Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 4336.
-
Poetik und Poesie der Werbung
Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz -
Die Stadtbrache als »terrain vague«
Geschichte und Theorie eines unbestimmten Zwischenraums in Literatur, Kino und Architektur -
Durchbrochene Ordnungen
das Dokumentarische der Gegenwart -
Den Drachen denken
liminale Geschöpfe als das Andere der Kultur -
Literatur sehen
vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum -
Zwischen Offenbarung und metaphysischer Losigkeit
philosophisch-theologische Lektüre literarischer Jenseitsreisen -
Literatur sehen
vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum -
Re-discovering age(ing)
narratives of mentorship -
Die Dechiffrierung von Helden
Aspekte einer Semiotik des Heroischen vom Mittelalter bis zur Gegenwart -
Religion als diskursive Formation
Zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Walachei
zur Herausbildung eines literarischen Topos -
Schriftkultur und Schwellenkunde
-
Because of you: understanding second-person storytelling
-
Der Abgrund im Spiegel
"Mise en abyme" - zur Aufhebung der ontologischen Dichotomien von Kunst und Wirklichkeit -
Die Dechiffrierung von Helden
Aspekte einer Semiotik des Heroischen vom Mittelalter bis zur Gegenwart -
Wider den Kulturenzwang
Migration, Kulturalisierung und Weltliteratur -
Krank geschrieben
Gesundheit und Krankheit im Diskursfeld von Literatur, Geschlecht und Medizin -
Traces of aging
old age and memory in contemporary narrative -
Middlebrow mission: Pearl S. Buck's American China
-
Veränderte Landschaften
Landschaftsbilder in Lyrik aus der DDR -
Über den Clown
künstlerische und theoretische Perspektiven -
Der öffentliche Autor
Über die Selbstinszenierung von Schriftstellern -
Zwischen Materialität und Ereignis
Literaturvermittlung in Ausstellungen, Museen und Archiven -
Amok und Schulmassaker
Kultur- und medienwissenschaftliche Annäherungen -
Dichtungsmaschine aus Bestandteilen
Konrad Bayers Werk in einer Kulturgeschichte der frühen Informationsästhetik