Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. Ökologien der Erde
    Contributor: Friedrich, Alexander (Publisher); Löffler, Petra (Publisher); Schrape, Niklas (Publisher); Sprenger, Florian (Publisher)
    Published: 2018
    Publisher:  meson press

    Ökologien der Erde bestimmen die Gegenwart. Dabei gewinnt die in den 1970er Jahren von James Lovelock gemeinsam mit Lynn Margulis entwickelte Gaia-Theorie heute neue Erklärungskraft. Wenn Gaia bei Bruno Latour sogar zum allgemeinen Modell der... more

     

    Ökologien der Erde bestimmen die Gegenwart. Dabei gewinnt die in den 1970er Jahren von James Lovelock gemeinsam mit Lynn Margulis entwickelte Gaia-Theorie heute neue Erklärungskraft. Wenn Gaia bei Bruno Latour sogar zum allgemeinen Modell der Welterklärung im 21. Jahrhundert wird, gilt es, nach der Plausibilität zu fragen, die die Rede von Gaia aktuell entwickelt. Die vier Beiträge des Bandes geben hierauf eine Antwort, indem sie die metaphorologischen und begriffshistorischen Linien der Gaia-Theorie nachzeichnen und ihren Bezug auf zeitgenössische Computersimulationen in den Blick nehmen. So wird der gegenwärtige Ort des Wiederauflebens Gaias deutlich – und damit die Verschränkung von kybernetischen und organizistischen Ökologien mit der Annahme einer Programmierbarkeit von Umgebungen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Contributor: Friedrich, Alexander (Publisher); Löffler, Petra (Publisher); Schrape, Niklas (Publisher); Sprenger, Florian (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Film, TV & radio
    Other subjects: Margulis; Latour; Metapher; Medienökologie; Computersimulation; Gaia-Hypothese; Lovelock
    Scope: 1 electronic resource (154 p.)
  2. Kampf um Gaia
    acht Vorträge über das neue Klimaregime
    Published: 2017
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Schwibs, Bernd
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 978-3-518-58701-0
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Gaia-Hypothese; Klimaänderung; Anthropozän
    Scope: 522 Seiten
  3. Symbiotische Existenzen : zur Geschichte des ökologischen Imaginären

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: ZfL Blog; Berlin : Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V., 2016-; 23.05.2022; Online-Ressource
    Subjects: Ökologische Bewegung; Symbiose; Klages, Ludwig; Margulis, Lynn; Gaia-Hypothese
    Other subjects: Sense8
    Scope: Online-Ressource
  4. Gaia-Ästhetiken im zeitgenössischen Spielfilm
    Das Wahrnehmbar-Werden der Erde in der filmischen Post/Apokalypse
    Published: 2023
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Imprint: J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg

    Zusammenfassung: Wie wird die mehr-als-menschliche Welt, in der Menschen, Tiere, Mikroorganismen und andere Agentien miteinander verbunden sind, in Filmen ästhetisch wahrnehmbar? Wie können bestimmte Ästhetiken dazu führen, dass ‚wir‘ Menschen uns... more

     

    Zusammenfassung: Wie wird die mehr-als-menschliche Welt, in der Menschen, Tiere, Mikroorganismen und andere Agentien miteinander verbunden sind, in Filmen ästhetisch wahrnehmbar? Wie können bestimmte Ästhetiken dazu führen, dass ‚wir‘ Menschen uns durch und mit Filmen um die Welt sorgen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Gaia-Ästhetiken im zeitgenössischen Spielfilm und erweitert die Gaia-Theorie von Bruno Latour und Isabelle Stengers um eine neu-materialistische Resituierung in der Post/Apokalypse – einer Raumzeitlichkeit, in der das Ende der Welt nicht mit dem Ende des humanistischen Menschen einhergeht

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662681961
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2023
    Series: Environmental Humanities ; 4
    Subjects: Film; Actor-Network-Theory; Körper; Gaia-Hypothese; Klimaänderung; Naturverständnis; Neuer Materialismus
    Other subjects: (lcsh)Literature--Aesthetics.; (lcsh)Motion pictures.; (lcsh)Culture--Study and teaching.; (lcsh)Ecocriticism.; (lcsh)Human ecology.; Literary Aesthetics.; Film Theory.; Cultural Studies.; Ecocriticism.; Environmental Anthropology.
    Scope: Online-Ressource, XI, 317 S. 7 Abb., 3 Abb. in Farbe., online resource.
    Notes:

    Einleitung: Welche Bedeutung haben mehr-als-menschliche Gaia-Ästhetiken für die Medienwissenschaft? -- Gaia und mehr-als-menschliche Verschränkungen in medialen Akteur-Netzwerken -- Gaias Eindringen in filmische Imaginationen der Apokalypse -- Die technowissenschaftliche Hervorbringung mehr-als-menschlicher Gaia-Ästhetiken -- Fazit: SF im Rahmen technokapitalistischer Reproduktion -- Bildmaterial -- Quellenverzeichnis

  5. Face à Gaïa
    huit conférences sur le nouveau régime climatique
    Published: [2015]; © 2015
    Publisher:  La Découverte, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.904.91
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9782359251081
    Series: Les empêcheurs de penser en rond
    Subjects: Gaia-Hypothese; Humanökologie; Umweltbewusstsein
    Scope: 398 Seiten, 21 cm
  6. "It’s All About Time" : Metamorphosen zwischen Mensch und Materie in Don DeLillos "Underworld" und "Point Omega"

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: Komparatistik online; Gießen : Justus-Liebig-Univ., 2006-; 2017, Heft 1 = Metamorphosen, Travestien und Transpositionen, S. 95-114; Online-Ressource
    Subjects: DeLillo, Don; Metamorphose <Motiv>; Grenzüberschreitung; Latour, Bruno; Gaia-Hypothese; Haraway, Donna Jeanne; Mensch; Natur; Underworld; Point Omega; Erzähltheorie; Metamorphoses 15; Ovidius Naso, Publius; Zeit <Motiv>
    Scope: Online-Ressource
  7. Apokalypse von innen : Die andere Natur-Katastrophe in Frank Schätzings 'Der Schwarm' und Dietmar Daths 'Die Abschaffung der Arten'
    Published: 2019
    Publisher:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Katastrophe; Naturkatastrophe; Weltuntergang; Katastrophe <Motiv>; Weltuntergang <Motiv>; Dath, Dietmar / Die Abschaffung der Arten; Schätzing, Frank / Der Schwarm; Gaia-Hypothese; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Katastrophen : Konfrontationen mit dem Realen / hrsg. von Solvejg Nitzke und Mark Schmitt, Essen : Ch. A. Bachmann Verlag, 2012, ISBN 978-3-941030-12-1, S. 167-187

  8. Facing Gaia
    eight lectures on the new climatic regime
    Published: 2017
    Publisher:  Polity, Cambridge, UK

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.817.35
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Contributor: Porter, Catherine (Übersetzer)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9780745684345; 9780745684338
    RVK Categories: LC 50000 ; MQ 3445 ; RB 10844 ; MS 1700 ; MS 8950 ; AR 14000
    Subjects: Gaia-Hypothese; Klimaänderung; Naturverständnis; Naturphilosophie; Anthropozän
    Scope: vii, 327 Seiten, Illustrationen
  9. Kampf um Gaia
    acht Vorträge über das neue Klimaregime
    Published: 2017
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.862.54
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MS 8950 L359
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Contributor: Russer, Achim (Übersetzer); Schwibs, Bernd (Übersetzer)
    Language: German; French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3518587013; 9783518587010
    Other identifier:
    9783518587010
    RVK Categories: AR 14000 ; AR 14300 ; CC 6300 ; LC 51000 ; MQ 3445 ; MS 1700 ; MS 8950
    DDC Categories: 100
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Anthropozän; Klimaänderung; Soziologie; Politik; Gaia-Hypothese; Naturverständnis; Naturphilosophie; Umweltbelastung; Mensch; Natur; Beeinflussung
    Scope: 522 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 493-523