Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 241.
-
Quo vadis, Kommunikation?
Kommunikation - Sprache - Medien ; Akten des 46. Linguistischen Kolloquiums in Sibiu 2011 = Quo vadis, communication? : communication - language - media ; proceedings of the 46th Linguistics Colloquium, Sibiu 2011 -
DaF-Übungsgrammatiken zwischen Sprachwissenschaft und Didaktik
Perspektiven auf die semanto-pragmatische Dimension der Grammatik -
Die Grammatik der Metapher
Eine gebrauchstheoretische Untersuchung des metaphorischen Sprechens -
Geschichte der Sprachwissenschaft in Deutschland
Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert -
Die Grammatik der Metapher
Eine gebrauchstheoretische Untersuchung des metaphorischen Sprechens -
Die Grammatik der Metapher
Eine gebrauchstheoretische Untersuchung des metaphorischen Sprechens -
Geschichte der Sprachwissenschaft in Deutschland
Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert -
Formen und Funktionen
Studien zur Grammatik -
Die Grammatik der Metapher
Eine gebrauchstheoretische Untersuchung des metaphorischen Sprechens -
Zum Problem der Kategorie der Person im Russischen
-
Kongruenz, Rektion, Adjunktion
systematische und historische Untersuchungen zur allgemeinen Morphosyntax und zu den Wortfügungen (slovosočetanija) im Russischen -
Geschichte der Grammatiktheorie
von Dionysios Thrax bis Noam Chomsky -
Texts and studies on Russian universal grammar 1806 - 1812
3 -
Konsekutive und konklusive Konnexionen aus funktional-semantischer Sicht
Bausteine einer transphrastischen Grammatik des Russischen -
Sprachtheorie und allgemeine Sprachwissenschaft
5 Studien / -
Iz istorii russkoj grammatiki
-
"Spracharbeit" im 17. Jahrhundert
Studien zu Georg Philipp Harsdörffer, Justus Georg Schottelius und Christian Gueintz -
Geschichte der Sprachwissenschaft in Deutschland
Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert -
Die Grammatik der Metapher
Eine gebrauchstheoretische Untersuchung des metaphorischen Sprechens -
Grammatik
Wissen und Macht in der Geschichte einer sprachlichen Institution -
Exploring pattern flow
a critical assessment of an elusive concept -
Alan of Lille's Grammar of sex
the meaning of grammar to a 12.-century intellectual -
Einführung in die arabische Grammatiktradition
-
Die TUN-Periphrase im Niederdeutschen
funktionale und formale Aspekte -
"I vizi del favellare"
Barbarismus und Solözismus in den italienischen Grammatiken der Frühen Neuzeit