Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Mauerwerk aus künstlichen Steinen
    Tragfähigkeit im Bestand bewerten
    Published: [2024]
    Publisher:  Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart

    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783738806434; 3738806431
    Other identifier:
    9783738806434
    RVK Categories: ZI 4950 ; ZI 4930
    Series: Bausubstanz Thema ; 3
    Subjects: Wand; Tragfähigkeit; Ziegel; Baustatik; Mauerwerk; Denkmalpflege; Prüftechnik; Kunststein
    Other subjects: Mauerwerksbau; Eigenschaft; Bauerhaltung; Allgemein; Bestandsanalyse; Mauerwerk; Baubestand; Ziegelmauerwerk; Kleinformat; Mörtel; Festigkeitskennwert; Tragfähigkeit; Lasteinleitung; Druckfestigkeit; Bauingenieure; Ingenieurbüros; Denkmalämter; Denkmalämter; Baustoffprüfstellen
    Scope: 113 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 21 cm
  2. Mauerwerk aus künstlichen Steinen
    Tragfähigkeit im Bestand bewerten
    Contributor: Wigger, Heinrich (Publisher)
    Published: [2024]
    Publisher:  Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart

    Abreißen oder kreativ weiter nutzen? Auf den Erhaltungszustand kommt es an: Damit altes Mauerwerk erhalten und seine Tragreserve beim Bauen im Bestand optimal genutzt werden kann, benötigen Tragwerksplaner und -planerinnen zuverlässige... more

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Abreißen oder kreativ weiter nutzen? Auf den Erhaltungszustand kommt es an: Damit altes Mauerwerk erhalten und seine Tragreserve beim Bauen im Bestand optimal genutzt werden kann, benötigen Tragwerksplaner und -planerinnen zuverlässige Bemessungswerte. Eine wesentliche Kenngröße ist dabei die charakteristische Mauerwerksdruckfestigkeit. Verfahren zur Ermittlung dieses Wertes sind im WTA-Merkblatt 7-4 »Ermittlung der Druckfestigkeit von Bestandsmauerwerk aus kleinformatigen künstlichen Steinen« beschrieben. In diesem Heft geben die Autorinnen und Autoren praktische Hinweise, Anwendungstipps und Rechenbeispiele zum Merkblatt. In Fachbeiträgen thematisieren sie u.a. wie historisches Mauerwerk mithilfe eines analytischen Bruchmodells genauer als mit empirischen Verfahren beschrieben werden kann. Oder wie Belastungstests helfen, eine plausible Einschätzung zur Tragfähigkeit zu treffen, wo Baustoffprüfung und analytische Überlegungen an ihre Grenzen stoßen. Von Prüfverfahren, über statistische Auswertungsmethoden bis hin zu Praxistipps helfen die hier behandelten Themen, die vorhandene Bausubstanz zu erhalten und bestmöglich zu nutzen – und zeigen so den einfachsten Weg, kostengünstig und ressourcenschonend zu bauen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wigger, Heinrich (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783738806441
    Other identifier:
    RVK Categories: ZI 4930 ; ZI 4950
    Series: Bausubstanz Thema ; 3
    Subjects: Wand; Tragfähigkeit; Ziegel; Mauerwerk; Baustatik; Denkmalpflege; Kunststein; Prüftechnik
    Other subjects: allgemein; Tragfähigkeit; Bauerhaltung; Mauerwerk; Mörtel; Bauingenieure; Druckfestigkeit; Denkmalämter; Ingenieurbüros; Mauerwerksbau; Eigenschaft; Ziegelmauerwerk; Lasteinleitung; Bestandsanalyse; Baubestand; Kleinformat; Festigkeitskennwert; Baustoffprüfstellen
    Scope: 1 Online-Ressource (114 Seiten)
  3. Mauerwerk aus künstlichen Steinen
    Tragfähigkeit im Bestand bewerten
    Contributor: Wigger, Heinrich (Publisher)
    Published: [2024]
    Publisher:  Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  4. Mauerwerk aus künstlichen Steinen
    Tragfähigkeit im Bestand bewerten
    Contributor: Wigger, Heinrich (Publisher)
    Published: [2024]
    Publisher:  Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart

    Abreißen oder kreativ weiter nutzen? Auf den Erhaltungszustand kommt es an: Damit altes Mauerwerk erhalten und seine Tragreserve beim Bauen im Bestand optimal genutzt werden kann, benötigen Tragwerksplaner und -planerinnen zuverlässige... more

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Abreißen oder kreativ weiter nutzen? Auf den Erhaltungszustand kommt es an: Damit altes Mauerwerk erhalten und seine Tragreserve beim Bauen im Bestand optimal genutzt werden kann, benötigen Tragwerksplaner und -planerinnen zuverlässige Bemessungswerte. Eine wesentliche Kenngröße ist dabei die charakteristische Mauerwerksdruckfestigkeit. Verfahren zur Ermittlung dieses Wertes sind im WTA-Merkblatt 7-4 »Ermittlung der Druckfestigkeit von Bestandsmauerwerk aus kleinformatigen künstlichen Steinen« beschrieben. In diesem Heft geben die Autorinnen und Autoren praktische Hinweise, Anwendungstipps und Rechenbeispiele zum Merkblatt. In Fachbeiträgen thematisieren sie u.a. wie historisches Mauerwerk mithilfe eines analytischen Bruchmodells genauer als mit empirischen Verfahren beschrieben werden kann. Oder wie Belastungstests helfen, eine plausible Einschätzung zur Tragfähigkeit zu treffen, wo Baustoffprüfung und analytische Überlegungen an ihre Grenzen stoßen. Von Prüfverfahren, über statistische Auswertungsmethoden bis hin zu Praxistipps helfen die hier behandelten Themen, die vorhandene Bausubstanz zu erhalten und bestmöglich zu nutzen – und zeigen so den einfachsten Weg, kostengünstig und ressourcenschonend zu bauen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)