Results for *

Displaying results 1 to 25 of 51.

  1. Heimatfabrik Lokalmuseum
    eine Untersuchung im Raum Wallonien und Luxemburg
    Published: 2020

    Universitätsbibliothek Trier
    w83131:a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    CG/w83131
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Subjects: Heimatmuseum; Historische Ausstellung; Heimat <Motiv>; Geschichtsbild
    Scope: 421 Seiten, Illustrationen, Karten
    Notes:

    Dissertation, Universität Trier, 2020

  2. "Dei Pestschinken is bolle so olt as use Stadt"
    der Friesoyther Pestschinken und seine Sage im Bedeutungswandel
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2E 27011
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KGR4961
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783830943136; 383094313X
    Other identifier:
    9783830943136
    DDC Categories: 390
    Other subjects: Sagenforschung; materielle Kultur; Heimatkunde; Heimatforschung; Heimatmuseum; Oldenburger Münsterland; Landkreis Cloppenburg; Pest; Pestwellen; Pestbannung; magische Rituale; Wahrzeichen; 19. Jahrhundert; Volkstumsideologie; Skurrilität; Plattdeutsch; Niederdeutsch; Tradition; Ausstellung; Erzählforschung; Sachkulturforschung und Museum
    Scope: 108 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Masterarbeit, Universität Bremen, 2020

  3. "Dei Pestschinken is bolle so olt as use Stadt"
    der Friesoyther Pestschinken und seine Sage im Bedeutungswandel
    Published: [2021]
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783830943136
    Other identifier:
    9783830943136
    RVK Categories: LC 82040
    Subjects: Bedeutungswandel; Pest; Schinken; Sage
    Other subjects: Sagenforschung; materielle Kultur; Heimatkunde; Heimatforschung; Heimatmuseum; Oldenburger Münsterland; Landkreis Cloppenburg; Pest; Pestwellen; Pestbannung; magische Rituale; Wahrzeichen; 19. Jahrhundert; Volkstumsideologie; Skurrilität; Plattdeutsch; Niederdeutsch; Tradition; Ausstellung; Erzählforschung; Sachkulturforschung und Museum
    Scope: 108 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Masterarbeit, Universität Bremen, 2020

  4. „Dei Pestschinken is bolle so olt as use Stadt“
    der Friesoyther Pestschinken und seine Sage im Bedeutungswandel
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783830943136; 383094313X
    Other identifier:
    9783830943136
    DDC Categories: 390
    Other subjects: Sagenforschung; materielle Kultur; Heimatkunde; Heimatforschung; Heimatmuseum; Oldenburger Münsterland; Landkreis Cloppenburg; Pest; Pestwellen; Pestbannung; magische Rituale; Wahrzeichen; 19. Jahrhundert; Volkstumsideologie; Skurrilität; Plattdeutsch; Niederdeutsch; Tradition; Ausstellung; Erzählforschung; Sachkulturforschung und Museum
    Scope: 108 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Masterarbeit, Universität Bremen, 2020

  5. „Dei Pestschinken is bolle so olt as use Stadt.“
    der Friesoyther Pestschinken und seine Sage im Bedeutungswandel
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783830943136; 383094313X
    Other identifier:
    9783830943136
    RVK Categories: LB 63040 ; LC 82040
    DDC Categories: 390
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Friesoythe; Pest; Schinken; Sage; Kollektives Gedächtnis; Bedeutungswandel;
    Other subjects: Sagenforschung; materielle Kultur; Heimatkunde; Heimatforschung; Heimatmuseum; Oldenburger Münsterland; Landkreis Cloppenburg; Pest; Pestwellen; Pestbannung; magische Rituale; Wahrzeichen; 19. Jahrhundert; Volkstumsideologie; Skurrilität; Plattdeutsch; Niederdeutsch; Tradition; Ausstellung; Erzählforschung
    Scope: 108 Seiten, 21 cm, 167 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 92-99

    Magisterarbeit, Universität Bremen, 2020

  6. Museen erzählen
    Sammeln, Ordnen und Repräsentieren in literarischen Texten des 20. Jahrhunderts
    Published: 2015
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Seit Mitte des 20. Jahrhunderts begegnen uns Museen in literarischen Texten, die weit über die Funktion als literarisches Motiv hinausgehen. Als Schauplatz und als Institution mit eigenen Regeln sind sie kulturprägend und -konstituierend. Wie... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Seit Mitte des 20. Jahrhunderts begegnen uns Museen in literarischen Texten, die weit über die Funktion als literarisches Motiv hinausgehen. Als Schauplatz und als Institution mit eigenen Regeln sind sie kulturprägend und -konstituierend. Wie literarische Texte speichern Museen Informationen und sind an der (Weiter-)Entwicklung von Diskursen über kulturelle Verhältnisse, soziale Gefüge, psychologische Strukturen und politische Zusammenhänge beteiligt. Dieser Band geht der literarischen Reflexion von Museumskonzepten nach und fragt, wie Museen erzählt werden und welche Bildstrukturen und Memorialfunktionen etwa die literarischen Museen selbst erzählen, um so wiederum neue Perspektiven auf ›Museums- und Textwelten‹ zu eröffnen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839410462
    RVK Categories: EC 2410
    DDC Categories: 800
    Edition: 1st ed.
    Series: Lettre
    Subjects: Museum <Motiv>; Literatur
    Other subjects: Lenz, Siegfried (1926-2014): Heimatmuseum; Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974)
    Scope: 1 Online-Ressource (252 p.)
  7. „Dei Pestschinken is bolle so olt as use Stadt.“
    Der Friesoyther Pestschinken und seine Sage im Bedeutungswandel
    Author: Reuter
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster ; UTB GmbH, Stuttgart

    Welche Bedeutungen können Menschen einem Stück toten Tieres beimessen?Zumeist die eines Nahrungsmittels. Im Rathaus der niedersächsischen Kleinstadt Friesoythe allerdings wird unter einer Vitrine ein nachweislich über 350 Jahre alter Schweineschinken... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Welche Bedeutungen können Menschen einem Stück toten Tieres beimessen?Zumeist die eines Nahrungsmittels. Im Rathaus der niedersächsischen Kleinstadt Friesoythe allerdings wird unter einer Vitrine ein nachweislich über 350 Jahre alter Schweineschinken ausgestellt. Einer Sage zufolge steckt in ihm die Pest, welche einst in Form einer blauen Wolke das Städtchen heimsuchte, schließlich in den Schinken gebannt werden konnte und diesen unverweslich werden ließ. Im Laufe seiner Geschichte war der Pestschinken Erbstück in einem Bürgerhaus, Attraktion für Kinder und Reisende, inoffizielles Wahrzeichen, Unterrichtsstoff in Schulen sowie Gegenstand von Sagenforschung und Heimatkunde. Er wurde künstlerisch verarbeitet und an ihm wurden gesellschaftliche Werte verhandelt. Von den letzten Erben beinahe als Unrat vernichtet, ist er nun ein musealisiertes Objekt, welches Historizität vermittelt, dabei aber skurril anmutet. Dieses Buch begibt sich auf die Spuren des „öllsten Frieseithers“.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  8. Rosenheim und die Literatur
    Ausstellungskatalog der Projektgruppe Widerstraße ; November und Dezember 1982 ; Heimatmuseum Rosenheim
    Contributor: Ziegler, Hans (Publisher); Miesbeck, Peter (Publisher); Prechtl, Richard (Publisher); Schön, Manuela (Publisher)
    Published: 1982
    Publisher:  Kulturamt der Stadt Rosenheim, Rosenheim

    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ziegler, Hans (Publisher); Miesbeck, Peter (Publisher); Prechtl, Richard (Publisher); Schön, Manuela (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    RVK Categories: GE 4185 ; NS 3115
    Subjects: Heimatmuseum; Literatur; Geschichte
    Other subjects: Stemplinger, Eduard (1870-1964); Schmidt, Maximilian (1832-1919)
    Scope: 30 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Literaturangaben

  9. Le réalisme de Siegfried Lenz
    Published: 2001
    Publisher:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: French
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3906758818
    RVK Categories: GN 7721
    Series: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1770
    Subjects: Réalisme dans la littérature; Realism in literature; Realismus
    Other subjects: Lenz, Siegfried <1926-> - Critique et interprétation; Lenz, Siegfried <1926->; Lenz, Siegfried (1926-2014): Heimatmuseum; Lenz, Siegfried (1926-2014): Deutschstunde; Lenz, Siegfried (1926-2014): Exerzierplatz
    Scope: XI, 358 S., 21 cm
    Notes:

    Zugl.: Lyon, Univ., Diss., 1997

  10. 'Dei Pestschinken is bolle so olt as use Stadt.'
    Der Friesoyther Pestschinken und seine Sage im Bedeutungswandel
  11. Le réalisme de Siegfried Lenz
    Published: 2001
    Publisher:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3906758818
    RVK Categories: GN 7721
    Series: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1770
    Subjects: Réalisme dans la littérature; Realism in literature; Realismus
    Other subjects: Lenz, Siegfried <1926-> - Critique et interprétation; Lenz, Siegfried <1926->; Lenz, Siegfried (1926-2014): Heimatmuseum; Lenz, Siegfried (1926-2014): Exerzierplatz; Lenz, Siegfried (1926-2014): Deutschstunde
    Scope: XI, 358 S., 21 cm
    Notes:

    Zugl.: Lyon, Univ., Diss., 1997

  12. Zeitgeschichte in Literatur und Wissenschaft
    Versuch einer Analyse von Siegfried Lenz' "Heimatmuseum," und Christoph Meckels "Suchbild"
    Published: 1992

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Undetermined
    Media type: Book
    Subjects: Zeitgeschichte <Motiv>
    Other subjects: Lenz, Siegfried (1926-2014): Heimatmuseum; Meckel, Christoph (1935-): Suchbild
    Scope: 96 Bl.
    Notes:

    Erlangen-Nürnberg, Univ., Mag.-Arb.

  13. Topos Mazur jako raju utraconego w literaturze niemieckiej prus wschodnich
    Ernst Wiechert, Hans Hellmut Kirst, Siegfried Lenz
    Published: 2001
    Publisher:  Ośrodek Badán Naukowych, Olsztyn

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Polish
    Media type: Book
    ISBN: 8387643475
    Edition: Wyd. 1.
    Series: Rozprawy i materiały Ośrodka Badań Naukowych Im. Wojciecha Kȩtrzyńskiego w Olsztynie ; 194
    Subjects: German literature; Literatur; Masuren <Motiv>; Deutsch
    Other subjects: Kirst, Hans Hellmut <1914->; Lenz, Siegfried <1926->; Wiechert, Ernst Emil <1887-1950>; Kirst, Hans Hellmut (1914-1989): Gott schläft in den Masuren; Wiechert, Ernst (1887-1950): Die Jerominkinder; Lenz, Siegfried (1926-2014): Heimatmuseum
    Scope: 137 S.
    Notes:

    Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Der Topos Masurens als verlorenes Paradies in der deutschsprachigen Literatur Ostpreussens

  14. "Dei Pestschinken is bolle so olt as use Stadt"
    der Friesoyther Pestschinken und seine Sage im Bedeutungswandel
    Published: [2021]
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783830943136
    Other identifier:
    9783830943136
    RVK Categories: LC 82040
    Subjects: Bedeutungswandel; Pest; Schinken; Sage
    Other subjects: Sagenforschung; materielle Kultur; Heimatkunde; Heimatforschung; Heimatmuseum; Oldenburger Münsterland; Landkreis Cloppenburg; Pest; Pestwellen; Pestbannung; magische Rituale; Wahrzeichen; 19. Jahrhundert; Volkstumsideologie; Skurrilität; Plattdeutsch; Niederdeutsch; Tradition; Ausstellung; Erzählforschung; Sachkulturforschung und Museum
    Scope: 108 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Masterarbeit, Universität Bremen, 2020

  15. "Dei Pestschinken is bolle so olt as use Stadt.
    Der Friesoyther Pestschinken und seine Sage im Bedeutungswandel
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Welche Bedeutungen können Menschen einem Stück toten Tieres beimessen? Zumeist die eines Nahrungsmittels. Im Rathaus der niedersächsischen Kleinstadt Friesoythe allerdings wird unter einer Vitrine ein nachweislich über 350 Jahre alter... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Welche Bedeutungen können Menschen einem Stück toten Tieres beimessen? Zumeist die eines Nahrungsmittels. Im Rathaus der niedersächsischen Kleinstadt Friesoythe allerdings wird unter einer Vitrine ein nachweislich über 350 Jahre alter Schweineschinken ausgestellt. Einer Sage zufolge steckt in ihm die Pest, welche einst in Form einer blauen Wolke das Städtchen heimsuchte, schließlich in den Schinken gebannt werden konnte und diesen unverweslich werden ließ. Im Laufe seiner Geschichte war der Pestschinken Erbstück in einem Bürgerhaus, Attraktion für Kinder und Reisende, inoffizielles Wahrzeichen, Unterrichtsstoff in Schulen sowie Gegenstand von Sagenforschung und Heimatkunde. Er wurde künstlerisch verarbeitet und an ihm wurden gesellschaftliche Werte verhandelt. Von den letzten Erben beinahe als Unrat vernichtet, ist er nun ein musealisiertes Objekt, welches Historizität vermittelt, dabei aber skurril anmutet. Dieses Buch begibt sich auf die Spuren des "öllsten Frieseithers"

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  16. Vom schwierigen Erinnern an den historischen deutschen Osten
    Siegfried Lenz und sein Roman "Heimatmuseum" (1978)
    Published: 2010

    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Parent title:
    Epos Zeitgeschichte / hrsg. von Johannes Hürter ...; München, 2010; S. 117 - 132
    Subjects: Vertreibung <Motiv>
    Other subjects: Lenz, Siegfried (1926-2014): Heimatmuseum
  17. Jenseits von Oder und Lethe
    Flucht, Vertreibung und Heimatverlust in Erzähltexten nach 1945 (Günter Grass, Siegfried Lenz, Christa Wolf)
    Published: 2006
    Publisher:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783884769034; 3884769030
    Other identifier:
    9783884769034
    RVK Categories: GN 1701 ; GN 2166
    DDC Categories: 830
    Series: Schriftenreihe Literaturwissenschaft ; 75
    Subjects: Exiles' writings, German; German literature; Vertreibung <Motiv>
    Other subjects: Grass, Günter <1927->: Blechtrommel; Lenz, Siegfried <1926->: Heimatmuseum; Wolf, Christa: Kindheitsmuster; Lenz, Siegfried (1926-2014): Heimatmuseum; Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel; Wolf, Christa (1929-2011): Kindheitsmuster
    Scope: 294 S.
    Notes:

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2005

  18. Museum & Gender
    Ein Leitfaden
    Published: 2016
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830984030
    Other identifier:
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Kulturwissenschaft; Genderforschung; Geschlechterwissen; Heterogenität; Museen; Heimatmuseum; Geschlechtergerechtigkeit; Geschlechtertheorie; Ausstellung; Sachkulturforschung und Museum; Frauen- und Geschlechterforschung
    Scope: 1 Online-Ressource (56 Seiten)
  19. Zu den deutsch-polnischen Beziehungen in Siegfried Lenz' "Heimatmuseum"
    Published: 2019

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Slawisch-deutsche Begegnungen in Literatur, Sprache und Kultur 2017; Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2019; (2019), Seite 119-133; 227 Seiten, Illustrationen, Diagramme

    Subjects: Masuren <Motiv>; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Vertriebener
    Other subjects: Lenz, Siegfried (1926-2014): Heimatmuseum
  20. Jenseits von Oder und Lethe
    Flucht, Vertreibung und Heimatverlust in Erzähltexten nach 1945 (Günter Grass - Siegfried Lenz - Christa Wolf)
    Published: 2006
    Publisher:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 5052 S291
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/4015
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.s291
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHN/SCA
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2007/3699
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B2266
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJSV1189
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    07 A 489
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZX293302+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHN4283
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZX293302
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783884769034; 3884769030
    Other identifier:
    9783884769034
    DDC Categories: 830
    Series: Schriftenreihe Literaturwissenschaft ; 75
    Subjects: Vertreibung <Motiv>
    Other subjects: Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel; Lenz, Siegfried (1926-2014): Heimatmuseum; Wolf, Christa (1929-2011): Kindheitsmuster
    Scope: 294 S.
    Notes:

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2005

  21. Le réalisme de Siegfried Lenz
    Published: 2001
    Publisher:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German; French
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3906758818
    RVK Categories: GN 7721
    Series: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Sprache und Literatur ; 1770
    Subjects: Realismus
    Other subjects: Lenz, Siegfried (1926-2014): Exerzierplatz; Lenz, Siegfried (1926-2014): Deutschstunde; Lenz, Siegfried (1926-2014): Heimatmuseum
    Scope: XI, 358 S.
    Notes:

    Zugl.: Lyon, Univ., Diss., 1997

  22. "Dei Pestschinken is bolle so olt as use Stadt.
    Der Friesoyther Pestschinken und seine Sage im Bedeutungswandel
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Welche Bedeutungen können Menschen einem Stück toten Tieres beimessen? Zumeist die eines Nahrungsmittels. Im Rathaus der niedersächsischen Kleinstadt Friesoythe allerdings wird unter einer Vitrine ein nachweislich über 350 Jahre alter... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Welche Bedeutungen können Menschen einem Stück toten Tieres beimessen? Zumeist die eines Nahrungsmittels. Im Rathaus der niedersächsischen Kleinstadt Friesoythe allerdings wird unter einer Vitrine ein nachweislich über 350 Jahre alter Schweineschinken ausgestellt. Einer Sage zufolge steckt in ihm die Pest, welche einst in Form einer blauen Wolke das Städtchen heimsuchte, schließlich in den Schinken gebannt werden konnte und diesen unverweslich werden ließ. Im Laufe seiner Geschichte war der Pestschinken Erbstück in einem Bürgerhaus, Attraktion für Kinder und Reisende, inoffizielles Wahrzeichen, Unterrichtsstoff in Schulen sowie Gegenstand von Sagenforschung und Heimatkunde. Er wurde künstlerisch verarbeitet und an ihm wurden gesellschaftliche Werte verhandelt. Von den letzten Erben beinahe als Unrat vernichtet, ist er nun ein musealisiertes Objekt, welches Historizität vermittelt, dabei aber skurril anmutet. Dieses Buch begibt sich auf die Spuren des "öllsten Frieseithers"

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  23. Jenseits von Oder und Lethe
    Flucht, Vertreibung und Heimatverlust in Erzähltexten nach 1945 ; (Günter Grass - Siegfried Lenz - Christa Wolf)
    Published: 2006
    Publisher:  Wiss. Verlag Trier, Trier

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 1411 S291
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.543.28
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20023722
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1701 S291
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0523
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    239.869
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    08.0387
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2008/0874
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 1044
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3884769030; 9783884769034
    Other identifier:
    9783884769034
    RVK Categories: GN 1411 ; GN 1701
    DDC Categories: 830
    Series: Schriftenreihe Literaturwissenschaft ; 75
    Subjects: Vertreibung <Motiv>
    Other subjects: Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel; Lenz, Siegfried (1926-2014): Heimatmuseum; Wolf, Christa (1929-2011): Kindheitsmuster
    Scope: 294 Seiten, 21 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Wuppertal, 2005

  24. Museen erzählen
    Sammeln, Ordnen und Repräsentieren in literarischen Texten des 20. Jahrhunderts
    Published: 2008
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.909.62
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2410 W257
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 2410 W527
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.6 - W 47
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    T 2009/0610
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Marburg, Dr. Rolf H. Krauss-Forschungsbibliothek
    881 4 LH 60400 W527
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837610468
    Other identifier:
    9783837610468
    RVK Categories: EC 2410
    DDC Categories: 800
    Series: Lettre
    Subjects: Museum <Motiv>; Literatur
    Other subjects: Lenz, Siegfried (1926-2014): Heimatmuseum; Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974)
    Scope: 249 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 223-241

  25. Topos Mazur jako raju utraconego w literaturze niemieckiej Prus Wschodnich
    (Ernst Wiechert, Hans Hellmut Kirst, Siegfried Lenz)
    Published: 2001
    Publisher:  Ośrodek Badań Nauk. Im. W. Ke̜trzyńskiego, Olsztyn

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    WB Sach/T
    No inter-library loan
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    02.4281
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Polish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 8387643475
    DDC Categories: 830
    Edition: Wyd. 1
    Series: Rozprawy i materiały Ośrodka Badań Naukowych Im. Wojciecha Ke̜trzyńskiego ; 194
    Subjects: Deutsch; Literatur; Masuren <Motiv>
    Other subjects: Wiechert, Ernst (1887-1950): Die Jerominkinder; Kirst, Hans Hellmut (1914-1989): Gott schläft in den Masuren; Lenz, Siegfried (1926-2014): Heimatmuseum
    Scope: 137 S.
    Notes:

    Dt. Zsfassung u.d.T.: Der Topos Masurens als verlorenes Paradies in der deutschsprachigen Literatur Ostpreussens. - Literaturverz. S. 123 - [127]