Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 18 of 18.
-
Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel)
Teil 2: Einleitung und Apparat -
Otfrids 'Evangelienbuch' in der Frühen Neuzeit
Studien zu den Anfängen der deutschen Philologie -
From Phonology to Syntax: Pronominal Cliticization in Otfrid's Evangelienbuch
-
Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel)
Teil 2: Einleitung und Apparat -
Otfrids 'Evangelienbuch' in der Frühen Neuzeit :
Studien zu den Anfängen der deutschen Philologie / -
Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel) :
Teil 2: Einleitung und Apparat / -
Frühmittelalterliche Bibeldichtung und die Bibel :
ein Vergleich zwischen den altenglischen, althochdeutschen und altsächsischen Bibelparaphrasen und ihren Vorlagen in der Vulgata / -
Evangelienbuch :
Auswahl ; althochdeutsch/neuhochdeutsch / -
Chronologische Studien zu Otfrids Evangelienbuch /
-
Otfrids "Evangelienbuch" in der frühen Neuzeit :
Studien zu den Anfängen der deutschen Philologie / -
Modalität im Diskurs und im Kontext :
Studien zur Verwendung von Modalitätsausdrücken im Althochdeutschen / -
Art und Herkunft des variierenden Stils in Otfrids Evangeliendichtung /
-
Das Marienbild Otfrids von Weissenburg /
-
Untersuchungen zu Möglichkeiten, Umfang und Typologie verbaler Synonymik bei Otfrid /
-
Ordo als Form :
Strukturstudien zur Zahlenkomposition bei Otfrid von Weißenburg und in karolingischer Literatur / -
Darstellungen von Anfang und Schöpfung in der frühesten volkssprachlichen Literatur /
-
Otfrids 'Evangelienbuch' in der Frühen Neuzeit
Studien zu den Anfängen der deutschen Philologie -
From Phonology to Syntax: Pronominal Cliticization in Otfrid's Evangelienbuch