Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 285.

  1. Deutsche Gebärdensprache
    Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache
    Published: [2019]
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB214.00 B395
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp R 18-6
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/2616
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Dortmund
    ASP 272 BECK
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    VZB1886
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BFI2235
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019/1892
    Loan of volumes, no copies
    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    409/GB/Becker,Jaeger2019
    No inter-library loan
    Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB
    HFB/302/Becker
    Loan of volumes, no copies
    Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB
    HFB/302/Becker
    No inter-library loan
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp2.2/1210/10
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DCK1568-6
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = IKX1032
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783823381754; 382338175X
    Other identifier:
    9783823381754
    DDC Categories: 400
    Series: LinguS - Linguistik und Schule ; 6
    Subjects: Deutsche Gebärdensprache
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Gebärdensprache; Hörschädigung; Inklusion; Mehrsprachigkeit; Sprachdidaktik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 112 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 184 g
  2. Theater und Taubheit
    Ästhetiken des Zugangs in der Inszenierungskunst
    Published: [2015]; ©2015
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Theater by, for, and with the deaf: How is deafness negotiated on stage? What limits and what new possibilities of communication arise? Wie gestaltet man ein Theater, das die körperlichen und kulturellen Unterschiede zwischen Gehörlosen und Hörenden... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Theater by, for, and with the deaf: How is deafness negotiated on stage? What limits and what new possibilities of communication arise? Wie gestaltet man ein Theater, das die körperlichen und kulturellen Unterschiede zwischen Gehörlosen und Hörenden berücksichtigt? Wie wird dabei mit Verständigungsschwierigkeiten umgegangen? Und welche Machtgefälle und Diskriminierungsstrukturen bestehen?Diese erste umfassende Studie zum Theater von und für Gehörlose in Europa verknüpft ästhetische, ethische und politische Fragestellungen miteinander. Rafael Ugarte Chacóns Buch richtet sich an Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaftler_innen ebenso wie an Praktiker_innen des inklusiven Theaters

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839429624
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl
    Series: Theater ; 70
    Other subjects: Aesthetics; Behinderung; Body; Cultural Studies; Deafness; Disability Studies; Gebärdensprache; Gehörlosigkeit; Inclusion; Inklusion; Körper; Sign Language; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Ästhetik; PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism
    Scope: 1 online resource
  3. Sprachproduktion
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HWA16216
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/4253
    Loan of volumes, no copies
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CCH 102
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 34138
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprb240.h698
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/3388
    Loan of volumes, no copies
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp2.5/12900
    No inter-library loan
    Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB
    HFB/302/Hofferberth
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    19B8159
    Loan of volumes, no copies
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 1030 H698
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5716#2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5716
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5716#3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BFV1755
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BFV1755+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    10BFV3812+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BFV3812
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFV1241
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783825348748; 3825348741
    RVK Categories: GC 1030 ; ER 955
    DDC Categories: 430
    Series: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 27
    Subjects: Sprachproduktion; Sprachliche Fehlleistung; Deutsch; Mentales Lexikon
    Other subjects: Sprachproduktion; Sprachwissenschaft; Germanistische Linguistik; Studienliteratur; Einführung; Studienbuch; Deutsch; deutsche Sprache; Wortfindungsstörungen; Versprecher; Artikulation; Formulierung; Aphasie; Tip-of-the-Tongue; Mehrsprachigkeit; Gebärdensprache; Korrektur
    Scope: 100 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  4. Deutsche Gebärdensprache
    Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache
    Published: [2019]; ©2019
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Wie kann das gemeinsame Lernen von hörgeschädigten und hörenden Kindern gelingen? Das Buch bietet Impulse für den Unterricht in Laut- und Gebärdensprache. Die Autorinnen erläutern linguistisch den Aufbau der Deutschen Gebärdensprache, beschreiben,... more

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie kann das gemeinsame Lernen von hörgeschädigten und hörenden Kindern gelingen? Das Buch bietet Impulse für den Unterricht in Laut- und Gebärdensprache. Die Autorinnen erläutern linguistisch den Aufbau der Deutschen Gebärdensprache, beschreiben, wie Kinder Gebärdensprache lernen und zeigen, wie sich eine Hörschädigung auf den Erwerb der Laut- und Schriftsprache auswirkt. Das Buch richtet sich vor allem an Lehrkräfte und Pädagog*innen, die z. B. in der inklusiven Regelschule, Förderschule oder Frühförderung mit hörgeschädigten Kindern arbeiten, sowie an Sprachdidaktiker*innen und Lehramtsstudierende.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391753
    Series: Linguistik und Schule ; 6
    Other subjects: Gebärdensprache; Mehrsprachigkeit; Hörschädigung; Inklusion; Sprachdidaktik
    Scope: 1 Online-Ressource (112 Seiten)
  5. Übersetztes und Unübersetztes
    Das Versprechen der Translation und ihre Schattenseiten
    Contributor: Grbic, Nadja (Herausgeber); Korbel, Susanne (Herausgeber); Laister, Judith (Herausgeber); Schögler, Rafael Y. (Herausgeber); Terpitz, Olaf (Herausgeber); Wolf, Michaela (Herausgeber)
    Published: [2021]; ©2020
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Translation verspricht Austausch, wechselseitiges Verstehen und Zusammenhalt zwischen heterogenen Welten von Akteur*innen. Gleichzeitig erweist sie sich jedoch als immanent machtvolles Instrument, um Kontrolle auszuüben und Differenz zu... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Translation verspricht Austausch, wechselseitiges Verstehen und Zusammenhalt zwischen heterogenen Welten von Akteur*innen. Gleichzeitig erweist sie sich jedoch als immanent machtvolles Instrument, um Kontrolle auszuüben und Differenz zu homogenisieren. Translationsprozesse vermögen ebenso zu verbinden wie zu trennen und stoßen dabei stets an die Grenze des Unübersetzbaren. Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich diesem Spannungsverhältnis und entwickeln die transdisziplinäre Denkfigur des »Un_Übersetzten« als potenziellen Raum für Unterdrückung und Verschweigen ebenso wie für Widerstand und Selbstermächtigung

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grbic, Nadja (Herausgeber); Korbel, Susanne (Herausgeber); Laister, Judith (Herausgeber); Schögler, Rafael Y. (Herausgeber); Terpitz, Olaf (Herausgeber); Wolf, Michaela (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839452493
    Other identifier:
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; 232
    Other subjects: Gebärdensprache; Humor; Indigene; Interkulturalität; Jüdische Literatur; Konzentrationslager; Kulturwissenschaft; Postkolonialismus; Relational Aesthetics; Resilienz; Science Fiction; Theater; Transkulturalität; Translationskonzepte; Unübersetzbarkeit; Übersetzbarkeit; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Scope: 1 online resource (240 p.)
  6. Deutsche Gebärdensprache
    Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache
    Published: 2019
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Wie kann das gemeinsame Lernen von hörgeschädigten und hörenden Kindern gelingen? Das Buch bietet Impulse für den Unterricht in Laut- und Gebärdensprache. Die Autorinnen erläutern linguistisch den Aufbau der Deutschen Gebärdensprache, beschreiben,... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie kann das gemeinsame Lernen von hörgeschädigten und hörenden Kindern gelingen? Das Buch bietet Impulse für den Unterricht in Laut- und Gebärdensprache. Die Autorinnen erläutern linguistisch den Aufbau der Deutschen Gebärdensprache, beschreiben, wie Kinder Gebärdensprache lernen und zeigen, wie sich eine Hörschädigung auf den Erwerb der Laut- und Schriftsprache auswirkt. Das Buch richtet sich vor allem an Lehrkräfte und Pädagog*innen, die z. B. in der inklusiven Regelschule, Förderschule oder Frühförderung mit hörgeschädigten Kindern arbeiten, sowie an Sprachdidaktiker*innen und Lehramtsstudierende.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391753
    Other identifier:
    9783823391753
    RVK Categories: ES 175
    Edition: 1st ed.
    Series: Linguistik und Schule ; 6
    Subjects: Gebärdensprache; Mehrsprachigkeit; Hörschädigung; Inklusion; Sprachdidakti
    Scope: 1 online resource (112 p.)
    Notes:

    [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)

  7. Sign multilingualism
    Contributor: Zeshan, Ulrike (Publisher); Webster, Jenny (Publisher)
    Published: [2020]
    Publisher:  De Gruyter Mouton, Boston ; Berlin ; Ishara Press, Lancaster, UK

    Access:
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Zeshan, Ulrike (Publisher); Webster, Jenny (Publisher)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501503528; 9781501503382
    Other identifier:
    RVK Categories: ER 930 ; ES 175
    Series: Sign language typology ; volume 7
    Subjects: Mehrsprachigkeit; Sprachwechsel; Gebärdensprache
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  8. Bilingualer Unterricht für gehörlose VolksschülerInnen: vom Umgang mit Mehrsprachigkeit am Beispiel von GebärdensprachbenützerInnen
    Published: 2004
    Publisher:  SSOAR, Mannheim

    Abstract: 'Der Beitrag beschreibt eine in Österreich bis dato einmalige, mehrsprachige Lernsituation mit gehörlosen und hörenden Kindern und Lehrerinnen. Volksschulkinder wurden in Österreichischer Gebärdensprache und Deutsch erfolgreich gemeinsam... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Abstract: 'Der Beitrag beschreibt eine in Österreich bis dato einmalige, mehrsprachige Lernsituation mit gehörlosen und hörenden Kindern und Lehrerinnen. Volksschulkinder wurden in Österreichischer Gebärdensprache und Deutsch erfolgreich gemeinsam unterrichtet. Diese mehrsprachige Gruppe wurde drei Jahre lang im Rahmen meiner Dissertation sprachwissenschaftlich begleitet und dokumentiert. Die Ergebnisse werden hier zusammenfassend präsentiert. Einleitend dazu werden grundlegende Fakten über Gebärdensprachen und Gehörlosenbildung - sowohl internationale als auch spezifisch österreichische Entwicklungen - dargestellt. Dies schafft den großen, sozialwissenschaftlichen Kontext, der zum vollen Verständnis der Innovation in der oben genannten bilingualen Klasse notwendig ist.' (Autorenreferat)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: Enthalten in: SWS-Rundschau; 44 (2004) 3 ; 289-313, Online-Ressource
    DDC Categories: 400
    Subjects: Gebärdensprache; Zweisprachiger Unterricht; Mehrsprachigkeit
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

  9. Anforderungsanalyse zur computergestützten Erkennung der Deutschen Gebärdensprache
    Published: 2014
    Publisher:  Hochschule Reutlingen, Reutlingen

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kloos, Uwe (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 400
    Subjects: Deutsche Gebärdensprache; Gebärdensprache; Lautsprache; Erkennung; Maschinelle Übersetzung
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Informatics inside : human-centered computing : Informatik-Konferenz an der Hochschule Reutlingen, 30. April 2014

    (Informatics inside ; 14)

    Reutlingen : Hochschule Reutlingen, INF, 2014., S. 8-24, ISBN 978-3-00-045427-1

  10. Sign multilingualism
    Contributor: Zeshan, Ulrike (Herausgeber); Webster, Jennifer (Herausgeber)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  de Gruyter Mouton, Berlin ; Ishara Press, Boston

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.150.25
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Zeshan, Ulrike (Herausgeber); Webster, Jennifer (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9781501511585; 1501511580
    Other identifier:
    9781501511585
    DDC Categories: 400
    Series: Sign language typology ; volume 7
    Subjects: Gebärdensprache; Mehrsprachigkeit; Sprachwechsel
    Scope: IX, 296 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  11. Action Is Eloquence
    Shakespeare's Language of Gesture
    Published: [1984]
    Publisher:  Harvard University Press, Cambridge, Mass.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674734326
    Other identifier:
    Subjects: Drama / Technique; Literatur; Englische Literatur; Gesture in literature; Gesture; Literature; Semiotik; Nichtverbale Kommunikation; Drama; Gebärdensprache; Theatersemiotik
    Other subjects: Shakespeare, William (1564-1616)
    Scope: 1 Online-Ressource (ix,227p.)
  12. Zwischen den Zeichen
    die Kultur des Gebärdensprachdolmetschens in Literatur und Film
    Published: 2011

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Subjects: Film; Dolmetschen; Literatur; Gebärdensprache
    Scope: 99, [29] Bl.
    Notes:

    Erlangen-Nürnberg, Univ., Magisterarbeit, 2011

  13. <<The>> dream of us
    Author: Kazi, Yvy
    Published: 2021
    Publisher:  LYX, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783736316621; 3736316623
    Other identifier:
    9783736316621
    DDC Categories: 830
    Edition: Originalausgabe
    Other subjects: NFL; Footballer; Cheerleader; sportlich; ehrgeizig; Sports-Romance; College; Quarterback; Sportunfall; Erpressung; Neubeginn; Gehörlos; Gebärdensprache; Vorurteile; große Gefühle; Romance; Romantik; Leidenschaft; Liebe; dramatisch; emotional; Liebesgeschichte; Nähe; Liebesroman; romantisch; July; Drew; Sarina Bowen; Kristen Callihan; Elle Kennedy; The Ivy Years; Game on; the play; the deal; the risk; New Adult
    Scope: 441 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
    Notes:

    Band 1 der St.-Clair-Campus-Trilogie

  14. Theater und Taubheit
    Ästhetiken des Zugangs in der Inszenierungskunst
    Published: [2015]; ©2015
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839429624
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl
    Series: Theater ; 70
    Subjects: Behinderung; Cultural Studies; Gebärdensprache; Gehörlosigkeit; Inklusion; Körper; Theaterwissenschaft; Ästhetik; PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism
    Other subjects: Aesthetics; Body; Cultural Studies; Deafness; Disability Studies; Inclusion; Sign Language; Theatre Studies
    Scope: 1 online resource (344 p.)
  15. Neue Entwicklungen in der Korpuslandschaft der Germanistik
    Beiträge zur IDS-Methodenmesse 2022
    Contributor: Kupietz, Marc (Herausgeber); Schmidt, Thomas (Herausgeber)
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kupietz, Marc (Herausgeber); Schmidt, Thomas (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783823386025
    Other identifier:
    9783823386025
    Corporations / Congresses: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 58. (2022, Online)
    Series: Korpuslinguistik und Interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache = Corpus linguistics and interdisciplinary perspectives on language ; Bd. 11
    Subjects: Sprachwissenschaft; Korpuslinguistik; Germanistik; Korpora; Referenzkorpora; Austrian Media Corpus; LeiKo; NottDeuYTSch; Swiss-AL; BeDiaCo; CoNNAR; VinKo; Chinesisches Deutschlerner-Korpus; Sprachgeschichte; Gebärdensprache; Leichte Sprache; Einfache Sprache
    Other subjects: Computerlinguistik, Korpuslinguistik; Deutsch; Sprachwissenschaften; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 255 Seiten
    Notes:

    "Die Methodenmesse der IDS-Jahrestagung 2022 Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft - schriftlich, mündlich, multimedial unterschied sich in einigen Punkten von ihren ihren Vorgängern, die unter leicht variierenden Namen seit 2016 fester Bestandteil des Jahrestagungsprogramms sind." - Einleitung, Seite [7]

  16. Hören wird überbewertet
    Author: Klink, Cindy
    Published: August 2018
    Publisher:  Hirnkost, Berlin

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783947380107; 3947380100
    Other identifier:
    9783947380107
    DDC Categories: 360; 780
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    Subjects: Gehörlosigkeit
    Other subjects: DGS; Gebärdensprache; Musik; Youtube; Schwerhörigkeit; Ellie Goulding; Joel Brandenstein; Remo; Basic ft. Safo; Böhse Onkelz; gehörlos
    Scope: 91 Seiten, 16 cm
  17. Sprachproduktion
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783825348748; 3825348741
    RVK Categories: GC 1030 ; ER 955
    DDC Categories: 430
    Series: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 27
    Subjects: Deutsch; Sprachproduktion; Mentales Lexikon; Sprachliche Fehlleistung
    Other subjects: Sprachproduktion; Sprachwissenschaft; Germanistische Linguistik; Studienliteratur; Einführung; Studienbuch; Deutsch; deutsche Sprache; Wortfindungsstörungen; Versprecher; Artikulation; Formulierung; Aphasie; Tip-of-the-Tongue; Mehrsprachigkeit; Gebärdensprache; Korrektur
    Scope: 100 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  18. "Let's have a fika - Culture in a cup" Interpreting in, between and about Cultures
    Proceedings of the 27th efsli conference Malmö, Sweden, 7th-8th September 2019
    Published: 2021
    Publisher:  European Forum of Sign Language Interpreters, [Brüssel]

    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9789464517095; 9464517093
    RVK Categories: DT 6420
    Subjects: Interkulturalität; Gebärdensprache; Übersetzung
    Scope: 115 Seiten, Illustrationen
  19. Sprachproduktion
    Published: [2021]
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825385149
    Series: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 27
    Other subjects: Gebärdensprachen, Blindenschrift, andere sprachliche Kommunikation; Sprachproduktion; Sprachwissenschaft; Germanistische Linguistik; Wortfindungsstörungen; Versprecher; Artikulation; Formulierung; Aphasie; Tip-of-the-Tongue; Mehrsprachigkeit; Gebärdensprache
    Scope: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  20. Wem gehört die Gebärdensprache?
    Essays zu einer Kritik des Hörens
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Gebärdensprache ist sichtbar und die Anwesenheit von Gebärdensprachdolmetscher*innen im öffentlichen Raum ist vertraut. Doch nicht nur für Gehörlose ist Gebärdensprache wichtig. Gebärdensprachkurse und -studiengänge sind bei Hörenden beliebt und... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Gebärdensprache ist sichtbar und die Anwesenheit von Gebärdensprachdolmetscher*innen im öffentlichen Raum ist vertraut. Doch nicht nur für Gehörlose ist Gebärdensprache wichtig. Gebärdensprachkurse und -studiengänge sind bei Hörenden beliebt und zeugen von einer wachsenden Neugierde an dieser besonderen Sprache. Tomas Vollhaber bewegt sich auf einem Grat zwischen der Forderung nach Anerkennung der Interessen Gehörloser und der Wieder-Entdeckung der Gebärdensprache durch Hörende. Mit seinen Essays wendet er sich an Menschen aus dem Bereich der Sprach- und Kulturwissenschaft, der Deaf Studies und Disability Studies und an jene, die mehr vom Körper und seinen Sprachen erfahren wollen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454558
    Other identifier:
    RVK Categories: DT 6400 ; ES 175 ; LC 59000 ; DT 6420
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; Band 242
    Subjects: Allgemeine Literaturwissenschaft; Behinderung; Deutsche Gebärdensprache; Film; Gehörlose; Hörende; Kultur; Kulturelle Aneignung; Kulturwissenschaft; Literatur; Sprache; Theater; Theaterwissenschaft; SOCIAL SCIENCE / People with Disabilities; Kulturwissenschaften; Theorie; Gehörlosigkeit; Gebärdensprache
    Scope: 1 Online-Ressource (472 Seiten), Illustrationen
  21. East Asian sign linguistics
    Contributor: Matsuoka, Kazumi (Publisher)
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  De Gruyter Mouton, Boston ; Berlin

    This book is one of the first references of linguistic research of sign languages in East Asia (including China, Korea, Japan, Taiwan, and Hong Kong). The book includes the basic descriptions of aspects of Chinese (Shanghai, Tianjin) sign language,... more

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    This book is one of the first references of linguistic research of sign languages in East Asia (including China, Korea, Japan, Taiwan, and Hong Kong). The book includes the basic descriptions of aspects of Chinese (Shanghai, Tianjin) sign language, Hong Kong Sign Language, Japanese Sign Language, Korean Sign Language, Taiwanese Sign Language, and Tibetan Sign Language. Table of contents Introduction Kazumi Matsuoka, Onno Crasborn and Marie Coppola Part 1: Manuals: Numerals, classifiers, modal verbs Historical relationships between numeral signs in Japanese Sign Language, South Korean Sign Language and Taiwan Sign Language Keiko Sagara Phonological processes in complex word formation in Shanghai Sign Language,Shengyun Gu Classifiers and gender in Korean Sign Language Ki-Hyun Nam and Kang-Suk Byu Causative alternation in Tianjin Sign Language Jia He and Gladys Tan Epistemic modal verbs and negation in Japanese Sign Language Kazumi Matsuoka, Uiko Yano and Kazumi Maegawa Part 2: Non-manuals and space The Korean Sign Language (KSL) corpus and its first application on a study about mouth actions Sung-Eun Hong, Seong Ok Won, Hyunhwa Lee, Kang-Suk Byun and Eun-Young Lee Negative polar questions in Hong Kong Sign Language Felix Sze and Helen Le Analyzing head nod expressions by L2 learners of Japanese Sign Language: A comparison with native Japanese Sign Language signers Natsuko Shimotan Composite utterances in Taiwan Sign Language Shiou-fen Su Time and timelines in Tibetan Sign Language (TSL) interactions in Lhasa Theresia Hofer

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Matsuoka, Kazumi (Publisher)
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9781501516986
    Series: Sign language typology ; volume 10
    Subjects: Gebärdensprache
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: VI, 349 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  22. Deutsche Gebärdensprache
    Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache
    Published: [2019]
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783823381754; 382338175X
    Other identifier:
    9783823381754
    DDC Categories: 400
    Series: LinguS - Linguistik und Schule ; 6
    Subjects: Deutsche Gebärdensprache
    Other subjects: Gebärdensprache; Hörschädigung; Inklusion; Mehrsprachigkeit; Sprachdidaktik
    Scope: 112 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 184 g
  23. Deutsche Gebärdensprache
    Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache
    Published: [2019]; ©2019
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Wie kann das gemeinsame Lernen von hörgeschädigten und hörenden Kindern gelingen? Das Buch bietet Impulse für den Unterricht in Laut- und Gebärdensprache. Die Autorinnen erläutern linguistisch den Aufbau der Deutschen Gebärdensprache, beschreiben,... more

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan

     

    Wie kann das gemeinsame Lernen von hörgeschädigten und hörenden Kindern gelingen? Das Buch bietet Impulse für den Unterricht in Laut- und Gebärdensprache. Die Autorinnen erläutern linguistisch den Aufbau der Deutschen Gebärdensprache, beschreiben, wie Kinder Gebärdensprache lernen und zeigen, wie sich eine Hörschädigung auf den Erwerb der Laut- und Schriftsprache auswirkt. Das Buch richtet sich vor allem an Lehrkräfte und Pädagog*innen, die z. B. in der inklusiven Regelschule, Förderschule oder Frühförderung mit hörgeschädigten Kindern arbeiten, sowie an Sprachdidaktiker*innen und Lehramtsstudierende

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391753
    Series: Linguistik und Schule ; 6
    Subjects: Gebärdensprache; Mehrsprachigkeit; Hörschädigung; Inklusion; Sprachdidaktik
    Scope: 1 Online-Ressource (112 Seiten)
  24. Frühe Literalität und Taubblindheit
    Published: 2017
    Publisher:  Grazer Universitätsverlag, Graz ; Leykam, Graz ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783701103799; 3701103798
    Other identifier:
    9783701103799
    RVK Categories: DT 6607
    DDC Categories: 150
    Series: Reihe Habilitationen, Dissertationen, Diplomarbeiten ; Bd. 50
    Geisteswissenschaften
    Subjects: Schriftlichkeit; Kind; Taubblindheit
    Other subjects: Gebärdensprache; Kommunikation; Literalität; Taub; Taubblindheit; Übungspraxis
    Scope: 102 Seiten
    Notes:

    Masterarbeit, Karl-Franzens-Universität Graz, 2015

  25. Wem gehört die Gebärdensprache? :
    Essays zu einer Kritik des Hörens /
    Published: [2021].; © 2021.
    Publisher:  transcript,, Bielefeld :

    Gebärdensprache ist sichtbar und die Anwesenheit von Gebärdensprachdolmetscher*innen im öffentlichen Raum ist vertraut. Doch nicht nur für Gehörlose ist Gebärdensprache wichtig. Gebärdensprachkurse und -studiengänge sind bei Hörenden beliebt und... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Gebärdensprache ist sichtbar und die Anwesenheit von Gebärdensprachdolmetscher*innen im öffentlichen Raum ist vertraut. Doch nicht nur für Gehörlose ist Gebärdensprache wichtig. Gebärdensprachkurse und -studiengänge sind bei Hörenden beliebt und zeugen von einer wachsenden Neugierde an dieser besonderen Sprache. Tomas Vollhaber bewegt sich auf einem Grat zwischen der Forderung nach Anerkennung der Interessen Gehörloser und der Wieder-Entdeckung der Gebärdensprache durch Hörende. Mit seinen Essays wendet er sich an Menschen aus dem Bereich der Sprach- und Kulturwissenschaft, der Deaf Studies und Disability Studies und an jene, die mehr vom Körper und seinen Sprachen erfahren wollen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8394-5455-8
    Other identifier:
    RVK Categories: DT 6400 ; ES 175 ; LC 59000 ; DT 6420
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; Band 242
    Subjects: Allgemeine Literaturwissenschaft; Behinderung; Deutsche Gebärdensprache; Film; Gehörlose; Hörende; Kultur; Kulturelle Aneignung; Kulturwissenschaft; Literatur; Sprache; Theater; Theaterwissenschaft; SOCIAL SCIENCE / People with Disabilities; Gebärdensprache; Gehörlosigkeit; Theorie; Kulturwissenschaften
    Scope: 1 Online-Ressource (472 Seiten) :, Illustrationen.