Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 285.
-
Deutsche Gebärdensprache
Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache -
Theater und Taubheit
Ästhetiken des Zugangs in der Inszenierungskunst -
Sprachproduktion
-
Deutsche Gebärdensprache
Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache -
Übersetztes und Unübersetztes
Das Versprechen der Translation und ihre Schattenseiten -
Deutsche Gebärdensprache
Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache -
Sign multilingualism
-
Bilingualer Unterricht für gehörlose VolksschülerInnen: vom Umgang mit Mehrsprachigkeit am Beispiel von GebärdensprachbenützerInnen
-
Anforderungsanalyse zur computergestützten Erkennung der Deutschen Gebärdensprache
-
Sign multilingualism
-
Action Is Eloquence
Shakespeare's Language of Gesture -
Zwischen den Zeichen
die Kultur des Gebärdensprachdolmetschens in Literatur und Film -
<<The>> dream of us
-
Theater und Taubheit
Ästhetiken des Zugangs in der Inszenierungskunst -
Neue Entwicklungen in der Korpuslandschaft der Germanistik
Beiträge zur IDS-Methodenmesse 2022 -
Hören wird überbewertet
-
Sprachproduktion
-
"Let's have a fika - Culture in a cup" Interpreting in, between and about Cultures
Proceedings of the 27th efsli conference Malmö, Sweden, 7th-8th September 2019 -
Sprachproduktion
-
Wem gehört die Gebärdensprache?
Essays zu einer Kritik des Hörens -
East Asian sign linguistics
-
Deutsche Gebärdensprache
Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache -
Deutsche Gebärdensprache
Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache -
Frühe Literalität und Taubblindheit
-
Wem gehört die Gebärdensprache? :
Essays zu einer Kritik des Hörens /