Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 1039.
-
Hybride Helden: Gwigalois und Willehalm
Beiträge zum Heldenbild und zur Poetik des Romans im frühen 13. Jahrhundert -
The Cambridge companion to medieval romance
-
Verwandtschaft in epischer Dichtung
Untersuchungen zu den französischen 'chansons de geste' und Romanen des 12. Jahrhunderts -
A catalogue of names of persons in the German court epics
an examination of the literary sources and dissemination, together with notes on the etymologies of the more important names -
En français hors de France
textes, livres, collections du Moyen Age -
Zweifel an der Liebe
zu Form und Funktion selbstreferentiellen Erzählens im höfischen Roman -
Gemachte Welten
Form und Sinn im höfischen Roman -
Die Gestalt des Unsichtbaren
narrative Konzeptionen des Inneren in der höfischen Erzählliteratur -
Gemachte Welten
Form und Sinn im höfischen Roman -
Tristano multiforme
studi sulla narrativa arturiana in Italia -
Medieval romances across European borders
-
Erzählen im Raum
Die Erzeugung virtueller Räume im Erzählakt höfischer Epik -
Sprichwort und Sentenz im narrativen Kontext
Ein Beitrag zur Poetik des höfischen Romans -
Situationen des Erzählens
Aspekte narrativer Praxis im Mittelalter -
Wildes Erzählen - Erzählen vom Wilden
'Parzival', 'Busant' und 'Wolfdietrich D' -
Literarisches Lernen mit Medienverbünden für Kinder und Jugendliche
Abenteuer/«âventiure» als narrativer Zugang in Theorie und Praxis -
Zweifel an der Liebe
zu Form und Funktion selbstreferentiellen Erzählens im höfischen Roman -
The liminality of fairies
readings in late medieval English and Scottish romance -
Yiddish knights
Amsterdam Yiddish Symposium 14 -
Raumbeschreibung und emotionale Kommunikation in höfischen Romanen
-
Iberian chivalric romance
translations and cultural transmission in early modern England -
Literarisches Lernen mit Medienverbünden für Kinder und Jugendliche
Abenteuer/"âventiure" als narrativer Zugang in Theorie und Praxis -
Unterlaufenes Erzählen
psychoanalytische Lektüren zum höfischen Roman -
Thinking Medieval romance
-
Familiengeschichten und Heilsmythologie
Die Verwandtschaftsstrukturen in den französischen und deutschen Gralsromanen des 12