Results for *

Displaying results 1 to 25 of 42.

  1. Profession - Identität - Heterogenität
    diskursive Positionierungen von luxemburgischen Grundschullehrkräften
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783847425953; 3847425951
    RVK Categories: DV 2490
    Series: Studien zu Differenz, Bildung und Kultur ; 12
    Subjects: Positionierung; Heterogenität; Grundschule; Lehrer
    Other subjects: Argumentationsmuster; difference; Differenz; diversity; Diversität; elementary education; Grundschulbildung; homogeneity; Homogenität; Lehrerprofessionalisierung; Luxembourg; Luxemburg; Mehrsprachigkeit; multiculturalism; Multikulturalismus; multilingualism; Narrative; narratives; Normen; norms; patterns of argumentation; professionalisation; Professionalisierung; teacher professionalisation
    Scope: 314 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Luxembourg, 2021

  2. Profession - Identität - Heterogenität
    Diskursive Positionierungen von luxemburgischen Grundschullehrkräften
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Die Entwicklung von Strategien und Einstellungen zur Bewältigung gesellschaftlicher Transformationen steht gegenwärtig im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit bzw. der Lehrerbildung, insbesondere in Luxemburg, wo fast zwei Drittel aller Schüler*innen... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Die Entwicklung von Strategien und Einstellungen zur Bewältigung gesellschaftlicher Transformationen steht gegenwärtig im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit bzw. der Lehrerbildung, insbesondere in Luxemburg, wo fast zwei Drittel aller Schüler*innen eine andere Erstsprache als Luxemburgisch haben. Das vorliegende Buch stellt die Narrationen und die berufsbezogenen Überzeugungen von drei luxemburgischen Grundschullehrkräften in den Fokus und versucht Antworten auf folgende Fragen in Bezug auf diese Veränderungen zu finden: Wie konstruieren Lehrpersonen in diesem hochkomplexen Kontext ihre professionelle Identität? Auf welche Ideologien von Sprache, Kultur, Identität und Heterogenität stützen sie sich? Wie konstruieren sie Differenz und Homogenität und welche Werte und Überzeugungen werden in ihrer Argumentation sichtbar? Die Ergebnisse zeigen, dass selbst in einer sehr heterogenen Gesellschaft ein Hang zur Homogenisierung besteht, wobei die eigene Vergangenheitskonstruktion als idealisierte Vergleichsnorm eine wichtige Rolle spielt. The development of strategies and attitudes to cope with social transformations is currently at the center of pedagogical work or teacher education, especially in Luxembourg, where almost half of the population are foreigners and 59% of all pupils have a first language other than Luxembourgish. This book focuses on the narratives and professional beliefs of three Luxembourgish primary school teachers and tries to find answers to the following questions regarding these changes: How do teachers construct their professional identities in this highly complex context? On which ideologies of language, culture, identity and heterogeneity do they base themselves? How do they construct difference and homogeneity and which values and beliefs become visible in their argumentation?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847417569
    RVK Categories: DV 2490
    Edition: 1st ed
    Series: Studien zu Differenz, Bildung und Kultur
    Subjects: Argumentationsmuster; difference; Differenz; diversity; Diversität; elementary education; Grundschulbildung; homogeneity; Homogenität; Lehrerprofessionalisierung; Luxembourg; Luxemburg; Mehrsprachigkeit; multiculturalism; Multikulturalismus; multilingualism; Narrative; narratives; Normen; norms; patterns of argumentation; professionalisation; Professionalisierung; teacher professionalisation; Grundschule; Heterogenität; Positionierung; Lehrer
    Scope: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)

  3. Profession - Identität - Heterogenität
    diskursive Positionierungen von luxemburgischen Grundschullehrkräften
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783847425953; 3847425951
    RVK Categories: DV 2490
    Series: Studien zu Differenz, Bildung und Kultur ; 12
    Subjects: Positionierung; Heterogenität; Grundschule; Lehrer
    Other subjects: Argumentationsmuster; difference; Differenz; diversity; Diversität; elementary education; Grundschulbildung; homogeneity; Homogenität; Lehrerprofessionalisierung; Luxembourg; Luxemburg; Mehrsprachigkeit; multiculturalism; Multikulturalismus; multilingualism; Narrative; narratives; Normen; norms; patterns of argumentation; professionalisation; Professionalisierung; teacher professionalisation
    Scope: 314 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Luxembourg, 2021

  4. Profession – Identität – Heterogenität
    Diskursive Positionierungen von luxemburgischen Grundschullehrkräften
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783847425953; 3847425951
    Other identifier:
    9783847425953
    DDC Categories: 370
    Edition: 1. Auflage
    Series: Studien zu Differenz, Bildung und Kultur ; 12
    Other subjects: Argumentationsmuster; difference; Differenz; diversity; Diversität; elementary education; Grundschulbildung; homogeneity; Homogenität; Lehrerprofessionalisierung; Luxembourg; Luxemburg; Mehrsprachigkeit; multiculturalism; Multikulturalismus; multilingualism; Narrative; narratives; Normen; norms; patterns of argumentation; professionalisation; Professionalisierung; teacher professionalisation
    Scope: 316 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 416 g
  5. Same old
    queer theory, literature and the politics of sameness
    Author: Nichols, Ben
    Published: 2020
    Publisher:  Manchester University Press, Manchester

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.195.69
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9781526132833
    Subjects: Queer-Theorie; Literatur; Homogenität
    Scope: vii, 222 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite [198]-213

  6. Profession – Identität – Heterogenität
    Diskursive Positionierungen von luxemburgischen Grundschullehrkräften
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die Entwicklung von Strategien und Einstellungen zur Bewältigung gesellschaftlicher Transformationen steht gegenwärtig im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit bzw. der Lehrerbildung, insbesondere in Luxemburg, wo fast zwei Drittel aller Schüler*innen... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Die Entwicklung von Strategien und Einstellungen zur Bewältigung gesellschaftlicher Transformationen steht gegenwärtig im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit bzw. der Lehrerbildung, insbesondere in Luxemburg, wo fast zwei Drittel aller Schüler*innen eine andere Erstsprache als Luxemburgisch haben. Das vorliegende Buch stellt die Narrationen und die berufsbezogenen Überzeugungen von drei luxemburgischen Grundschullehrkräften in den Fokus und versucht Antworten auf folgende Fragen in Bezug auf diese Veränderungen zu finden: Wie konstruieren Lehrpersonen in diesem hochkomplexen Kontext ihre professionelle Identität? Auf welche Ideologien von Sprache, Kultur, Identität und Heterogenität stützen sie sich? Wie konstruieren sie Differenz und Homogenität und welche Werte und Überzeugungen werden in ihrer Argumentation sichtbar? Die Ergebnisse zeigen, dass selbst in einer sehr heterogenen Gesellschaft ein Hang zur Homogenisierung besteht, wobei die eigene Vergangenheitskonstruktion als idealisierte Vergleichsnorm eine wichtige Rolle spielt.The development of strategies and attitudes to cope with social transformations is currently at the center of pedagogical work or teacher education, especially in Luxembourg, where almost half of the population are foreigners and 59% of all pupils have a first language other than Luxembourgish. This book focuses on the narratives and professional beliefs of three Luxembourgish primary school teachers and tries to find answers to the following questions regarding these changes: How do teachers construct their professional identities in this highly complex context? On which ideologies of language, culture, identity and heterogeneity do they base themselves? How do they construct difference and homogeneity and which values and beliefs become visible in their argumentation?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  7. Persistent homogeneity in top management
    organizational path dependence in leadership selection
    Published: 2013

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: English
    Media type: Dissertation
    Subjects: Geschlechterforschung; Homogenität; Persistenz; Topmanagement
    Scope: 234 Bl., graph. Darst.
    Notes:

    Nebentitel: Persistente Homogenität im Topmanagement

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2012

  8. Revitalisierung und Immobilienästhetik
    die Rolle der Homogenität der Bebauung, der Fassadengestaltung und des Bauhausstils
    Published: [2018]
    Publisher:  Technische Universität Chemnitz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Chemnitz

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 387 (133)
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: WWDP ; 133 (2018)
    Subjects: Unbewegliche Sache; Design; Ästhetik; Homogenität; Ensemble <Architektur>; Sanierung; Revitalisierung; Quartiersmanagement; Immobiliendesign; Immobilienästhetik
    Scope: 1 Online-Ressource
  9. Do social capital and ethnic homogeneity really matter?
    preliminary evidence for a political theory of growth and stagnation in tropical Africa
    Published: 1998
    Publisher:  Inst. für Afrikanistik, Univ. Leipzig, Leipzig

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    04HC005
    No inter-library loan
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    04HC005
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Z-III-C-0345-00
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    A 3.6.4 Engl
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    ULPA
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02 SB 383, Kapsel (9)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    A 330.191.4 EN
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1116 (18)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3932632222
    RVK Categories: MS 1250 ; QG 700
    Series: Array ; 18
    Subjects: Entwicklung; Staatliche Einflussnahme; Sozialkapital; Ethnische Gruppe; Neue politische Ökonomie; Schätzung; Zentralafrika; Unterentwicklung; Entwicklung; Ursache; Homogenität; Ethnizität; Wirtschaftswachstum; Wachstumstheorie; Afrika südlich der Sahara
    Scope: 36 S, graph. Darst, 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 20 - 25

  10. Fluch und Segen des Bauhausstils
    Published: 2017
    Publisher:  Technische Universität, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Chemnitz

    Bauhaus-Archiv - Museum für Gestaltung, Archiv und Bibliothek
    Elektronischer Volltext
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    RVK Categories: LH 67553
    Series: WWDP ; 130
    Subjects: Wohnungsbau; Architektur; Konsumentenpräferenzen; Deutschland; Stadtplanung; Ästhetik; Homogenität
    Scope: 1 Online-Ressource
  11. Globale Identitäten aus Sicht eines Historikers
    drei Szenarios für die Zukunft
    Author: Burke, Peter
    Published: 2002

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    RV 00035
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 1852
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Aus Politik und Zeitgeschichte; Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1953; 52(2002), 12, Seite 26 - 30

    Subjects: Internationale Politik; Globalisierung; Kultur; Einflussgröße; Wirkung; Auswirkung; Identität; Kulturelle Identität; Politischer Prozess; Homogenität; Gegenmaßnahme; Lokalisation; Regionalisierung; Beispiel
    Scope: B 12; S. 26 - 30
  12. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ist Zusammengehörigkeit auf Worte angewiesen? Bedeutet ein,Mehr' an Sprachigkeit zugleich ein ,Mehr' an Zugehörigkeit? Diese Studie fragt nach der Bedeutung des Sprechens und Schreibens für die Mitteilung und den Vollzug von Gefühlen der... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, end user receives digital copy
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Narr EBS
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Ist Zusammengehörigkeit auf Worte angewiesen? Bedeutet ein,Mehr' an Sprachigkeit zugleich ein ,Mehr' an Zugehörigkeit? Diese Studie fragt nach der Bedeutung des Sprechens und Schreibens für die Mitteilung und den Vollzug von Gefühlen der Zugehörigkeit. In Auseinandersetzung mit dem Werk zweier literarischer Gegenwartsautorinnen, Herta Müller und Ilma Rakusa, entwickelt sie das affektpoetologische Programm eines Schreibens im Wi(e)derspruch, das literaturwissenschaftliche Verfahren erstmalig mit Ansätzen der sozialwissenschaftlich grundierten Zugehörigkeitsforschung verbindet und sich an ein interdisziplinär aufgeschlossenes Lesepublikum richtet. Marion Acker zeigt, dass Zugehörigkeit eine vielgestaltige Herausforderung ist, die im Schreiben der beiden Autorinnen immer wieder aufs Neue aufgenommen wird und das Potenzial besitzt, normative Annahmen zu hinterfragen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772057762; 9783772002267
    Other identifier:
    9783772057762
    RVK Categories: GN 7883
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit / Literary multilingualism ; Band 4
    Subjects: Deutsch; Germanistik; Literaturwissenschaft; Zugehörigkeit; belonging; Herta Müller; Ilma Rakusa; Mehrsprachigkeit; Identität; Homogenität; Ambivalenz; Performanz; Widerspruch; Kontinuität und Wandel; Gattungsvielfalt; Sprachlichkeit; Monologizität
    Scope: 1 Online-Ressource (330 Seiten)
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [299]-330

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2021

  13. The homogenization of urban climate action discourses

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No inter-library loan
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: Enthalten in: Global environmental politics; Cambridge, Mass. : MIT Press, 2001; 23(2023), 2 vom: Mai, Seite 102-124; Online-Ressource

    Subjects: Internationaler Umweltschutz; Internationale Kooperation; Umweltpolitik; Klimaschutz; Stadt; Ballungsraum; Klimaänderung; Narrativität; Auseinandersetzung; Wissenschaft; Scientific Community; Meinungsbildung; Homogenität
  14. Profession - Identität - Heterogenität
    Diskursive Positionierungen von luxemburgischen Grundschullehrkräften
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Die Entwicklung von Strategien und Einstellungen zur Bewältigung gesellschaftlicher Transformationen steht gegenwärtig im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit bzw. der Lehrerbildung, insbesondere in Luxemburg, wo fast zwei Drittel aller Schüler*innen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Die Entwicklung von Strategien und Einstellungen zur Bewältigung gesellschaftlicher Transformationen steht gegenwärtig im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit bzw. der Lehrerbildung, insbesondere in Luxemburg, wo fast zwei Drittel aller Schüler*innen eine andere Erstsprache als Luxemburgisch haben. Das vorliegende Buch stellt die Narrationen und die berufsbezogenen Überzeugungen von drei luxemburgischen Grundschullehrkräften in den Fokus und versucht Antworten auf folgende Fragen in Bezug auf diese Veränderungen zu finden: Wie konstruieren Lehrpersonen in diesem hochkomplexen Kontext ihre professionelle Identität? Auf welche Ideologien von Sprache, Kultur, Identität und Heterogenität stützen sie sich? Wie konstruieren sie Differenz und Homogenität und welche Werte und Überzeugungen werden in ihrer Argumentation sichtbar? Die Ergebnisse zeigen, dass selbst in einer sehr heterogenen Gesellschaft ein Hang zur Homogenisierung besteht, wobei die eigene Vergangenheitskonstruktion als idealisierte Vergleichsnorm eine wichtige Rolle spielt. The development of strategies and attitudes to cope with social transformations is currently at the center of pedagogical work or teacher education, especially in Luxembourg, where almost half of the population are foreigners and 59% of all pupils have a first language other than Luxembourgish. This book focuses on the narratives and professional beliefs of three Luxembourgish primary school teachers and tries to find answers to the following questions regarding these changes: How do teachers construct their professional identities in this highly complex context? On which ideologies of language, culture, identity and heterogeneity do they base themselves? How do they construct difference and homogeneity and which values and beliefs become visible in their argumentation?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847417569
    Other identifier:
    9783847417569
    Edition: 1st ed.
    Series: Studien zu Differenz, Bildung und Kultur
    Subjects: Argumentationsmuster; difference; Differenz; diversity; Diversität; elementary education; Grundschulbildung; homogeneity; Homogenität; Lehrerprofessionalisierung; Luxembourg; Luxemburg; Mehrsprachigkeit; multiculturalism; Multikulturalismus; multilingualism; Narrative; narratives; Normen; norms; patterns of argumentation; professionalisation; Professionalisierung; teacher professionalisation
    Scope: 1 online resource (316 p.)
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)

  15. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Ist Zusammengehörigkeit auf Worte angewiesen? Bedeutet ein,Mehr' an Sprachigkeit zugleich ein ,Mehr' an Zugehörigkeit? Diese Studie fragt nach der Bedeutung des Sprechens und Schreibens für die Mitteilung und den Vollzug von Gefühlen der... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Ist Zusammengehörigkeit auf Worte angewiesen? Bedeutet ein,Mehr' an Sprachigkeit zugleich ein ,Mehr' an Zugehörigkeit? Diese Studie fragt nach der Bedeutung des Sprechens und Schreibens für die Mitteilung und den Vollzug von Gefühlen der Zugehörigkeit. In Auseinandersetzung mit dem Werk zweier literarischer Gegenwartsautorinnen, Herta Müller und Ilma Rakusa, entwickelt sie das affektpoetologische Programm eines Schreibens im Wi(e)derspruch, das literaturwissenschaftliche Verfahren erstmalig mit Ansätzen der sozialwissenschaftlich grundierten Zugehörigkeitsforschung verbindet und sich an ein interdisziplinär aufgeschlossenes Lesepublikum richtet. Marion Acker zeigt, dass Zugehörigkeit eine vielgestaltige Herausforderung ist, die im Schreiben der beiden Autorinnen immer wieder aufs Neue aufgenommen wird und das Potenzial besitzt, normative Annahmen zu hinterfragen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772057762
    Other identifier:
    9783772057762
    Edition: 1. Auflage
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit / Literary Multilingualism ; 4
    Subjects: Germanistik; Literaturwissenschaft; Zugehörigkeit; belonging; Herta Müller; Ilma Rakusa; Mehrsprachigkeit; Identität; Homogenität; Ambivalenz; Performanz; Widerspruch; Kontinuität und Wandel; Gattungsvielfalt; Sprachlichkeit; Monologizität
    Scope: 1 Online-Ressource (330 S.)
  16. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Ist Zusammengehörigkeit auf Worte angewiesen? Bedeutet ein,Mehr' an Sprachigkeit zugleich ein ,Mehr' an Zugehörigkeit? Diese Studie fragt nach der Bedeutung des Sprechens und Schreibens für die Mitteilung und den Vollzug von Gefühlen der... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Ist Zusammengehörigkeit auf Worte angewiesen? Bedeutet ein,Mehr' an Sprachigkeit zugleich ein ,Mehr' an Zugehörigkeit? Diese Studie fragt nach der Bedeutung des Sprechens und Schreibens für die Mitteilung und den Vollzug von Gefühlen der Zugehörigkeit. In Auseinandersetzung mit dem Werk zweier literarischer Gegenwartsautorinnen, Herta Müller und Ilma Rakusa, entwickelt sie das affektpoetologische Programm eines Schreibens im Wi(e)derspruch, das literaturwissenschaftliche Verfahren erstmalig mit Ansätzen der sozialwissenschaftlich grundierten Zugehörigkeitsforschung verbindet und sich an ein interdisziplinär aufgeschlossenes Lesepublikum richtet. Marion Acker zeigt, dass Zugehörigkeit eine vielgestaltige Herausforderung ist, die im Schreiben der beiden Autorinnen immer wieder aufs Neue aufgenommen wird und das Potenzial besitzt, normative Annahmen zu hinterfragen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772002267
    Other identifier:
    9783772002267
    Edition: 1. Auflage
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit / Literary Multilingualism ; 4
    Subjects: Germanistik; Literaturwissenschaft; Zugehörigkeit; belonging; Herta Müller; Ilma Rakusa; Mehrsprachigkeit; Identität; Homogenität; Ambivalenz; Performanz; Widerspruch; Kontinuität und Wandel; Gattungsvielfalt; Sprachlichkeit; Monologizität
    Scope: 1 Online-Ressource (330 S.)
  17. Profession - Identität - Heterogenität
    diskursive Positionierungen von luxemburgischen Grundschullehrkräften
  18. Revitalisierung und Immobilienästhetik
    die Rolle der Homogenität der Bebauung, der Fassadengestaltung und des Bauhausstils
    Published: 2018
    Publisher:  Technische Universität, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Chemnitz

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: WWDP ; 133
    Subjects: Unbewegliche Sache; Design; Ästhetik; Homogenität; Ensemble <Architektur>; Sanierung
    Other subjects: Revitalisierung; Quartiersmanagement; Immobiliendesign; Immobilienästhetik; revitalizing; real estate; façade construction; housing aesthetics
    Scope: 22 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  19. Persistent homogeneity in top management :
    organizational path dependence in leadership selection /
    Published: 2013.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: English
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    Subjects: Topmanagement; Homogenität; Persistenz; Geschlechterforschung
    Scope: 234 Bl. :, graph. Darst.
    Notes:

    Nebentitel: Persistente Homogenität im Topmanagement

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2012

  20. Persistent homogeneity in top management
    organizational path dependence in leadership selection /
    Published: 2013.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: English
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Topmanagement; Homogenität; Persistenz; Geschlechterforschung
    Scope: 234 Bl. :, graph. Darst.
    Notes:

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2012

  21. Profession – Identität – Heterogenität
    Diskursive Positionierungen von luxemburgischen Grundschullehrkräften
  22. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
  23. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
  24. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772002267
    Other identifier:
    9783772002267
    Edition: 1. Auflage
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit / Literary Multilingualism ; 4
    Subjects: Deutsch; Literatur; Intertextualität; Gattungstheorie; Prosa
    Other subjects: Müller, Herta (1953-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Germanistik; Literaturwissenschaft; Zugehörigkeit; belonging; Herta Müller; Ilma Rakusa; Mehrsprachigkeit; Identität; Homogenität; Ambivalenz; Performanz; Widerspruch; Kontinuität und Wandel; Gattungsvielfalt; Sprachlichkeit; Monologizität; (VLB-WN)9562
    Scope: Online-Ressource, 330 Seiten
  25. Mit transluzentem Zirkonoxid zur ästhetischen Restauration

    Der Autor erläutert die drei Verfahren, mit denen die Transluzenz von Zirkonoxid erhöht werden kann und berichtet anschließend über seine Erfahrungen mit dem 3M™ ESPE™ Lava™ Plus Hochtransluzentes Zirkoniumdioxid. Dabei stellt er seine Methode vor,... more

     

    Der Autor erläutert die drei Verfahren, mit denen die Transluzenz von Zirkonoxid erhöht werden kann und berichtet anschließend über seine Erfahrungen mit dem 3M™ ESPE™ Lava™ Plus Hochtransluzentes Zirkoniumdioxid. Dabei stellt er seine Methode vor, wie er die korrekte Oberflächenbearbeitung des Zirkonoxids und seine Politur durch eine Art Glasur umgeht. Das Verfahren hierzu wird anhand einer aus Lava Plus gefrästen Krone erläutert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: Quintessenz Zahntechnik; Berlin : Quintessenz-Verl.-GmbH, 2003-; 39, Heft 2 (2013), 178-184; Online-Ressource
    Other subjects: Transluzentes Zirkonoxid; Sintertemperatur; Aluminiumoxid; Homogenität; Einfärbeflüssigkeit; Indikationsbereich; Ästhetik; Krone; Oberflächenbearbeitung; Politur; Glaslot
    Scope: Online-Ressource