Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Frauenbilder in der Literatur des 18. Jahrhunderts. Analyse von Properz, Goethe, Novalis und Werther
    Ein GRIN-Sammelband
    Published: 2024
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: (Hrsg.), GRIN Verlag (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346995551
    Other identifier:
    9783346995551
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Frau <Motiv>; Lyrik; Rezeption; Liebeselegie
    Other subjects: Propertius, Sextus (v50-v15): Elegiae; Propertius, Sextus (v50-v15); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Schlafende Schönheit;Properz Liebeselegie;Goethe Der Besuch;Mythologische Motive;Symbolik in der Literatur;Frauenbild 18. Jahrhundert;Goethe Die Wahlverwandtschaften;Hausfrau im 18. Jahrhundert;Ehefrau und Mutter im Roman;Charlotte Rollenbild;Novalis Heinrich von Ofterdingen;Goethe Wilhelm Meisters Lehrjahre;Romantische Universalpoesie;Frauenbilder in der Romantik;Goethe Werther;Werther und Liebe;Rolle der Frau im 18. Jahrhundert; Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Allgemein; Schlafende Schönheit; Properz Liebeselegie; Goethe Der Besuch; Mythologische Motive; Symbolik in der Literatur; Frauenbild 18. Jahrhundert; Goethe Die Wahlverwandtschaften; Hausfrau im 18. Jahrhundert; Ehefrau und Mutter im Roman; Charlotte Rollenbild; Novalis Heinrich von Ofterdingen; Goethe Wilhelm Meisters Lehrjahre; Romantische Universalpoesie; Frauenbilder in der Romantik; Goethe Werther; Werther und Liebe; Rolle der Frau im 18. Jahrhundert
    Scope: Online-Ressource, 69 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Frauenbilder in der Literatur des 18. Jahrhunderts. Analyse von Properz, Goethe, Novalis und Werther
    Ein GRIN-Sammelband
    Published: 2024
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. Frauenbilder in der Literatur des 18. Jahrhunderts. Analyse von Properz, Goethe, Novalis und Werther
    Ein GRIN-Sammelband
    Published: 2024
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: (Hrsg.), GRIN Verlag (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346995568
    Other identifier:
    9783346995568
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Frau <Motiv>; Frauenbild; Literatur; Rezeption; Deutsch
    Other subjects: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Novalis (1772-1801); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Schlafende Schönheit;Properz Liebeselegie;Goethe Der Besuch;Mythologische Motive;Symbolik in der Literatur;Frauenbild 18. Jahrhundert;Goethe Die Wahlverwandtschaften;Hausfrau im 18. Jahrhundert;Ehefrau und Mutter im Roman;Charlotte Rollenbild;Novalis Heinrich von Ofterdingen;Goethe Wilhelm Meisters Lehrjahre;Romantische Universalpoesie;Frauenbilder in der Romantik;Goethe Werther;Werther und Liebe;Rolle der Frau im 18. Jahrhundert; Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Allgemein; Schlafende Schönheit; Properz Liebeselegie; Goethe Der Besuch; Mythologische Motive; Symbolik in der Literatur; Frauenbild 18. Jahrhundert; Goethe Die Wahlverwandtschaften; Hausfrau im 18. Jahrhundert; Ehefrau und Mutter im Roman; Charlotte Rollenbild; Novalis Heinrich von Ofterdingen; Goethe Wilhelm Meisters Lehrjahre; Romantische Universalpoesie; Frauenbilder in der Romantik; Goethe Werther; Werther und Liebe; Rolle der Frau im 18. Jahrhundert
    Scope: Online-Ressource, 72 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten