Results for *

Displaying results 1 to 11 of 11.

  1. Anthropologie im Anthropozän
    Theoriebausteine für das 21. Jahrhundert
  2. "Ich habe viele Namen"
    Polyphonie und Dialogizität im autobiographischen Spätwerk Max Frischs und Friedrich Dürrenmatts
    Published: 2009
    Publisher:  Fink, Paderborn ; München

    Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt, als Dioskuren der Schweizer Literatur zeitlebens aneinandergekettet, haben auf der Suche nach ihrem Selbst immer auch den anderen im Blick. Aus ihrer pointierten, gelegentlich polemischen wechselseitigen... more

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt, als Dioskuren der Schweizer Literatur zeitlebens aneinandergekettet, haben auf der Suche nach ihrem Selbst immer auch den anderen im Blick. Aus ihrer pointierten, gelegentlich polemischen wechselseitigen Abgrenzung entsteht ein künstlerisch höchst produktiver, impliziter Dialog. Er wird hier erstmals explizit gemacht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  3. "Ich habe viele Namen"
    Polyphonie und Dialogizität im autobiographischen Spätwerk Max Frischs und Friedrich Dürrenmatts
    Published: 2009
    Publisher:  Fink, Paderborn ; München

    Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt, als Dioskuren der Schweizer Literatur zeitlebens aneinandergekettet, haben auf der Suche nach ihrem Selbst immer auch den anderen im Blick. Aus ihrer pointierten, gelegentlich polemischen wechselseitigen... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt, als Dioskuren der Schweizer Literatur zeitlebens aneinandergekettet, haben auf der Suche nach ihrem Selbst immer auch den anderen im Blick. Aus ihrer pointierten, gelegentlich polemischen wechselseitigen Abgrenzung entsteht ein künstlerisch höchst produktiver, impliziter Dialog. Er wird hier erstmals explizit gemacht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783770547326
    Other identifier:
    9783770547326
    RVK Categories: GN 1931 ; GN 4172 ; GN 4602
    DDC Categories: 830
    Subjects: Das Autobiografische; Polyfonie <Literatur>
    Other subjects: Frisch, Max <1911-1991>: Holozän; Frisch, Max <1911-1991>: Montauk; Dürrenmatt, Friedrich; Frisch, Max <1911-1991>; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Stoffe; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Der Winterkrieg in Tibet; Frisch, Max (1911-1991): Montauk; Frisch, Max (1911-1991): Der Mensch erscheint im Holozän; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); Frisch, Max (1911-1991)
    Scope: 185 S.
    Notes:

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 2007

  4. "Ich habe viele Namen"
    Polyphonie und Dialogizität im autobiographischen Spätwerk Max Frischs und Friedrich Dürrenmatts
    Published: c 2009
    Publisher:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 755914
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 825.7-0/455
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    333900
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/6007
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 430/590
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 4602 M946
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-FR 50 7/102
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/12106
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/3149
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/frh 7/1573
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 5507
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit FRI 172/148
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HF:7300:S45::2009
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 2013
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1478.Fri 22
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.00948:2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 4800
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Frisch,Max)
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-HK 3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 5068-132 7
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 4172 MUEL
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 4602 M946
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 8437
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    59/7877
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    413787
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 4602 M946
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783770547326
    Other identifier:
    9783770547326
    RVK Categories: GN 4172 ; GN 4602
    Subjects: Frisch, Max; Das Autobiografische; ; Dürrenmatt, Friedrich; Das Autobiografische; ; Frisch, Max; ; Frisch, Max; ; Dürrenmatt, Friedrich; ; Dürrenmatt, Friedrich; ; Polyfonie; Dialogisches Prinzip;
    Other subjects: Frisch, Max (1911-1991); Frisch, Max (1911-1991): Montauk; Frisch, Max (1911-1991): Holozän; Dürrenmatt, Friedrich
    Scope: 185 S.
    Notes:

    Bibliographie S. [175] - 183

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 2007

  5. Langsame Katastrophen
    eine Poetik der Erdgeschichte
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Die Entdeckung der geologischen Tiefenzeit in der Literatur der Romantik bis in die Gegenwart. Wie lässt sich die Geschichte der Erde erzählen? Wie ist eine Literatur beschaffen, die sich auf die fremde Zeitlichkeit von nicht-menschlichen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos SoWi
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    No inter-library loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Entdeckung der geologischen Tiefenzeit in der Literatur der Romantik bis in die Gegenwart. Wie lässt sich die Geschichte der Erde erzählen? Wie ist eine Literatur beschaffen, die sich auf die fremde Zeitlichkeit von nicht-menschlichen Protagonisten und Materien einlässt, auf Erdatmosphäre und Witterung, auf Ozeane, Gletscher und Gebirge? Seit der Entstehung der Geologie zu Beginn des 19. Jahrhunderts zeigt sich die Literatur fasziniert und verstört zugleich von der zeitlichen Skalierung erdgeschichtlicher Prozesse. Oliver Völker folgt den Verlaufslinien dieser von der Romantik bis in die Gegenwart reichenden Anziehungsgeschichte zwischen der Literatur und den Naturwissenschaften und fragt nach den genuin literarischen Darstellungs- und Inszenierungsformen von geologischen und klimatischen Vorgängen, deren Zeitlichkeit sich ab 1800 zunehmend mit der Geschichte des Menschen verschränkt. In textnahen Lektüren werden narrative Darstellungsformen herausgearbeitet, die als Bestandteile einer eigenständigen Poetik der Natur verstanden werden können und mit Blick auf aktuelle Debatten zum Anthropozän an Dringlichkeit gewinnen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  6. Erzählkrise: Von der »großen Verblendung« zu planetaren Erdgeschichten

    Die Klimakrise ist auch eine Erzählkrise. Denn wie lässt sich von den komplexen Naturprozessen erzählen, die ohne stringente Ereigniskette verlaufen, aber von planetaren Ausmaßen sind? Wie können die immensen geologischen Zeiträume vorstellbar... more

     

    Die Klimakrise ist auch eine Erzählkrise. Denn wie lässt sich von den komplexen Naturprozessen erzählen, die ohne stringente Ereigniskette verlaufen, aber von planetaren Ausmaßen sind? Wie können die immensen geologischen Zeiträume vorstellbar gemacht werden, auf die der Mensch im Zeichen der fossilen Beschleunigung völlig unbedarft zurückgreift? Und schließlich: Wie lässt sich der Kollaps der Biosphäre mit unserem alltäglichen Handeln verbinden? Der Beitrag widmet sich aus literaturwissenschaftlicher Sicht der Frage nach den (fehlenden) Narrationen des Klimawandels und fragt nach den Möglichkeiten, den Klimakollaps heute in unser Erzählen zu integrieren. The climate crisis is also a narrative crisis. For how can the collapse of the biosphere be linked to our everyday actions; how can we talk about the complex natural processes that take place without a stringent chain of events but are of planetary proportions? How can we visualise the immense geological periods of time that mankind has been drawing on since the acceleration of fossil fuels? From the perspective of literary studies, this article is dedicated to the question of the (missing) narratives of climate change and uses current literature to show different ways of integrating climate collapse into our narratives today.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: Psychosozial; Gießen : Psychosozial-Verlag, 1978-; 47, Heft 3 (2024), 76-86; Online-Ressource
    Other subjects: Narrativität; Klimawandel; upscaling; Literatur; Holozän; Pleistozän
    Scope: Online-Ressource
  7. Zur Feinstratigraphie und Paläopedologie des Jungpleistozäns nach Untersuchungen an südniedersächsischen und nordhessischen Lössprofilen
    Published: 1979
    Publisher:  Catena-Verlag, Cremlingen-Destedt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 550; 560
    Series: Landschaftsgenese und Landschaftsökologie ; H. 3
    Subjects: Jungpleistozän; Stratigraphie; Löss; Eiskeil; Holozän; Boden; Bodenerosion; Jungpleistozän; Stratigraphie; Lößnitz <Region, Motiv>; Eiskeil; Holozän; Boden; Bodenerosion
    Scope: 134 S., Ill., graph. Darst., Kt., 20 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  8. "Ich habe viele Namen" :
    Polyphonie und Dialogizität im autobiographischen Spätwerk Max Frischs und Friedrich Dürrenmatts /
    Published: 2009.
    Publisher:  Fink,, Paderborn ; München :

    Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt, als Dioskuren der Schweizer Literatur zeitlebens aneinandergekettet, haben auf der Suche nach ihrem Selbst immer auch den anderen im Blick. Aus ihrer pointierten, gelegentlich polemischen wechselseitigen... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt, als Dioskuren der Schweizer Literatur zeitlebens aneinandergekettet, haben auf der Suche nach ihrem Selbst immer auch den anderen im Blick. Aus ihrer pointierten, gelegentlich polemischen wechselseitigen Abgrenzung entsteht ein künstlerisch höchst produktiver, impliziter Dialog. Er wird hier erstmals explizit gemacht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 978-3-7705-4732-6
    Other identifier:
    9783770547326
    RVK Categories: GN 1931 ; GN 4172 ; GN 4602
    Subjects: <<Das>> Autobiografische.; Polyfonie <Literatur>
    Other subjects: Frisch, Max <1911-1991>: Holozän; Frisch, Max <1911-1991>: Montauk; Dürrenmatt, Friedrich; Frisch, Max <1911-1991>; Frisch, Max (1911-1991.); Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990.); Frisch, Max (1911-1991): Montauk.; Frisch, Max (1911-1991): <<Der>> Mensch erscheint im Holozän.; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): <<Der>> Winterkrieg in Tibet.; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Stoffe.
    Scope: 185 S.
    Notes:

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 2007

  9. Langsame Katastrophen
    eine Poetik der Erdgeschichte
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Die Entdeckung der geologischen Tiefenzeit in der Literatur der Romantik bis in die Gegenwart. Wie lässt sich die Geschichte der Erde erzählen? Wie ist eine Literatur beschaffen, die sich auf die fremde Zeitlichkeit von nicht-menschlichen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Entdeckung der geologischen Tiefenzeit in der Literatur der Romantik bis in die Gegenwart. Wie lässt sich die Geschichte der Erde erzählen? Wie ist eine Literatur beschaffen, die sich auf die fremde Zeitlichkeit von nicht-menschlichen Protagonisten und Materien einlässt, auf Erdatmosphäre und Witterung, auf Ozeane, Gletscher und Gebirge? Seit der Entstehung der Geologie zu Beginn des 19. Jahrhunderts zeigt sich die Literatur fasziniert und verstört zugleich von der zeitlichen Skalierung erdgeschichtlicher Prozesse. Oliver Völker folgt den Verlaufslinien dieser von der Romantik bis in die Gegenwart reichenden Anziehungsgeschichte zwischen der Literatur und den Naturwissenschaften und fragt nach den genuin literarischen Darstellungs- und Inszenierungsformen von geologischen und klimatischen Vorgängen, deren Zeitlichkeit sich ab 1800 zunehmend mit der Geschichte des Menschen verschränkt. In textnahen Lektüren werden narrative Darstellungsformen herausgearbeitet, die als Bestandteile einer eigenständigen Poetik der Natur verstanden werden können und mit Blick auf aktuelle Debatten zum Anthropozän an Dringlichkeit gewinnen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  10. "Ich habe viele Namen"
    Polyphonie und Dialogizität im autobiographischen Spätwerk Max Frischs und Friedrich Dürrenmatts
    Published: c 2009
    Publisher:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783770547326
    Other identifier:
    9783770547326
    RVK Categories: GN 4172 ; GN 4602
    Subjects: Frisch, Max; Das Autobiografische; ; Dürrenmatt, Friedrich; Das Autobiografische; ; Frisch, Max; ; Frisch, Max; ; Dürrenmatt, Friedrich; ; Dürrenmatt, Friedrich; ; Polyfonie; Dialogisches Prinzip;
    Other subjects: Frisch, Max (1911-1991); Frisch, Max (1911-1991): Montauk; Frisch, Max (1911-1991): Holozän; Dürrenmatt, Friedrich
    Scope: 185 S.
    Notes:

    Bibliographie S. [175] - 183

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 2007

  11. Die holozäne Entwicklung der Alaslandschaft Zentral-Jakutiens
    Published: 1999

    Bibliothek des Wissenschaftsparks Albert Einstein
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Subjects: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 2. Untersuchungsgebiet. - 3. Entwicklung Jakutiens im Quartär. - 4. Thermokarst. - 5. Untersuchungen. - 6. Ergebnisse. - 7. Zusammenfassung und Ausblick. - 8. Literatur. - 9. Anhang; Holozän; Jakutien
    Scope: 77 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Notes:

    MAB0014.001: AWI G3-99-0394

    Potsdam, Univ., Dipl.-Arb., 1999