Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 7 of 7.

  1. Klang - Struktur - Konzept : Die Bedeutung der Neuen Musik für Free Jazz und Improvisationsmusik
    Published: 2009
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Welche Bedeutung haben musikalische Klangbilder, kompositorische Strukturen und ästhetische Konzepte der Kunstmusik des 20. Jahrhunderts für Free Jazz und Improvisationsmusik? Die Studien in diesem Buch bieten breit gefächerte Einblicke in die... more

     

    Welche Bedeutung haben musikalische Klangbilder, kompositorische Strukturen und ästhetische Konzepte der Kunstmusik des 20. Jahrhunderts für Free Jazz und Improvisationsmusik? Die Studien in diesem Buch bieten breit gefächerte Einblicke in die kreative Transformation von musikalischen Elementen und analysieren zugrunde liegende Motivationen und deren künstlerische Resultate sowie die sie begleitenden Erläuterungen der Musikkritik. Eine Verbindung verschiedener Analysemethoden erschließt dabei die Relevanz Neuer Musik in improvisatorischen Musikpraktiken und zeigt die divergierenden Perspektiven zwischen künstlerischer Originalität und theoretischer Kanonisierung auf.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN; transcript Open Access
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839409305; 9783899429305
    Other identifier:
    Subjects: Music: styles & genres
    Other subjects: Free Jazz; Improvisationsmusik; Neue Musik; Jazzforschung; Musik; Musikwissenschaft; Popmusik; Music; Musicology; Pop Music
    Scope: 1 electronic resource (264 p.)
  2. Kunst, Musik und Peter Brötzmann
    Free Music Art Production
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  Deutscher Kunstverlag (DKV), München ; Berlin

    Seit Mitte der 1960er­Jahre prägt Peter Brötzmann die internationale Szene des Free Jazz und der improvi­ sierten Musik maßgeblich; parallel zu seinem musikalischen Schaffen ist er als bildender Künstler tätig. Der Band nimmt diese herausragende... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Seit Mitte der 1960er­Jahre prägt Peter Brötzmann die internationale Szene des Free Jazz und der improvi­ sierten Musik maßgeblich; parallel zu seinem musikalischen Schaffen ist er als bildender Künstler tätig. Der Band nimmt diese herausragende Doppel­ begabung aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven in den Blick. Er widmet sich der künst­ lerischen Grenzüberschreitung, fragt, wie sich die Gattungen Kunst und Musik gegenseitig beeinflussen und welche Parallelen oder Unterschie­ de sich in künstlerischen Konzepten und Ausdrucksformen ausmachen lassen. Dabei steht der Begriff "Free" im Zentrum - als Namensbestandteil der Musikrichtung Free Jazz und des von Peter Brötzmann mitbegründeten Plattenlabels FMP, in einer gesell­ schaftlichen Dimension und zugleich als musikalisches bzw. künstlerisches Gestaltungsprinzip in Anlehnung an die "freien Künste". Interdisziplinärer Beitrag zur wechselseitigen Beeinflussung der Gattungen Kunst und Musik Erweiterung der wissenschaftlichen Forschung zu Peter Brötzmann Since the mid-1960s, Peter Brötzmann has made a decisive impact on the international free jazz and improvized music scene; parallel to his musical activity, he also practices as a visual artist. This volume takes a look at the outstanding "double talent" from various scholarly perspectives. It is dedicated to the artistic crossing of boundaries, asking how the art and music genres influence each other, and what parallels or differences can be identified in terms of artistic concepts and expressive forms. The focus is on the word "free" - as an element in the name of the music genre free jazz and the record label FMP, co-founded by Peter Brötzmann. This points to a social dimension, but also to a creative musical or artistic principle in relation to the "free arts". Interdisciplinary contribution on reciprocal influences between musical and artistic genres New academic research on Peter Brötzmann

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783422800496
    Other identifier:
    Subjects: Improvisation; Jazz; Kunst; Musik; Performance; Improvisation; Künste; Performance <Künste>; Kunst; Free Jazz; Intermedialität
    Other subjects: Brötzmann, Peter (1941-2023)
    Scope: 1 Online-Ressource (129 pages)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

  3. Kunst, Musik und Peter Brötzmann
    free music art production
    Contributor: Brötzmann, Peter; Czirr, Sarah (Publisher); Wiener, Jürgen (Publisher)
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  Deutscher Kunstverlag, Berlin ; Düsseldorf University Press

    Seit Mitte der 1960er Jahre prägte Peter Brötzmann die internationale Szene des Free Jazz und der Improvisierten Musik maßgeblich; parallel zu seinem musikalischen Schaffen war er als bildender Künstler tätig. Der Band nimmt diese herausragende... more

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Seit Mitte der 1960er Jahre prägte Peter Brötzmann die internationale Szene des Free Jazz und der Improvisierten Musik maßgeblich; parallel zu seinem musikalischen Schaffen war er als bildender Künstler tätig. Der Band nimmt diese herausragende Doppelbegabung aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven in den Blick. Er widmet sich der künstlerischen Grenzüberschreitung, fragt, wie sich die Gattungen Kunst und Musik gegenseitig beeinflussen und welche Parallelen oder Unterschie­de sich in künstlerischen Konzepten und Ausdrucksformen ausmachen lassen. Dabei steht der Begriff "Free" im Zentrum – als Namensbestandteil der Musikrichtung Free Jazz und des von Peter Brötzmann mitbegründeten Plattenlabels FMP, in einer gesellschaftlichen Dimension und zugleich als musikalisches bzw. künstlerisches Gestaltungsprinzip in Anlehnung an die "freien Künste"

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Brötzmann, Peter; Czirr, Sarah (Publisher); Wiener, Jürgen (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783422990654; 3422990658
    Other identifier:
    9783422990654
    Subjects: Improvisation; Künste; Performance <Künste>; Kunst; Free Jazz; Intermedialität
    Other subjects: Brötzmann, Peter (1941-2023); Improvisation; Jazz; Kunst; Musik; Performance; jazz, art, performance, improvisation
    Scope: 129 Seiten, Illustrationen, Plan, 23 cm x 15.5 cm
  4. <<The>> sound of rebellion
    Published: 2023
    Publisher:  Reclam, Ditzingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783150113240; 3150113245
    Other identifier:
    9783150113240
    RVK Categories: LR 57727 ; LR 57728 ; LS 48100 ; LS 48200
    DDC Categories: 780; 320
    Subjects: Jazz; Afroamerikanische Musik; USA; Musik und Politik
    Other subjects: Cool Jazz; Hip hop; Free Jazz; Vinyl; New Orleans; Funk; Musik; Rassismus; Black Lives Matter; Rebellion; Louis Armstrong; Miles Davis; Charlie Parker; Jazz als Befreiungsmusik; Institutioneller Rassismus Jazz; Rassismus Jazz; Emanzipationsgeschichte Afroamerikaner; Jazz gegen Rassismus; Musik gegen Rassismus
    Scope: 752 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 13.5 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 707-725

    Titelzusatz auf dem Einband: zur politischen Ästhetik des Jazz

  5. Krautrock
    Gegenkultur, LSD und kosmische Klänge
    Published: Winter 2021
    Publisher:  Zweitausendeins, Leipzig

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783963181177; 3963181176
    Other identifier:
    9783963181177
    Edition: Vollständig aktualisierte und überarbeitete Neuauflage
    Subjects: Krautrock
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Kurzbiografien; Krautrock; Zweitausendeins; Gespräche mit Zeitzeugen; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; (BISAC Subject Heading)MUS020000; (BISAC Subject Heading)MUS035000; German Rock; 68er; LSD; Drogen; Gegenkultur; Wirtschaftswunder; Kulturstress; Free Jazz; Underground; Weltmusik
    Scope: 335 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  6. Baby Sommer XXL!
    Buch., Bd. 1., Navigation
    Published: 2013
    Publisher:  Euphorium, Leipzig

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Multipart item
    Format: Print
    ISBN: 9783944301150; 9783944301167
    Other identifier:
    9783944301167
    Parent title: Baby Sommer XXL! - Show all bands
    Edition: 2. Aufl.
    Other subjects: (Produktform)Hardback; Jazz; Improvisation; Günter Sommer; Free Jazz; Baby Sommer; Raum; Räumliche; Schlagzeug; Saxofon; Trompete; Kontrabass; Ästhetik; Raumtheorie; (VLB-WN)1590: Hardcover, Softcover / Musik
    Scope: 338 S., 30 cm
  7. Kleine Songs zwischen Freunden