Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 50.
-
Interdisziplinäre Perspektiven der Germanistik in multiethnischen Gebieten
-
Gleiches zu Gleichem: Figurenähnlichkeit in der späthöfischen Epik
‚Flore und Blanscheflur‘, ‚Engelhard‘, ‚Barlaam und Josaphat‘, ‚Wilhalm von Wenden‘ -
Textanalyse und Interpretation zu: Georg Büchner, Woyzeck
alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben und Lösungsansätzen -
Spiel-Figuren in den Texten Thomas Braschs
ein neues Paradigma postmoderner Theater-Texte -
Gentrifiktionen : Zur Gentrifizierung in deutschsprachigen Berlin-Romanen nach 2000
-
Textanalyse und Interpretation zu: Georg Büchner, Woyzeck
alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben und Lösungsansätzen -
Gleiches zu Gleichem: Figurenähnlichkeit in der späthöfischen Epik
‚Flore und Blanscheflur‘, ‚Engelhard‘, ‚Barlaam und Josaphat‘, ‚Wilhalm von Wenden‘ -
Gleiches zu Gleichem: Figurenähnlichkeit in der späthöfischen Epik
‚Flore und Blanscheflur‘, ‚Engelhard‘, ‚Barlaam und Josaphat‘, ‚Wilhalm von Wenden‘ -
Figurennetzwerke als Ähnlichkeitsmaß
Masterarbeit = Character networks as a measure of similarity -
Gleiches zu Gleichem: Figurenähnlichkeit in der späthöfischen Epik
‚Flore und Blanscheflur‘, ‚Engelhard‘, ‚Barlaam und Josaphat‘, ‚Wilhalm von Wenden‘ -
Gleiches zu Gleichem: Figurenähnlichkeit in der späthöfischen Epik
"Flore und Blanscheflur", "Engelhard", "Barlaam und Josaphat", "Wilhalm von Wenden" -
Gentrifiktionen
Zur Gentrifizierung in deutschsprachigen Berlin-Romanen nach 2000 -
Gleiches zu Gleichem: Figurenähnlichkeit in der späthöfischen Epik
"Flore und Blanscheflur", "Engelhard", "Barlaam und Josaphat", "Wilhalm von Wenden" -
Figurenkonstellation und Gesellschaftsentwurf
Annäherungen an eine narratologische Kategorie und ihre Deutungspotentiale -
Gleiches zu Gleichem: Figurenähnlichkeit in der späthöfischen Epik
"Flore und Blanscheflur", "Engelhard", "Barlaam und Josaphat"‚ "Wilhalm von Wenden" -
Characters in Fictional Worlds
Understanding Imaginary Beings in Literature, Film, and Other Media -
Textanalyse und Interpretation zu Wolfgang Herrndorf, Tschick
alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen -
Textanalyse und Interpretation zu Mirjam Pressler, Nathan und seine Kinder
alle erforderlichen Infos zur Analyse -
Textanalyse und Interpretation zu Gerhart Hauptmann, Bahnwärter Thiel
alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen -
Textanalyse und Interpretation zu Ödön von Horváth, Der ewige Spießer
alle erforderlichen Infos zu Analyse und Interpretation plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen -
Interdisziplinäre Perspektiven der Germanistik in multiethnischen Gebieten
-
Textanalyse und Interpretation zu Friedrich Schiller, Maria Stuart
alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen -
Textanalyse und Interpretation zu Patrick Süskind, Das Parfum
alle erforderlichen Infos zur Analyse und Interpretation plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen -
Textanalyse und Interpretation zu Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues
alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen -
Textanalyse und Interpretation zu Georg Büchner, Leonce und Lena
alle erforderlichen Infos zur Analyse und Interpretation plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen