Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Der Regenwald ist unser Haus - die Orang Rimba auf Sumatra zwischen Autonomie und Fremdbestimmung
    Published: 2012
    Publisher:  Universitätsverlag Göttingen

    Für die Orang Rimba auf Sumatra ist der Regenwald eine Welt, die nicht nur von Tieren, sondern auch von Göttern und Geistern bevölkert ist und ihre eigenen Gesetze besitzt. Er bildet die Lebenswelt der Orang Rimba, die durch Abholzung und... more

     

    Für die Orang Rimba auf Sumatra ist der Regenwald eine Welt, die nicht nur von Tieren, sondern auch von Göttern und Geistern bevölkert ist und ihre eigenen Gesetze besitzt. Er bildet die Lebenswelt der Orang Rimba, die durch Abholzung und Plantagenwirtschaft bedroht ist. Das Buch basiert auf einer 15 monatigen ethnologischen Feldforschung (zwischen 2003 und 2005) der Autorin bei diesen Waldbewohnern. Sie untersucht, wie durch Interaktionen mit verschiedenen Akteuren, vor allem dem indonesischen Staat und Nicht-Regierungsorganisationen – sie alle haben Interesse am Wald als wirtschaftliche Ressource oder Schutzgebiet –, verschiedene Identitäten der Orang Rimba hervorgebracht werden. Die Arbeit setzt sich detailliert mit der Selbstdarstellung der Orang Rimba auseinander und vergleicht sie mit verschiedenen Fremdperspektiven externer Akteure auf diese nicht sesshafte Gruppe. Diskurse über Wald als gefährliche Wildnis oder Schutzgebiet bestimmen auch die Zukunft und die Handlungsfähigkeit der Orang Rimba, sei es als marginalisierte Minderheit oder selbstbestimmte Regenwaldbewohner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. Der Regenwald ist unser Haus : die Orang Rimba auf Sumatra zwischen Autonomie und Fremdbestimmung
  3. Toward a Decolonial Political Theology: Cultivating Justice and Hope Amid Different Worlds. An Interview with Silvana Rabinovich
    Published: 2024

    In this conversation, Silvana Rabinovich shares with Mario Orospe Hernández essential aspects of her current project of finding ways to decolonize political theology. They delve into ways of overcoming Orientalism while thinking of sovereignty, the... more

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan

     

    In this conversation, Silvana Rabinovich shares with Mario Orospe Hernández essential aspects of her current project of finding ways to decolonize political theology. They delve into ways of overcoming Orientalism while thinking of sovereignty, the ethical and political stakes of translation, and how it allows us to build connections among excluded communities living in a globalized world evermore traversed by borders. Finally, they discuss how fieldwork could help revitalize the tradition of political theology.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rabinovich, Silvana (InterviewteR)
    Language: English
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: Enthalten in: Political theology; Abingdon : Routledge, Taylor and Francis Group, 1999; 25(2024), 1, Seite 1-8; Online-Ressource

    Subjects: sacred; prophetism; decoloniality; translation; cosmopolitics; political theology; Heteronomy
  4. Hegel on Sacred Poetry
    Love, Freedom, and the Practical Roots of the Sublime
  5. Hegel on sacred poetry
    love, freedom, and the practical roots of the sublime
    Published: [2024]
    Publisher:  (transcript), Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783837674149; 3837674142
    Other identifier:
    9783837674149
    DDC Categories: 100
    Series: Literalität und Liminalität ; volume 35
    Subjects: Rezeption; Ästhetik; Lyrik; Philosophie
    Other subjects: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Kant, Immanuel (1724-1804); Hegel; Sublime; Love; Kant; Heteronomy; Aesthetics; Literature; Cultural History; Literary Studies; Ethics; German History of Philosophy; Philosophy; Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika; Hegel; Sublime; Love; Kant; Heteronomy; Aesthetics; Literature; Cultural History; Literary Studies; Ethics; German History of Philosophy; Philosophy;
    Scope: 233 Seiten, 23 cm, 369 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Leiden, 2022

  6. Hegel on sacred poetry
    love, freedom, and the practical roots of the sublime