Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 262.

  1. Die Dechiffrierung von Helden
    Aspekte einer Semiotik des Heroischen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Contributor: Nieser, Florian (Herausgeber)
    Published: 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieser, Florian (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839449271
    DDC Categories: 800
    Series: Populäres Mittelalter ; Band
    Other subjects: Heroismus; Semiotik; Lesbarkeit; Film; Kunst; Literatur; Mittelalter; Frühe Neuzeit; Moderne; Allgemeine Literaturwissenschaft; Mittelalterliche Geschichte; Literaturwissenschaft; Kulturgeschichte; Heroes; Heroism; Semiotics; Legibility; Art; Literature; Middle Age; Early Modernity; Modernity; General Literature Studies; Medieval History; Literary Studies; Cultural History; Helden
    Scope: 1 Online-Ressource (286 Seiten), Dispersionsbindung, 11 SW-Abbildungen, 1 Farbabbildung
  2. Geheime Helden
    Spione in der Populärkultur des 21. Jahrhunderts
    Published: [2017]
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Oo 89
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/1262
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisd980.k85
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 17214
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783835319448; 3835319442
    Other identifier:
    9783835319448
    DDC Categories: 800
    Series: Figurationen des Heroischen ; Band 4
    Subjects: Held; Spionageroman; Englisch
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Film; Gender; Helden; Heroismus; James Bond; Kulturanthropologie; Kulturgeschichte; Spionagefilm; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Scope: 100 Seiten
  3. Figur und Handlung im Märchen
    die "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie
    Author: Wang, Liping
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PP148.03 W246(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IQA7409:2
    Loan of volumes, no copies
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/KDa/GRI9+2
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BQH3769(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    nc60909(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. Maskierte Helden
    zur Doppelidentität in Pulp-Novels und Superheldencomics
    Published: [2019]
    Publisher:  Chronos, Zürich

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12907
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BPN/HOLZ
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/MCO/Holz1
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 85894
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783034015080; 3034015089
    Other identifier:
    9783034015080
    DDC Categories: 400
    Series: Populäre Literaturen und Medien ; 13
    Subjects: Comic; Identität <Motiv>; Schundliteratur; Held <Motiv>; Kostümball <Motiv>
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Comic; Helden; Pulp-Novels; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 417 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Universität Zürich, 2018

  5. Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur
    Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino
    Published: [2020]
    Publisher:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Anti-Helden stellen modellhaft die Auseinandersetzung mit der eigenen, oft problematischen Lebenssituation im sozialen Aspekt des Außenseitertums dar. Mit individuellen menschlichen Schwächen bieten solche Figuren Einblicke in Gedanken,... more

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17816
    Loan of volumes, no copies
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Diss GER 2020/2
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJSH1359
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Anti-Helden stellen modellhaft die Auseinandersetzung mit der eigenen, oft problematischen Lebenssituation im sozialen Aspekt des Außenseitertums dar. Mit individuellen menschlichen Schwächen bieten solche Figuren Einblicke in Gedanken, Handlungsmotive und Phantasien. Hieran können Erzählungen dann interessante Wahrnehmungsmodelle exemplifizieren. Für die Protagonisten der ausgewählten Erzähltexte bedeutet das Gehen eine Art Therapie, weil es das Denken als Auseinandersetzung mit dem Selbst stimuliert. Beim Gehen reflektieren sie mit ihren Lebenssituationen ihre bedrohten Identitäten, aber auch Möglichkeiten, neue Poetologien zu entdecken.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  6. Antikenrezeption in der Fantasy
    Contributor: Kleu, Michael (Herausgeber)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Oldib Verlag, Essen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JYA7358
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/4070
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/a8353
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A4419
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 27874
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BQFU1301
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kleu, Michael (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783939556824; 3939556823
    Other identifier:
    9783939556824
    Subjects: Fantastische Literatur; Rezeption; Antike
    Other subjects: Helden; Antike; Mythen; Fantasy; Sagen; Phantastik
    Scope: 279 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 410 g
  7. Braucht Demokratie Helden?
    Published: [2021]
    Publisher:  S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z910-132
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Z neu 1350
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Balmes, Hans Jürgen (Herausgeber); Rösler, Alexander (Herausgeber); Vogel, Oliver (Herausgeber); Früchtl, Josef (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783108091255; 3108091255
    Other identifier:
    9783108091255
    DDC Categories: 800
    Series: Neue Rundschau ; 2021, Heft 1 = 132. Jahrgang, Heft 1
    Subjects: Held; Demokratie
    Other subjects: Demokratie; Reportage; Anspruchsvolle Literatur; Literaturzeitschrift; Heldentum; Helden; Carte Blanche; Autoritärer Staat; Essays; LIteratur
    Scope: 160 Seiten, Illustrationen, 23.3 cm x 15.2 cm
    Notes:

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  8. <<Der>> Heros in tausend Gestalten
    Published: 2022
    Publisher:  Insel Verlag, Berlin

    Luke Skywalker, Buddha, Herakles, Wotan und der Froschkönig … Sie gehen auf einen Grundtyp des Heros zurück und folgen den Stationen der Heldenreise wie sie Joseph Campbell in seiner mythologischen Studie beschrieben hat, die erstmals 1949... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Luke Skywalker, Buddha, Herakles, Wotan und der Froschkönig … Sie gehen auf einen Grundtyp des Heros zurück und folgen den Stationen der Heldenreise wie sie Joseph Campbell in seiner mythologischen Studie beschrieben hat, die erstmals 1949 veröffentlicht wurde und seitdem weltweit Millionen von Lesern hat. Bob Dylan, Jim Morrison, Stanley Kubrick, George Lucas, Steven Spielberg und zahlreiche andere Künstler berufen sich auf dieses Buch.Campbell beschreibt den Heros als ein universelles Motiv, das allen Abenteuern zu Grunde liegt, und sich durch sämtliche mythische Traditionen der Welt zieht. Durch umfassende Vergleiche und tiefenpsychologische Deutungen bringt Campbell die Eigenheiten, die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede dieser zeitlosen Symbole ans Licht. Der Heros in tausend Gestalten ist das Standardwerk der Mythenforschung – ein Handbuch über die Helden der Menschheitsgeschichte und deren Bedeutung, das auch dem interessierten Laien die Geschichte des Heros verständlich nahebringt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  9. Epen der Weltliteratur
    Eine komparatistische Einführung
    Contributor: Busch, Nathanael (Herausgeber); Bauer, Manuel (Herausgeber)
    Published: 2023
    Publisher:  wbg Academic, Freiburg

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  10. <<Der>> Heros in tausend Gestalten
    Published: 2024
    Publisher:  Insel, Berlin

    Luke Skywalker, Buddha, Herakles, Wotan und der Froschkönig … Sie gehen auf einen Grundtyp des Heros zurück und folgen den Stationen der Heldenreise wie sie Joseph Campbell in seiner mythologischen Studie beschrieben hat, die erstmals 1949... more

    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Luke Skywalker, Buddha, Herakles, Wotan und der Froschkönig … Sie gehen auf einen Grundtyp des Heros zurück und folgen den Stationen der Heldenreise wie sie Joseph Campbell in seiner mythologischen Studie beschrieben hat, die erstmals 1949 veröffentlicht wurde und seitdem weltweit Millionen von Lesern hat. Bob Dylan, Jim Morrison, Stanley Kubrick, George Lucas, Steven Spielberg und zahlreiche andere Künstler berufen sich auf dieses Buch.Campbell beschreibt den Heros als ein universelles Motiv, das allen Abenteuern zu Grunde liegt, und sich durch sämtliche mythische Traditionen der Welt zieht. Durch umfassende Vergleiche und tiefenpsychologische Deutungen bringt Campbell die Eigenheiten, die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede dieser zeitlosen Symbole ans Licht. Der Heros in tausend Gestalten ist das Standardwerk der Mythenforschung – ein Handbuch über die Helden der Menschheitsgeschichte und deren Bedeutung, das auch dem interessierten Laien die Geschichte des Heros verständlich nahebringt. Zeitgemäß neu übersetzt von Michael Bischoff

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  11. Classical heroes in the 21st century
    new perspectives on contemporary cinematic narratives of Antiquity
    Contributor: Lindner, Martin (Herausgeber); Steffensen, Nils (Herausgeber)
    Published: 2023; © 2023
    Publisher:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Die Untersuchung antiker Helden im Film leistet einen eminenten Beitrag zum Verständnis der Gegenwart, indem sie Umbrüche, Konflikte, Krisen und Lösungsstrategien herausarbeitet, die sich in Heldenfiguren manifestieren. Heroisierungen nähert sich der... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Untersuchung antiker Helden im Film leistet einen eminenten Beitrag zum Verständnis der Gegenwart, indem sie Umbrüche, Konflikte, Krisen und Lösungsstrategien herausarbeitet, die sich in Heldenfiguren manifestieren. Heroisierungen nähert sich der Band mit der Frage nach politischer Führung in Heldennarrativen und dem Einfluss antiker Heroen auf die Konstruktion moderner (Super-)Helden. Studien zu den Negationen des Heroischen zeigen Ambivalenz, Fluidität und Legitimierungsschwierigkeiten der Figuren auf. Beiträge zu Narrativierung und Ästhetik adressieren didaktische Potentiale, Genreeinflüsse, intermediale Bezüge und die mögliche Zukunft von (De-)Heroisierungen in der filmischen Antike. Mit Beiträgen von Anastasia Bakogianni | Torsten Caeners | Georg Eckert | Luis Unceta Gómez | Wolfgang Hochbruck | Silvester Kreisel | Martin Lindner | Krešimir Matijević | Nils Steffensen | Alexander Vandewalle | Martin M. Winkler The study of ancient heroes in film provides an eminent contribution to our understanding of the present by identifying the upheavals, conflicts, crises and resolution strategies that manifest themselves in heroic figures. This volume approaches heroizations by examining political leadership in heroic narratives and the influence of ancient heroes on the construction of modern (super-)heroes. Studies on the negations of the heroic reveal ambivalence, fluidity and legitimization difficulties of the examined figures. Contributions on narrativization and aesthetics address didactic potentials, genre influences, intermedial references and the possible future of (de)heroization in cinematic antiquity. With contributions by Anastasia Bakogianni | Torsten Caeners | Georg Eckert | Luis Unceta Gómez | Wolfgang Hochbruck | Silvester Kreisel | Martin Lindner | Krešimir Matijević | Nils Steffensen | Alexander Vandewalle | Martin M. Winkler

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  12. Der Luzifer-Effekt
    die Macht der Umstände und die Psychologie des Bösen
    Published: 2017
    Publisher:  Springer, Berlin ; Heidelberg

    Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Petersen, Karsten
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3662533251; 9783662533253
    Other identifier:
    9783662533253
    RVK Categories: CV 4700
    DDC Categories: 150
    Edition: Nachdruck 2017
    Subjects: Gefangenenmeuterei; Autorität; Aggression; Gewalttätigkeit; Versuchsperson; Gewalt; Das Böse; Justizvollzugsanstalt; Situativer Kontext; Sozialpsychologie; Das Gute; Gehorsam; Amoral; Kriminalität; Sozialethik; Täterschaft; Folter; Gefangener
    Other subjects: Abu Ghraib; Böse; Gefängnis; Gehorsam; Gewalt; Helden; Heroismus; Konformität; Kriminalität; Macht; Menschenrechte; Moral; Opfer; Sozialpsychologie; Stanford Prison Experiment; Täter; Verantwortung; Verhalten; Whistle Blower
    Scope: XXIV, 504 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 16.8 cm, 0 g
  13. Durchkreuzte Helden
    Das »Nibelungenlied« und Fritz Langs Film »Die Nibelungen« im Licht der Intersektionalitätsforschung
    Contributor: Bedekovic, Natasa (Herausgeber); Kraß, Andreas (Herausgeber); Lembke, Astrid (Herausgeber)
    Published: [2014]; ©2014
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bedekovic, Natasa (Herausgeber); Kraß, Andreas (Herausgeber); Lembke, Astrid (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839426470
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl
    Series: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht ; 17
    Subjects: Allgemeine Literaturwissenschaft; Fritz Lang; Gender Studies; Gender; Helden; Intersektionalität; Kulturwissenschaft; Literatur; Mittelalter; Musikgeschichte; Nibelungen; LITERARY CRITICISM / General
    Other subjects: Cultural Studies; Gender Studies; Gender; General Literature Studies; Literature; Music History
    Scope: 1 online resource (322 p.)
  14. Durch das große Feuer
    Roman
    Author: Winn, Alice
    Published: [2023]
    Publisher:  Eisele, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  15. <<Die>> gewandelte Darstellung der Heldenfigur im chilenischen Schulbuch
    geschichtliche Erinnerung im Kontext divergierender Felder
    Published: 2023
    Publisher:  universi - Universitätsverlag Siegen, Siegen

    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Lahusen, Christian (Akademischer Betreuer)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783961821174; 3961821178
    Other identifier:
    9783961821174
    DDC Categories: 370
    Other subjects: kollektive Erinnerung; Helden; Schulbuchforschung; Postkolonialismus; Chile; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik; collective memory; heroes
    Scope: 338 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Siegen, 2021

  16. <<Die>> gewandelte Darstellung der Heldenfigur im chilenischen Schulbuch
    geschichtliche Erinnerung im Kontext divergierender Felder
    Published: 2023
    Publisher:  universi - Universitätsverlag Siegen, Siegen ; Universitätsbibliothek

    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Lahusen, Christian (Akademischer Betreuer)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 370
    Other subjects: kollektive Erinnerung; Helden; Schulbuchforschung; Postkolonialismus; Chile; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik; collective memory; heroes
    Scope: 1 Online-Ressource (338 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Universität Siegen, 2021

  17. Leistung und Demokratie
    Genie und Gesellschaft im Werk von Peter Hacks
    Published: 2021
    Publisher:  Aurora Verlag, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  18. Walter White & Co
    Die neuen Heldenfiguren in amerikanischen Fernsehserien
    Published: 2015
    Publisher:  Herbert von Halem Verlag, Köln

    Vor 15 Jahren erschuf der amerikanische Sender HBO den Verbrecher Tony Soprano als Hauptfigur und Helden - mit durchschlagendem Erfolg. Fragwürdige Figuren wie Walter White oder Dexter traten sein Erbe an und stellten das Gebot des sympathischen... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Vor 15 Jahren erschuf der amerikanische Sender HBO den Verbrecher Tony Soprano als Hauptfigur und Helden - mit durchschlagendem Erfolg. Fragwürdige Figuren wie Walter White oder Dexter traten sein Erbe an und stellten das Gebot des sympathischen Protagonisten in der US-Fernsehserie weiter in Frage. Die neue Dramaserie als Ursprungsort für psychologisch komplexe und widersprüchliche Charaktere bildet den Hintergrund, vor dem Kathi Gormász nach der Beschaffenheit und Konstruktionsweise von fiktiven Wesen fragt. Anhand von Serien wie 'The Sopranos', 'Breaking Bad' oder 'The Wire' zeigt die Autorin, wie deren (Anti-)Helden charakterisiert und emotionalisiert werden. Sie erarbeitet anschaulich auf Basis von Modellen der Dramen- und Filmtheorie jene dramaturgisch-ästhetischen Mittel, welche das Publikum in seiner Wahrnehmung von und Beziehung zu Serienfiguren beeinflussen können. Neben der im Zuge der Figurenanalysen verdeutlichten Charakterisierungs- und Involvierungsstrategien erläutert die Autorin die besondere Bauweise der Fernsehserie im Allgemeinen und der sogenannten Qualitäts- oder Autorenserie im Speziellen. Außerdem gibt sie einen umfassenden Einblick in die spezifischen Produktionsbedingungen auf dem US-amerikanischen TV-Markt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  19. Schild des Achilleus
    Spiegel von Schöpfung und Schicksal
    Published: [2021]
    Publisher:  Daimon Verlag, Einsiedeln

    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783856307820; 3856307826
    Other identifier:
    9783856307820
    RVK Categories: FH 20028 ; FE 3789
    Subjects: Rezeption; Schild <Motiv>
    Other subjects: Achilleus Fiktive Gestalt; Homerus (ca. v8. Jh.): Ilias; Griechenland; Götter; Helden; Antike
    Scope: 239 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  20. Le sel n’est pas salé
    Depression und depressives Erleben männlicher Figuren in der französischen Gegenwartsliteratur
    Published: 2021
    Publisher:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968218038
    Other identifier:
    RVK Categories: IH 1546 ; IH 93430 ; IH 93500
    Edition: 1. Auflage
    Series: Rombach Wissenschaft. Reihe Litterae ; Band 250
    Subjects: Antiheld; Französisch; Depression <Motiv>; Literatur; Literarische Gestalt; Mann <Motiv>; Held
    Other subjects: Helden; Depression; Französische Gegenwartsliteratur; Männlichkeitsforschung; Michel Houellebecq; Philippe Labro; Édouard Levé; Antihelden; contemporary French literature; male characters; depressive experience; Galloromanistik; Antoine Sénanque; Philippe Delerm; Thierry Beinstingel
    Scope: 1 Online-Ressource (354 Seiten)
  21. Le sel n’est pas salé
    Depression und depressives Erleben männlicher Figuren in der französischen Gegenwartsliteratur
    Published: 2021
    Publisher:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Depressive (Anti-)Helden besiedeln die aktuelle französische Literaturlandschaft. In der Studie werden diese philologisch verortet und paradigmatische Texte von Philippe Labro, Antoine Sénanque, Philippe Delerm, Édouard Levé, Michel Houellebecq und... more

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Depressive (Anti-)Helden besiedeln die aktuelle französische Literaturlandschaft. In der Studie werden diese philologisch verortet und paradigmatische Texte von Philippe Labro, Antoine Sénanque, Philippe Delerm, Édouard Levé, Michel Houellebecq und Thierry Beinstingel in ihrer Ästhetik als spezifisch wissenspoetologischer Beitrag erschlossen – um so Dynamiken der Depression literatur- und kulturwissenschaftlich zu ergründen. Ziel ist es konkret, medizinische und psychoanalytische Narrative in der Literatur zu sondieren, zudem wird untersucht, inwieweit Literatur ergänzende, aber auch divergierende Sichtweisen zu diesem Wissen bieten kann Depressive (anti-)heroes populate the current French literary landscape to a significant extent. In this study, such characters are located philologically, and paradigmatic texts by Philippe Labro, Antoine Sénanque, Philippe Delerm, Édouard Levé, Michel Houellebecq and Thierry Beinstingel are analysed in terms of their aesthetics as a specific contribution to poetological knowledge in order to fathom the dynamics of depression in literary and cultural studies. Specifically, the study aims to explore medical and psychoanalytical narratives in literature and to examine the extent to which literature can offer complementary but also divergent perspectives on this knowledge

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German; French
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783968218021
    RVK Categories: IH 1546 ; IH 93430 ; IH 93500
    Edition: 1. Auflage
    Series: Rombach Wissenschaften. Litterae ; Band 250
    Subjects: Depression <Motiv>; Literatur; Literarische Gestalt; Antiheld; Mann <Motiv>; Held; Französisch
    Other subjects: Helden; Depression; Französische Gegenwartsliteratur; Männlichkeitsforschung; Michel Houellebecq; Philippe Labro; Édouard Levé; Antihelden; contemporary French literature; male characters; depressive experience; Galloromanistik; Antoine Sénanque; Philippe Delerm; Thierry Beinstingel
    Scope: 354 Seiten, Illustration
    Notes:

    Habilitationsschrift, Ruhr-Universität Bochum, 2021

  22. Antikenrezeption in der Fantasy
    Contributor: Kleu, Michael (Herausgeber)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Oldib Verlag, Essen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kleu, Michael (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783939556824; 3939556823
    Other identifier:
    9783939556824
    Subjects: Antike; Rezeption; Fantastische Literatur
    Other subjects: Helden; Antike; Mythen; Fantasy; Sagen; Phantastik
    Scope: 279 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 410 g
  23. Maskierte Helden
    zur Doppelidentität in Pulp-Novels und Superheldencomics
    Published: [2019]
    Publisher:  Chronos, Zürich

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783034015080; 3034015089
    Other identifier:
    9783034015080
    DDC Categories: 400
    Series: Populäre Literaturen und Medien ; 13
    Subjects: USA; Schundliteratur; Comic; Held <Motiv>; Identität <Motiv>; Kostümball <Motiv>; Geschichte 1940-2012
    Other subjects: Comic; Helden; Pulp-Novels
    Scope: 417 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Universität Zürich, 2018

  24. <<Die>> Dechiffrierung von Helden
    Aspekte einer Semiotik des Heroischen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Contributor: Nieser, Florian (Herausgeber)
    Published: 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Koblenz
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieser, Florian (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839449271
    DDC Categories: 800
    Series: Populäres Mittelalter ; Band
    Other subjects: Heroismus; Semiotik; Lesbarkeit; Film; Kunst; Literatur; Mittelalter; Frühe Neuzeit; Moderne; Allgemeine Literaturwissenschaft; Mittelalterliche Geschichte; Literaturwissenschaft; Kulturgeschichte; Heroes; Heroism; Semiotics; Legibility; Art; Literature; Middle Age; Early Modernity; Modernity; General Literature Studies; Medieval History; Literary Studies; Cultural History; Helden
    Scope: 1 Online-Ressource (286 Seiten), Dispersionsbindung, 11 SW-Abbildungen, 1 Farbabbildung
  25. <<Eine>> Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur
    Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino
    Published: [2020]
    Publisher:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Anti-Helden stellen modellhaft die Auseinandersetzung mit der eigenen, oft problematischen Lebenssituation im sozialen Aspekt des Außenseitertums dar. Mit individuellen menschlichen Schwächen bieten solche Figuren Einblicke in Gedanken,... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Anti-Helden stellen modellhaft die Auseinandersetzung mit der eigenen, oft problematischen Lebenssituation im sozialen Aspekt des Außenseitertums dar. Mit individuellen menschlichen Schwächen bieten solche Figuren Einblicke in Gedanken, Handlungsmotive und Phantasien. Hieran können Erzählungen dann interessante Wahrnehmungsmodelle exemplifizieren. Für die Protagonisten der ausgewählten Erzähltexte bedeutet das Gehen eine Art Therapie, weil es das Denken als Auseinandersetzung mit dem Selbst stimuliert. Beim Gehen reflektieren sie mit ihren Lebenssituationen ihre bedrohten Identitäten, aber auch Möglichkeiten, neue Poetologien zu entdecken

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631830260
    Subjects: Literary studies: from c 1900 -; Literary studies: fiction, novelists & prose writers; LITERARY CRITICISM / American / General; LITERARY CRITICISM / European / German; Anti; Bernhard; Bildung; Denken; Eichendorff; Erzähltexte; Flanieren; Gehen; Genazino; Handke; Helden; Identitätsfindung; Joseph; Kyungmin; Literatur; Michael; Peter; Promenadologie; Robert; Rücker; Spazieren; Thomas; Walser; Wandern; Wilhelm
    Other subjects: Literaturgeschichte und Literaturkritik; Deutsch; Literarische Strömungen & Epochen; Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Prosaautoren; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 248 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Universität Bochum, 2020

    Promenadologie der Literatur: Unterschiedliche Formen des Gehens in der Literatur – Gehende Anti-Helden in verschiedenen Prosatexten – Eichendorffs Aus dem Leben eines Taugenichts – Walsers Der Spaziergang – Bernhards Gehen – Handkes Nachmittag eines Schriftstellers – Genazinos Ein Regenschirm für diesen Tag