Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 35.
-
Supercheries littéraires
la vie et l'oeuvre des auteurs supposés -
A. S. Puškins Versepik
Autoren-Ich und Erzählstruktur -
Spielfiguren
die Ich-Figurationen Else Lasker-Schülers als Spiel mit der Autorrolle ; ein Beitrag zur Poetologie des modernen Autors -
"Die Anmerkungen sind unausstehlich"
Anton Ferdinand von Geusaus Moralische Wochenschrift 'Der hungrige Gelehrte' (1774 - 1775) und die logisch-moralische Unzuverlässigkeit ihres fiktiven Verfassers -
Die Gestalt des fiktiven Autors in der englischen Literatur des frühen 18. Jahrhunderts
-
La ficción autorial en el Quijote y en sus continuaciones e imitaciones
-
Die Gestalt des fiktiven Autors in der englischen Literatur des frühen 18.Jahrhunderts
-
Masks of authority
fiction and pragmatics in ancient Greek poetics -
Falsche Verfasserangaben
zur Erklärung der frühchristlichen Pseudepigraphie -
Pseudepigraphie in der heidnischen und jüdisch-christlichen Antike
-
Spielfiguren
die Ich-Figurationen Else Lasker-Schülers als Spiel mit der Autorrolle ; ein Beitrag zur Poetologie des modernen Autors -
Die Gestalt des fiktiven Autors in der englischen Literatur des frühen 18. Jahrhunderts
-
Falsche Verfasserangaben
zur Erklärung der frühchristlichen Pseudepigraphie -
Pseudepigraphie in der heidnischen und jüdisch-christlichen Antike
-
Masks of authority
fiction and pragmatics in ancient Greek poetics -
Spielfiguren
Die Ich-Figurationen Else Lasker-Schülers als Spiel mit der Autorrolle ; ein Beitrag zur Poetologie des modernen Autors -
A. S. Puškins Versepik
Autoren-Ich und Erzählstruktur -
Supercheries littéraires
la vie et l'œuvre des auteurs supposés -
Die Gestalt des fiktiven Autors in der englischen Literatur des frühen 18. Jahrhunderts /
-
Die Frau im Dienste der Nützlichkeit
Propagierung des aufklärerischen Frauenbildes in der Moralischen Wochenschrift "El Pensador" -
Hugo von Hofmannsthal
-
Der Dandy als fiktiver Autor: Christian Krachts "Faserland" als dandyistische Selbstinszenierung des Autors
-
Was ist das 'Moralische' an den Wochenschriften und wie wird es vermittelt?
-
„Die Erziehung des Menschengeschlechts“ von Gotthold Ephraim Lessing. Die Rolle von Offenbarung und Vernunft
-
Ich-Konzepte
ausgewählte Analysen zu Texten von Thomas Bernhard, Peter Rosei und Peter Handke [[Elektronische Ressource]]