of American Studies while also reflecting the critical debates driving the field toward a more nuanced approach to contemporary culture more generally. Thus, many of the essays included take fresh perspectives on Black American culture, feminism, multiculturalism, and queer studies, among others, but they also provide critical updates on the global impact of U.S. American popular culture. If an understanding of U.S. Culture as Popular Culture in its national and international dimensions is one of the aims behind this publication, another is to conceive of cultural formations against the backdrop of shifting media environments. Placed alongside more traditional media such as literature and film, more recent phenomena including reality television, internet memes, and video games add considerable relevance to the critical appreciation of culture in the twenty-first century

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  11. Stories within stories
    Contributor: Khalili, Bouchra (Künstler); Johansson, Sofia (Herausgeber)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Hatje Cantz, Berlin

    Bouchra Khalili works across film, video, installation, photography, printmaking and editorial platforms. Originating from long and extended research, her interdisciplinary practice examines imperial and colonial continuums as epitomized by... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Bouchra Khalili works across film, video, installation, photography, printmaking and editorial platforms. Originating from long and extended research, her interdisciplinary practice examines imperial and colonial continuums as epitomized by contemporary forced illegal migrations and the suppressed memory of anti-colonial struggles and international solidarity. Deeply informed by the legacy of post-independence avant-gardes and vernacular traditions from her native Morocco, Khalili's methodology develops strategies of storytelling at the intersection of history and micro-narratives. She suggests a meditation on the power of civil poetry as defined by Italian poet and filmmaker Pier Paolo Pasolini and as practiced for centuries in Al-Halqa, Morocco's oldest tradition of public storytelling Bouchra Khalili arbeitet medienübergreifend mit einem sehr charakteristischen Erzählstil. Diese Monografie erscheint anlässlich ihrer Ausstellung im Bildmuseet in Umeå, Schweden. Mit dem Wissen um die Avantgarden der Zeit nach der Unabhängigkeit sowie um die volkstümlichen Traditionen ihres Heimatlandes Marokko kombiniert Khalili in ihren Arbeiten verschiedene performative Strategien des Geschichtenerzählens. Diese narrativen Formen sind dabei sowohl von 'ziviler Poesie', wie sie vom italienischen Filmemacher Pier Paolo Pasolini definiert wurde, als auch von der Tradition der marokkanischen Al-Halqa inspiriert. Begleitende Essays ordnen die mit diesen Erzählweisen verbundenen Konzepte ein.BOUCHRA KHALILI (*1975) ist eine marokkanisch-französische Künstlerin und Professorin, sie lebt in Berlin. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit Film, Installation, Fotografie und Druckgrafik und entwickelt Strategien des Geschichtenerzählens

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Khalili, Bouchra (Künstler); Johansson, Sofia (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783775750516; 3775750517
    Other identifier:
    9783775750516
    Subjects: zeitgenössische Kunst; Videokunst; Filmkunst; Performance; Erzähltheorie; Druckgrafik; Marokko; Migration
    Other subjects: Einzelne Künstler: Biographien, Monografien; Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst; Hardcover, Softcover / Kunst
    Scope: 191 Seiten
    Notes:

    Impressum: "... is published in conjunction with the eponymous exhibition at Bildmuseet, Umeå University, Sweden, October 16, 2021-March 6, 2022"