Results for *

Displaying results 1 to 20 of 20.

  1. Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland
    eine empirische Studie
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653064346
    Other identifier:
    9783631667675
    RVK Categories: GB 3010 ; DP 4200
    DDC Categories: 400
    Subjects: Schüler; Mehrsprachigkeit
    Other subjects: Deutsch als Zweitsprache; Digitale Medien; Herkunftssprachenunterricht; Heterogenität
    Scope: 1 Online-Ressource (133 Seiten), Diagramme
  2. Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland
    eine empirische Studie
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Die Autoren erhoben im Zeitraum von August 2014 bis Ende März 2015 mittels einer Online-Befragung deutschlandweit Daten von Lehrkräften aller Schulformen zur Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht. Die Studie dient als Momentaufnahme... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Autoren erhoben im Zeitraum von August 2014 bis Ende März 2015 mittels einer Online-Befragung deutschlandweit Daten von Lehrkräften aller Schulformen zur Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht. Die Studie dient als Momentaufnahme der Mehrsprachigkeit an deutschen Schulen. Sie ermöglicht einen Einblick in die Einstellungen und Wünsche der Lehrkräfte sowie die Handlungsräume und Ressourcen der Schulen im Umgang mit sprachlich heterogenen Lern(er)gruppen. Die Ergebnisse führen vor Augen, dass Mehrsprachigkeit schon lange schulischer Alltag und Unterrichtsrealität ist. Deshalb sind dort die Potenziale von Kindern und Jugendlichen mit nicht-deutscher Erstsprache zu entwickeln und die Sprachfähigkeiten deutscherstsprachiger Lern(er)gruppen zu fördern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
  3. Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland
    eine empirische Studie
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Access:
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653958980
    Other identifier:
    RVK Categories: DP 4200 ; GB 3010
    DDC Categories: 400
    Subjects: Deutschland; Schüler; Mehrsprachigkeit
    Other subjects: Deutsch als Zweitsprache; Digitale Medien; Herkunftssprachenunterricht; Heterogenität
    Scope: 1 Online-Ressource (133 Seiten), Diagramme
  4. Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland
    eine empirische Studie
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    BGC Ekin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA191.80 E36
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bg 27082+1
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bg 27082
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    L Bg 1383+1
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Dortmund
    L Bg 1383
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    L Bg 1383+2
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BGC6144
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BGC6144
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2016/2555
    Loan of volumes, no copies
    Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB
    HFB/302/Ekinci
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 616-142
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    ES 862 0001
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 9272
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 9272#2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DCV1694
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGC4906+2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGC4906
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGC4906+3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGC4906+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783631667675; 3631667671
    Other identifier:
    9783631667675
    RVK Categories: DP 4200 ; GB 3010
    DDC Categories: 400
    Subjects: Schüler; Mehrsprachigkeit
    Other subjects: Deutsch als Zweitsprache; Digitale Medien; Herkunftssprachenunterricht; Heterogenität
    Scope: 133 Seiten, Diagramme
  5. Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland
    eine empirische Studie
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Access:
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653958980
    Other identifier:
    RVK Categories: DP 4200 ; GB 3010
    DDC Categories: 400
    Subjects: Mehrsprachigkeit; Schüler
    Other subjects: Deutsch als Zweitsprache; Digitale Medien; Herkunftssprachenunterricht; Heterogenität
    Scope: 1 Online-Ressource (133 Seiten), Diagramme
  6. Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland
    eine empirische Studie
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Die Autoren erhoben im Zeitraum von August 2014 bis Ende März 2015 mittels einer Online-Befragung deutschlandweit Daten von Lehrkräften aller Schulformen zur Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht. Die Studie dient als Momentaufnahme... more

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Autoren erhoben im Zeitraum von August 2014 bis Ende März 2015 mittels einer Online-Befragung deutschlandweit Daten von Lehrkräften aller Schulformen zur Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht. Die Studie dient als Momentaufnahme der Mehrsprachigkeit an deutschen Schulen. Sie ermöglicht einen Einblick in die Einstellungen und Wünsche der Lehrkräfte sowie die Handlungsräume und Ressourcen der Schulen im Umgang mit sprachlich heterogenen Lern(er)gruppen. Die Ergebnisse führen vor Augen, dass Mehrsprachigkeit schon lange schulischer Alltag und Unterrichtsrealität ist. Deshalb sind dort die Potenziale von Kindern und Jugendlichen mit nicht-deutscher Erstsprache zu entwickeln und die Sprachfähigkeiten deutscherstsprachiger Lern(er)gruppen zu fördern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  7. Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland
    eine empirische Studie
    Published: [2016]
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  8. Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland
    eine empirische Studie
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653064346
    Other identifier:
    9783631667675
    RVK Categories: DP 4200 ; GB 3010
    DDC Categories: 400
    Subjects: Deutschland; Schüler; Mehrsprachigkeit
    Other subjects: Deutsch als Zweitsprache; Digitale Medien; Herkunftssprachenunterricht; Heterogenität
    Scope: 1 Online-Ressource (133 Seiten), Diagramme
  9. Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland
    eine empirische Studie
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783631667675; 3631667671
    Other identifier:
    9783631667675
    RVK Categories: DP 4200 ; GB 3010
    DDC Categories: 400
    Subjects: Deutschland; Schüler; Mehrsprachigkeit
    Other subjects: Deutsch als Zweitsprache; Digitale Medien; Herkunftssprachenunterricht; Heterogenität
    Scope: 133 Seiten, Diagramme
  10. Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland
    eine empirische Studie
    Published: [2016]
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  11. Spracherhalt und Mehrsprachigkeit :
    eine Einführung /
    Published: [2024].
    Publisher:  Narr Francke Attempto,, Tübingen :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-3-381-10581-6; 3-381-10581-7
    Other identifier:
    9783381105816
    RVK Categories: ER 930
    Series: Narr Studienbücher
    Subjects: Spracherhalt; Mehrsprachigkeit; Herkunftssprachen; Sprachvariation; Herkunftssprachenunterricht; Mehrsprachigkeit; Sprachkontakt; Muttersprache; Spracherhaltung
    Scope: 189 Seiten :, Illustrationen, Diagramme.
  12. Differenzierung von heterogenen Lerngruppen im herkunftssprachlichen Arabischunterricht an sächsischen Schulen
    Published: 2023
    Publisher:  Universitäts- und Landesbibliothek, Darmstadt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 27, (2), Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, ISSN 1205-6545
    Subjects: Heterogenität; Grundschule; Mehrsprachigkeit; Arabischunterricht; Lerngruppe; Ausländischer Schüler; Fremdsprache
    Other subjects: Arabisch; Herkunftssprachenunterricht; Differenzierung; Heterogenität; Arabic; teaching a heritage language; differentiation; heterogeneity; Teaching a heritage language
    Scope: Online-Ressource
  13. Spracherhalt und Mehrsprachigkeit
    eine Einführung
    Published: [2024]
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783381105816; 3381105817
    Other identifier:
    9783381105816
    DDC Categories: 400
    Series: Narr Studienbücher
    Subjects: Deutschland; Mehrsprachigkeit; Sprachkontakt; Muttersprache; Spracherhaltung;
    Other subjects: Spracherhalt; Mehrsprachigkeit; Herkunftssprachen; Sprachvariation; Herkunftssprachenunterricht
    Scope: 189 Seiten, Illustrationen, diagramme, 24 cm
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

  14. Hallo Manni! Hallo Medo! Arbeitsbuch für den Erstsprachenunterricht Arabisch in der 1. Klasse Volksschule zur mehrsprachigen Alphabetisierung
    In deutscher und arabischer Sprache
    Published: 2023
    Publisher:  Weber, E, Wien ; Lemberger Bildungsverlag

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Arabic; German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783852537740; 3852537746
    Other identifier:
    9783852537740
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Arabisch; Deutsch; Deutsch als Zweitsprache; Alphabetisierung; Mehrsprachigkeit; Erstsprache; Erstsprachenunterricht; Herkunftssprachenunterricht; Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Schulbücher Allgemeinbildende Schulen
    Scope: 88 Seiten, 29.7 cm x 21 cm
  15. Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland
    eine empirische Studie
    Published: [2016]
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  16. Hallo Manni! Hallo Medo! Arbeitsbuch für den Erstsprachenunterricht Arabisch in der 1. Klasse Volksschule zur mehrsprachigen Alphabetisierung
    In deutscher und arabischer Sprache
    Published: 2023
    Publisher:  Weber, E, Wien ; Lemberger Bildungsverlag

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Arabic; German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783852537740; 3852537746
    Other identifier:
    9783852537740
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Arabisch; Deutsch; Deutsch als Zweitsprache; Alphabetisierung; Mehrsprachigkeit; Erstsprache; Erstsprachenunterricht; Herkunftssprachenunterricht; (VLB-WN)1810: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Schulbücher Allgemeinbildende Schulen
    Scope: 88 Seiten, 29.7 cm x 21 cm
  17. Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland
    eine empirische Studie
  18. Potenziale von Herkunftssprachen
    sprachliche und außersprachliche Einflussfaktoren
    Contributor: Mehlhorn, Grit (Herausgeber); Brehmer, Bernhard (Herausgeber)
    Published: [2018]
    Publisher:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

  19. Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland :
    eine empirische Studie /
    Published: [2016].
    Publisher:  Peter Lang Edition,, Frankfurt am Main :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  20. Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland :
    eine empirische Studie /
    Published: [2016].; © 2016.
    Publisher:  Peter Lang Edition,, Frankfurt am Main :

    Die Autoren erhoben im Zeitraum von August 2014 bis Ende März 2015 mittels einer Online-Befragung deutschlandweit Daten von Lehrkräften aller Schulformen zur Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht. Die Studie dient als Momentaufnahme... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Autoren erhoben im Zeitraum von August 2014 bis Ende März 2015 mittels einer Online-Befragung deutschlandweit Daten von Lehrkräften aller Schulformen zur Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht. Die Studie dient als Momentaufnahme der Mehrsprachigkeit an deutschen Schulen. Sie ermöglicht einen Einblick in die Einstellungen und Wünsche der Lehrkräfte sowie die Handlungsräume und Ressourcen der Schulen im Umgang mit sprachlich heterogenen Lern(er)gruppen. Die Ergebnisse führen vor Augen, dass Mehrsprachigkeit schon lange schulischer Alltag und Unterrichtsrealität ist. Deshalb sind dort die Potenziale von Kindern und Jugendlichen mit nicht-deutscher Erstsprache zu entwickeln und die Sprachfähigkeiten deutscherstsprachiger Lern(er)gruppen zu fördern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)