Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 193.
-
Tizian und seine Vorbilder
Erfindung durch Verwandlung -
Kleines Lexikon deutscher Wörter jiddischer Herkunft
-
Geschichte der deutschen Sprache
-
Wie verändern wir Sprache?
Beiträge aus einem Lehrprojekt zum Thema Sprachwandel ; Universität Hamburg, Institut für Germanistik, SoSe 17 bis WiSe 17/18 -
Varianz und Invarianz in Sprache und Literatur
-
Greek Texts and Armenian Traditions
An Interdisciplinary Approach -
Humanistennamen
Entstehung, Struktur und Verbreitung latinisierter und gräzisierter Familiennamen -
Geschichte der deutschen Sprache
-
Varianz und Invarianz in Sprache und Literatur
-
Die tschechischen Kontaktwörter in der slovakischen Sprachpraxis und in der Rezeption der zeitgenössischen Slovakistik
-
Greek Texts and Armenian Traditions
An Interdisciplinary Approach -
Humanistennamen
Entstehung, Struktur und Verbreitung latinisierter und gräzisierter Familiennamen -
Entlehnung - Übersetzung - Vernetzung
Entlehnung als übersetzungsbezogenes Phänomen am Beispiel der internetspezifischen Computerfachsprache -
Greek texts and Armenian traditions
an interdisciplinary approach -
Varianz und Invarianz in Sprache und Literatur
-
Cerkovnoslavjanskie ėlementy v sovremennom literaturnom i narodnom russkom jazykě
-
Syntactic borrowing in contemporary French
a linguistic analysis of news translation -
Translation and the westernization of eighteenth century Russia
a social-systemic perspective -
Germanismen in den tschechischen Übersetzungen des Meißner Rechtsbuchs aus dem 15. und 16. Jahrhundert
-
Tizian und seine Vorbilder
Erfindung durch Verwandlung -
Die neuen Wortbildungsmuster des Polnischen, geprägt nach dem Vorbild germanischer Sprachen
-
Der Einfluss des Englischen auf die deutsche Sprache
-
Interferenz versus Transferenz. Vergleich grammatikalischer Strukturen des Russischen mit Strukturen des Russlanddeutschen
-
Wie erweitern Kreolsprachen ihren Wortschatz?
-
Anglizismen. Bedrohung oder Bereicherung der deutschen Sprachkultur?