Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 81.

  1. Präsenz und implizites Wissen
    zur Interdependenz zweier Schlüsselbegriffe der Kultur- und Sozialwissenschaften
    Contributor: Ernst, Christoph (Publisher); Paul, Heike (Publisher)
    Published: [2013]; © 2013
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ernst, Christoph (Publisher); Paul, Heike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839419397
    Other identifier:
    RVK Categories: AL 33400 ; EC 2410 ; LC 50000 ; MR 3700 ; MR 7100 ; MQ 1200 ; MR 2600
    Series: Präsenz und implizites Wissen ; Band 1
    Subjects: Kulturwissenschaften; Sozialwissenschaften; Begriff; Präsenz <Philosophie>; Implizites Wissen
    Scope: Online-Ressource (442 Seiten)
  2. <<Das>> unbemerkte Wissen und Können der Laien
    Bildpraxis und Bilderfahrung von Laienkünstlerinnen und -künstlern : eine qualitativ-rekonstruktive Studie
    Published: 2022
    Publisher:  FAU University Press, Erlangen

    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783961475216; 3961475210
    Other identifier:
    9783961475216
    DDC Categories: 740; 750; 700
    Series: FAU Kunst und Bildung ; Band 9
    Subjects: Kunsterziehung; Dokumentarische Interpretation; Phänomenologische Pädagogik; Hochschulbildung
    Other subjects: Phänomenologische Pädagogik; Dokumentarische Interpretation; Kunsterziehung; Hochschulbildung; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst; Bilderfahrung; Visuelle Assoziationen; Implizites Wissen; Ästhetische Bildung; Bildanalyse; Laienkünstler; Dokumentarische Methode; Außerschulische Kunstpädagogik; Erwachsenenbildung
    Scope: 383 Seiten, Illustrationen, 26 cm, 1147 g
    Notes:

    Dissertation, FAU Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2022

  3. Interpretation und Geltung
    Contributor: Mauz, Andreas (Publisher); Tietz, Christiane (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Brill | Schöningh, Paderborn

    In wissenschaftlichen wie nichtwissenschaftlichen Kontexten sind Interpretationen meist mehr als bloße Verstehensvorschläge. Sie treten oft mit einem dezidierten Geltungsanspruch auf - und können auch als Fehlinterpretationen effektiv wirksam werden.... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In wissenschaftlichen wie nichtwissenschaftlichen Kontexten sind Interpretationen meist mehr als bloße Verstehensvorschläge. Sie treten oft mit einem dezidierten Geltungsanspruch auf - und können auch als Fehlinterpretationen effektiv wirksam werden. Am deutlichsten zeigt sich der Geltungsaspekt des Interpretationshandelns, wenn die fragliche Interpretation auf konkurrierende Auffassungen trifft. Im Konflikt der Interpretationen werden Geltungsansprüche ausgehandelt. Hier zeigt sich exemplarisch, welche normativen Ressourcen in Anspruch genommen werden, um diesen oder jenen claim zu verteidigen. Aber welche Muster sind dabei konkret im Spiel? Welche Logiken und Begrifflichkeiten bestimmen die Artikulation dieser Geltungsansprüche - und ihrer Analyse? Kurz: Wie verbinden sich Interpretations- und Geltungstheorie?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mauz, Andreas (Publisher); Tietz, Christiane (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657703227
    Other identifier:
    RVK Categories: CC 3800
    Edition: 1st ed
    Series: Hermeneutik und Interpretationstheorie ; 3
    Subjects: practice turn; Praxisforschung; Deutungsmacht; Hermeneutik; Implizites Wissen; practive research; implicit knowledge; hermeneutics; criticism; Hermeneutik; Interpretation
    Scope: 1 Online-Ressource (226 Seiten)
  4. Das unbemerkte Wissen und Können der Laien
    Bildpraxis und Bilderfahrung von Laienkünstlerinnen und -künstlern : eine qualitativ-rekonstruktive Studie
    Published: 2022
    Publisher:  FAU University Press, Erlangen

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783961475216; 3961475210; 9783961475223
    Other identifier:
    9783961475216
    Series: FAU Kunst und Bildung ; Band 9
    Subjects: Ästhetische Wahrnehmung; Malerei; Ästhetik; Zeichnung; Laienkunst
    Other subjects: Phänomenologische Pädagogik; Dokumentarische Interpretation; Kunsterziehung; Hochschulbildung; Bilderfahrung; Visuelle Assoziationen; Implizites Wissen; Ästhetische Bildung; Bildanalyse; Laienkünstler; Dokumentarische Methode; Außerschulische Kunstpädagogik; Erwachsenenbildung
    Scope: 385 Seiten, Illustrationen, 26 cm x 19 cm, 1147 g
    Notes:

    Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2019

  5. Interpretation und Geltung
    Contributor: Mauz, Andreas (HerausgeberIn); Tietz, Christiane (HerausgeberIn)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Brill, Schöningh, Leiden

    In wissenschaftlichen wie nichtwissenschaftlichen Kontexten sind Interpretationen meist mehr als bloße Verstehensvorschläge. Sie treten oft mit einem dezidierten Geltungsanspruch auf – und können auch als Fehlinterpretationen effektiv wirksam werden.... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In wissenschaftlichen wie nichtwissenschaftlichen Kontexten sind Interpretationen meist mehr als bloße Verstehensvorschläge. Sie treten oft mit einem dezidierten Geltungsanspruch auf – und können auch als Fehlinterpretationen effektiv wirksam werden. Am deutlichsten zeigt sich der Geltungsaspekt des Interpretationshandelns, wenn die fragliche Interpretation auf konkurrierende Auffassungen trifft. Im Konflikt der Interpretationen werden Geltungsansprüche ausgehandelt. Hier zeigt sich exemplarisch, welche normativen Ressourcen in Anspruch genommen werden, um diesen oder jenen claim zu verteidigen. Aber welche Muster sind dabei konkret im Spiel? Welche Logiken und Begrifflichkeiten bestimmen die Artikulation dieser Geltungsansprüche – und ihrer Analyse? Kurz: Wie verbinden sich Interpretations- und Geltungstheorie?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Mauz, Andreas (HerausgeberIn); Tietz, Christiane (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783657703227
    Other identifier:
    Corporations / Congresses: Netzwerk Hermeneutik Interpretationstheorie, 3. (2018, Zürich)
    Series: Hermeneutik und Interpretationstheorie ; Band 3
    Subjects: Languages and Linguistics; Writing & Communication; practice turn; Praxisforschung; Deutungsmacht; Hermeneutik; Implizites Wissen; practive research; implicit knowledge; hermeneutics; criticism
    Scope: 1 Online-Ressource (vI, 218 Seiten)
    Notes:

    "Die Beiträge des vorliegenden Bandes wurden mehrheitlich im Rahmen der gleichnamigen dritten Jahrestagung des Netzwerks Hermeneutik Interpretationstheorie (NHI) vorgetragen, die im Oktober 2018 am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie (IHR) der Theologischen Fakultät Zürich stattfand." - Vorwort

  6. Accumulation of tacit knowledge and division of cognitive labour in the industrial district/local production system
    Published: 2000
    Publisher:  Max-Planck-Inst. for Research into Economic Systems, Jena

    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    A 3.2.6 Belu
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 SB 170
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1183 (0012)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Papers on economics & evolution ; 0012
    Subjects: Industrieregion; Produktionsstandort; Wissen; Unternehmensnetzwerk; Innovation; Regionales Cluster; Spillover-Effekt; Theorie; Selbstorganisation; Implizites Wissen
    Scope: 28 S
    Notes:

    Literaturverz. S. 16 - 28

  7. Präsenz und implizites Wissen
    zur Interdependenz zweier Schlüsselbegriffe der Kultur- und Sozialwissenschaften
    Contributor: Ernst, Christoph (Publisher); Paul, Heike (Publisher); Gerund, Katharina (Publisher); Kaldewey, David (Publisher)
    Published: 2013
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    http://d-nb.info/1017777616/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Ernst, Christoph (Publisher); Paul, Heike (Publisher); Gerund, Katharina (Publisher); Kaldewey, David (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 978-3-8376-1939-3
    Series: Präsenz und implizites Wissen ; Bd. 1
    Subjects: Präsenz <Philosophie>; Implizites Wissen; Begriff; Kulturwissenschaften; Sozialwissenschaften
    Scope: 442 S. : Ill.
    Notes:

    Literaturangaben

  8. Implizites Wissen
    Published: 2016
    Publisher:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Brühmann, Horst
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 978-3-518-28143-7
    Edition: 2. Aufl.
    Series: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 543
    Subjects: Wissenschaft; Implizites Wissen; Wissen
    Scope: 93 S.
    Notes:

    Literaturverz. S. 89 - 90

  9. Könnerschaft und implizites Wissen
    zur lehr-lerntheoretischen Bedeutung der Erkenntnis- und Wissenstheorie Michael Polanyis
    Published: 2004
    Publisher:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3-89325-753-5
    Edition: 3. Aufl.
    Series: Internationale Hochschulschriften ; 311
    Subjects: Implizites Wissen; Lerntheorie; Polanyi, Michael; Kognitive Psychologie; Erkenntnistheorie; Polanyi, Michael; Erfahrungswissen
    Other subjects: Polanyi, Michael
    Scope: XVII, 431 S. : graph. Darst.
    Notes:

    Literaturverz. S. 405 - 425
    Zugl.: Linz, Univ., Habil.-Schr., 1998

    Linz:1998

  10. Implizites Wissen und Intuition
    warum wir mehr wissen, als wir zu sagen wissen ; die Rolle des impliziten Wissens im Erkenntnisprozess
    Published: 2006
    Publisher:  VDM, Müller, Saarbrücken

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Media type: Book
    ISBN: 3-86550-542-2
    Subjects: Implizites Wissen
    Scope: 97 S. : Ill.
    Notes:

    Literaturverz. S. 95 - 97

  11. Implizites Wissen
    Phänomen und Erfolgsfaktor, neurobiologische und soziokulturelle Grundlagen, Möglichkeiten problembewussten Gestaltens
    Published: 2006
    Publisher:  Hampp, München [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Media type: Book
    ISBN: 3-86618-007-1
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Unternehmen; Wissensmanagement; Implizites Wissen
    Scope: 131 S.
    Notes:

    Literaturverz. S. 125 - 131

  12. Validating the implicit autonomy motive: studies on the measurement and functions of a fourth basic motive
    Author: Baum, Ingrid
    Published: [2020]

    Universitätsbibliothek Trier
    u60478:a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    u60478
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Dissertation
    Subjects: Motiv; Autonomie; Test; Validierung; Implizites Wissen
    Scope: 131 Seiten, Tabellen, Diagramme, Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Universität Trier, 2020

  13. Validating the implicit autonomy motive: studies on the measurement and functions of a fourth basic motive
    Author: Baum, Ingrid
    Published: [2020]

    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Implizites Wissen; Validierung; Motiv; Test; Autonomie
    Scope: 1 Online-Ressource (131 Seiten), Tabellen, Diagramme, Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Universität Trier, 2020

  14. Präsenz und implizites Wissen
    Zur Interdependenz zweier Schlüsselbegriffe der Kultur- und Sozialwissenschaften
    Published: 2014
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Präsenz - definiert als zeitliche und räumliche Gegenwart und Unmittelbarkeit - steht in einem Begründungszusammenhang mit implizitem Wissen. Innerhalb der Forschungsdiskussion um Präsenz etabliert der Band einen neuartigen Ansatz, indem er... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Präsenz - definiert als zeitliche und räumliche Gegenwart und Unmittelbarkeit - steht in einem Begründungszusammenhang mit implizitem Wissen. Innerhalb der Forschungsdiskussion um Präsenz etabliert der Band einen neuartigen Ansatz, indem er verschiedene Diskursivierungen von Präsenz in Religion, Kunst, Politik, Medien sowie Populärkultur aus dieser Interdependenz heraus zugänglich macht. Die Beiträge verfolgen dabei eine kulturvergleichende Perspektive, die speziell auf die Klärung der Kulturspezifik von Präsenzkonzepten abzielt und neue Möglichkeiten zur Analyse eines bisher wenig beachteten Themas eröffnet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Paul, Heike (Herausgeber); Gerund, Katharina; Kaldewey, David
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839419397
    RVK Categories: MR 7100 ; AL 33400 ; EC 2410 ; LC 50000 ; MR 3700
    DDC Categories: 300
    Edition: 1st ed.
    Series: Präsenz und implizites Wissen ; 1
    Subjects: Präsenz <Philosophie>; Implizites Wissen; Begriff; Kulturwissenschaften; Sozialwissenschaften
    Scope: 1 Online-Ressource (442 p.)
  15. Das unbemerkte Wissen und Können der Laien
    Bildpraxis und Bilderfahrung von Laienkünstlerinnen und -künstlern : eine qualitativ-rekonstruktive Studie
    Published: 2022
    Publisher:  FAU University Press, Erlangen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  16. Cultural foundations of the idea and practice of the teaching profession in Africa
    indigenous roots, colonial intrusion, and post-colonial reality
    Published: 2012

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Parent title: In: African philosophy of education; Oxford : Wiley-Blackwell, 2012; (2012), Seite 21-36; 99 S.
    Subjects: Lehrer; Beruf; Soziologie; Lehrerbildung; Kulturelle Entwicklung; Kulturelles System; Lokales Wissen; Implizites Wissen; Kolonialismus; Postkolonialismus; Curriculum
    Notes:

    Literaturverz. S. 35 - 36

  17. Soziokulturelles Hintergrundwissen als bedeutungskonstitutiver Faktor bei der Erschliessung literarischer Texte
    Published: 1995
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3631485492
    RVK Categories: EC 1760 ; ET 790 ; GN 1335 ; GN 1522
    Series: Sprache - System und Tätigkeit ; 16
    Subjects: Sociolinguistique; Sémantique; Sémiotique et littérature; Semantics; Semiotics and literature; Sociolinguistics; Implizites Wissen; Leser; Deutsch; Literatur; Soziokultureller Faktor; Geschichte; Milieu; Interpretation
    Scope: 177 S.
    Notes:

    Zugl.: Erfurt, Mühlhausen, Pädag. Hochsch., Diss., 1994

  18. Narrative memory in Flaubert's works
    Published: 2001
    Publisher:  Lang, New York [u.a.]

    "Christophe Ippolito's study of Flaubert's fiction and travel narratives demonstrates how the Flaubertian reader's attitude is reoriented from a plot-centered reading toward a retroactive reading based on the perception of underlying cultural... more

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "Christophe Ippolito's study of Flaubert's fiction and travel narratives demonstrates how the Flaubertian reader's attitude is reoriented from a plot-centered reading toward a retroactive reading based on the perception of underlying cultural signifiers It is argued that by strategically pointing to recurrent symbolic artifacts, character types, intertexts, or tropes, Flaubert's narratives shape a system of representation that is progressively memorized by the reader as a coherent hermeneutic model for the reception of his "oeuvre.""--BOOK JACKET

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 0820450189
    RVK Categories: IG 6055
    Series: Currents in comparative romance languages and literatures ; 99
    Subjects: Lezen; Mémoire dans la littérature; Memory in literature; Erinnerung; Erzähltechnik; Implizites Wissen
    Other subjects: Flaubert, Gustave <1821-1880> - Critique et interprétation; Flaubert, Gustave <1821-1880>; Flaubert, Gustave (1821-1880)
    Scope: XVIII, 248 S.
  19. Präsenz und implizites Wissen
    zur Interdependenz zweier Schlüsselbegriffe der Kultur- und Sozialwissenschaften
    Contributor: Ernst, Christoph (Publisher); Paul, Heike (Publisher)
    Published: [2013]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ernst, Christoph (Publisher); Paul, Heike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837619393; 3837619397
    Other identifier:
    9783837619393
    RVK Categories: AL 33400 ; EC 2410 ; LC 50000 ; MQ 1200 ; MR 2600 ; MR 3700 ; MR 7100
    DDC Categories: 900
    Series: Präsenz und implizites Wissen ; 1
    Subjects: Kulturwissenschaften; Implizites Wissen; Präsenz <Philosophie>; Begriff; Sozialwissenschaften
    Scope: 442 Seiten
  20. Interpretation und Geltung
    Contributor: Mauz, Andreas (Publisher); Tietz, Christiane (Publisher)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Brill Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mauz, Andreas (Publisher); Tietz, Christiane (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783506703224; 3506703226
    Other identifier:
    9783506703224
    RVK Categories: CC 3800
    Series: Hermeneutik und Interpretationstheorie ; Band 3
    Subjects: Hermeneutik; Interpretation
    Other subjects: practice turn; Praxisforschung; Deutungsmacht; Hermeneutik; Implizites Wissen; practive research; implicit knowledge; hermeneutics; criticism
    Scope: VI, 218 Seiten
  21. Interpretation und Geltung
    Contributor: Mauz, Andreas (Herausgeber); Tietz, Christiane (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Brill | Schöningh, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    In wissenschaftlichen wie nichtwissenschaftlichen Kontexten sind Interpretationen meist mehr als bloße Verstehensvorschläge. Sie treten oft mit einem dezidierten Geltungsanspruch auf – und können auch als Fehlinterpretationen effektiv wirksam... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    In wissenschaftlichen wie nichtwissenschaftlichen Kontexten sind Interpretationen meist mehr als bloße Verstehensvorschläge. Sie treten oft mit einem dezidierten Geltungsanspruch auf – und können auch als Fehlinterpretationen effektiv wirksam werden.Am deutlichsten zeigt sich der Geltungsaspekt des Interpretationshandelns, wenn die fragliche Interpretation auf konkurrierende Auffassungen trifft. Im Konflikt der Interpretationen werden Geltungsansprüche ausgehandelt. Hier zeigt sich exemplarisch, welche normativen Ressourcen in Anspruch genommen werden, um diesen oder jenen claim zu verteidigen. Aber welche Muster sind dabei konkret im Spiel? Welche Logiken und Begrifflichkeiten bestimmen die Artikulation dieser Geltungsansprüche – und ihrer Analyse? Kurz: Wie verbinden sich Interpretations- und Geltungstheorie?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mauz, Andreas (Herausgeber); Tietz, Christiane (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657703227
    RVK Categories: CC 3800 ; CC 4400
    DDC Categories: 220; 100; 800
    Edition: 1st ed.
    Series: Hermeneutik und Interpretationstheorie ; 3
    Subjects: Hermeneutik; Interpretation; practice turn; Praxisforschung; Deutungsmacht; Hermeneutik; Implizites Wissen; practive research; implicit knowledge; hermeneutics; criticism
    Scope: 1 Online-Ressource (226 p.)
  22. Implicit theories as antecedents of motivation and behavior
    Contributor: Ziegler, Albert (Hrsg.)
    Published: 2001
    Publisher:  Pabst Science Publ., Lengerich [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BK000 P9B4[43
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    zy/0384(43)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    2001/2941
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    psy 002-21/43,1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Z 7419-43
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Per. 4220/43.2001
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ziegler, Albert (Hrsg.)
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 3935357249
    Series: Psychologische Beiträge ; 43,1
    Subjects: Implizites Wissen; Motivation
    Scope: X, 199 S., graph. Darst.
  23. Präsenz und implizites Wissen
    zur Interdependenz zweier Schlüsselbegriffe der Kultur- und Sozialwissenschaften
    Contributor: Ernst, Christoph (Publisher); Paul, Heike (Publisher)
    Published: [2013]; © 2013
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Ernst, Christoph (Publisher); Paul, Heike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839419397
    Other identifier:
    RVK Categories: AL 33400 ; EC 2410 ; LC 50000 ; MR 3700 ; MR 7100 ; MQ 1200 ; MR 2600
    Series: Präsenz und implizites Wissen ; Band 1
    Subjects: Kulturwissenschaften; Sozialwissenschaften; Begriff; Präsenz <Philosophie>; Implizites Wissen
    Scope: Online-Ressource (442 Seiten)
  24. Soziokulturelles Hintergrundwissen als bedeutungskonstitutiver Faktor bei der Erschliessung literarischer Texte
    Published: 1995
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3631485492
    RVK Categories: EC 1760 ; ET 790 ; GN 1335 ; GN 1522
    Series: Sprache - System und Tätigkeit ; 16
    Subjects: Sociolinguistique; Sémantique; Sémiotique et littérature; Semantics; Semiotics and literature; Sociolinguistics; Implizites Wissen; Leser; Deutsch; Literatur; Soziokultureller Faktor; Geschichte; Milieu; Interpretation
    Scope: 177 S.
    Notes:

    Zugl.: Erfurt, Mühlhausen, Pädag. Hochsch., Diss., 1994

  25. Accumulation of tacit knowledge and division of cognitive labour in the industrial district/local production system
    Published: 2000
    Publisher:  Max-Planck-Inst. for Research into Economic Systems, Jena

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    Z 604 - 0012
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    A 3.2.6 Belu
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 SB 170
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1183 (0012)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek, Volkswirtschaftliche Abteilung
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Papers on economics & evolution ; 0012
    Subjects: Industrieregion; Produktionsstandort; Wissen; Unternehmensnetzwerk; Innovation; Regionales Cluster; Spillover-Effekt; Theorie; Selbstorganisation; Implizites Wissen
    Scope: 28 S
    Notes:

    Literaturverz. S. 16 - 28