Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Wissenschaft gekonnt präsentieren
    Vorträge, Diskussionen, Disputationen und Moderationen souverän meistern - selbstsicher auftreten
    Published: 2023
    Publisher:  Brill | Schöningh, Paderborn ; utb GmbH, Stuttgart, Germany

    Wie gelingen Vorträge und (Poster-)Präsentationen? Wie gekonnt anfangen und wirkungsstark schließen? Was zeichnet einen professionellen Medieneinsatz aus? Wie souverän mit Lampenfieber umgehen und in Diskussionen bestehen? Ob Kongress-, Lehr- oder... more

    Access:
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Wie gelingen Vorträge und (Poster-)Präsentationen? Wie gekonnt anfangen und wirkungsstark schließen? Was zeichnet einen professionellen Medieneinsatz aus? Wie souverän mit Lampenfieber umgehen und in Diskussionen bestehen? Ob Kongress-, Lehr- oder populärwissenschaftlicher Vortrag, Bewerbungsgespräch oder Moderation: Dieses Buch zeigt, wie Wissenschaft souverän präsentiert werden kann

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. Wissenschaft gekonnt präsentieren
    Vorträge, Diskussionen, Disputationen und Moderationen souverän meistern – selbstsicher auftreten
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  Brill | Schöningh, Stuttgart

    Wie gelingen Vorträge und (Poster-)Präsentationen? Wie gekonnt anfangen und wirkungsstark schließen? Was zeichnet einen professionellen Medieneinsatz aus? Wie souverän mit Lampenfieber umgehen und in Diskussionen bestehen? Ob Kongress-, Lehr- oder... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book utb
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    tb ebooks Schlüsselkomp
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    No loan of volumes, end user receives digital copy
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB Kauf
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan

     

    Wie gelingen Vorträge und (Poster-)Präsentationen? Wie gekonnt anfangen und wirkungsstark schließen? Was zeichnet einen professionellen Medieneinsatz aus? Wie souverän mit Lampenfieber umgehen und in Diskussionen bestehen? Ob Kongress-, Lehr- oder populärwissenschaftlicher Vortrag, Bewerbungsgespräch oder Moderation: Dieses Buch zeigt, wie Wissenschaft souverän präsentiert werden kann.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  3. Wissenschaft gekonnt präsentieren :
    Vorträge, Diskussionen, Disputationen und Moderationen souverän meistern - Selbstsicher auftreten /
    Published: 2023.
    Publisher:  utb GmbH,, Stuttgart :

    Wie gelingen Vorträge und (Poster-)Präsentationen? Wie gekonnt anfangen und wirkungsstark schließen? Was zeichnet einen professionellen Medieneinsatz aus? Wie souverän mit Lampenfieber umgehen und in Diskussionen bestehen? Ob Kongress-, Lehr- oder... more

    Access:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie gelingen Vorträge und (Poster-)Präsentationen? Wie gekonnt anfangen und wirkungsstark schließen? Was zeichnet einen professionellen Medieneinsatz aus? Wie souverän mit Lampenfieber umgehen und in Diskussionen bestehen? Ob Kongress-, Lehr- oder populärwissenschaftlicher Vortrag, Bewerbungsgespräch oder Moderation: Dieses Buch zeigt, wie Wissenschaft souverän präsentiert werden kann.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838560670
    Other identifier:
    9783838560670
    Edition: 1st ed.
    Subjects: Präsentationsratgeber; Präsentation; Bewerbungsgespräch; Kommunikation; Job und Karriere; wissenschaftliche Präsentation; Manuskript; Vortrag halten; Selbstsicherheit; Selbstvertrauen; Medieneinsatz; Medien professionell einsetzen; Online-Vortrag; verletzende Kritik; zutreffende Kritik; Rhetorik; Souverän kommunizieren; Einschüchterungsversuche; Kongress; Tagung; Vortragsanlässe; Diskussionen leiten; Podiumsdiskussion; Disputation; Achtsamkeit; Mindfulness; Wissenschaft; Universität; Hochschule; Karriere; Ratgeber für gutes Präsentieren; Lehrbuch
    Scope: 1 online resource (168 p.).
    Notes:

    Wie gelingen strukturierte und verständliche, informative und interessante Vorträge und (Poster-)Präsentationen? Wie gekonnt anfangen und wirkungsstark schließen? Was zeichnet einen professionellen Medieneinsatz aus? Wie gelassen mit Lampenfieber umgehen und Diskussionen souverän bestreiten und leiten? Norbert Franck liefert Antworten. Er zeigt kompakt und anschaulich, wie Wissenschaft souverän präsentiert werden kann, wie Kongress-, Lehr- und populärwissenschaftliche Vorträge gelingen, wie Bewerbungsgespräche, Moderationen und Interviews gemeistert und soziale Medien zur Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse professionell genutzt werden können. Die Handreichung, um Ihre Auftritte auf das nächste Level zu bringen!

    Einleitung Wissenschaft und Kommunikation. Was Sie erwarten können 9 Wissenschaft und Kommunikation: Kompetenzen und Mythen 9 Was Sie erwarten können 11 Was noch vorauszuschicken ist 12 Der gelungene Vortrag Informativ, strukturiert, interessant, verständlich 15 1 Vortrag vorbereiten: Worauf es ankommt 16 1.1 Ausgangs- und Bezugspunkt: Ziel und Zuhörer*innen 16 1.2 Das Wohlwollen der Zuhörer*innen gewinnen: Der Anfang 20 1.3 Zuhören hat gelohnt: Der Schluss 28 1.4 Zwischen Anfang und Ende: Interesse aufrechterhalten 29 1.5 Kür: Mit Zitaten und rhetorischen Stilfiguren glänzen und erfreuen 33 1.6 Das unverzichtbare Manuskript 37 1.7 Die Zuhörer*innen nicht überfordern: Schreiben fürs Reden 40 1.8 Wer probt, gewinnt 46 2 Vortrag halten: Gekonnt eröffnen und wirkungsstark schließen 49 2.1 Einstimmen statt verstimmen: Fehlstarts vermeiden, gekonnt anfangen 49 2.2 Zusammenfassen und abrunden: Einen guten Eindruck hinterlassen 53 2.3 Gut gehört und richtig gesehen werden: Sprache, Stimme, Körpersprache 53 2.4 Ein Versprecher ist keine Katastrophe: Kleine Pannen souverän meistern 59 2.5 Über Ausstrahlung und dem Umgang mit Lampenfieber 62 2.6 Worauf es wo ankommt: Kongress, Bewerbung und andere Vortragsanlässe 68 3 Medien professionell einsetzen und gestalten 76 3.1 Den zweiten Schritt nicht vor dem ersten machen: Medien gezielt nutzen 77 3.2 In der Beschränkung zeigt sich Können: Professionell visualisieren 84 3.3 Mit dem Handout punkten statt nerven 90 3.4 Auf Sendung: Online-Vortrag 91 3.5 Der Minivortrag: Posterpräsentation 98 4 Vortrag - Präsentation: Zwei Dutzend Hinweise und Empfehlungen 103 In Diskussionen bestehen Selbstbestimmt kommunizieren 105 5 Fragen souverän beantworten. Interviews meistern 106 5.1 Fragen als Fragen hören. Souverän statt schlagfertig reagieren 106 5.2 Chancen nutzen: Interview 109 5.3 Fragen zur Person selbstsicher beantworten: Bewerbungsgespräch 113 6 Gelassen mit Kritik umgehen 117 6.1 Zutreffende und unzutreffende Kritik 117 6.2 Unklare, einschüchternde Kritik 117 6.3 Kränkende, verletzende Kritik 119 6.4 Scheinstandards und Imperative 120 7 Gehört werden: Selbstsicher an Diskussionen beteiligen 122 7.1 Unsicherheitssignale vermeiden, Verstärker einsetzen 122 7.2 Souverän mit Störungen und Störer*innen umgehen 126 7.3 Einschüchterungsversuche gelassen zurückweisen 128 7.4 Strukturiert argumentieren 131 8 Diskussion: Ein gutes Dutzend Hinweise und Empfehlungen 136 Diskussionen leiten und Talkmastern Kommunikation ermöglichen 137 9 Diskussionen bestimmt und zielgerichtet leiten 138 9.1 Das Thema im Blick haben: Diskussionen vorbereiten, eröffnen, in Gang halten, beenden 138 9.2 Die Teilnehmer*innen im Blick haben und an sich denken: Achtsamkeit und Mindfulness 141 10 Professionell moderieren: Vortrag und Lesung, Podiumsdiskussion und Konferenz 145 10.1 Auf die Personen, den Inhalt und die Rolle vorbereiten 145 10.2 Professionell eröffnen und schließen 147 10.3 Das Publikum einbeziehen, Störungen beheben 151 11 Diskussionsleitung und Moderation: Ein gutes Dutzend Hinweise und Empfehlungen 155 Ein Dutzend Kommunikationsweisheiten 156 Zum Vertiefen 3 mal 2 Bücher des Autors 157 Literatur 158 Verzeichnis der Abbildungen 163 Personenregister 164 Sachregister 166

  4. Wissenschaft gekonnt präsentieren
    Vorträge, Diskussionen, Disputationen und Moderationen souverän meistern – Selbstsicher auftreten
    Published: 2023
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart ; Brill | Schöningh

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  5. Wissenschaft gekonnt präsentieren
    Vorträge, Diskussionen, Disputationen und Moderationen souverän meistern - selbstsicher auftreten
    Published: [2023]
    Publisher:  Brill Schöningh, Paderborn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783825260675; 3825260674
    Other identifier:
    9783825260675
    Series: UTB ; 6067. Schreiben und präsentieren, wissenschaftlich Arbeiten
    Subjects: Wissenschaft; Vortragstechnik; Präsentation; Diskussionstechnik
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Präsentation; Kommunikation; Job und Karriere; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel; 1550: Grundlagen (Bachelor); 1600: Vertiefung (Master); 1650: Berufspraxis; 2380: Schlüsselkompetenzen; 2385: Präsentation & Rhetorik; 2389: Wissenschaftlich arbeiten; (utb-Artikeltyp)00900; (utb-Artikelnummer)6067-001; (Ausgabeart)Print; (VLB-WN)2497: Taschenbuch / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere; 2388: Hochschullehre; ZDB-41-UTBM; ZDB-41-UTBM2023-2: Schlüsselkompetenzen 2023-2; (utb-Artikelnummer)16067-001; (Ausgabeart)Online-Leserecht; Präsentationsratgeber; Bewerbungsgespräch; wissenschaftliche Präsentation; Manuskript; Vortrag halten; Selbstsicherheit; Selbstvertrauen; Medieneinsatz; Medien professionell einsetzen; Online-Vortrag; verletzende Kritik; zutreffende Kritik; Rhetorik; Souverän kommunizieren; Einschüchterungsversuche; Kongress; Tagung; Vortragsanlässe; Diskussionen leiten; Podiumsdiskussion; Disputation; Achtsamkeit; Mindfulness; Wissenschaft; Universität; Hochschule; Karriere; Ratgeber für gutes Präsentieren; Lehrbuch
    Scope: 168 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 265 g
  6. Wissenschaft gekonnt präsentieren
    Vorträge, Diskussionen, Disputationen und Moderationen souverän meistern – selbstsicher auftreten
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  Brill | Schöningh, Stuttgart

    Wie gelingen Vorträge und (Poster-)Präsentationen? Wie gekonnt anfangen und wirkungsstark schließen? Was zeichnet einen professionellen Medieneinsatz aus? Wie souverän mit Lampenfieber umgehen und in Diskussionen bestehen? Ob Kongress-, Lehr- oder... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie gelingen Vorträge und (Poster-)Präsentationen? Wie gekonnt anfangen und wirkungsstark schließen? Was zeichnet einen professionellen Medieneinsatz aus? Wie souverän mit Lampenfieber umgehen und in Diskussionen bestehen? Ob Kongress-, Lehr- oder populärwissenschaftlicher Vortrag, Bewerbungsgespräch oder Moderation: Dieses Buch zeigt, wie Wissenschaft souverän präsentiert werden kann.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file