Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 1 of 1.

  1. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur :
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000 /
    Published: [2015]; ©2015
    Publisher:  De Gruyter,, Berlin ;

    Wo ist der literaturgeschichtliche Ort der Gegenwartsliteratur? Die Studie zielt, anders als ereignisgeschichtlich ausgerichtete Versuche, auf eine Strukturgeschichte, die sich auf Pierre Bourdieus Konzept des literarischen Feldes stützt. So wird der... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wo ist der literaturgeschichtliche Ort der Gegenwartsliteratur? Die Studie zielt, anders als ereignisgeschichtlich ausgerichtete Versuche, auf eine Strukturgeschichte, die sich auf Pierre Bourdieus Konzept des literarischen Feldes stützt. So wird der Blick frei für die lange Genese der Gegenwartsliteratur seit den 1960er Jahren. Der erste Teil rekonstruiert die Formation des deutsch-deutschen literarischen Feldes. Der zweite Teil widmet sich der Gegenwartsliteratur seit den 1990er Jahren. Autorpositionen werden insbesondere über symptomatische Konflikte und Konkurrenzstellungen situiert (Hans Magnus Enzensberger und Peter Weiss). Weitere Studien betreffen die Autorposition u.a. von W.G. Sebald, die Popliteraten, das literarische "Fräuleinwunder", Daniel Kehlmann und Elfriede Jelinek. Die Arbeit stellt den ersten systematischen Versuch einer feldanalytischen Literaturgeschichte der Gegenwartsliteratur dar. Sie versteht sich als eine Weiterentwicklung der Feldanalyse Bourdieus und ist damit ein Beitrag zur Diskussion einer Literaturgeschichte "nach der Sozialgeschichte".

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3-11-035908-1; 3-11-038672-0
    Other identifier:
    Series: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; ; 140
    Subjects: German literature
    Other subjects: Contemporary literature.; History of literature.; Post-war literature.; Sociology of literature.
    Scope: 1 online resource (628 p.)
    Notes:

    Description based upon print version of record.

    Includes bibliographical references and index.

    Issued also in print.

    Habilitation