Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 94.
-
»Liquide« Urbanität und Selbstbestimmung :
Stadt und Identität in der deutschsprachigen und brasilianischen Gegenwartsliteratur / -
Literature for a Changing Planet /
-
»Liquide« Urbanität und Selbstbestimmung :
Stadt und Identität in der deutschsprachigen und brasilianischen Gegenwartsliteratur / -
Marx zufolge
Die unmögliche Revolution -
Conflictividades interculturales
Demandas indígenas como crisis fructíferas -
Die Ethnologie und die Politik des Raums
Bedeutungsproduktion im ethnographischen Film -
Globale Neuordnung durch antikoloniale Konferenzen :
Ghana und Ägypten als Zentren der afrikanischen Dekolonisation / -
Kulturelle Übersetzer :
Kunst und Kulturmanagement im transkulturellen Kontext / -
Global Photographies :
Memory - History - Archives / -
Kosmopolitische Pioniere
»Inder_innen der zweiten Generation« aus der Schweiz zwischen Assimilation, Exotik und globaler Moderne -
Macht-(W)Orte :
Kulturelle Geographien des Rechts und der Ökonomie am Beispiel südasiatischer Migrationsgeschichten / -
Global Literary Studies :
Key Concepts / -
Marx zufolge
Die unmögliche Revolution -
Ein atlantisches Siglo de Oro
Literatur und ozeanische Bewegung im frühen 17. Jahrhundert -
Potemkinsche Dörfer der Idylle
Imaginationen und Imitationen des Ruralen in den europäischen Literaturen -
Exploring the translatability of emotions
cross-cultural and transdisciplinary encounters : in honour of Augusto Ponzio on his eightieth birthday -
Exploring the translatability of emotions
cross-cultural and transdisciplinary encounters : in honour of Augusto Ponzio on his eightieth birthday -
Transnational writing education
theory, history, and practice -
Situating global art
topologies - temporalities - trajectories -
Transnational writing education
theory, history, and practice -
Potemkinsche Dörfer der Idylle
Imaginationen und Imitationen des Ruralen in den europäischen Literaturen -
Globalization and aspects of translation
-
Dekolonialität in der Politischen Bildung
Beiträge aus Theorie und Praxis -
Managerhandeln im globalen Kontext
Deutungsmuster bei internationalen Unternehmensübernahmen -
Grenzüberschreitungen
Der Mensch im Spannungsfeld von Biologie, Kultur und Technik