Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 372.

  1. Flecken
    Walter Höllerer und die Epiphanien der Moderne
    Published: [2022]
    Publisher:  edition text + kritik, München

    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967077445
    Other identifier:
    DDC Categories: 430
    Series: Edition Essay
    Other subjects: Walter Höllerer; Akzente; Lyriker; Günter Grass; Peter Weiss; Ingeborg Bachmann; Gruppe 47; Literarische Colloquium Berlin; Flecken; Edition Essay
    Scope: 1 Online-Ressource (190 Seiten), Illustrationen
  2. Realistisches Erzählen als Diagnose von Gesellschaft
    Contributor: Gansel, Christa (Herausgeber); Maldonado-Almanza, Belinda (Herausgeber)
    Published: 2018
    Publisher:  Okapi Wissenschaft, Berlin

    Die Beiträge des Bandes zielen auf Aspekte realistischen Erzählens in der deutschsprachigen Literatur insbesondere nach 1945 und nach 1989. Dabei geht es zunächst um theoretische Probleme des Realismus in der Literatur der Gegenwart. Nach einem Blick... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK230 R2E7D
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHN3669(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Beiträge des Bandes zielen auf Aspekte realistischen Erzählens in der deutschsprachigen Literatur insbesondere nach 1945 und nach 1989. Dabei geht es zunächst um theoretische Probleme des Realismus in der Literatur der Gegenwart. Nach einem Blick auf den realistischen Ansatz in Hans Falladas erstmals in der Urfassung vorliegendem Roman der Neuen Sachlichkeit, "Kleiner Mann – was nun?" stehen ausgewählte Autoren und Texte der westdeutschen Literatur der Nachkriegszeit im Umfeld der Gruppe 47 im Zentrum (u. a. Alfred Andersch, Hans Werner Richter, Günter Eich, Milo Dor). Mit dem Autor Siegfried Pitschmann geht es um einen exemplarischen Fall der Auseinandersetzung um den sozialistischen Realismus in der DDR. Die nachfolgenden Beiträge setzen sich mit Spielarten realistischen Erzählens in der Gegenwartsliteratur nach 1989 auseinander und fragen nach dem zeitdiagnostischen Potential von Texten ausgewählter Gegenwartsautorinnen und -autoren (Martin Mosebach, Erich Hackl, Matthias Politycki, Daniel Kehlmann, Kathrin Schmidt, Artur Becker, Uwe Kolbe, Christoph Hein, Julia Schoch).

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Gansel, Christa (Herausgeber); Maldonado-Almanza, Belinda (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783947965014
    Other identifier:
    9783947965014
    Edition: 2. Auflage
    Series: Edition Gegenwart ; Band 2
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Alfred Andersch "Deutsche Literatur in der Entscheidung; Artur Becker "Wodka und Messer. Lied vom Ertrinken"; Creative Nonfiction; Daniel Kehlmanns "F"; David Lodge; Erich Hackl; Erzählen und Erinnern; Gruppe 47; Heimatlosigkeit; Holocaust; Julia Schoch "Mit der Geschwindigkeit des Sommers"; Kathrin Schmidt "Du stirbst nicht"; Martin Mosebach; Matthias Politycki "Samarkand Samarkand"; Milo Dor; Nachwenderoman; Realismus in der aktuellen Literaturdiskussion; Realistisches Erzählen; Reflektorfiguren; Siegfried Pitschmann "Erziehung eines Helden"; Sozialistischer Realismus; Stasi-Narrativ; Uwe Kolbe; magischer Realismus; partikulare Moral; populärer Realismus; realistische Schreibweise; relevanter Realismus; westdeutschen Nachkriegsliteratur; wirkliche Wirklichkeit
    Scope: 400 Seiten, 22.8 grams.
    Notes:

    Carsten Gansel | "Baumeister der Welten" – Arian Irsula oder Statt einer Vorbemerkung ; Carsten Gansel und Manuel Maldonado-Alemán | Realistisches Erzählen als ‚Diagnose‘ von Gesellschaft und Erfolgsrezept in Vergangenheit und Gegenwart – Vorbemerkungen ; Lothar Schneider | Verweise auf die Wirklichkeit. Fragen des Realismus in der aktuellen Literaturdiskussion ; Carsten Gansel | "Da steht Er, einer von Millionen" – Hans Falladas Urfassung von "Kleiner Mann – was nun?" ; und die ‚wirkliche Wirklichkeit‘ der 1920er Jahre ; Jennifer Bigelow | Schreiben um den Holocaust – Zum Magischen Realismus in der westdeutschen Nachkriegsliteratur ; Nicole Weber | Vom "Druck der Verzweiflung" in der frühen Gruppe 47.-

    Partikulare Moral in Alfred Anderschs Essay ; "Deutsche Literatur in der Entscheidung" (1948) ; Holger Englerth | Der unzeitgemäße Realismus des Milo Dor; Christine Braun | Realistisches Erzählen und Sozialistischer Realismus – Der Störfall Siegfried Pitschmann und sein Romanvorhaben ; "Erziehung eines Helden"; Matthias Braun | Auf der Suche nach einer realistischen Schreibweise für das Stasi-Narrativ im deutschen Roman nach 1989; Peter Braun | "You can’t make this stuff up – Das kannst Du Dir nicht ausdenken". Creative Nonfiction als Spielart realistischen Erzählens ; Werner Nell | "Lieben und Arbeiten wie im 19. Jahrhundert" – Zur Reprise des Gesellschaftlichen bei David Lodge ; und Martin Mosebach ; Manuel Maldonado-Alemán | Erlebte Geschichte als Literatur.-

    Zum Erzählkonzept Erich Hackls ; Margit Dirscherl | "Mit ästhetischen Mitteln beglaubigt"? Matthias Polityckis Roman "Samarkand Samarkand" ; und der Relevante Realismus ; Monika Wolting | Zu Fragen eines ‚populären Realismus‘ bei der Lektüre von Daniel Kehlmanns "F" (2013) ; Birgit Dahlke | Nahtod erzählen. Zum mimetischen Realismus in Kathrin Schmidts Überlebens-Roman "Du stirbst nicht" (2009); Magdalena Kardach | Vom Magischen Realismus – Zu Aspekten realistischen Schreibens zeitgenössischer Prosa. ; Artur Beckers Roman "Wodka und Messer.-

    Lied vom Ertrinken"; José Fernández Pérez | "Dass die Geschichte meine eigene ist, macht das Erzählen nicht einfacher." Uwe Kolbes Abschied von Vineta.; Richard Slipp | Das Lächeln der Maria und die Augen des Evangelisten Lukas: Christoph Heins kindliche Erzähler und Reflektorfiguren in "Von allem Anfang an" und "Mama ist gegangen"; Hanna Bingel-Jones | "Erinnern ist eine Art zu vergessen." Erzählen und Erinnern zwischen Heimatlosigkeit ; und Neuverortung in Julia Schochs Nachwende­roman "Mit der Geschwindigkeit des Sommers"

  3. "etwas ganz und gar Persönliches"
    Briefe 1934-1970
    Author: Celan, Paul
    Published: [2019]
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS965.01=B853 Z19
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1920/1/123
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IYB6792
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/2136
    Loan of volumes, no copies
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 3726 E85.2019
    No inter-library loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CRHC 113
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw24801.w644
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CRH/BRIE
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/2177
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A3491
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 86926
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CRHC1118
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CRHC1118
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-674
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CRHC1126
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. Aufruf zum Mißtrauen
    verstreute Publikationen 1946–2005
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CSCA 821
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A7222
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSCA4583
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CSCA3529
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CSCA3311
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dittrich, Andreas (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783103970869
    DDC Categories: 830
    Edition: Originalausgabe
    Other subjects: Österreich; Franz Kafka; Exil; Zwillingsschwester; Shoah; Wien; Stefan Zweig; Zweiter Weltkrieg; Familie; Gruppe 47; England; Anspruchsvolle Literatur; Nachkriegsjahre; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 319 Seiten, Illustrationen
  5. Ingeborg Bachmann
    Published: [2019]
    Publisher:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IYA15551
    Loan of volumes, no copies
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CQZL 110
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw13204.s686
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CQZL1104
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 15089
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783828842083; 3828842089
    Other identifier:
    9783828842083
    DDC Categories: 430
    Series: Literatur Kompakt ; Bd. 13
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Ingeborg Bachmann; Gruppe 47; Nachkriegslyrik; Zeitgeschichte 50er Jahre; Werkanalyse; Literatur und Musik; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 251 Seiten, Illustrationen, 17 cm x 17 cm, 430 g
  6. Das dreißigste Jahr
    Erzählungen
    Published: 2020
    Publisher:  Piper, München ; Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS765.00 Z17[DREI
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1926/1/2-4
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 2946.2017 (Dreissig)
    No inter-library loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CQZG 102
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw13200.s186(4)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CQZG1044
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQZB/BACH
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A4859-4
    Loan of volumes, no copies
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT10/1004/10-4
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CQZA1010-4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CQZA1010-DRE
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Svandrlik, Rita (Herausgeber); Bengesser, Silvia (Mitwirkender); Höller, Hans (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783518426074; 3518426079
    Other identifier:
    9783518426074
    DDC Categories: 830
    Series: Werke und Briefe / Ingeborg Bachmann
    Other subjects: »Umbruch im Kopf«; Erzählungen; "Male oscuro"; Büchner-Preis; Paul Celan; Mikroszenen; szenisch-analytisch; Max Frisch; Gruppe 47; Machtausübung; 30; Das Buch Goldmann; Undine geht; Malina; "Jugend in einer österreichischen Stadt"; Klagenfurt; Enzensberger; Salzburger Bachmann Edition; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 529 Seiten, Illustrationen
  7. Marcel Reich-Ranicki
    die Biografie
    Published: März 2020
    Publisher:  Piper, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ICA4152
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw74324.w832
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 26978
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783492314329; 3492314325
    Other identifier:
    9783492314329
    DDC Categories: 940; 830
    Edition: Erweiterte und überarbeitete Taschenbuchausgabe
    Subjects: Reich-Ranicki, Marcel;
    Other subjects: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013); Literaturkritiker; NS-Zeit; Literarisches Quartett; Helmut Karasek; Sigrid Löffler; Warschauer Getto; Deutscher Fernsehpreis; Verriss; Matthias Schweighöfer; Warschauer Ghetto; Martin Walser; Gruppe 47; Deutsche Literatur; Literaturkritik; Antisemitismus
    Scope: 432 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 298 g
  8. Korrespondenzen
    Published: 2020
    Publisher:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Combrink, Thomas (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849816070
    Edition: Erstauflage
    Series: AISTHESIS Denkräume
    Other subjects: Experimentelle Literatur; Gruppe 47; Naturlyrik
    Scope: Online-Ressource (126 S.)
  9. Wolfgang Hildesheimer
    Published: 2016
    Publisher:  edition text+kritik, München

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967071528
    Edition: 1. Aufl
    Series: treibhaus
    Other subjects: Literaturwissenschaft; Nachkriegsliteratur; Schriftsteller; Gruppe 47; treibhaus; Wolfgang Hildesheimer
    Scope: Online-Ressource (329 S.)
  10. "Wie nur ein Haifisch trösten kann"
    Ilse Aichinger : ein Porträt
    Author: Sauer, Jutta
    Published: 2021
    Publisher:  AvivA, Berlin

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CSCA 826
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw10304.s255
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783949302022; 3949302026
    Other identifier:
    9783949302022
    DDC Categories: 800
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Aichinger, Ilse;
    Other subjects: Aichinger, Ilse (1921-2016); Literatur nach 1945; Ilse Aichinger; Günter Eich; Schriftstellerin; Wien; Gruppe 47; Biografie
    Scope: 214 Seiten, 22 cm
  11. Die besten deutschen Geschichten und Gedichte
    Contributor: Reich-Ranicki, Marcel (Herausgeber)
    Published: 2020
    Publisher:  Insel Verlag, Berlin

    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  12. Die besten deutschen Geschichten und Gedichte
    Contributor: Reich-Ranicki, Marcel (Herausgeber)
    Published: 2020
    Publisher:  Insel Verlag, Berlin

    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  13. "Wo ich gelernt habe"
    Peter Rühmkorf und die Tradition
    Contributor: Fischer, Susanne (Publisher); Friedrich, Hans-Edwin (Publisher); Opitz, Stephan (Publisher); Röhe, David (Publisher); Röpke, Sina (Publisher)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Fischer, Susanne (Publisher); Friedrich, Hans-Edwin (Publisher); Opitz, Stephan (Publisher); Röhe, David (Publisher); Röpke, Sina (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783835347670
    Other identifier:
    RVK Categories: GN 8701
    Corporations / Congresses: Wo ich gelernt habe. Peter Rühmkorf und die Tradition (Veranstaltung) (2019, Hamburg)
    Subjects: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Other subjects: Rühmkorf, Peter (1929-2008); Gruppe 47; Walther von der Vogelweide; Expressionismus; Arno Schmidt; Auschwitz-Diskurs; Justus Kerner; Ostermarsch 1967; Wolfgang Borchert
    Scope: 1 Online-Ressource (301 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Aus dem Vorwort: "Die Tagung 'Wo ich gelernt habe. Peter Rühmkorf und die Tradition' fand am 27. und 28.9.2019 im Altonaer Museum in Hamburg statt. Dieser Band versammelt die Tagungsbeiträge."

  14. Flecken
    Walter Höllerer und die Epiphanien der Moderne
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  edition text + kritik, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967077445
    Other identifier:
    RVK Categories: GN 6502
    Series: edition essay ; [1]
    Subjects: Literarisches Leben; Lyrik; Poetik; Kulturpolitik
    Other subjects: Höllerer, Walter (1922-2003); Walter Höllerer; Akzente; Lyriker; Günter Grass; Peter Weiss; Ingeborg Bachmann; Gruppe 47; Literarische Colloquium Berlin; Flecken; Edition Essay
    Scope: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Notes:

    Zählung der Reihe aus: Gegen die Fußgängermentalität / Simon Sahner

  15. "Nichts und niemand kann dich ersetzen."
    1950-1973, der Briefwechsel
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Nimbus, Kunst und Bücher, Wädenswil

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Berbig, Roland (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783038500698
    Other identifier:
    9783038500698
    RVK Categories: GN 9999
    DDC Categories: 800
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Brambach, Rainer; Eich, Günter;
    Other subjects: Eich, Günter (1907-1972); Brambach, Rainer (1917-1983); Briefwechsel; Deutschland; Dichtung; Gruppe 47; Gärtnerdichter; Günter Eich; Lyrik; Nachkriegsliteratur; Rainer Brambach; Schweiz; Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Scope: 543 Seiten, Illustrationen, 22.8 cm x 14.5 cm
  16. Geschichte der literarischen Moderne
    Sprache, Ästhetik, Dichtung im zwanzigsten Jahrhundert
    Published: 2016
    Publisher:  C.H.Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783406702303; 3406702309
    Other identifier:
    9783406702303
    RVK Categories: GN 1402
    DDC Categories: 800
    Edition: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    Subjects: Moderne; Literatur; Deutsch
    Other subjects: Symbolismus; Dichtung; Expressionisten; Handke; Junge Wien; Poesie; Gruppe 47; Literaturtheorie; Ästhetik; Poetik; Baudelaire; Epoche; Futuristen; 20. Jahrhundert; Postmoderne; Naturalismus; Moderne; Dadaisten; Literaturgeschichte; Literatur
    Scope: 640 Seiten
  17. Peter Handke beschimpft die Gruppe 47
    Published: 2019
    Publisher:  universi - Universitätsverlag Siegen, Siegen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Schanze, Helmut
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783961820306; 3961820309
    RVK Categories: GN 5280 ; GN 1841
    DDC Categories: 430
    Subjects: Handke, Peter; Gruppe 47; Geschichte 1966;
    Other subjects: Handke, Peter (1942-); Audio-Transkription; Gruppe 47; Peter Handke; Princeton University
    Scope: 125 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12 cm
  18. Korrespondenzen
    Published: 2016
    Publisher:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Der Titel dieses Bandes, Korrespondenzen, stammt von Jürgen Becker. Einerseits ist der Ausdruck wörtlich zu nehmen, es befinden sich Briefe in diesem Buch. Andererseits ist er im Sinne von Entsprechungen zu verstehen. Es geht um Analogien zwischen... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    No inter-library loan

     

    Der Titel dieses Bandes, Korrespondenzen, stammt von Jürgen Becker. Einerseits ist der Ausdruck wörtlich zu nehmen, es befinden sich Briefe in diesem Buch. Andererseits ist er im Sinne von Entsprechungen zu verstehen. Es geht um Analogien zwischen zwei Autoren, die unter ähnlichen Bedingungen publiziert haben. Die Texte des Buches gehören unterschiedlichen Gattungen an: Rezension, Porträt, Brief, Rede, Prosa, Gedicht, Interpretation und Diskussion, wörtliche und schriftliche Formulierungen wechseln sich ab.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Combrink, Thomas (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849816070
    Edition: Erstauflage
    Series: AISTHESIS Denkräume
    Subjects: Experimentelle Literatur; Gruppe 47; Naturlyrik
  19. Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre
    Published: 2016
    Publisher:  edition text+kritik, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Der Schriftsteller und bildende Künstler Wolfgang Hildesheimer (1916-1991) erschien in der deutschen Nachkriegsliteratur, so heißt es im Spiegel-Nachruf, „wie ein Sonntagskind“: „Frei von der sehr deutschen Bedrückung, Zerknirschtheit und... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    No inter-library loan

     

    Der Schriftsteller und bildende Künstler Wolfgang Hildesheimer (1916-1991) erschien in der deutschen Nachkriegsliteratur, so heißt es im Spiegel-Nachruf, „wie ein Sonntagskind“: „Frei von der sehr deutschen Bedrückung, Zerknirschtheit und Provinzialität, die im Freundeskreis der ‚Gruppe 47†˜ vorherrschten“, erzählte er in den Lieblosen Legenden (1952) „weltläufig, gebildet, mit geradezu musikalischer Eleganz [...] von Hochstaplern oder Fälschern, die den wichtigtuerischen abendländischen Kulturbetrieb ad absurdum führen.“ Auf die satirischen Erzählungen folgten Dramen, die ihn zum wichtigsten Vertreter des absurden Theaters in deutscher Sprache machten. Nach seiner Übersiedlung ins Puschlav in der italienischsprachigen Schweiz wurde er mit den Monologen Tynset (1965) und Masante (1973) zum großen Erzähler; die Texte waren nicht nur erzählerisch innovativ, sie zeigten nun unübersehbar, wie sehr Hildesheimer bei allem Witz und aller Phantasie ein politischer Autor war. Das vorliegende treibhaus zeigt den frühen Wolfgang Hildesheimer und seine ungewöhnliche Positionierung im Literaturbetrieb der Nachkriegszeit; es würdigt sein Werk quer durch die Gattungen, seine Monologe, den Roman, Hörspiele, Dramen und Romane - seine Gedanken zur Musik und den bildenden Künstler.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967071528
    Series: treibhaus ; 12
    Subjects: Literaturwissenschaft; Nachkriegsliteratur; Schriftsteller; Gruppe 47; treibhaus; Wolfgang Hildesheimer
  20. Grotesk?
    Manfred Peter Hein und die Bildende Kunst
    Published: 2021; © 2021
    Publisher:  Frank & Timme, [Berlin]

    Der Schriftsteller Manfred Peter Hein ist für sein herausragendes und mit vielen Preisen ausgezeichnetes literarisches Werk bekannt. Völlig unbekannt ist hingegen sein umfassendes künstlerisches Werk. Theresa Heyer stellt dieses aus circa 1000... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    No inter-library loan

     

    Der Schriftsteller Manfred Peter Hein ist für sein herausragendes und mit vielen Preisen ausgezeichnetes literarisches Werk bekannt. Völlig unbekannt ist hingegen sein umfassendes künstlerisches Werk. Theresa Heyer stellt dieses aus circa 1000 Zeichnungen, Aquarellen, Plastiken und bearbeiteten Fundstücken aus der Natur bestehende Werk vor und stellt es in seine biographischen, zeitgeschichtlichen und ästhetischen Kontexte. In text- und werknahen (kunst-)hermeneutischen Detailanalysen entschlüsselt sie Analogien zwischen Heins hermetischen Gedichten und seinen Kunstwerken. Das Groteske und Physiognomische tritt dabei als das charakteristische, verbindende Element seines Gesamtwerks deutlich zutage. Darüber hinaus stellt die Autorin Heins intensive Beschäftigung mit Theoretikern des Grotesken (Wolfgang Kayser, Wilhelm Fraenger) und mit Künstlern wie Albrecht Dürer, El Greco, Hercules Seghers, Paul Klee, Alberto Giacometti und Helene Schjerfbeck vor. Biographical note: Theresa Heyer hat am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz/Germersheim studiert. Seit 2014 unterrichtet sie Übersetzen und Deutsch als Fremdsprache. Sie lebt in Straßburg. Für die Arbeit an diesem Buch nutzte sie Heins im Deutschen Literaturarchiv Marbach aufbewahrten Vorlass und reiste wiederholt nach Finnland, um Heins bildkünstlerisches Werk in dessen Privatarchiv umfassend zu dokumentieren.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  21. "Einige Herren sagten etwas dazu"
    die Autorinnen der Gruppe 47
    Published: 2024
    Publisher:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783462003536; 3462003534
    Other identifier:
    9783462003536
    DDC Categories: 700
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Deutschland; Literatur; Geschichte
    Other subjects: Gruppe 47; feministische Literatur; Feminismus; Gleichberechtigung; Ingeborg Bachmann; Ilse Aichinger; Gisela Elsner; Gabriele Wohmann; Ruth Rehmann; Helga M. Novak; Barbara König; Nachkriegsdeutschland; Nachkriegsliteratur
    Scope: 341 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Notes:

    Hier auch unveränderte, als Nachdruck behandelte Ausgaben

  22. Grotesk?
    Manfred Peter Hein und die Bildende Kunst
    Published: 2021
    Publisher:  Frank & Timme, Berlin

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732993093
    Series: Literaturwissenschaft
    Subjects: Literaturwissenschaft; Lyrik; Literatur; Bildende Kunst; Dichtung; Finnland; Poesie; Groteske; Gruppe 47; Paul Klee; Gedichtanalyse; Dürer; Michail Bachtin; Kurenwimpel; Wolfgang Kayser; Hercules Seghers; Wilhelm Fraenger; Helene Schjerfbeck; Manfred Peter Hein
    Scope: Online-Ressource (407 S.)
  23. Walter Heist
    Journalist, Literaturkritiker und unabhängiger Sozialist
    Published: 2023
    Publisher:  Nünnerich-Asmus

    Walter Heist und die Gruppe 47Walter Heist (1907–1984) – Journalist, Romanist und Literaturkritiker gehörte nach dem Krieg zum engeren Kreis um HansWerner Richter und seine legendäre Zeitschrift „Der Ruf“, aus dem sich später die Gruppe 47... more

     

    Walter Heist und die Gruppe 47Walter Heist (1907–1984) – Journalist, Romanist und Literaturkritiker gehörte nach dem Krieg zum engeren Kreis um HansWerner Richter und seine legendäre Zeitschrift „Der Ruf“, aus dem sich später die Gruppe 47 entwickelte. Die Briefe von und an Walter Heist, in denen er über Jahre mit vielen später berühmten Schriftstellerinnen und Schriftstellern in Verbindung stand, sind zusammen mit seinen Essays für Zeitschriften und Rundfunk eine Fundgrube zur Kulturgeschichte der Nachkriegszeit.Heist gehörte als politisch unabhängiger und sozial denkender Geist zu den Gründungsmitgliedern der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAP) in Mainz und war verantwortlicher Redakteur der SAP-Organe „Mainzer Fackel“ und „Arbeitertribüne“. Um der Verhaftung durch die Nationalsozialisten zu entgehen, setzte sich Heist nach München ab.Nach Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft kam Heist 1952 nach Mainz zurück und wurde Leiter des Mainzer Presseamtes. In diesem Amt hat er sich als Gründer und Redakteur der Zeitschrift „Das neue Mainz“ (1953–1970) und der „Kleinen Mainzer Bücherei“ verdient gemacht, die er Schriftsteller*innen und Theaterleuten von Rang wie Anna Seghers, Carl Zuckmayer, Rudolf Frank und Ludwig Berger widmete. Als Literaturkritiker und Übersetzer der französischen Literatur der Nachkriegszeit hat Heist über seine Heimatstadt Mainz hinaus Bedeutung erlangt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783945751510
    Other identifier:
    9783945751510
    Series: Mainzer Geschichtsblätter ; 17
    Subjects: Volkszeitung; Der Ruf; SAP; Das neue Mainz; Biografie; Mainzer Geschichtsblätter; Walter Heist; Carl Zuckmayer; Gruppe 47; Anna Seghers; Hans Werner Richter; Briefe
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Scope: 184 Seiten, 21
  24. Die Tagung der "Gruppe 47" in Schweden 1964 und ihre Folgen
    ein Kapitel deutsch-schwedischer Kultur- und Literaturbeziehungen
    Published: 1983
    Publisher:  Germanistisches Inst., Univ., Stockholm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 24006-16
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    30 SA 1080-16
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 808.8/392
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 83/2177
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1841 B479
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 41570:16
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    85 A 7602
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5505-16
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 332.05/b26
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Rostock
    UJA BA 02407
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    85-4828
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    6/1163
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    35/10288
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    23 A 10341
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    106751 - A
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9171463232
    RVK Categories: GN 1841
    Series: Schriften des Deutschen Instituts der Universität Stockholm ; 16
    Akademische Abhandlungen für das philosophische Doktorexamen
    Subjects: Kulturbeziehungen; Literaturbeziehungen; Literaturbeziehungen; Deutsch-schwedische Kulturbeziehungen; Gruppe 47; Schweden / O.c. Literatur, Literaturgeschichte
    Scope: 210 S., 25 cm
    Notes:

    Abstract in engl. Sprache

    Zugl.: Stockholm, Univ., Diss., 1983

  25. "Wir haben es nicht gut gemacht"
    der Briefwechsel : mit Briefen von Verwandten, Freunden und Bekannten
    Published: 2022
    Publisher:  Piper, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Höller, Hans (Herausgeber); Langer, Renate (Herausgeber); Strässle, Thomas (Herausgeber); Wiedemann, Barbara (Herausgeber, Sonstige)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783518430699
    Other identifier:
    9783518430699
    DDC Categories: 800
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Subjects: Bachmann, Ingeborg; Frisch, Max
    Other subjects: Gruppe 47; Beziehung; Liebesbriefe; Malina; Montauk; Siegfried Unseld; Beziehungsprobleme; Salzburger Bachmann Edition; Der gute Gott von Manhattan; Biedermann und die Brandstifter; Korrespondenzen; Schriftstellerbriefe; Hans Werner Henze; Paolo Chiarini; Heidi Auer-Fassbind; Mein Name sei Gantenbein
    Scope: 1038 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen