Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 2101.

  1. Es kann nur eine geben
    Published: 2021
    Publisher:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2021/3540
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Fn 32804
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OGX47524(2)
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    21 = OHG1263+1
    Loan of volumes, no copies
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = OHG1263
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OGX5695
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783462001747
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Feminismus; Die Carolin Kebekus Show; Humor; Sexismus; Medienwelt; feministische Literatur; Comedy; Gleichberechtigung; Deutscher Comedypreis; Pussy Terror TV
    Scope: 343 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  2. Die Topeka Schule
    Roman
    Author: Lerner, Ben
    Published: 2021
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. Die unternehmerische Hochschule aus der Perspektive der Geschlechterforschung
    zwischen Aufbruch und Beharrung
    Published: 2013
    Publisher:  Westfälisches Dampfboot, Münster

    DIE-Bibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kubicek, Bettina [Hrsg.]
    Media type: Book
    ISBN: 9783896912398; 3896912399
    Edition: 1. Aufl.
    Other subjects: Hochschule; Organisationsentwicklung; Kommerzialisierung; Gleichberechtigung; Internationaler Vergleich; Geschlechterforschung; Europa; Aufsatzsammlung
    Scope: 289 S.
    Notes:

    Literaturangaben

  4. Ein offenes Buch
    von idealen Körpern, perfektem Sex und anderen Mythen
    Author: Ermer, Lara
    Published: 2021
    Publisher:  Lappan, Oldenburg ; Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783830335924; 383033592X
    Other identifier:
    9783830335924
    RVK Categories: MS 2840
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    Other subjects: Feminismus Buch; Starke Frauen; Body Positivity; Selbstliebe; Poetry Slam; Witziges Buch für Frauen; Geschenk für Freundin; Sophie Passmann; Gleichberechtigung; feministische literatur; Feminismus lustig; Herrengedeck; Kolumnen; Gender Studies; Humor, Satire
    Scope: 125 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  5. Frauen, war das wirklich alles?
    Published: 1987
    Publisher:  Beltz, Weinheim u.a.

    DIE-Bibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Journal
    ISSN: 03401677
    Other subjects: Frauenforschung; Frauenbewegung; Emanzipation; Gleichberechtigung; Sexualitaet; Politik; Gesundheit; Sport; Frauenarbeit; Literatur; Massenmedien
    Scope: 114 S.
  6. Geschlechtertheorie - Geschlechterforschung
    Ein interdisziplinäres Kolloquium.
    Published: 1998
    Publisher:  Kleine, Bielefeld

  7. Chancengleichheit durch Personalpolitik
    Gleichstellung von Frauen und Männern in Unternehmen und Verwaltungen ; rechtliche Regelungen - Problemanalysen - Lösungen
    Published: 2001
    Publisher:  Gabler, Wiesbaden

  8. Die Bildung der Differenz
    Weiterbildung und Beratung im Kontext von Gender Mainstreaming
    Published: 2010
    Publisher:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    DIE-Bibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 9783531170251; 3531170252
    Edition: 1. Aufl.
    Other subjects: Weiterbildungsberatung; Weiterbildung; Gender Mainstreaming; Geschlechterbeziehung; Geschlechterforschung; Weiterbildungsmarkt; Frauenpolitik; Kompetenzentwicklung; Gleichberechtigung
    Scope: 304 S., graph. Darst.
    Notes:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2008

  9. Jahrmarkt der Befindlichkeiten
    von der Zivilgesellschaft zur Opfergemeinschaft
    Published: 2022
    Publisher:  zu Klampen Verlag, Springe

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hamilton, Anne (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783866748262; 3866748264
    Other identifier:
    9783866748262
    Edition: 1. Auflage
    Series: zu Klampen Essays
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; Sozialkontrolle; Empfindlichkeit; LGBTQ; Gleichberechtigung; Psychologie; Gender; Interessengruppen; Gemeinwesen; Lebensvorstellung; Opfer; Befindlichkeit; Diskriminierung; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Scope: 156 Seiten, 19 cm
  10. Unfuck the Economy
    Eine neue Wirtschaft und ein besseres Leben für alle - Mit einem Vorwort von Maja Göpel
    Published: 2020
    Publisher:  Goldmann Verlag, München ; Ciando

    Wir brauchen neue Werte. Und zwar jetzt!Die Corona-Pandemie hat die Welt, wie wir sie kennen, komplett aus den Angeln gehoben und uns vor allem eins aufzeigt: wie fragil unser Wirtschaftssystem ist. Selbst nach Jahrzehnten von unfassbarem... more

     

    Wir brauchen neue Werte. Und zwar jetzt!Die Corona-Pandemie hat die Welt, wie wir sie kennen, komplett aus den Angeln gehoben und uns vor allem eins aufzeigt: wie fragil unser Wirtschaftssystem ist. Selbst nach Jahrzehnten von unfassbarem Wirtschaftswachstum, Rekordumsätzen und Gewinnen, Aktienkursen im Höhenrausch, müssen wir schon wenige Wochen nach Ausbruch der Pandemie unsere Wirtschaft massiv finanziell stützen, damit sie nicht zusammenbricht. Millionen Menschen sind bereits oder werden noch arbeitslos, und aufgrund fehlender Rücklagen werden unzählige Unternehmen vermutlich in die Pleite schlittern. All das, weil Menschen nur noch das kaufen, was sie wirklich zum Leben brauchen?! Wenn uns diese schlimmste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg eines vor Augen führt, dann ist es, dass wir spätestens jetzt ein neues, radikal anderes 'Normal' und eine grundlegende Neujustierung unseres Gesellschaftsmodells brauchen. Nach Corona kann es nicht weitergehen wie davor. Wir müssen die Wirtschaft komplett neu aufbauen, ausgerichtet auf den Wert des Menschen und seine wahren Bedürfnisse. Nur so kann nachhaltige Veränderung in allen gesellschaftlichen Bereichen, von Arbeitskultur bis Klimakrise, gelingen. »Unfuck the Economy«, fordert Waldemar Zeiler, Gründer und Mitinhaber des fairstainable Unternehmens Einhorn Products sowie einer der klügsten und herausfordernsten Player der Wirtschaftswelt, deshalb: für neue Werte, eine neue Wirtschaft und ein besseres Leben für uns alle!

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783641272258
    DDC Categories: 330
    Subjects: Wirtschaft
    Other subjects: Einhorn; Edition F; Streitschrift; neue Sachbücher; Klimawandel; New Work; Gleichberechtigung; systemrelevant; Maja Göpel; Demokratie; Goldmann PB Sachbuch; gutes Leben; Politik
    Scope: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
  11. Geschlecht und Gesellschaft
    Published: 2020
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt am Main ; Ciando, München

    Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. Jedes Kapitel enthält Fotos, Grafiken und Tabellen... more

     

    Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. Jedes Kapitel enthält Fotos, Grafiken und Tabellen und schließt mit einer Zusammenfassung, Übungsfragen und Literatur. Das E-Book enthält das 12. Kapitel »Geschlecht und Gesellschaft« von Theresa Wobbe und Gertrud Nunner-Winkler, das in die Geschlechtersoziologie einführt. Es behandelt anhand der Geschlechterunterschiede Konstruktionsweisen der Differenz, stellt die im Geschlechterverhältnis wirksamen Klassifikationen und Strukturierungen dar und beleuchtet Muster der Segregation von Geschlechtern auf dem Arbeitsmarkt. Zusätzlich enthalten sind das Gesamtinhaltsverzeichnis und Vorwort sowie der vollständige Anhang des »Lehrbuchs der Soziologie«, darunter ein Zusatzkapitel zum Verfassen sozialwissenschaftlicher Arbeiten sowie ein umfangreiches Gesamtglossar soziologischer Begriffe. Kapitel 12: Geschlecht und Gesellschaft (Theresa Wobbe & Gertrud Nunner-Winkler) Inhalt: 12.1 Die soziale Konstruktion des Geschlechts und das Arrangement der Geschlechter 12.1.1 Die gesellschaftliche Konstruktion des Geschlechts (gender) 12.1.2 Kompetenter Regelgebrauch - Die interaktive Konstruktion des Geschlechts 12.1.3 Das Arrangement der Geschlechter - Schnittstelle von Interaktion und Sozialstruktur 12.2 Geschlechterunterschiede und ihre Erklärung 12.2.1 Kategorialer Denkhabitus 12.2.2 (Evolutions-)Biologisches Geschlechtsverständnis 12.2.3 Wesensdifferenzen? 12.2.4 Geschlecht als natürliche Kategorie? 12.2.5 Theoretische Kontroversen - Praktische Widersprüche 12.2.6 Stereotype 12.2.7 Lernmechanismen 12.2.8 Geschlechtsaneignung im Entwicklungsverlauf 12.2.9 Ausblick 12.3 Geschlechter(un)gleichheit in der Arbeitswelt zwischen Wandel und Persistenz 12.3.1 Erklärungen für geschlechtlich segregierte Berufsfelder und Positionen 12.3.2 Wer arbeitet wie lange und für welchen Verdienst? Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigung 12.3.3 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz 12.3.4 Ausblick Literatur - Zusammenfassung - Übungsfragen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Joas, Hans (Publisher); Mau, Steffen (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593446158
    Other identifier:
    9783593446158
    DDC Categories: 300
    Edition: 4. Auflage
    Series: Lehrbuch der Soziologie
    Subjects: Soziologie; Geschlecht; Fach; Qualitative Sozialforschung
    Other subjects: Chancengleichheit; Intersektionalität; Sex und Gender; Biologisches Geschlecht; Sexismus; Gleichberechtigung; Queer Studies; Geschlechterforschung; Frauenfrage; Geschlechterverhältnis; Gender Studies; Doing Gender; Geschlechtersoziologie; Sexuelle Belästigung; Heteronormativität; Soziales Geschlecht; Gender
    Scope: Online-Ressource (120 Seiten)
  12. Gender und Diversity in Organisationen
    Grundlegendes zur Chancengleichheit durch Personalpolitik
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Dieses Buch liefert ein theoretisches Fundament sowohl für die praktische Gestaltung einer an Chancengleichheit orientierten Personalpolitik als auch für die weitere Forschung. Im Vordergrund stehen grundlegende Fragen und Debatten über Gender und... more

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Hochschule 21, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    WIR 2018
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Dieses Buch liefert ein theoretisches Fundament sowohl für die praktische Gestaltung einer an Chancengleichheit orientierten Personalpolitik als auch für die weitere Forschung. Im Vordergrund stehen grundlegende Fragen und Debatten über Gender und Diversity in (Arbeits-)Organisationen. Die Autorinnen stellen die Bandbreite theoretischer Ansätze zum Verständnis von Gender und Diversity dar und diskutieren gestaltungsorientierte Konzepte vor dem Hintergrund ihrer historischen Entwicklung im deutschsprachigen Raum. Das Buch steht in der Nachfolge des Werkes „Chancengleichheit durch Personalpolitik“, das zuletzt von Gertraude Krell, Renate Ortlieb und Barbara Sieben in sechster Auflage herausgegeben wurde. Es bietet Orientierung in einem unübersichtlich gewordenen wissenschaftlichen Feld und fundierte Argumentationsgrundlagen für die Praxis. Es richtet sich sowohl an Personalverantwortliche, Gleichstellungsbeauftragte, Betriebsräte und andere, die eine betriebliche Chancengleichheitspolitik begründen und umsetzen wollen, als auch an Studierende, Lehrende und Forschende. Der Inhalt • Dominanzverhältnisse als Ausgangs- und Ansatzpunkt • Soziale Kategorien, Stereotype, Vorurteile, Diskriminierungen • Vielfältige Wettbewerbsvorteile • Gender-bezogene Management-Konzepte • Diversity-bezogene Management-Konzepte Die Autorinnen Prof. Dr. Gertraude Krell war Universitätsprofessorin für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalpolitik, Institut für Management, Freie Universität Berlin. Für ihren Forschungsschwerpunkt „Chancengleichheit durch Personalpolitik" erhielt sie den Margherita-von-Brentano-Preis der Freien Universität Berlin. Prof. Dr. Renate Ortlieb ist Universitätsprofessorin für Personal sowie Leiterin des Instituts für Personalpolitik, Karl-Franzens-Universität Graz. Prof. Dr. Barbara Sieben ist Universitätsprofessorin für Personalpolitik an der Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg Dominanzverhältnisse als Ausgangs- und Ansatzpunkt -- Soziale Kategorien, Stereotype, Vorurteile, Diskriminierungen -- Vielfältige Wettbewerbsvorteile -- Gender-bezogene Management-Konzepte -- Diversity-bezogene Management-Konzepte

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  13. Global City Futures
    Desire and Development in Singapore
    Published: 2019; © 2019
    Publisher:  University of Georgia Press, Athens

    "Global City Futures offers a queer analysis of urban and national development in Singapore, the Southeast Asian city-state commonly cast as a leading 'global city.' Much discourse on Singapore focuses on its extraordinary socioeconomic development,... more

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "Global City Futures offers a queer analysis of urban and national development in Singapore, the Southeast Asian city-state commonly cast as a leading 'global city.' Much discourse on Singapore focuses on its extraordinary socioeconomic development, and on the fact that many city and national governors around the world see it as a developmental model. But counter-narratives complicate this success story, pointing out rising income inequalities, the lack of a social safety net, an unjust migrant labor regime, significant restrictions on civil liberties, and more. Global City Futures contributes to such critical perspectives by centering recent debates over the place of homosexuality in the city-state. It extends out from these debates to consider the ways in which the race, class, and gender biases that are already well critiqued in the literature on Singapore (and on other cities around the world) are tied in key ways to efforts to make the city-state into not just a heterosexual space that excludes 'queer' subjects, but a heteronormative one that 'queers' many more than LGBT people. The book thus argues for the importance of taking the politics of sexuality and intimacy much more seriously within both Singapore studies and the wider field of urban studies"

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780820355009
    Series: Geographies of Justice and Social Transformation Ser. ; v.44
    Subjects: Gays; Gays; Homosexuality; Gay rights; Economic development; Gleichberechtigung; Normativität; Sexualpolitik; Queer-Theorie; LGBT; Identitätspolitik; Kommunalpolitik; Heterosexualität
    Scope: 1 online resource (159 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Hubert Harrison
    the struggle for equality, 1918-1927
    Published: [2020]; © 2021
    Publisher:  Columbia University Press, New York

    The St. Croix-born, Harlem-based Hubert Harrison (1883-1927) was a brilliant writer, orator, educator, critic, and activist who combined class consciousness and anti-white-supremacist race consciousness into a potent political radicalism. Harrison's... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    The St. Croix-born, Harlem-based Hubert Harrison (1883-1927) was a brilliant writer, orator, educator, critic, and activist who combined class consciousness and anti-white-supremacist race consciousness into a potent political radicalism. Harrison's ideas profoundly influenced "New Negro" militants, including A. Philip Randolph and Marcus Garvey, and his work is a key link in the two great strands of the Civil Rights/Black Liberation struggle: the labor- and civil-rights movement associated with Randolph and Martin Luther King Jr. and the race and nationalist movement associated with Garvey and Malcolm X.In this second volume of his acclaimed biography, Jeffrey B. Perry traces the final decade of Harrison's life, from 1918 to 1927. Perry details Harrison's literary and political activities, foregrounding his efforts against white supremacy and for racial consciousness and unity in struggles for equality and radical social change. The book explores Harrison's role in the militant New Negro Movement and the International Colored Unity League, as well as his prolific work as a writer, educator, and editor of the New Negro and the Negro World. Perry examines Harrison's interactions with major figures such as Garvey, Randolph, J. A. Rogers, Arthur Schomburg, and other prominent individuals and organizations as he agitated, educated, and organized for democracy and equality from a race-conscious, radical internationalist perspective. This magisterial biography demonstrates how Harrison's life and work continue to offer profound insights on race, class, religion, immigration, war, democracy, and social change in America

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780231552424
    Other identifier:
    Subjects: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Cultural, Ethnic & Regional / African American & Black; African American authors; African Americans; Harlem Renaissance; Bürgerrecht; Gleichberechtigung; Schwarze; Radikalismus
    Other subjects: Harrison, Hubert H. (1883-1927)
    Scope: 1 Online-Ressource (xii, 988 Seiten), Illustrationen
  15. Arbeitsmarktchancen für Frauen
    Published: 2002
    Publisher:  Inst. für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanst. für Arbeit, Nürnberg

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 71/1834-258
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 41903
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek
    S 752/258
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.5684
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QV 221 E57
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 20766
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : II Bei Arb -258-
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    2002/1323+1AL1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    VWL 268.8:YC0002
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9/53816
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    12/4635
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    841-139
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 165/0213
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9/53816x2
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/616167
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    H oek 1559/325
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PD 160 234
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 540 : 013
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 322961
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A02-2055
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    VWL 391.011
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    09-33276
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 689 CK 4869
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 689 CK 4869
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PXB A 6009-150 9
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    QV 221 E57
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QB 910 ; QV 200 ; QV 221 ; MS 3050
    Series: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; 258
    Subjects: Weibliche Arbeitskräfte; Frauenarbeitslosigkeit; Arbeitswelt; Frauenpolitik; Mütter; Deutschland; Women; Women in the professions; Job vacancies; Labor market; Employment forecasting; Arbeitsmarktforschung; Arbeitsmarktpolitik; Erwerbsbeteiligung; Arbeitslosigkeit; Arbeitszeit; Chancengleichheit; Gleichberechtigung
    Scope: X, 371 S., graph. Darst., 24 cm
  16. Frauen in den neuen Bundesländern
    Rückzug in die Familie oder Aufbruch zur Gleichstellung in Beruf und Familie?
    Published: 1991

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 93/810
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2006 A 5319
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 189901
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3926132604
    Series: Reihe: Frauenpolitik ; 2
    Subjects: Frauen; Weibliche Arbeitskräfte; Ostdeutschland; Frau; Berufstätigkeit; Familie; Gleichberechtigung
    Scope: III, 43 S, 8°
  17. Madeleine Pelletier
    1874 - 1939 : logique et infortunes d'un combat pour l'égalité
    Contributor: Bard, Christine (Publisher); Coffin, Jean-Christophe (Publisher); Cova, Anne (Publisher); Gordon, Félicia (Publisher); Klejman, Laurence (Publisher)
    Published: 1992
    Publisher:  Cote-Femmes, Paris

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Bard, Christine (Publisher); Coffin, Jean-Christophe (Publisher); Cova, Anne (Publisher); Gordon, Félicia (Publisher); Klejman, Laurence (Publisher)
    Media type: Book
    ISBN: 2-907883-53-4
    Series: Des Femmes dans l'histoire
    Subjects: Frau; Gleichberechtigung; Geschichte
    Other subjects: Pelletier, Madeleine
    Scope: 209 S.
  18. L'égalité en marche
    le féminisme sous la Troisième République
    Published: 1989
    Publisher:  Éd. Des Femmes, Paris

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Perrot, Michelle
    Media type: Book
    ISBN: 2-7210-0382-8
    Subjects: Egalité; Gleichberechtigung; Feminismus
    Scope: 356 S.
  19. Frauen II
    Contributor: Nassehi, Armin (Publisher); Felixberger, Peter (Publisher)
    Published: 2017
    Publisher:  Murmann, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Nassehi, Armin (Publisher); Felixberger, Peter (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 978-3-96196-000-2
    Series: Kursbuch ; 192
    Subjects: Frau; Gleichberechtigung; Geschlechterverhältnis
    Scope: 183 Seiten : Illustrationen
  20. Contemporary global perspectives on gender economics
    Published: c 2015
    Publisher:  Information Science Reference, Hershey, Pa.

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    26/1.1 Moo 7 (2015)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    D 20720
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9781466686113
    Series: Premier reference source
    Advances in finance, accounting, and economics (AFAE) book series
    Subjects: Gender Economics; Geschlechterforschung; Frauenpolitik; Gleichstellungspolitik; Geschlechterdiskriminierung; Gleichberechtigung; Soziale Lage; Zufriedenheit; Innovation; Lebensqualität; Frauen; Welt; Feminist economics; Sex role; Women; Economics
    Scope: XXV, 356 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

    Enth. 15 Beitr

  21. Der Genderfaktor: Macht oder neuer Dialog?
    Mit Genderblick auf Bibliotheken oder Bibliotheken im Genderblick
    Published: 2010
    Publisher:  Simon-Verl. für Bibliothekswissen, Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/660
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.D.3195
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    BID 415 G
    No inter-library loan
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    BID 415 G
    No inter-library loan
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    BID 415 G
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    AN 54100 Alek 2010
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 8500
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    All 450/17
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 684:YD0047
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/11153
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Gcq, Gend#02
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0242
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783940862204
    RVK Categories: AN 54100 ; AN 65900 ; AN 66000 ; MS 3150
    Subjects: Libraries and women; Gender; Geschlecht; Frau; Geschlechterdifferenz; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnis; Gleichberechtigung; Bibliothek; Öffentliche Bibliothek; Benutzerforschung; Sprache
    Scope: 184 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  22. Menschenrechte und Geschlecht im 20. Jahrhundert
    historische Studien
    Contributor: Birke, Roman (Herausgeber); Sachse, Carola (Herausgeber)
    Published: [2018]
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Birke, Roman (Herausgeber); Sachse, Carola (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835342453
    Series: Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert ; Band 12
    Subjects: Geschlechterforschung; Gleichberechtigung; Menschenrecht
    Other subjects: Menschenrechte, Bürgerrechte; Gender Studies, Geschlechtersoziologie; Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen; Menschenrechte; Frauenrechte; 20. Jahrhundert
    Scope: 1 Online-Ressource (271 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  23. Quote, Rasse, Gender(n)
    Demokratisierung auf Abwegen
    Published: [2021]
    Publisher:  zu Klampen Verlag, Springe

    In Parlamenten und Betrieben, in Vorständen, Parteien und Universitäten – wo die Frauenquote nicht schon gilt, soll sie bald kommen. Aber noch bevor sie flächendeckend durchgesetzt ist, ist sie bereits überholt. Denn steht Diversen, People of Color,... more

    Universitätsbibliothek Siegen
    31OCT6744
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In Parlamenten und Betrieben, in Vorständen, Parteien und Universitäten – wo die Frauenquote nicht schon gilt, soll sie bald kommen. Aber noch bevor sie flächendeckend durchgesetzt ist, ist sie bereits überholt. Denn steht Diversen, People of Color, Juden, Muslimen, Menschen mit Behinderung nicht ebenso eine paritätische Vertretung zu wie Frauen?Wie die jüngere Frauen- und Queer-Bewegung ist auch der neue Antirassismus in erster Linie auf Parität aus. Gleichstellung gilt nicht als der Zustand, in dem man frei davon wird, länger auf die Verschiedenheit von Ethnie, Hautfarbe und sexueller Orientierung zu starren, sondern als der, in dem sie maximal sichtbar wird. Die basisdemokratische Gleichstellungsbewegung läuft auf immer kleinteiligere Kämpfe um Sichtbarkeit, Quoten und Finanzmittel hinaus. Und eine Sprache, die stets alle sichtbar machen soll, versinkt in Sprachverwirrung. Ein neues Stadium gesellschaftlichen Zerfalls kündigt sich an.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  24. Verleugnen
    Roman
    Published: 2022
    Publisher:  Orlanda, Berlin

    »Wenn du willst, dass das Leiden endet, dann musst du handeln.« Tsitsi Dangarembga more

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    122-3684
    Loan of volumes, no copies

     

    »Wenn du willst, dass das Leiden endet, dann musst du handeln.« Tsitsi Dangarembga

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  25. Gelehrsamkeit und Geschlecht
    das Frauenstudium zwischen deutscher Universitätsidee und bürgerlicher Geschlechterordnung (1865-1918)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2022/1867
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    AJQ2095
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    AJF/FRAU
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2022/3372
    Loan of volumes, no copies
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Em3017:13
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A7876
    Loan of volumes, no copies
    Universität Münster, Universitätsarchiv, Bibliothek
    U 138
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    AJQ1729
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    01AJD1368
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783515131650
    Other identifier:
    9783515131650
    Series: Wissenschaftskulturen. Reihe 3, Pallas Athene ; Bd. 56
    Subjects: Geschlechterrolle; Frauenstudium
    Other subjects: Bildungsbürgerinnen; Frauenstudium; Frauenbildung; Zulassung von Frauen zur Universität; Hochschulzulassung von Frauen; Mädchenbildung und Frauenbildung; Geschichte der Frauenbewegung; Frauenbildungsbewegung; Frauenemanzipation; bürgerliche Geschlechterordnung; Ordnung der Geschlechter; Geschlechterstereotype; Geschlechtscharaktere; Geschlechterdebatten; Geschlechtergeschichte; Geschlechtersoziologie; bürgerliches Familienideal; Ungleichbehandlung der Geschlechter; Gleichberechtigung; Diskriminierung; Antifeminismus; Gender im Wissenschaftsbetrieb; soziokultureller Wandel; sozialer Wandel; Modernität des Deutschen Reichs; Hochschulreform; institutioneller Wandel der deutschen Universitäten; Männeruniversität; Männlichkeit und Bildung; Koedukation; Universitätsgeschichte; Sozial- und Kulturgeschichte; Wissensgeschichte; Körpergeschichte; Medizingeschichte; Kommunikationsgeschichte; Diskursgeschichte; Digital Humanities; Mixed-Methods; Frauenstudium in der Schweiz; Frauenstudium in Österreich; Österreichische Bildungsforschung; Schweizerische Bildungsforschung
    Scope: 420 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    "Das vorliegende Buch ist eine aktualisierte und gekürzte Fassung meiner im Mai 2019 eingereichten Dissertation." - Danksagung, Seite 358

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020