Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 12 of 12.

  1. Wie können wir den Schaden maximieren?
    Gestaltung trotz Komplexität. Beiträge zu einem Public Interest Design
    Contributor: Rodatz, Christoph (Herausgeber); Smolarski, Pierre (Herausgeber)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Die Rufe nach positiver Veränderung, nach gesellschaftlicher Transformation und bisweilen gar nach Weltrettung sind laut. Doch das Potential eines weltentwerfenden Designs wird mitunter maßlos überschätzt. Vor allem fehlt es bei aller... more

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Städel Museum, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Die Rufe nach positiver Veränderung, nach gesellschaftlicher Transformation und bisweilen gar nach Weltrettung sind laut. Doch das Potential eines weltentwerfenden Designs wird mitunter maßlos überschätzt. Vor allem fehlt es bei aller Aufbruchstimmung an einem Korrektiv, einem Bezugspunkt, der auch die Kosten in Rechnung stellt. Unsere Antwort auf die Frage, wie sich das Wahre, Schöne und Gute zum Durchbruch bringen lässt, ist eine Frage: Wie können wir den Schaden maximieren?Sie ist nichts anderes als das notwendige Korrektiv der Frage »Wie können wir den Nutzen vergrößern?« Erst Grenzen ermöglichen Freiheit. Die Beiträge des Bandes zeigen: Wenn beide Fragen die gleichen Antworten kommen, kann die Lust am Gestalten losgehen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rodatz, Christoph (Herausgeber); Smolarski, Pierre (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839457849
    Other identifier:
    DDC Categories: 740
    Subjects: DIY; Demokratie; Freiheit; Gesellschaft; Gestaltung; Konsumkritik; Kritik; Medien; Partizipation; Politik; Stadtplanung; Wahrnehmung; Ästhetik; DESIGN / History & Criticism
    Other subjects: Aesthetics; Consumer Critique; Critique; Democracy; Diy; Liberty; Media; Participation; Perception; Politics; Shaping; Society; Urban Planning
    Scope: 1 Online-Ressource (234 Seiten)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Apr 2021)

  2. Wie können wir den Schaden maximieren?
    Gestaltung trotz Komplexität : Beiträge zu einem Public Interest Design
    Contributor: Rodatz, Christoph (Publisher); Smolarski, Pierre (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rodatz, Christoph (Publisher); Smolarski, Pierre (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837657845; 3837657841
    Other identifier:
    9783837657845
    RVK Categories: LB 55000
    Series: Public Interest Design ; Band 2
    Subjects: Design; Ästhetik; Partizipation; Gesellschaft; Gestaltung
    Other subjects: Kritik; Politik; Gesellschaft; Ästhetik; Gestaltung; Wahrnehmung; Freiheit; Medien; DIY; Konsumkritik; Stadtplanung; Partizipation; Demokratie; Critique; Politics; Society; Aesthetics; Shaping; Perception; Liberty; Media; Diy; Consumer Critique; Urban Planning; Participation; Democracy
    Scope: 231 Seiten, 24 cm x 15.5 cm, 369 g
  3. Produktsprachen
    Design zwischen Unikat und Industrieprodukt
    Published: 2014; ©2014
    Publisher:  transcript-Verl., Bielefeld

    Die Welt des Gegenständlichen hat sich verändert. Angeregt durch die Do-it-yourself-Ästhetik werden auch industriell gefertigte Produkte immer häufiger ihrer eindeutigen Lesbarkeit entledigt. Über Bedeutung und Nutzung entscheiden nunmehr die... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    DeTH II
    No inter-library loan
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook Transcript
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Welt des Gegenständlichen hat sich verändert. Angeregt durch die Do-it-yourself-Ästhetik werden auch industriell gefertigte Produkte immer häufiger ihrer eindeutigen Lesbarkeit entledigt. Über Bedeutung und Nutzung entscheiden nunmehr die Konsumenten, die mit Umarbeitungen und Ergänzungen aus dem vorgefertigten ein individuelles Produkt kreieren. Thilo Schwer befragt dieses Phänomen der nicht mehr eindeutigen Produktsprache vor der Folie der Systemtheorie von Niklas Luhmann und der Beiträge von Jochen Gros zum Offenbacher Ansatz – und beschreibt auf diese Weise die neuen Mensch-Objekt-Beziehungen umfassender als zuvor.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839427781
    Other identifier:
    RVK Categories: LH 79540 ; LH 79500
    Series: Kunst- und Designwissenschaft ; Band 2
    Subjects: Industrial design; Product design; Appropriation Strategies, Design, Consumption, Material Culture, Diy; DESIGN / History & Criticism
    Other subjects: Consumption; Design; Diy; Material Culture
    Scope: 1 Online-Ressource (335 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Zugl.: Essen, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Schwer, Thilo: Evolution der Produktsprache - zwischen seriellem und individuellem Produkt

  4. Wie können wir den Schaden maximieren?
    Gestaltung trotz Komplexität. Beiträge zu einem Public Interest Design
  5. Wie können wir den Schaden maximieren?
    Gestaltung trotz Komplexität : Beiträge zu einem Public Interest Design
    Contributor: Rodatz, Christoph (Publisher); Smolarski, Pierre (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rodatz, Christoph (Publisher); Smolarski, Pierre (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837657845; 3837657841
    Other identifier:
    9783837657845
    RVK Categories: LH 79540 ; AP 13625 ; LH 79500
    DDC Categories: 740; 300
    Series: Public Interest Design ; Band 2
    Subjects: Gestaltung; Komplexität; Design; Theorie;
    Other subjects: Kritik; Politik; Gesellschaft; Ästhetik; Gestaltung; Wahrnehmung; Freiheit; Medien; DIY; Konsumkritik; Stadtplanung; Partizipation; Demokratie; Critique; Politics; Society; Aesthetics; Shaping; Perception; Liberty; Media; Diy; Consumer Critique; Urban Planning; Participation; Democracy
    Scope: 231 Seiten, 24 cm
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

  6. Notizbuch
    4
    Published: 2024
    Publisher:  epubli, Berlin

  7. Notizbuch
    5
    Published: 2024
    Publisher:  epubli, Berlin

  8. Wie können wir den Schaden maximieren?
    Gestaltung trotz Komplexität : Beiträge zu einem Public Interest Design
  9. Produktsprachen
    Design zwischen Unikat und Industrieprodukt
  10. Produktsprachen
    Design zwischen Unikat und Industrieprodukt
    Published: 2014
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783837627787; 3837627780
    Other identifier:
    9783837627787
    Series: Kunst- und Designwissenschaft ; Bd. 2
    Subjects: Industriedesign; Ästhetik; Kommunikativer Sinn; Konsumgesellschaft; Sachkultur; Aneignung <Psychologie>; Lebensstil; Selbstdarstellung; Produkt; Kommunikativer Sinn
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (DDC 22 ger)740; Design; Konsum; Materielle Kultur; DIY; Appropriation Strategies; Consumption; Material Culture; Diy; (DNB-Sachgruppen)740; (VLB-WN)1585: Hardcover, Softcover / Kunst/Innenarchitektur, Design; Aneignung; (BISAC Subject Heading)DES008000; (BIC subject category)AK
    Scope: 335 S., Ill., graph. Darst., 23 cm, 483 g
    Notes:

    Zugl.: Essen, Folkwang-Hochsch., Diss., 2013 u.d.T.: Schwer, Thilo: Evolution der Produktsprache - zwischen seriellem und individuellem Produkt

  11. Produktsprachen
    Design zwischen Unikat und Industrieprodukt
    Published: 2014
    Publisher:  Transcript Verl., Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783837627787; 3837627780
    Other identifier:
    9783837627787
    RVK Categories: LH 79540 ; QP 624
    DDC Categories: 740
    Series: Kunst- und Designwissenschaft ; 2
    Subjects: Industriedesign; Ästhetik; Kommunikativer Sinn; ; Konsumgesellschaft; Sachkultur; Aneignung <Psychologie>; Lebensstil; Selbstdarstellung; Produkt; Kommunikativer Sinn;
    Other subjects: Paperback / softback; 740; Design; Konsum; Materielle Kultur; DIY; Appropriation Strategies; Consumption; Material Culture; Diy; 1585: Hardcover, Softcover / Kunst/Innenarchitektur, Design
    Scope: 335 S., Ill., 23 cm
    Notes:

    Dissertation, Folkwang Universität der Künste zu Essen, 2013

  12. Produktsprachen
    Design zwischen Unikat und Industrieprodukt
    Published: 2014; ©2014
    Publisher:  transcript-Verl., Bielefeld

    Die Welt des Gegenständlichen hat sich verändert. Angeregt durch die Do-it-yourself-Ästhetik werden auch industriell gefertigte Produkte immer häufiger ihrer eindeutigen Lesbarkeit entledigt. Über Bedeutung und Nutzung entscheiden nunmehr die... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Welt des Gegenständlichen hat sich verändert. Angeregt durch die Do-it-yourself-Ästhetik werden auch industriell gefertigte Produkte immer häufiger ihrer eindeutigen Lesbarkeit entledigt. Über Bedeutung und Nutzung entscheiden nunmehr die Konsumenten, die mit Umarbeitungen und Ergänzungen aus dem vorgefertigten ein individuelles Produkt kreieren. Thilo Schwer befragt dieses Phänomen der nicht mehr eindeutigen Produktsprache vor der Folie der Systemtheorie von Niklas Luhmann und der Beiträge von Jochen Gros zum Offenbacher Ansatz – und beschreibt auf diese Weise die neuen Mensch-Objekt-Beziehungen umfassender als zuvor.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839427781
    Other identifier:
    RVK Categories: LH 79540 ; LH 79500
    Series: Kunst- und Designwissenschaft ; Band 2
    Subjects: Industrial design; Product design; Appropriation Strategies, Design, Consumption, Material Culture, Diy; DESIGN / History & Criticism
    Other subjects: Consumption; Design; Diy; Material Culture
    Scope: 1 Online-Ressource (335 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Zugl.: Essen, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Schwer, Thilo: Evolution der Produktsprache - zwischen seriellem und individuellem Produkt