Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 93.

  1. Wie der Vater, so der Sohn?
    kulturpsychoanalytische Filmbetrachtungen
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Universitätsbibliothek Trier
    lb51062
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: König, Hannes (Herausgeber, Verfasser); Piegler, Theo Gottfried (Herausgeber, Verfasser)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837926637; 383792663X
    Other identifier:
    9783837926637
    DDC Categories: 791; 150
    Edition: Originalausgabe
    Series: Imago
    Subjects: Sohn <Motiv>; Psychoanalyse; Film; Vater <Motiv>
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Vater-Sohn-Beziehung; Psychotherapie; Psychoanalyse des Films; Transgenerationale Weitergabe von Traumata; Identitätsbildung; Männerbild; Vaterbild; (VLB-WN)1535: Hardcover, Softcover / Psychologie/Psychoanalyse
    Scope: 244 Seiten, 21 cm
  2. "Sein-in-der-Sprache"
    poetische Identitätskonstruktionen im multikulturellen mitteleuropäischen Raum
    Published: 2019
    Publisher:  Praesens Verlag, Wien

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    A.L80.09
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783706910378; 3706910373
    Other identifier:
    9783706910378
    DDC Categories: 430
    Subjects: Identität <Motiv>; Multikulturelle Gesellschaft <Motiv>; Dichtersprache
    Other subjects: Handke, Peter (1942-); Mora, Terézia (1971-); Kalász, Márton (1934-2021); Identitätsbildung; Kreativität; Mitteleuropa; Sprache; multiethnisch; multikulturell; multilingual
    Scope: 163 Seiten, 21 cm
  3. Prager Moderne(n)
    Interkulturelle Perspektiven auf Raum, Identität und Literatur
    Published: [2018]; ©2018
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    In contrast with the usual distancing presentations of the multi-ethnicity of Prague, this volume focuses on its discursive dynamics »Tschechen, Deutsche, Juden« (M. Brod) - in der Darstellung des Zusammenlebens im Prag des frühen 20. Jahrhunderts... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In contrast with the usual distancing presentations of the multi-ethnicity of Prague, this volume focuses on its discursive dynamics »Tschechen, Deutsche, Juden« (M. Brod) - in der Darstellung des Zusammenlebens im Prag des frühen 20. Jahrhunderts überwog bisher im Gefolge von Pavel Eisners Diagnose eines »dreifachen Ghettos« die Tendenz zu starken Grenzziehungen. Demgegenüber orientierten sich die Arbeitstreffen des Forschungsverbunds »Prag als Knotenpunkt europäischer Moderne(n)« an neueren Theorien von Interkulturalität sowie zur sozialen und kulturellen Konstruktion von Räumen. Dieser Band dokumentiert, wie dadurch die diskursive Dynamik in den Vordergrund rückt, von der damals kollektive wie individuelle Identitätsbildungsprozesse sowie die Herausbildung literarischer Kommunikationsgemeinschaften geprägt waren

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839441749
    Other identifier:
    Series: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; 13
    Other subjects: Allgemeine Literaturwissenschaft; Bohemia; Böhmen; Culture; Discourse; Diskurs; Formation of Identity; General Literature Studies; Identitätsbildung; Interculturalism; Interkulturalität; Kultur; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturwissenschaft; Moderne; Modernity; Pavel Eisner; Raum; Space; Urban Studies
    Scope: 1 online resource
  4. Fremdsprachenlernen in der Schule
    Published: 2008
    Publisher:  hep verlag, Bern

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035510096
    Edition: 1. Aufl
    Other subjects: Mehrsprachigkeit; Fremdsprachenlernen; soziale Integration; Fremdsprachen; Identitätsbildung; Sprachkenntnisse; kognitive Fertigkeiten; Mehrsprachige Bildung
    Scope: Online-Ressource (264 S.)
  5. Wie der Vater, so der Sohn?
    kulturpsychoanalytische Filmbetrachtungen
    Contributor: König, Hannes (Publisher); Piegler, Theo Gottfried (Publisher)
    Published: 2017
    Publisher:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: König, Hannes (Publisher); Piegler, Theo Gottfried (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837926637; 383792663X
    Other identifier:
    9783837926637
    RVK Categories: AP 50300 ; CX 7500
    DDC Categories: 150
    Edition: Originalausgabe
    Series: Imago
    Subjects: Vater <Motiv>; Film; Sohn <Motiv>; Psychoanalyse
    Other subjects: Vater-Sohn-Beziehung; Psychotherapie; Psychoanalyse des Films; Transgenerationale Weitergabe von Traumata; Identitätsbildung; Männerbild; Vaterbild
    Scope: 244 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  6. Mehrsprachigkeit und Identitätsbildung im Großherzogtum Luxemburg
    Eine sprachbiografische und diskurslinguistische Untersuchung im superdiversen Kontext /
    Published: [2023]; ©2023
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Isidoro, C (Mitwirkender); Pinter, Caroline (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783111117379
    Other identifier:
    Series: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 482
    Subjects: Identitätsbildung; Luxemburg; Mehrsprachigkeit; Qualitative Forschung
    Other subjects: Formation of Identity; Luxemburg; Multilingualism; Qualitative Research
    Scope: 1 online resource (XVII, 294 p.)
    Notes:

    Diss

  7. Prager Moderne(n)
    Interkulturelle Perspektiven auf Raum, Identität und Literatur
    Contributor: Weinberg, Manfred (Herausgeber); Wutsdorff, Irina (Herausgeber); Zbytovsky, Stepán (Herausgeber)
    Published: [2018]; ©2018
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  8. Fremdsprachenlernen in der Schule
    Published: 2008
    Publisher:  hep verlag, Bern

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035510096
    Edition: 1. Aufl
    Subjects: Mehrsprachigkeit; Fremdsprachenlernen; soziale Integration; Fremdsprachen; Identitätsbildung; Sprachkenntnisse; kognitive Fertigkeiten; Mehrsprachige Bildung
    Scope: Online-Ressource (264 S.)
  9. »Und dann bin ich auch noch Hauptschule gekommen...«
    Über die identitären Folgen der Hauptschulzugehörigkeit
    Published: 2014
    Publisher:  Herbert von Halem Verlag, Köln

    Die Hauptschule bzw. die Hauptschulbildung befindet sich noch immer in einer tiefen Krise - und das trotz unzähliger Reformbemühungen vonseiten der Bildungspolitik und bereits erfolgter Nachrufe. In der Forschungsliteratur wird die Hauptschule... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Die Hauptschule bzw. die Hauptschulbildung befindet sich noch immer in einer tiefen Krise - und das trotz unzähliger Reformbemühungen vonseiten der Bildungspolitik und bereits erfolgter Nachrufe. In der Forschungsliteratur wird die Hauptschule mittlerweile als ein Ort beschrieben, an dem Chancenungleichheit sukzessive produziert und reproduziert wird. Darüber hinaus finden sich Beschreibungen und Begriffe für diese Schulform, in denen implizit immer eine soziale Abwertung zum Ausdruck gelangt, wenn etwa von »Restschule«, »Verliererschule« oder gar von »Verwahranstalten für die Hoffnungslosen« die Rede ist. Matthias Völcker untersucht diese gesellschaftlich produzierte Verachtung und hinterfragt, wie die Schülerinnen und Schüler an Hauptschulen selbst mit dieser Stigmatisierung umgehen. Er befragte hierfür annähernd 1.300 Schülerinnen und Schüler und führte zahlreiche Gespräche, in denen die Schülerinnen und Schüler von ihren alltäglichen Erfahrungen und über das gesellschaftliche Bild einer entwerteten Schulform berichten. Es eröffnen sich damit Einblicke in einen Bildungsgang, der nicht nur gesellschaftlich weitgehend diskreditiert ist, sondern der gleichwohl diskreditierend wirkt und viele Benachteiligungen institutionell sogar noch verstärkt. Matthias Völcker zeigt sowohl theoretisch als auch empirisch, dass der Status »Hauptschüler« für die Betroffenen einen deutlichen sozialen Makel darstellt: »[...] dann bin ich auch noch Hauptschule gekommen und dann wars ja ganz vorbei - dann war ich dumm.« (Karina, 16 Jahre)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  10. Prager Moderne(n)
    interkulturelle Perspektiven auf Raum, Identität und Literatur
    Contributor: Weinberg, Manfred (Herausgeber); Wutsdorff, Irina (Herausgeber); Zbytovský, Štěpán (Herausgeber)
    Published: Juli 2018; © 2018
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Weinberg, Manfred (Herausgeber); Wutsdorff, Irina (Herausgeber); Zbytovský, Štěpán (Herausgeber)
    Language: German; English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839441749
    Other identifier:
    Series: Interkulturalität ; Band 13
    Subjects: Deutsch; Tschechisch; Literatur; Prag <Motiv>
    Other subjects: Böhmen; Moderne; Interkulturalität; Pavel Eisner; Identitätsbildung; Diskurs; Literatur; Kultur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Urban Studies; Raum; Literaturwissenschaft; Prague; Bohemia; Modernity; Interculturalism; Formation of Identity; Discourse; Literature; Culture; General Literature Studies; Space; Literary Studies
    Scope: 1 Online-Ressource (345 Seiten)
  11. Wie der Vater, so der Sohn?
    kulturpsychoanalytische Filmbetrachtungen
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: König, Hannes (Verfasser, Herausgeber); Piegler, Theo Gottfried (Verfasser, Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837926637; 383792663X
    Other identifier:
    9783837926637
    DDC Categories: 791; 150
    Edition: Originalausgabe
    Series: Imago
    Subjects: Vater <Motiv>; Sohn <Motiv>; Film; Psychoanalyse
    Other subjects: Vater-Sohn-Beziehung; Psychotherapie; Psychoanalyse des Films; Transgenerationale Weitergabe von Traumata; Identitätsbildung; Männerbild; Vaterbild
    Scope: 244 Seiten, 21 cm
  12. Erinnerungsorte in Belgien : Instrumente lokaler, regionaler und nationaler Sinnstiftung
    Contributor: Kamp, Hermann (Publisher); Schmitz, Sabine (Publisher)
    Published: 2020
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die Identitätsbildung des heutigen Belgiens ist durch ein komplexes Zusammenspiel von Regionen, Gemeinschaften und Nation geprägt. Anhand ausgewählter Erinnerungsorte untersucht der Band diese Prozesse, wobei das Interesse vor allem der... more

     

    Die Identitätsbildung des heutigen Belgiens ist durch ein komplexes Zusammenspiel von Regionen, Gemeinschaften und Nation geprägt. Anhand ausgewählter Erinnerungsorte untersucht der Band diese Prozesse, wobei das Interesse vor allem der unterschiedlichen Nutzung desselben Erinnerungsortes auf verschiedenen Ebenen des Gemeinschaftsbewusstseins gilt. Im Zentrum steht die sich im Laufe der Zeit verändernde Rolle, die bestimmte Personen im kollektiven Gedächtnis einzelner Orte, Regionen oder der belgischen Nation spielten - von Jacob van Artevelde über Peter Paul Rubens, den Prince de Ligne et Beloeil bis zu Georges Simenon und anderen. In der Zusammenschau ergibt sich so eine bisher kaum betrachtete Perspektive auf das Land und seine Geschichte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  13. Prager Moderne(n)
    interkulturelle Perspektiven auf Raum, Identität und Literatur
    Contributor: Weinberg, Manfred (Herausgeber); Wutsdorff, Irina (Herausgeber); Zbytovský, Štěpán (Herausgeber)
    Published: [2018]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/2757
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero233.w423
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 79190
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    JC/nc60870
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  14. Prager Moderne(n)
    interkulturelle Perspektiven auf Raum, Identität und Literatur
    Contributor: Weinberg, Manfred (Herausgeber); Wutsdorff, Irina (Herausgeber); Zbytovský, Štěpán (Herausgeber)
    Published: Juli 2018; © 2018
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  15. Interkulturelle Wahrnehmung zwischen Angst, Neugier und Empathie
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen ist im Zeitalter der Globalisierung zur Normalität geworden. Im Alltag gehen wir ganz selbstverständlich miteinander um, doch können wir einander auch wirklich verstehen oder glauben... more

    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen ist im Zeitalter der Globalisierung zur Normalität geworden. Im Alltag gehen wir ganz selbstverständlich miteinander um, doch können wir einander auch wirklich verstehen oder glauben wir das nur? Wie gelingt interkulturelle Verständigung? Durch Empathie, sagt Hans-Peter Rodenberg, und zeigt, dass die wichtigste Voraussetzung hierfür – individuell wie gesellschaftlich – eine auf beiden Seiten angstfreie Umgebung ist. Die Überwindung der Angst vor dem Fremden und die dadurch entstehende Neugier und Empathie werden wesentlich mehr von affektiv-emotionalen als von rational-kognitiven Prozessen bestimmt. Rodenberg führt Ergebnisse der Hirn- und Gedächtnisforschung mit den Erkenntnissen der Tiefenpsychologie zusammen und leitet hieraus Einsichten zu den Wahrnehmungsprozessen in Bezug auf das jeweils kulturell Andere ab. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zur Interkulturalitätsforschung und bietet eine wertvolle Hilfe für praktisch Tätige.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837976144
    Other identifier:
    Edition: Originalausgabe
    Series: Forum Psychosozial
    Subjects: Soziale Wahrnehmung; Interkulturelle Kompetenz; Kulturkontakt
    Other subjects: Psychoanalyse; Kulturwissenschaft; Neurowissenschaft; Identitätsbildung; Migrationsforschung; Pädagogik; Tiefenpsychologie; Kultur; Sozialarbeit; Entwicklungspsychologie; Soziologie; Hirnforschung; Migration
    Scope: 1 Online-Ausgabe (267 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  16. Interkulturelle Wahrnehmung zwischen Angst, Neugier und Empathie
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen ist im Zeitalter der Globalisierung zur Normalität geworden. Im Alltag gehen wir ganz selbstverständlich miteinander um, doch können wir einander auch wirklich verstehen oder glauben... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BO200 R687
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BO200 R687
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    IK 435
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    CV 7500 0056
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen ist im Zeitalter der Globalisierung zur Normalität geworden. Im Alltag gehen wir ganz selbstverständlich miteinander um, doch können wir einander auch wirklich verstehen oder glauben wir das nur? Wie gelingt interkulturelle Verständigung? Durch Empathie, sagt Hans-Peter Rodenberg, und zeigt, dass die wichtigste Voraussetzung hierfür – individuell wie gesellschaftlich – eine auf beiden Seiten angstfreie Umgebung ist. Die Überwindung der Angst vor dem Fremden und die dadurch entstehende Neugier und Empathie werden wesentlich mehr von affektiv-emotionalen als von rational-kognitiven Prozessen bestimmt. Rodenberg führt Ergebnisse der Hirn- und Gedächtnisforschung mit den Erkenntnissen der Tiefenpsychologie zusammen und leitet hieraus Einsichten zu den Wahrnehmungsprozessen in Bezug auf das jeweils kulturell Andere ab. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zur Interkulturalitätsforschung und bietet eine wertvolle Hilfe für praktisch Tätige.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837928891; 3837928896
    RVK Categories: CV 7500 ; CV 3000
    Edition: Originalausgabe
    Series: Forum Psychosozial
    Subjects: Kulturkontakt; Stereotyp; Interkulturelle Kompetenz; Einfühlung; Angst; Wahrnehmung; Sozialisation
    Other subjects: Psychoanalyse; Kulturwissenschaft; Neurowissenschaft; Identitätsbildung; Migrationsforschung; Pädagogik; Tiefenpsychologie; Kultur; Sozialarbeit; Entwicklungspsychologie; Soziologie; Hirnforschung; Migration
    Scope: 267 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  17. Berge versetzen für Anfänger
    mach doch endlich, was du willst!
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    PS f/164
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    CP 3100 0018
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = HRO1315
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  18. Prager Moderne(n)
    Interkulturelle Perspektiven auf Raum, Identität und Literatur
    Published: [2018]
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    »Tschechen, Deutsche, Juden« (M. Brod) - in der Darstellung des Zusammenlebens im Prag des frühen 20. Jahrhunderts überwog bisher im Gefolge von Pavel Eisners Diagnose eines »dreifachen Ghettos« die Tendenz zu starken Grenzziehungen. Demgegenüber... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    »Tschechen, Deutsche, Juden« (M. Brod) - in der Darstellung des Zusammenlebens im Prag des frühen 20. Jahrhunderts überwog bisher im Gefolge von Pavel Eisners Diagnose eines »dreifachen Ghettos« die Tendenz zu starken Grenzziehungen. Demgegenüber orientierten sich die Arbeitstreffen des Forschungsverbunds »Prag als Knotenpunkt europäischer Moderne(n)« an neueren Theorien von Interkulturalität sowie zur sozialen und kulturellen Konstruktion von Räumen. Dieser Band dokumentiert, wie dadurch die diskursive Dynamik in den Vordergrund rückt, von der damals kollektive wie individuelle Identitätsbildungsprozesse sowie die Herausbildung literarischer Kommunikationsgemeinschaften geprägt waren. In contrast with the usual distancing presentations of the multi-ethnicity of Prague, this volume focuses on its discursive dynamics.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  19. Bibliotherapeutische Ansätze in einem interdisziplinären Unterricht
    Fächerverbindender Umgang mit Literatur in Kunst und Deutsch
    Published: 2022
    Publisher:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden

  20. Prager Moderne(n)
    interkulturelle Perspektiven auf Raum, Identität und Literatur
    Contributor: Weinberg, Manfred (Herausgeber); Wutsdorff, Irina (Herausgeber); Zbytovsky, Stepán (Herausgeber)
    Published: [2018]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Weinberg, Manfred (Herausgeber); Wutsdorff, Irina (Herausgeber); Zbytovsky, Stepán (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837641745; 3837641740
    Other identifier:
    9783837641745
    RVK Categories: GM 1056 ; GM 1482 ; GM 1496 ; KS 3165
    Edition: [1. Auflage]
    Series: Interkulturalität ; 13
    Subjects: Deutsch; Prag <Motiv>; Interkulturalität; Tschechisch; Literatur
    Other subjects: Böhmen; Moderne; Interkulturalität; Pavel Eisner; Identitätsbildung; Diskurs; Literatur; Kultur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Urban Studies; Raum; Literaturwissenschaft; Prague; Bohemia; Modernity; Interculturalism; Formation of Identity; Discourse; Literature; Culture; General Literature Studies; Space; Literary Studies
    Scope: 345 Seiten, 23 cm, 540 g
  21. Fremdsprachenlernen in der Schule
    Author: Metry, Alain
    Published: 2008
    Publisher:  hep verlag, Bern

    Sprache erwerben, (Fremd-)Sprachen lernen heisst, sich Fähigkeiten anzueignen, die weit über das hinausgehen, was üblicherweise mit Sprachkenntnissen gemeint ist. Zum einen geht es um die Auseinandersetzung mit Inhalten, Weltbildern und Kulturen, zum... more

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    No inter-library loan

     

    Sprache erwerben, (Fremd-)Sprachen lernen heisst, sich Fähigkeiten anzueignen, die weit über das hinausgehen, was üblicherweise mit Sprachkenntnissen gemeint ist. Zum einen geht es um die Auseinandersetzung mit Inhalten, Weltbildern und Kulturen, zum andern um kognitive Fertigkeiten, soziale Integration, Identitätsbildung. Mehrsprachige Bildung ermöglicht vielfältige Kommunikation, sie bietet Chancen für ein interkulturelles Zusammenleben und -arbeiten. Wer Sprachen beherrscht, hat Vorteile, nicht erst später im Berufsleben, sondern bereits in der Ausbildung, denn letztlich ist jede Schuldisziplin ein Sprachfach. Die aktuellen Bestrebungen in der europäischen Sprachenpolitik mit (funktionaler) Mehrsprachigkeit («Plurilingualität») im Zentrum zeigen, dass das Ziel von Sprachunterricht nicht mehr im Beherrschen isoliert gelernter L1, L2, L3 besteht («Multilingualität»), sondern in der Entwicklung eines sprachlichen Repertoires, um den mehrsprachigen Alltag zu bewältigen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035510096
    RVK Categories: ES 861
    Subjects: soziale Integration; Soziale Integration; Mehrsprachigkeit; Fremdsprachenlernen; Fremdsprachen; Identitätsbildung; Sprachkenntnisse; kognitive Fertigkeiten; Mehrsprachige Bildung
    Scope: 1 Online-Ressource
  22. Prager Moderne(n)
    interkulturelle Perspektiven auf Raum, Identität und Literatur
    Contributor: Weinberg, Manfred (Publisher); Wutsdorff, Irina (Publisher); Zbytovský, Štěpán (Publisher)
    Published: [2018]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Weinberg, Manfred (Publisher); Wutsdorff, Irina (Publisher); Zbytovský, Štěpán (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839441749
    Other identifier:
    RVK Categories: GM 1056 ; GM 1496 ; GM 1482 ; KS 3165
    Series: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 13
    Subjects: Prag <Motiv>; Tschechisch; Interkulturalität; Deutsch; Literatur
    Other subjects: Böhmen; Moderne; Interkulturalität; Pavel Eisner; Identitätsbildung; Diskurs; Literatur; Kultur; Literaturwissenschaft; Urban Studies; Raum; Prague; Bohemia; Modernity; Interculturalism; Formation of Identity; Discourse; Literature; Culture; Literary Studies; Space
    Scope: 1 Online-Ressource (345 Seiten)
  23. Berge versetzen für Anfänger
    mach doch endlich, was du willst!
    Published: [2019]
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurtea

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  24. "Prison-Paradise"?
    das Internat als Entwicklungsraum in deutschsprachigen Romanen nach 1968
    Published: [2016]
    Publisher:  Tectum Verlag, Marburg

    Internat: Hört oder liest man dieses Wort, assoziiert man entweder eine Gemeinschaft fröhlicher Schüler, es fallen einem 'Hanni und Nanni' und 'Harry Potter' ein. Oder man denkt an die kritischen Stimmen, die von Gewalt und Missbrauch sprechen. Anna... more

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Internat: Hört oder liest man dieses Wort, assoziiert man entweder eine Gemeinschaft fröhlicher Schüler, es fallen einem 'Hanni und Nanni' und 'Harry Potter' ein. Oder man denkt an die kritischen Stimmen, die von Gewalt und Missbrauch sprechen. Anna Stiepel untersucht die Darstellung des Internats in hierfür zentralen Romanen der deutschsprachigen Literatur und verbindet dabei Texte wie Hermann Hesses 'Unterm Rad' und Christoph Peters' 'Wir in Kahlenbeck' unter Einbeziehung zentraler Arbeiten Michel Foucaults zur Theorie und Geschichte von Institutionen. Die weiteren dafür ausgewählten Romane stammen unter anderem von Barbara Frischmuth, Michael Köhlmeier, Hannes Anderer und Thomas Fuchs. Die Autorin zeigt, dass in deutschsprachigen Internatstexten zwischen paradiesischer Idylle und gefängnisartigen Mauern ein Lebens- und Entwicklungsraum entworfen wird, der von Enge, Isolation und Unterdrückung geprägt ist. Schüler werden in diesem von Machtstrukturen durchsetzen Raum nicht nur zu Opfern, sondern auch zu Tätern. Vor allem die Internatsromane der Gegenwartsliteratur stellen das 'Prison Paradise' Internat als ambivalentes System aus Einschließung und Freiheit dar, das scheinbar offen, scheinbar paradiesisch und scheinbar idyllisch ist.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783828837041; 3828837042
    Other identifier:
    9783828837041
    RVK Categories: GN 1901
    DDC Categories: 430
    Series: Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; Band 13
    Subjects: Bentham, Jeremy; Foucault, Michel; Fremddisziplinierung; Frischmuth, Barbara; Goffman, Irving; Heranwachsende; Hesse, Hermann; Identitätsbildung; Internat; Peters, Christoph; Zoderer, Joseph; Entwicklungsroman; Internat <Motiv>; Deutsch
    Scope: IX, 251 Seiten, 210 cm x 148 cm
    Notes:

    Dissertation, Mary Immaculate College, University of Limerick, 2015

  25. Wie der Vater, so der Sohn?
    kulturpsychoanalytische Filmbetrachtungen
    Contributor: König, Hannes (Publisher); Piegler, Theo Gottfried (Publisher)
    Published: 2017
    Publisher:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: König, Hannes (Publisher); Piegler, Theo Gottfried (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837926637; 383792663X
    Other identifier:
    9783837926637
    RVK Categories: AP 50300 ; CX 7500
    DDC Categories: 150
    Edition: Originalausgabe
    Series: Imago
    Subjects: Vater <Motiv>; Film; Sohn <Motiv>; Psychoanalyse
    Other subjects: Vater-Sohn-Beziehung; Psychotherapie; Psychoanalyse des Films; Transgenerationale Weitergabe von Traumata; Identitätsbildung; Männerbild; Vaterbild
    Scope: 244 Seiten, 21 cm x 14.8 cm