Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 214.

  1. Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne
    Contributor: Drews, Wolfram (Herausgeber); Scholl, Christian (Herausgeber)
    Published: [2016]; ©2016
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Im Zuge der verstärkten Auseinandersetzung mit globalgeschichtlichen Ansätzen hat die Erforschung von Verflechtungsprozessen in den letzten Jahren eine Konjunktur erlebt. Allerdings sind die meisten Arbeiten, die sich mit wechselseitigen... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Universitätsbibliothek Siegen
    Universitätsbibliothek Wuppertal

     

    Im Zuge der verstärkten Auseinandersetzung mit globalgeschichtlichen Ansätzen hat die Erforschung von Verflechtungsprozessen in den letzten Jahren eine Konjunktur erlebt. Allerdings sind die meisten Arbeiten, die sich mit wechselseitigen Austauschprozessen zwischen verschiedenen Bevölkerungs- und Religionsgruppen befassen, der Moderne gewidmet. Zur Schließung dieser Lücke möchte der Sammelband beitragen, indem er neuere Forschungsansätze zur transkulturellen Verflechtung vorstellt und daraus abgeleitete Fragestellungen auf das Mittelalter und die Frühe Neuzeit anwendet. Die einzelnen Beiträge gehen dabei der Frage nach, unter welchen Voraussetzungen sich Verflechtungen zwischen unterschiedlichen ‚Kulturen‘, Regionen und sozialen Gruppen ereigneten, worin sich diese Verflechtungen zeigten und ob bzw. wie diese wahrgenommen wurden. Ferner richten die Beiträge den Blick auf Trägergruppen von Verflechtungsprozessen sowie auf Objekte, die als Bedeutungsträger solche Prozesse konstituierten. Somit ist der Band für all diejenigen von Interesse, die sich für die Erforschung der vielschichtigen Beziehungen zwischen Christen, Juden und Muslimen sowie zwischen Europa und der außereuropäischen Welt in der Vormoderne interessieren Pre-Modern Europe’s diverse ethnic and religious groups were in continuous contact with each other and also with "cultures" beyond Europe. This collected volume analyzes these reciprocal exchange processes, taking into consideration connections between Christians, Jews, and Moslems as well as relationships between Western Europe, the Byzantine Empire, the Near East, and India

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. Universalität nach dem Universalismus
    Über frankophone Literaturen der Gegenwart
    Published: 2019
    Publisher:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 978-3-9575772-5-2
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Frankreich; Literatur; Frankophonie; Kolonialismus; Globalgeschichte; Globalisierung; Postkolonialismus
    Scope: 219 Seiten
  3. China übersetzen
    Globalisierung und chinesisches Wissen in Japan im 19. Jahrhundert
    Published: 2017
    Publisher:  Campus, Frankfurt

    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783593437477
    DDC Categories: 900
    Edition: 1. Auflage
    Series: Globalgeschichte ; 28
    Subjects: Rezeption; Wissen; Kultur
    Other subjects: China; Japan; Asien; Konfuzianismus; Sinologie; Kangaku; Wissensgeschichte; Globalisierung; Globalgeschichte; Wissen; Übersetzung; Transformation; Sprachwissenschaft; Schrift; Meiji-Restauration; Japanologie
    Scope: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, FU Berlin,

  4. Koloniale Verbindungen - transkulturelle Erinnerungstopografien
    das Rheinland in Deutschland und das Grasland Kameruns
    Contributor: Gouaffo, Albert (Herausgeber); Michels, Stefanie (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    <p>Der »methodologische Nationalismus« der Geschichtswissenschaft scheint heute weitgehend überwunden zu sein. Es zeigte sich jedoch, dass im aktuellen Paradigma »Globalgeschichte« mit seinen großen Erzählungen zugleich neue Ausschlüsse produziert... more

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der »methodologische Nationalismus« der Geschichtswissenschaft scheint heute weitgehend überwunden zu sein. Es zeigte sich jedoch, dass im aktuellen Paradigma »Globalgeschichte« mit seinen großen Erzählungen zugleich neue Ausschlüsse produziert werden. Dieser Band zeigt eine alternative Möglichkeit der Überwindung des nationalstaatlichen Deutungsrahmens auf: Indem auf der Ebene der Region nach (kolonialen) Verbindungen zwischen zwei Orten gefragt wird - in Geschichte und Gegenwart. Am Beispiel des deutschen Rheinlands und des Graslands in Kamerun wird der Mehrwert dieses Ansatzes deutlich, der andere Interaktionsräume und Interessen sichtbar macht sowie regionale Besonderheiten in der Erinnerungskultur aufzeigt - und zugleich die klassische Erzählung der kolonialen Verbindung zwischen Deutschland und Kamerun unterläuft.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. Weltmaschinen
    digitale Spiele als globalgeschichtliches Phänomen
    Contributor: Köstlbauer, Josef (Herausgeber); Pfister, Eugen (Herausgeber); Winnerling, Tobias (Herausgeber); Zimmermann, Felix (Herausgeber)
    Published: [2018]
    Publisher:  Mandelbaum Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CM250 W464
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    mwio510.k78
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019/2277
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A9212
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 22081
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KXV1835
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KNZ1699
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Köstlbauer, Josef (Herausgeber); Pfister, Eugen (Herausgeber); Winnerling, Tobias (Herausgeber); Zimmermann, Felix (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783854765660; 3854765665
    Series: Expansion, Interaktion, Akkulturation ; Band 33
    Subjects: Weltgeschichte; Computerspiel; Geschichtsdarstellung
    Other subjects: (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))With flaps; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)900; Computerspiele; Globalgeschichte; Kulturwissenschaft; digitale Spiele; globale Medien; (VLB-WN)1949: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Sonstiges
    Scope: 247 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
  6. Die Mimikry des Völkerrechts
    Andrés Bellos "Principios de Derecho Internacional"
    Published: 2018; © 2018
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783845288604
    Other identifier:
    9783848746309
    Edition: 1. Auflage
    Series: Studien zur Geschichte des Völkerrechts ; Band 38
    Other subjects: Andres Bellos; Principios de Derecho Internacional; Zivilisierungsmission; Originalität; Othering; Reinheit; Eklektizismus; Mimikry; kulturelle Übersetzung; Völkerrecht; Globalgeschichte; 19. Jahrhundert; Hispanoamerika; hispanoamerikanische Unabhängigkeit; Nichtintervention; Postkolonialismus
    Scope: 1 Online-Ressource (310 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2017

  7. "Dieses verfluchte Land"
    europäische Körper in Brieferzählungen aus der Karibik, 1744-1826
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.20 R111
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Em 5/3
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Zentrum für Zeitgenössischen Tanz, Bibliothek
    T-FKörper 41
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 83444
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783837642346; 9783839442340; 3837642348
    Other identifier:
    9783837642346
    DDC Categories: 940
    Series: Praktiken der Subjektivierung ; Band 12
    Subjects: Körper <Motiv>; Brief; Europäer; Leiblichkeit <Motiv>
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Karibik; Briefe; Krankheit; Kolonialismus; Gewalt; Globalisierung; Globalgeschichte; Geschichtswissenschaft; Body; Caribbean; Letters; Illness; Colonialism; Violence; Globalization; History of Colonialism; Global History; American History; History; (DDC Deutsch 22)900; (DDC Deutsch 22)300; (VLB-WN)1555: Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918
    Scope: 319 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,

  8. Koloniale Schweiz
    Ein Stück Globalgeschichte zwischen Europa und Südostasien (1860-1930)
    Published: [2014]; ©2011
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Kolonialismus ist in der Schweiz kaum ein Thema. Doch obwohl das Land keine Kolonien hatte, lassen sich schweizerische Unternehmen und Migranten in allen Kolonien der Welt finden.Am Beispiel der Handelsstadt Singapur und des Plantagengürtels in... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Kolonialismus ist in der Schweiz kaum ein Thema. Doch obwohl das Land keine Kolonien hatte, lassen sich schweizerische Unternehmen und Migranten in allen Kolonien der Welt finden.Am Beispiel der Handelsstadt Singapur und des Plantagengürtels in Sumatra untersucht Andreas Zangger die Beziehungen der Schweiz zum Kolonialismus zwischen 1860 und 1930. Mittels migrationsgeschichtlicher und transnationaler Ansätze zeichnet er den Aufbau von Netzwerken nach und analysiert die Beziehungen zu den Kolonialmächten sowie zu den Kolonisierten. Zangger legt dabei Verflechtungen zwischen der Schweiz und Südostasien offen und zeigt die Bedeutung der sogenannten 'Schweizer Kolonien' in Übersee für Industrie, Handel und Wissenschaft in der Schweiz

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839417966
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl
    Series: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne ; 8
    Other subjects: Cultural History; Geschichte des 19. Jahrhunderts; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Geschichtswissenschaft; Global History; Globalgeschichte; Handel; History of Colonialism; History of the 19th Century; History of the 20th Century; History; Kolonialgeschichte; Kolonialismus; Kulturgeschichte; Migration; Postcolonialism; Postkolonialismus; Südostasien; HISTORY / World
    Scope: 1 online resource
  9. Francos Tänzerinnen auf Auslandstournee
    Folklore, Nation und Geschlecht im »Colonial Encounter«
    Published: [2014]; ©2013
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Die Folkloretanzgruppen der faschistischen »Falange«-Partei waren im franquistischen Spanien allgegenwärtig. In den 1950er Jahren tourten sie um den Globus - in hochpolitischer Mission. Anhand von reichhaltigem Quellenmaterial untersucht Cécile... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Folkloretanzgruppen der faschistischen »Falange«-Partei waren im franquistischen Spanien allgegenwärtig. In den 1950er Jahren tourten sie um den Globus - in hochpolitischer Mission. Anhand von reichhaltigem Quellenmaterial untersucht Cécile Stephanie Stehrenberger, wie sich in ihren Auftritten Kolonial- und Geschlechterpolitik miteinander verschränkten.Mit seiner neuen Perspektive auf den Franquismus leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zu den Gender und Postcolonial Studies und stellt mit seinem innovativen Zugang zur Geschichtswissenschaft eine interessante Lektüre für eine breite Leserschaft dar

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  10. Der "europäische Orient"
    transnationale und transatlantische Bilder vom "Balkan", 1850-1918
    Published: 2023
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatliche Bibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  11. Die Suche nach Differenz
    Denkmalpflege im Spannungsfeld globaler Kulturerbepolitik
    Published: [2021]; ©2021
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Denkmalpflege als »westlich-modern« zu vereinnahmen, lässt den Erhalt des Materiellen über den Imperialismus und die Nationalstaatenbildung sowie postkoloniale Diskussionen und kritische Kulturstudien zu einem vermeintlich autoritären Konzept werden.... more

    Access:
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Denkmalpflege als »westlich-modern« zu vereinnahmen, lässt den Erhalt des Materiellen über den Imperialismus und die Nationalstaatenbildung sowie postkoloniale Diskussionen und kritische Kulturstudien zu einem vermeintlich autoritären Konzept werden. Der inhärente Ethnozentrismus verstellt dabei den Blick auf den Erhalt des kulturellen Erbes als globalen Aushandlungsprozess. Martina Oeter geht diesen Macht- und Wissensstrukturen in der internationalen Kulturerbepolitik nach und zeigt, dass die Aufwertung des immateriellen Erbes - als demokratische Antwort auf den vorherrschenden Denkmalkult - materielles Kulturerbe abwertet und eine Auseinandersetzung mit dessen gesellschaftlichen Werten erschwert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839456866
    Other identifier:
    DDC Categories: 390; 360; 000
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; 254
    Subjects: Moderne; Tradition; Denkmalpflege; Imperialismus; Eurozentrismus; Weltgesellschaft; Kulturerbe; Postkolonialismus; Burra Charta; Deutschland; Erinnerungskultur; Ethnozentrismus; Globalgeschichte; Imperialismus; Japan; Kulturerbe; Kulturgeschichte; Kulturmanagement; Kulturwissenschaft; Postkolonialismus; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Other subjects: Burra Charta; Cultural Heritage; Cultural History; Cultural Management; Cultural Studies; Ethnocentrism; Germany; Global History; Imperialism; Japan; Memory Culture; Postcolonialism
    Scope: 1 Online-Ressource (402 Seiten)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mai 2021)

  12. Der »europäische Orient«
    Published: 2023
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Mit den jugoslawischen Nachfolgekriegen beherrschten in den 1990ern Narrative von ewigem Hass und interethnischer Gewalt auf dem »Balkan« die westlichen Medien. Doch bereits Mitte des 19. Jahrhunderts war dieser als imaginierter »europäischer Orient«... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Mit den jugoslawischen Nachfolgekriegen beherrschten in den 1990ern Narrative von ewigem Hass und interethnischer Gewalt auf dem »Balkan« die westlichen Medien. Doch bereits Mitte des 19. Jahrhunderts war dieser als imaginierter »europäischer Orient« in den geopolitischen und medialen Fokus angrenzender und weit(er) entfernter Länder gerückt. Wie wurden Bilder vom »Balkan« mit orientalisierten Vorstellungen angereichert oder davon abgegrenzt? Am Beispiel der Encounter Felix Kanitz und Edith Durham sowie der serbischen US-Migrationsgemeinschaft um Mihajlo Pupin beleuchtet Eva Tamara Asboth, wie Geschichtsbilder räumlich transferiert und übersetzt wurden. Sie zeigt: Die regionale Geschichte war und ist von zahlreichen Begegnungen, Widersprüchen und politischen Verwicklungen geprägt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  13. Schrift und Herrschaft
    Contributor: Soldwisch, Ines (Herausgeber); Haude, Rüdiger (Herausgeber); Freitag, Klaus (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Ist Schrift immer nur als Herrschaftsinstrument zu betrachten, so wie es Schriftwissenschaft, Ethnologie und Universalgeschichte behaupten? Vom antiken Scherbengericht bis zur Samisdat-Presse konnte Schrift auch der Bestreitung oder Einhegung der... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Ist Schrift immer nur als Herrschaftsinstrument zu betrachten, so wie es Schriftwissenschaft, Ethnologie und Universalgeschichte behaupten? Vom antiken Scherbengericht bis zur Samisdat-Presse konnte Schrift auch der Bestreitung oder Einhegung der Herrschaft dienen. Während Herrschenden-Apotheosen Maßstäbe setzen, an denen real Herrschende scheitern können, zeigen uns Chroniken, wie umkämpft jede Macht ist. Die Beiträger*innen des Bandes zeigen, dass es bei der Instrumentalisierung von Schrift auf die Trägergruppen der Schriftlichkeit, auf Genres und die kulturelle Einbettung ankommt. Anhand von Beispielen, die von der Antike bis in die Zeitgeschichte reichen, beleuchten sie das prekäre Verhältnis zwischen Literalität und Macht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  14. Jeux sans Frontières? - Grenzgänge der Geschichtswissenschaft
    Published: [2018]
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Grenzen und Grenzziehungen sind in den letzten Jahrzehnten in den Fokus der Geschichtsschreibung gerückt. Dies bezieht sich nicht nur auf räumliche Grenzen, sondern auch auf die Grenzen zwischen Geschlechtern, Kulturen und Alltagspraktiken oder die... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Grenzen und Grenzziehungen sind in den letzten Jahrzehnten in den Fokus der Geschichtsschreibung gerückt. Dies bezieht sich nicht nur auf räumliche Grenzen, sondern auch auf die Grenzen zwischen Geschlechtern, Kulturen und Alltagspraktiken oder die Entgrenzung von Gewaltphänomenen. Gleichzeitig sind etablierte Grenzen - etwa zwischen akademischen Disziplinen - in Bewegung geraten und ungewiss geworden. Beides ermöglicht spielerische Methoden, Fragestellungen und Erzählformen. Die Beiträge in diesem Band liefern Beispiele für die Beschäftigung mit und die Übertretung von Grenzen. Als Festschrift für Armin Heinen spiegeln sie zugleich dessen vielfältiges und grenzüberschreitendes Forschungs- und Vermittlungsinteresse. What part do borders and border demarcations play for - and in - the science of history? This book provides answers.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fickers, Andreas; Haude, Rüdiger; Krebs, Stefan; Tschacher, Werner
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839441053
    Other identifier:
    RVK Categories: NK 8200
    DDC Categories: 000; 900; 940
    Series: Histoire ; 125
    Subjects: Grenze; Grenzgebiet; Grenzüberschreitung; Geschichtsschreibung; Borders; Cultural History; Culture; Geschichtswissenschaft; Gewalt; Global History; Globalgeschichte; Grenzen; Kultur; Kulturgeschichte; Play; Spiel; Violence
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jul 2018)

  15. Habsburgs going global
    The Austro-Hungarian Concession in Tientsin/Tianjin in China (1901–1917). With a Historical Introduction by Georg Lehner
  16. Russland als Ziel kolonialer Eroberung
    Heinrich von Stadens Pläne für ein Moskauer Reich im 16. Jahrhundert
    Published: [2022]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837661644; 3837661644
    Other identifier:
    9783837661644
    Series: Global- und Kolonialgeschichte ; Band 9
    Subjects: Kolonialismus; Kriegführung; Planung; Kolonialismus; Eroberung; Narrativ <Sozialwissenschaften>; Vergleich
    Other subjects: Staden, Heinrich von (1545-1578): Aufzeichnungen über den Moskauer Staat; Staden, Heinrich von (1545-1578); Staden, Heinrich von (1545-1578); Cortés, Hernán (1485-1547); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Heinrich Von Staden; Ivan IV.; Ivan der Schreckliche; Pfalzgraf Georg Hans Von Veldenz; Hernán Cortéz; Montezuma; Kolonialismus; Eroberung; Amerika; Gold; Silber; Russland; Moskovien; Reiseliteratur; Pfalz; Elsaß; Deutschland; Erinnerungskultur; Gewalt; Osteuropäische Geschichte; Globalgeschichte; Kulturgeschichte; Geschichte der Frühen Neuzeit; Geschichtswissenschaft; Ivan Iv.; Ivan the Terrible; Colonialism; America; Russia; Moskivia; Travel Guide Agency; Alsace; Germany; Memory Culture; Violence; Eastern European History; Global History; Cultural History; Early Modern History; History; (DDC Deutsch 22)900; (DDC Deutsch 22)300; (VLB-WN)1558: Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010010; (BIC subject category)HBJD; (BIC subject category)HBG; (BIC subject category)HBTB; Heinrich Von Staden; Ivan IV.; Ivan der Schreckliche; Pfalzgraf Georg Hans Von Veldenz; Hernán Cortéz; Montezuma; Kolonialismus; Eroberung; Amerika; Gold; Silber; Russland; Moskovien; Reiseliteratur; Pfalz; Elsaß; Deutschland; Erinnerungskultur; Gewalt; Osteuropäische Geschichte; Globalgeschichte; Kulturgeschichte; Geschichte der Frühen Neuzeit; Geschichtswissenschaft; Ivan Iv.; Ivan the Terrible; Colonialism; America; Russia; Moskivia; Travel Guide Agency; Alsace; Germany; Memory Culture; Violence; Eastern European History; Global History; Cultural History; Early Modern History; History;
    Scope: 285 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 450 g
  17. Self-fashioning en Hispanoamérica en la época colonial (siglo XVII)
  18. Afrikanische Europäer
    eine unerzählte Geschichte
  19. Afrikanische Europäer
    Eine unerzählte Geschichte
  20. Die globalisierte Welt
    Genese, Struktur und Zusammenhänge
    Published: 2022
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart ; UVK

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  21. Afropäisch
    Eine Reise durch das schwarze Europa
  22. "Global art history"
    transkulturelle Verortungen von Kunst und Kunstwissenschaft
    Contributor: Allerstorfer-Hertel, Julia (HerausgeberIn); Leisch-Kiesl, Monika (HerausgeberIn)
    Published: [2017]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Der kontrovers diskutierte Begriff einer globalen Kunstgeschichte, »Global Art History«, wird in diesem Band zum übergreifenden Thema gemacht.Die Beiträge international renommierter KunsthistorikerInnen fokussieren jeweils spezifische Regionen und... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der kontrovers diskutierte Begriff einer globalen Kunstgeschichte, »Global Art History«, wird in diesem Band zum übergreifenden Thema gemacht.Die Beiträge international renommierter KunsthistorikerInnen fokussieren jeweils spezifische Regionen und künstlerische Praxen, die in globalen und transkulturellen Zusammenhängen differenziert betrachtet werden. Es geht um Standortbestimmungen, theoretische Fundierungen und methodische Klärungen - und nicht zuletzt darum, wie Kunstgeschichten außerhalb euro-amerikanischer Kontexte gedacht und geschrieben werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Allerstorfer-Hertel, Julia (HerausgeberIn); Leisch-Kiesl, Monika (HerausgeberIn)
    Language: German; English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440612
    Other identifier:
    RVK Categories: LH 65000 ; LH 61020
    Series: Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie ; Band 8
    Subjects: Art and globalization; Art; Art History,Transculturality,Postcolonialism,Contemporary Art,Cultural History,Art,Global History,Fine Arts; Gegenwartskunst; Globalgeschichte; Kulturgeschichte; Kunstgeschichte; Regionalität; Transkulturalität; Kunstwissenschaft; Postkolonialismus; Globalisierung; Interkulturalität; ART / History / General
    Scope: 1 Online-Ressource (301 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Allerstorfer, Julia / Leisch-Kiesl, Monika --: Frontmatter -- ; Inhalt -- ; Vorwort

    Allerstorfer, Julia / Leisch-Kiesl, Monika --: Foreword

    Leisch-Kiesl, Monika --: Einführung -- ; Kunstwissenschaft in globaler Perspektive. Westliche Kunstgeschichtsschreibung und Ansätze inter- bzw. transkultureller Blicke

    Allerstorfer, Julia --: The West and the Rest? De- und postkoloniale Perspektiven auf Kunst und Kunstgeschichte(n)

    Leisch-Kiesl, Monika / Allerstorfer, Julia --: Kunstwissenschaft perspektivisch / Universitäre Forschungslandschaft Österreich

    Allerstorfer, Julia / Leisch-Kiesl, Monika --: Being a ‘Global Artist’?: Ekaterina Shapiro-Obermair, Daichi Misawa, Golzar Hazfi and Mara Niang

    Juneja, Monica --: Zugänge -- ; Alternative, Peripheral or Cosmopolitan? Modernism as a Global Process

    Naef, Silvia --: Writing the History of Modern Art in the Arab World: Documents, Theories and Realities

    Keshmirshekan, Hamid --: Parameters of “Modern” and “Contemporary” Art from the Middle East: An Alternative Art Historical Account

    Koch, Ebba --: The Intellectual and Artistic Climate of Tolerance at Akbar’s Court

    Hopfener, Birgit --: What Do You Think What I Am Doing Here? A Transcultural Analysis of Ai Weiwei’s “Iconoclastic” Works

    Kravagna, Christian --: Painting the Global History of Art: Hale Woodruff’s The Art of the Negro

    Ulz, Melanie --: Afrikanische Kunst in Europa. Kulturelle Aneignung und musealer Umgang am Beispiel der höfischen Kunst aus Benin

    Hochleitner, Martin --: Fremdes ausstellen. Künstlerische und kuratorische Konzepte für mehr Gerechtigkeit?! Ein Erfahrungsbericht

    Kastner, Jens --: Didactics of Liberation? Kunst- und kulturtheoretische Debatten in Lateinamerika

    Zimmermann, Tanja --: Disparaging Images Turned into Pride. Artistic Strategies of Reversal and Over-Identification in Eastern Europe and the Balkans in a Global Dialogue

  23. Schrift und Herrschaft
    Facetten einer komplizierten Beziehung
    Contributor: Soldwisch, Ines (Publisher); Haude, Rüdiger (Publisher); Freitag, Klaus (Publisher)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Access:
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Soldwisch, Ines (Publisher); Haude, Rüdiger (Publisher); Freitag, Klaus (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783839456262
    Other identifier:
    RVK Categories: AM 13200 ; NK 4940
    Corporations / Congresses: Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität (Veranstaltung) (2020, Aachen)
    Series: Histoire ; Band 187
    Subjects: Schriftlichkeit; Herrschaft; Macht; Kultur
    Other subjects: Schrift; Herrschaft; Macht; Legitimation; Antike; Mittelalter; Frühe Neuzeit; Zeitgeschichte; Kultur; Kulturgeschichte; Politik; Europäische Geschichte; Globalgeschichte; Antike Geschichte; Geschichtswissenschaft; Lietarity; Writing; Power Relations; Power; Ancient World; Middle Age; Early Modernity; Contemporary History; Culture; Cultural History; Politics; European History; Global History; Ancient History; History
    Scope: 1 Online-Ressource (268 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Einleitung: ... Tagung, die am Historischen Institut der RWTH Aachen vom 07.02.2020 bis zum 08.02.2020 unter dem Titel "Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität" stattgefunden hat

  24. Koloniale Schweiz
    Ein Stück Globalgeschichte zwischen Europa und Südostasien (1860-1930)
    Published: 2011
    Publisher:  transcript Verlag

    Kolonialismus ist in der Schweiz kaum ein Thema. Doch obwohl das Land keine Kolonien hatte, lassen sich schweizerische Unternehmen und Migranten in allen Kolonien der Welt finden.Am Beispiel der Handelsstadt Singapur und des Plantagengürtels in... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Kolonialismus ist in der Schweiz kaum ein Thema. Doch obwohl das Land keine Kolonien hatte, lassen sich schweizerische Unternehmen und Migranten in allen Kolonien der Welt finden.Am Beispiel der Handelsstadt Singapur und des Plantagengürtels in Sumatra untersucht Andreas Zangger die Beziehungen der Schweiz zum Kolonialismus zwischen 1860 und 1930. Mittels migrationsgeschichtlicher und transnationaler Ansätze zeichnet er den Aufbau von Netzwerken nach und analysiert die Beziehungen zu den Kolonialmächten sowie zu den Kolonisierten. Zangger legt dabei Verflechtungen zwischen der Schweiz und Südostasien offen und zeigt die Bedeutung der sogenannten 'Schweizer Kolonien' in Übersee für Industrie, Handel und Wissenschaft in der Schweiz

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  25. Francos Tänzerinnen auf Auslandstournee
    Folklore, Nation und Geschlecht im »Colonial Encounter«
    Published: 2013
    Publisher:  transcript Verlag

    Die Folkloretanzgruppen der faschistischen »Falange«-Partei waren im franquistischen Spanien allgegenwärtig. In den 1950er Jahren tourten sie um den Globus - in hochpolitischer Mission. Anhand von reichhaltigem Quellenmaterial untersucht Cécile... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Die Folkloretanzgruppen der faschistischen »Falange«-Partei waren im franquistischen Spanien allgegenwärtig. In den 1950er Jahren tourten sie um den Globus - in hochpolitischer Mission. Anhand von reichhaltigem Quellenmaterial untersucht Cécile Stephanie Stehrenberger, wie sich in ihren Auftritten Kolonial- und Geschlechterpolitik miteinander verschränkten.Mit seiner neuen Perspektive auf den Franquismus leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zu den Gender und Postcolonial Studies und stellt mit seinem innovativen Zugang zur Geschichtswissenschaft eine interessante Lektüre für eine breite Leserschaft dar

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file