Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 18 of 18.
-
1918 - Wilhelm und Wilson
-
Französisch und Italienisch als Sprachen der Diplomatie auf dem Westfälischen Friedenskongress
-
Der Friedenskongress als Ort metasprachlicher Konflikte
-
Acta Paris Westphalicae digital
-
Einleitung: der Westfälische Friedenskongress als kommunikativer Verdichtungsraum
-
"... apenas bastan cuatro personas para traducir y para escribir": zum Sprachbewusstsein spanischer Diplomaten vor dem Hintergrund von Sprachenalterität und -pluralität auf dem Westfälischen Friedenskongress
-
Sharaf, Sulha und Salaam - der Aspekt der "Ehre" in der arabischen Welt und seine Relevanz für den Konflikt
kulturtheoretische Erläuterungen und Überlegungen zum Nahost-Friedensprozess -
1918 - Wilhelm und Wilson
-
Sharaf, Sulha und Salaam - der Aspekt der "Ehre" in der arabischen Welt und seine Relevanz für den Konflikt
kulturtheoretische Erläuterungen und Überlegungen zum Nahost-Friedensprozess -
Diskursversagen im Ukraine-Konflikt?
ein ordonomisches Follow-Up -
Von einer Logik des Krieges zu einer Logik des Friedens
-
Von einer Logik des Krieges zu einer Logik des Friedens
-
Sharaf, Sulha und Salaam - der Aspekt der "Ehre" in der arabischen Welt und seine Relevanz für den Konflikt :
kulturtheoretische Erläuterungen und Überlegungen zum Nahost-Friedensprozess / -
Une histoire de la guerre
du XIXe siècle à nos jours -
Die ersten fünfzig Jahre des XX. Jahrhunderts
eine Schau in Bild und Wort in drei Bänden – 3 -
Warum Friedenschließen so schwer ist
frühneuzeitliche Friedensfindung am Beispiel des Westfälischen Friedenskongresses -
Frieden durch Sprache?
Studien zum kommunikativen Umgang mit Konflikten und Konfliktlösungen -
Frieden durch Sprache?
Studien zum kommunikativen Umgang mit Konflikten und Konfliktlösungen