Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 59.
-
Der Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert
ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung -
Phonographie und Morphographie im Deutschen
Grundzüge einer wortbasierten Graphematik -
Von der Virgel zum Komma
die Entwicklung der Interpunktion im Deutschen -
Interpunktion im Spannungsfeld zwischen Norm und stilistischer Freiheit
sprachwissenschaftliche, sprachdidaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven -
Graphematische Untersuchungen zur ostdeutschen Apostelgeschichte aus dem 14. Jahrhundert
-
Visual prosody
the graphematic foot in English and German -
Der Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert
ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung -
Phonologisch-graphematische Bestimmung des deutschen Kernwortschatzes
eine synchrone Untersuchung am Beispiel der substantivischen Simplizia der Alphabetfolge A bis F -
Sprachgeschichte vor Ort
Stadtsprachenforschung im Spannungsfeld zwischen Ortspunkt und Sprachraum -
Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus
Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache -
<<Die>> Grammatik der Handschriften
-
Der Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert
ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung -
Studien zur mittelniederdeutschen und frühneuhochdeutschen Sprache und Literatur
-
<<Der>> Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert
ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung -
Graphematische Untersuchungen zur ostdeutschen Apostelgeschichte aus dem 14. Jahrhundert
-
Studien zur mittelniederdeutschen und frühneuhochdeutschen Sprache und Literatur
-
Runica manuscripta: die nordische Tradition
-
On the Integration of Non-Native Nouns in Faroese
-
Studien zur mittelniederdeutschen und frühneuhochdeutschen Sprache und Literatur /
-
Phonographie und Morphographie im Deutschen
Grundzüge einer wortbasierten Graphematik -
Phonographie und Morphographie im Deutschen
Grundzüge einer wortbasierten Graphematik -
Studien zur mittelniederdeutschen und frühneuhochdeutschen Sprache und Literatur
-
<<Das>> Wort
-
Kanzleien, Kanzleitypen, Kanzleinormen und Schreiberindividuen
-
Handbuch zur graphematischen Rekonstruktion vormoderner Schreibsprachen