Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 788.
-
Legende
-
Traumbuch Artemidori
zur Tradition der ersten Übersetzung ins Deutsche durch W. H. Ryff -
Wandrer und Idylle
Goethe und die Phänomenologie der Natur in der deutschen Dichtung von Geßner bis Gottfried Keller -
Labilité des genres
le désir du hors genre -
Die deutschsprachige Kurzgeschichte
eine Einführung -
Gebeugter Geist
Rassismus und Erkenntnis in der modernen europäischen Philologie -
Das Charakterbild im bíos nach Plutarch und das Christusbild im Evangelium nach Markus
-
Kindler Kompakt Reiseliteratur
-
Prekäre Genres
Zur Ästhetik peripherer, apokrypher und liminaler Gattungen -
Henry James' andere Szene
Zum Dramatismus des modernen Romans -
Unarten
Kleist und das Gesetz der Gattung -
La littérature de voyage aujourd'hui
héritages et reconfigurations -
Regenerating the novel
gender and genre in Woolf, Forster, Sinclair, and Lawrence -
(Un-)Bestimmte Zeichen
literarisch-musikalische Medienkombinationen bei Heinrich Wilhelm von Gerstenberg -
Das literarische Weblog
Praktiken, Poetiken, Autorschaften -
The Qurʾān
a form-critical history -
Beyond return
genre and cultural politics in contemporary French fiction -
Kleine Poetik
eine Einführung in die Formenwelt der Dichtung -
Chor und Theorie
Zeitgenössische Theatertexte von Heiner Müller bis René Pollesch -
Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574)
Edition und Untersuchungen zur Gattung Festbeschreibung -
Die Hochzeit Von Philipp Ludwig Von Pfalz-Neuburg und Anna Von Juelich-Kleve-Berg (1574)
Edition und Untersuchungen Zur Gattung Festbeschreibung -
Poetologische Bildersprache in der Zeit des Augustus
-
Intertextualität und Parodie in Ovids Remedia amoris
-
Gattungsmischungen - Hybridisierungen - Amalgamierungen
Perspektiven auf das Verhältnis von Traditionen und Novationen in Bild, Text und Musik des Barock -
Das tragische Fragment als konstruktives Formprinzip in Hölderlins ›Empedokles‹-Projekt