Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. Aus der Werkstatt Diebold Laubers
    Published: [2012]; ©2012
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    "húbsch gemalt - schlecht geschrieben": so oder ähnlich lautet das Urteil von Kunsthistorikern und Germanisten, wenn sie sich mit Handschriften aus der seriellen Produktion elsässischer Werkstätten eingangs des 15. Jahrhunderts befassen. Da wir indes... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    "húbsch gemalt - schlecht geschrieben": so oder ähnlich lautet das Urteil von Kunsthistorikern und Germanisten, wenn sie sich mit Handschriften aus der seriellen Produktion elsässischer Werkstätten eingangs des 15. Jahrhunderts befassen. Da wir indes nicht wenige Werke der höfischen Dichtung ausschließlich aus Handschriften der Werkstatt des Hagenauer Unternehmers Diebold Lauber kennen, hat das Urteil weitreichende Folgen - auch für jene Texte, die zwar anderweitig überliefert sind, doch in den Lauberhandschriften einen Text ganz eigener Prägung aufweisen. Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes fokussieren daher erstmals die textliche Qualität ausgewählter Lauberhandschriften und fragen dabei nicht zuletzt nach der redaktionellen Verantwortlichkeit des "fürsorglichen Skriptoriums" etwa für den Genfer ,Edelstein', den Wiener ,Parzival', den Münchener ,Alexander', den Heidelberger ,Flore und Blanscheflur', für ,Der werlt louf', den ,Sleht weg zuo dem himelrich' und viele andere mehr

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. Aus der Werkstatt Diebold Laubers
    Published: [2012]; ©2012
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    "húbsch gemalt - schlecht geschrieben": so oder ähnlich lautet das Urteil von Kunsthistorikern und Germanisten, wenn sie sich mit Handschriften aus der seriellen Produktion elsässischer Werkstätten eingangs des 15. Jahrhunderts befassen. Da wir indes... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "húbsch gemalt - schlecht geschrieben": so oder ähnlich lautet das Urteil von Kunsthistorikern und Germanisten, wenn sie sich mit Handschriften aus der seriellen Produktion elsässischer Werkstätten eingangs des 15. Jahrhunderts befassen. Da wir indes nicht wenige Werke der höfischen Dichtung ausschließlich aus Handschriften der Werkstatt des Hagenauer Unternehmers Diebold Lauber kennen, hat das Urteil weitreichende Folgen - auch für jene Texte, die zwar anderweitig überliefert sind, doch in den Lauberhandschriften einen Text ganz eigener Prägung aufweisen. Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes fokussieren daher erstmals die textliche Qualität ausgewählter Lauberhandschriften und fragen dabei nicht zuletzt nach der redaktionellen Verantwortlichkeit des "fürsorglichen Skriptoriums" etwa für den Genfer ,Edelstein', den Wiener ,Parzival', den Münchener ,Alexander', den Heidelberger ,Flore und Blanscheflur', für ,Der werlt louf', den ,Sleht weg zuo dem himelrich' und viele andere mehr

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. Handschriftliche Sprachproduktion
    sprachstrukturelle und ontogenetische Aspekte
    Published: 2008
    Publisher:  Niemeyer, Tübingen

    While writing a word, everybody will have paused for a moment to think about the correct spelling. It is just this behaviour which the present book studies using modern technology. As schoolchildren were writing, the position of their pens was... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    While writing a word, everybody will have paused for a moment to think about the correct spelling. It is just this behaviour which the present book studies using modern technology. As schoolchildren were writing, the position of their pens was recorded 100 times per second. By checking where and in which words hesitations and possibly errors occurred, it was possible to determine the level of the children’s orthographic knowledge– conscious and unconscious. Guido Nottbusch, Universität Bielefeld. Die Aufzeichnung des zeitlich-dynamischen Verlaufs der Wortschreibung erweitert aktuelle psycho- und neurolinguistische Modelle der schriftlichen Wortproduktion um den Prozessaspekt und trägt in erheblichem Umfang dazu bei, Rückschlüsse auf die beteiligten kognitiven Prozesse sowie deren Ablauf und Interaktion zu ziehen. Die Grundannahme ist, dass sich besondere Belastungen (z.B. durch orthographische Schwierigkeiten) im zeitlichen Verlauf niederschlagen und dadurch identifiziert werden können. Um diese Störungen zu erkennen, muss zunächst bekannt sein, wodurch sich der automatisierte Schreibprozess auszeichnet. Daher stützt sich die Analyse und Interpretation der Daten in dieser Untersuchung auf eine umfangreiche Darstellung der kinematischen und neurolinguistischen Grundlagen. Die entwickelte Methode wird auf Schreibungen einzelner Wörter durch Kinder im mittleren Schulalter angewendet. Durch die Zusammenführung der Verhaltensdaten mit den sprachlichen Eigenschaften der geschriebenen Wörter konnte das implizite Regelwissen der Kinder überprüft werden. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Dehnung und Schärfung.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970717
    Other identifier:
    Series: Linguistische Arbeiten ; 524
    Subjects: Handwriting
    Scope: VI, 166 S., graph. Darst.
    Notes:

    Description based upon print version of record

    Frontmatter; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Zeitliche Strukturierung des Schreibprozesses; 3. Empirische Untersuchung der handschriftlichen Wortproduktion; 4. Der Aufbau orthographischer Repräsentationen und das verbale Arbeitsgedächtnis; 5. Zusammenfassung und Diskussion; Backmatter;

  4. The Fyve Wyttes
    A Late Middle English Devotional Treatise. Ed. from BL MS Harley 2398 with an Introduction, Commentary and Glossary
    Published: 1987
    Publisher:  BRILL, Leiden

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004488700; 9789062038992
    Other identifier:
    Series: Costerus New Series ; 65
    Subjects: Devotional literature, English (Middle); Handwriting
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

  5. Studies on Scribble on The Basis of invention
    Author: Patel, Ketan
    Published: 2018
    Publisher:  LAP LAMBERT Academic Publishing, Saarbrücken

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783330022270; 3330022272
    Other identifier:
    9783330022270
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Handwriting; Scribble; (VLB-WN)1671: Biologie/Allgemeines, Lexika
    Scope: Online-Ressource, 64 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Survey On Advent Of Handwriting And Calligraphy Of Persian
    Published: 2013
    Publisher:  LAP LAMBERT Academic Publishing, Saarbrücken

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783659396540; 3659396540
    Other identifier:
    9783659396540
    Edition: 1. Aufl.
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Handwriting; literature; caligraphy; caligrapher literary men; (VLB-WN)1567: Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. The Fyve Wyttes
    A Late Middle English Devotional Treatise. Ed. from BL MS Harley 2398 with an Introduction, Commentary and Glossary
    Published: 1987
    Publisher:  BRILL, Leiden

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004488700; 9789062038992
    Other identifier:
    Series: Costerus New Series ; 65
    Subjects: Devotional literature, English (Middle); Handwriting
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

  8. Aus der Werkstatt Diebold Laubers
    Contributor: Fasbender, Christoph (Hrsg.)
    Published: 2012
    Publisher:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Christoph Fasbender Diebold Lauber's workshop in Hagenau produced hand-written illustrated texts in the first half of the 15th century. Up to now they have been studied mainly in relation to their serial production. They are thought to be "nicely... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Christoph Fasbender Diebold Lauber's workshop in Hagenau produced hand-written illustrated texts in the first half of the 15th century. Up to now they have been studied mainly in relation to their serial production. They are thought to be "nicely painted" but with the wording largely copied with little consideration of its content. The studies in this collection are therefore concerned not only with the relationship between text and picture but primarily with the quality of the text and the editorial task of the "thoughtful scribe" which has as yet been very inadequately researched

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fasbender, Christoph (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110262070
    Other identifier:
    RVK Categories: GB 3295 ; AM 57999
    Series: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; Bd. 3
    Subjects: Scribes; Illumination of books and manuscripts, German; Manuscripts; Illumination of books and manuscripts, Medieval; Handwriting; Illumination of books and manuscripts, German.; Illumination of books and manuscripts, Medieval.; Manuscripts.; Scribes.; Handschrift.; Kunstgeschichte.; Literaturgeschichte / Mittelhochdeutsch.; Schreibwerkstatt.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Other subjects: Handwriting; History of Art; Literary History /Middle High German; Scribe’s workshop
    Scope: Online-Ressource (VI, 384 S.)
    Notes:

    Einleitung; Der ›Straßburger Anhang‹ zur ›Legenda aurea‹ des Cod. Pal. germ. 144 - ein Produkt der ›Straßburger Werkstatt von 1418‹?; Alexanders Tod? Ein unbeachteter Text aus der Münchner ›Alexander‹- Handschrift Cgm 203; Vom Titulus zum Textregister. Notiz zur Erschließung zweier später Handschriften des ›Wilhelm von Orlens‹; Kontinuität und Brüche. Die Produktion von Spielmanns- und Heldendichtung im Elsaß des 15. Jahrhunderts; Heldenepik im Bild. Zu Diebold Laubers Illustrierung der ›Virginal‹; Text und Bild im Brüsseler ›Tristan‹

    Spätformen mittelalterlicher Textreproduktion. Die ›Parzival‹-Handschriften der LauberwerkstattLaubers Vorlagen. Vermutungen zur Beschaffenheit ihres Textes - Beobachtungen zu ihrer Verwaltung im Kontext der Produktion. Am Beispiel der Überlieferungen von ›Flore und Blanscheflur‹ und ›Parzival‹; Zeitlupe und trügerische Aposiopese. Zum Erzählrhythmus der Bilder in Laubers ›Flore und Blanscheflur‹; Item daz bispyl buoch genant der weit louff. Literarische Kleinformen im Angebot des Buchhändlers Diebold Lauber

    Geistliches aus Diebold Laubers Frühzeit. Die Handschriften M 60 aus der Sächsischen Landesbibliothek Dresden und W fol. 251 aus dem Historischen Archiv der Stadt KölnDiebold Laubers ysopus gemolt? Zur Boner-Handschrift Cod. Bodmer 42 (G) in der Bibliotheca Bodmeriana, Cologny-Genf; Diebold Lauber, Hans Schilling und die heiligen drei Könige Beobachtungen zur Handschrift London, British Library, Add. 28752; Ein typisches Produkt aus der Spätzeit der Lauber-Werkstatt? Zur Handschrift der ›Leipziger Margarethe‹; ANHANG; Farbtafeln; Literaturverzeichnis

    Register historischer Personen, Werke und OrteHandschriftenregister

  9. Aus der Werkstatt Diebold Laubers
    Contributor: Fasbender, Christoph (Hrsg.)
    Published: 2012
    Publisher:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Christoph Fasbender Diebold Lauber's workshop in Hagenau produced hand-written illustrated texts in the first half of the 15th century. Up to now they have been studied mainly in relation to their serial production. They are thought to be "nicely... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Christoph Fasbender Diebold Lauber's workshop in Hagenau produced hand-written illustrated texts in the first half of the 15th century. Up to now they have been studied mainly in relation to their serial production. They are thought to be "nicely painted" but with the wording largely copied with little consideration of its content. The studies in this collection are therefore concerned not only with the relationship between text and picture but primarily with the quality of the text and the editorial task of the "thoughtful scribe" which has as yet been very inadequately researched

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fasbender, Christoph (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110262070
    Other identifier:
    RVK Categories: GB 3295 ; AM 57999
    Series: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; Bd. 3
    Subjects: Scribes; Illumination of books and manuscripts, German; Manuscripts; Illumination of books and manuscripts, Medieval; Handwriting; Illumination of books and manuscripts, German.; Illumination of books and manuscripts, Medieval.; Manuscripts.; Scribes.; Handschrift.; Kunstgeschichte.; Literaturgeschichte / Mittelhochdeutsch.; Schreibwerkstatt.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Other subjects: Handwriting; History of Art; Literary History /Middle High German; Scribe’s workshop
    Scope: Online-Ressource (VI, 384 S.)
    Notes:

    Einleitung; Der ›Straßburger Anhang‹ zur ›Legenda aurea‹ des Cod. Pal. germ. 144 - ein Produkt der ›Straßburger Werkstatt von 1418‹?; Alexanders Tod? Ein unbeachteter Text aus der Münchner ›Alexander‹- Handschrift Cgm 203; Vom Titulus zum Textregister. Notiz zur Erschließung zweier später Handschriften des ›Wilhelm von Orlens‹; Kontinuität und Brüche. Die Produktion von Spielmanns- und Heldendichtung im Elsaß des 15. Jahrhunderts; Heldenepik im Bild. Zu Diebold Laubers Illustrierung der ›Virginal‹; Text und Bild im Brüsseler ›Tristan‹

    Spätformen mittelalterlicher Textreproduktion. Die ›Parzival‹-Handschriften der LauberwerkstattLaubers Vorlagen. Vermutungen zur Beschaffenheit ihres Textes - Beobachtungen zu ihrer Verwaltung im Kontext der Produktion. Am Beispiel der Überlieferungen von ›Flore und Blanscheflur‹ und ›Parzival‹; Zeitlupe und trügerische Aposiopese. Zum Erzählrhythmus der Bilder in Laubers ›Flore und Blanscheflur‹; Item daz bispyl buoch genant der weit louff. Literarische Kleinformen im Angebot des Buchhändlers Diebold Lauber

    Geistliches aus Diebold Laubers Frühzeit. Die Handschriften M 60 aus der Sächsischen Landesbibliothek Dresden und W fol. 251 aus dem Historischen Archiv der Stadt KölnDiebold Laubers ysopus gemolt? Zur Boner-Handschrift Cod. Bodmer 42 (G) in der Bibliotheca Bodmeriana, Cologny-Genf; Diebold Lauber, Hans Schilling und die heiligen drei Könige Beobachtungen zur Handschrift London, British Library, Add. 28752; Ein typisches Produkt aus der Spätzeit der Lauber-Werkstatt? Zur Handschrift der ›Leipziger Margarethe‹; ANHANG; Farbtafeln; Literaturverzeichnis

    Register historischer Personen, Werke und OrteHandschriftenregister