Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 39.

  1. Bild, Blick, Berührung
    optische und taktile Wahrnehmung in den Künsten
    Contributor: Zürn, Tina (Publisher); Haug, Steffen (Publisher); Helbig, Thomas (Publisher)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Zürn, Tina (Publisher); Haug, Steffen (Publisher); Helbig, Thomas (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783770561902; 3770561902
    Other identifier:
    9783770561902
    RVK Categories: LH 61045 ; LH 61050 ; LH 63700 ; LM 83409 ; AP 15950
    DDC Categories: 700
    Corporations / Congresses: Don't Touch! Touch Screen! Das Bild, der Blick und Allerhand Formen Taktiler Wahrnehmung und Erkenntnis (Veranstaltung) (2015, Berlin)
    Subjects: Künste; Visuelle Wahrnehmung; Bild; Tastwahrnehmung; Ästhetik; Digitalisierung; Wahrnehmung; Kunst
    Other subjects: Bildgeschichte; Digitales Zeitalter; Geschichte der Sinneswahrnehmungen; Kunst; Kunsttheorie; Medienphilosophie; Touchscreen; Wahrnehmungsgeschichte
    Scope: 218 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 23.3 cm x 15.7 cm
    Notes:

    "Das Symposium 'Don't touch! Touch screen! Das Bild, der Blick und allerhand Formen taktiler Wahrnehmung und Erkenntnis' wurde am 9. und 10. April 2015 am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin für Michael Diers veranstaltet."

  2. Modenetze - Modeschwärme
    Kleidungskulturen ohne zentrale Akteure
    Published: 2023
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837668001
    Other identifier:
    Series: Fashion Studies
    Subjects: Fashion & textiles: design; Fashion & society; Media studies
    Other subjects: Kleidung; Mode; Medien; Kultur; Digitales Zeitalter; Design; Subkultur; Modenetz; Modeschwarm; Medientheorie; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Dress; Fashion Studies; Media; Culture; Digital Age; Subculture; Fashion Network; Fashion Swarm; Media Theory; Cultural Theory; Cultural Studies
    Scope: 1 electronic resource (296 pages)
  3. <<Der>> Stillstand
    Roman
    Published: [2024]
    Publisher:  Tropen, Stuttgart

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. Bild, Blick, Berührung
    optische und taktile Wahrnehmung in den Künsten
    Contributor: Zürn, Tina (Publisher); Haug, Steffen (Publisher); Helbig, Thomas (Publisher)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Zürn, Tina (Publisher); Haug, Steffen (Publisher); Helbig, Thomas (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783770561902; 3770561902
    Other identifier:
    9783770561902
    RVK Categories: LH 61045 ; LH 61050 ; LH 63700 ; LM 83409 ; AP 15950
    DDC Categories: 700
    Corporations / Congresses: Don't Touch! Touch Screen! Das Bild, der Blick und Allerhand Formen Taktiler Wahrnehmung und Erkenntnis (Veranstaltung) (2015, Berlin)
    Subjects: Künste; Visuelle Wahrnehmung; Bild; Tastwahrnehmung; Ästhetik; Digitalisierung; Wahrnehmung; Kunst
    Other subjects: Bildgeschichte; Digitales Zeitalter; Geschichte der Sinneswahrnehmungen; Kunst; Kunsttheorie; Medienphilosophie; Touchscreen; Wahrnehmungsgeschichte
    Scope: 218 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 23.3 cm x 15.7 cm
    Notes:

    "Das Symposium 'Don't touch! Touch screen! Das Bild, der Blick und allerhand Formen taktiler Wahrnehmung und Erkenntnis' wurde am 9. und 10. April 2015 am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin für Michael Diers veranstaltet."

  5. <<Der>> elektronische Doppelgänger und die Entwicklung der Computertechnik
    eine Zusammenfassung von Vorträgen gehalten im November 1917
    Published: 2016
    Publisher:  Rudolf Steiner Verlag, Basel

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Neider, Andreas (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783727454141; 3727454148
    DDC Categories: 290
    Edition: 3. Aufl.
    Subjects: Ahriman; Doppelgänger; Materialismus; Technischer Fortschritt; Anthroposophie;
    Other subjects: Anthroposophie; Digitales Zeitalter; Rudolf Steiner
    Scope: 176 Seiten
    Notes:

    Literaturangaben

  6. Kapital und Ressentiment
    eine kurze Theorie der Gegenwart
    Author: Vogl, Joseph
    Published: 2021
    Publisher:  C.H.Beck, München

    Es zieht sich eine Spur der Zerstörung von der Herrschaft der Finanzmärkte über die neuen Netzgiganten bis hin zur dynamisierten Meinungsindustrie. Auf der Strecke bleiben dabei Demokratie, Freiheit und soziale Verantwortung. Joseph Vogl... more

     

    Es zieht sich eine Spur der Zerstörung von der Herrschaft der Finanzmärkte über die neuen Netzgiganten bis hin zur dynamisierten Meinungsindustrie. Auf der Strecke bleiben dabei Demokratie, Freiheit und soziale Verantwortung. Joseph Vogl rekonstruiert in seiner brillanten Analyse, wie im digitalen Zeit- alter ganz neue unternehmerische Machtformen entstanden sind, die unser vertrautes politisches Universum mit einer eigenen Bewertungslogik überschreiben und über nationale Grenzen hinweg immer massiver in die Entscheidungsprozesse von Regierungen, Gesellschaften und Volkswirtschaften eingreifen. Drei Thesen zum gegenwärtigen Zeitalter enthält das neue Buch von Joseph Vogl. Erstens: Der Internet- und Plattformkapitalismus der Gegenwart (von Amazon bis Google) ist die jüngste Metamorphose eines Finanzregimes, das sich in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelt und die Bewirtschaftung von Informationen als attraktive Quelle der Wertschöpfung erkannt hat. Zweitens: Diese Fusion von Finanzökonomie und Kommunikationstechnologien etabliert neue Paradigmen der Macht, deren Resultat fragmentierte Öffentlichkeiten, gesellschaftliche Schismen und Demokratieverlust sind. Drittens: Affektökonomien mit dem Treibstoff des Ressentiments stabilisieren die Dominanz dieses neuen Plattformkapitalismus auf Kosten des Gemeinwohls. "Es ist ein kaltes, nüchternes Szenario, das Joseph Vogl von unserer Gegenwart zeichnet. Mögliche positive Effekte der Digitalisierung haben bei ihm keinen Raum, auch Lösungen, wie man der Übermacht der Plattformen entkommen könnte, zeigt er nicht auf. Dennoch ist sein Buch sehr lesenswert, weil er mit scharfer Klinge die kapitalistischen Strukturen seziert, in die wir alle verstrickt sind und die wir zugleich das muss man sich nach der Lektüre eingestehen durch jeden Klick mit verursachen. Kapital und Ressentiment ist die weitsichtige Gesellschaftskritik, die unser digitales Zeitalter dringend braucht" (deutschlandfunkkultur.de)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 978-3-406-76953-5
    Subjects: Kapitalismus; Macht; Demokratie; Finenzkrise; Wertschöpfung; Technologie; Technik; Gesellschaft; Internet; Kapitalismus; Digitales Zeitalter; Finanzmarkt
    Scope: 224 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis S. 207 - 224

  7. The poetic power of theory
    mit 83 Abbildungen
    Contributor: Langston, Richard (Herausgeber); Adelson, Leslie A. (Herausgeber); Jones, N. D. (Herausgeber); Wilms, Leonie (Herausgeber)
    Published: [2019]
    Publisher:  V&R unipress, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18590-2019
    Loan of volumes, no copies
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Gg, KLU 1 / 6
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw55904.l285
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GN 7217 L285-6
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSCK11136-6
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CSCK10805
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langston, Richard (Herausgeber); Adelson, Leslie A. (Herausgeber); Jones, N. D. (Herausgeber); Wilms, Leonie (Herausgeber)
    Language: German; English
    Media type: Book
    ISBN: 9783847110392; 384711039X
    Other identifier:
    9783847110392
    DDC Categories: 800
    Series: Alexander Kluge-Jahrbuch ; Band 6 (2019)
    Subjects: Ästhetik; Poetik
    Other subjects: Kluge, Alexander (1932-); (Produktform)Paperback / softback; Kritische Theorie; Literaturwissenschaft; Alexander Kluge; Filmwissenschaft; Medienwissenschaft; Digitales Zeitalter; Narration; Narrativität; Informationsüberfluss; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Scope: 459 Seiten, Illustrationen
  8. Modenetze - Modeschwärme
    Published: 2023
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Modemacher*innen, Designer*innen, Influencer*innen, Medien, Subkulturen - noch immer wird die Verantwortung für den modischen Wandel bei zentralen Schlüsselfiguren gesucht. Doch die Gatekeeper*innen der Vergangenheit haben viel von ihrer... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Städel Museum, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Modemacher*innen, Designer*innen, Influencer*innen, Medien, Subkulturen - noch immer wird die Verantwortung für den modischen Wandel bei zentralen Schlüsselfiguren gesucht. Doch die Gatekeeper*innen der Vergangenheit haben viel von ihrer Definitionsmacht verloren. Was also treibt Moden gegenwärtig voran? Die Initiative scheint auf eine große Zahl Einzelner übergegangen, deren Vielfalt vestimentäre Kulturen hervorbringt, die sich als räumliche Modenetze und zeitliche Modeschwärme beschreiben lassen. Anna Kamneva-Wortmann bietet eine neue Perspektive auf die modische Demokratisierung und behauptet: Kleidermoden entstehen und verschwinden heute »bottom-up«.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  9. Bild, Blick, Berührung
    optische und taktile Wahrnehmung in den Künsten
    Contributor: Zürn, Tina (Publisher); Haug, Steffen (Publisher); Helbig, Thomas (Publisher)
    Published: [2019]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Zürn, Tina (Publisher); Haug, Steffen (Publisher); Helbig, Thomas (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783846761908
    Other identifier:
    RVK Categories: LH 61045 ; LH 61050 ; LH 63700 ; LM 83409 ; AP 15950
    DDC Categories: 700
    Corporations / Congresses: Don't Touch! Touch Screen! Das Bild, der Blick und Allerhand Formen Taktiler Wahrnehmung und Erkenntnis (Veranstaltung) (2015, Berlin)
    Subjects: Künste; Visuelle Wahrnehmung; Bild; Tastwahrnehmung; Ästhetik; Digitalisierung; Wahrnehmung; Kunst
    Other subjects: Bildgeschichte; Digitales Zeitalter; Geschichte der Sinneswahrnehmungen; Kunst; Kunsttheorie; Medienphilosophie; Touchscreen; Wahrnehmungsgeschichte
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 218 Seiten), Illustrationen
  10. Modenetze – Modeschwärme
    Kleidungskulturen ohne zentrale Akteure
    Published: 2023
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Access:
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839468005
    Other identifier:
    RVK Categories: LC 12000
    Series: Fashion studies ; Band 12
    Subjects: Medien; Kleidung; Kulturtheorie; Subkultur; Mode; Kultur
    Other subjects: Kleidung; Mode; Medien; Kultur; Digitales Zeitalter; Design; Subkultur; Modenetz; Modeschwarm; Medientheorie; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Dress; Fashion Studies; Media; Culture; Digital Age; Subculture; Fashion Network; Fashion Swarm; Media Theory; Cultural Theory; Cultural Studies
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

    Dissertation, Universität Paderborn, 2022

  11. <<The>> poetic power of theory
    mit 83 Abbildungen
    Contributor: Langston, Richard (Herausgeber); Adelson, Leslie A (Herausgeber); Jones, N. D (Herausgeber); Wilms, Leonie (Herausgeber)
    Published: [2019]
    Publisher:  V&R unipress, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langston, Richard (Herausgeber); Adelson, Leslie A (Herausgeber); Jones, N. D (Herausgeber); Wilms, Leonie (Herausgeber)
    Language: German; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783847110392; 384711039X
    Other identifier:
    9783847110392
    DDC Categories: 800
    Series: Alexander Kluge-Jahrbuch ; Band 6 (2019)
    Subjects: Kluge, Alexander; Poetik; Ästhetik
    Other subjects: Kritische Theorie; Literaturwissenschaft; Alexander Kluge; Filmwissenschaft; Medienwissenschaft; Digitales Zeitalter; Narration; Narrativität; Informationsüberfluss
    Scope: 459 Seiten, Illustrationen
  12. Bild, Blick, Berührung
    optische und taktile Wahrnehmung in den Künsten
    Contributor: Zürn, Tina (Publisher); Haug, Steffen (Publisher); Helbig, Thomas (Publisher)
    Published: [2019]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Zürn, Tina (Publisher); Haug, Steffen (Publisher); Helbig, Thomas (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783846761908
    Other identifier:
    RVK Categories: LH 61045 ; LH 61050 ; LH 63700 ; LM 83409 ; AP 15950
    DDC Categories: 700
    Corporations / Congresses: Don't Touch! Touch Screen! Das Bild, der Blick und Allerhand Formen Taktiler Wahrnehmung und Erkenntnis (Veranstaltung) (2015, Berlin)
    Subjects: Künste; Visuelle Wahrnehmung; Bild; Tastwahrnehmung; Ästhetik; Digitalisierung; Wahrnehmung; Kunst
    Other subjects: Bildgeschichte; Digitales Zeitalter; Geschichte der Sinneswahrnehmungen; Kunst; Kunsttheorie; Medienphilosophie; Touchscreen; Wahrnehmungsgeschichte
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 218 Seiten), Illustrationen
  13. Exponiert
    Published: 2023
    Publisher:  August Verlag; Peninsula Press, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Nach dem Erscheinen ihres Debütromans "Sympathie", der Überwachung und Identität im Internetzeitalter erkundet, fand Olivia Sudjic sich unter dem Mikroskop wieder. In einer Spirale aus Selbstzweifeln gefangen, entfremdete sie sich von sich selbst und... more

     

    Nach dem Erscheinen ihres Debütromans "Sympathie", der Überwachung und Identität im Internetzeitalter erkundet, fand Olivia Sudjic sich unter dem Mikroskop wieder. In einer Spirale aus Selbstzweifeln gefangen, entfremdete sie sich von sich selbst und ihrer Arbeit. Doch die eigene psychische Gesundheit verantwortlich zu machen, verdeckt ein grundsätzliches Problem: die Tendenz, das Schreiben von Frauen, ob nun Fiktion oder persönliches Zeugnis, aufgrund ihres Geschlechts zu ent-werten. Im Rückgriff auf Sudjics eigene Erfahrungen und in Bezug auf die Arbeiten von Maggie Nelson, Chris Kraus, Rachel Cusk, Jenny Offill, Clarice Lispector, Elena Ferrante und anderen untersucht Exponiert die zerstörerischen Annahmen, denen weibliche Künstlerinnen - und jede Frau, die riskiert, sich dem öffentlichen Blick auszusetzen - ausgesetzt sind, erprobt aber auch Strategien, die es erlauben, ihnen zu entkommen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Goldschmidt-Lechner, Simoné (ÜbersetzerIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783941360822
    Edition: 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
    Series: Kleine Edition
    Other subjects: Angst; Autofiktion; Autorschaft; Digitale Ästhetik; Digitales Zeitalter; Essay; Feminismus; Instagram; Psychologie
    Scope: 127 Seiten
  14. Bild, Blick, Berührung
    optische und taktile Wahrnehmung in den Künsten
    Contributor: Zürn, Tina (HerausgeberIn); Haug, Steffen (HerausgeberIn); Helbig, Thomas (HerausgeberIn)
    Published: 2019
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Digitale Kulturtechniken beeinflussen das Verhältnis von Bild, Blick und Berührung grundlegend. Der Band ist der Frage gewidmet, wie sich unsere visuelle und taktile Wahrnehmung historisch herausgebildet hat und aktuell verändert. Welche Auswirkungen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Digitale Kulturtechniken beeinflussen das Verhältnis von Bild, Blick und Berührung grundlegend. Der Band ist der Frage gewidmet, wie sich unsere visuelle und taktile Wahrnehmung historisch herausgebildet hat und aktuell verändert. Welche Auswirkungen hat das Berührungsgebot von Tastbildschirmen auf die Kunstrezeption? Wandelt sich aufgrund der neuen Vorrangstellung der Hand etwas an unserem Tast-Verlangen gegenüber den Werken der Kunst? Oder befriedigen wir diese Lust im Umgang mit den Alltagsbildern, die mit einer Wischbewegung hervorgezaubert und wieder zum Verschwinden gebracht werden? Mit welchen Werken antworten Künstlerinnen und Künstler auf den Dualismus von Sehen und Tasten? Einerseits geht es um eine Standort-Bestimmung der Gegenwart. Von ebenso großer Bedeutung ist die Wahrnehmungsgeschichte optisch-taktiler Erkenntnisprozesse. Das digitale Zeitalter wird sich in diese Geschichte einreihen und sie zugleich verändern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Zürn, Tina (HerausgeberIn); Haug, Steffen (HerausgeberIn); Helbig, Thomas (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761908
    Other identifier:
    9783846761908
    RVK Categories: LH 61100 ; LH 61045
    Subjects: Kunsttheorie; Kunst; Medienphilosophie; Digitales Zeitalter; Bildgeschichte; Wahrnehmungsgeschichte; Geschichte der Sinneswahrnehmungen; Touchscreen
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 218 Seiten, 16 Seiten Bildtafeln), Illustrationen
    Notes:

    "DieTagung 'Don’t Touch! Touch Screen!', auf der dieser Sammelband basiert, ..." (Einleitung) "Das Symposium "Don't Touch! Touch Screen! Das Bild, der Blick und allerhand Formen taktiler Wahrnehmung und Erkenntnis" wurde am 9. April 2015 am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin für Michael Diers veranstaltet" (Einleitung, Fußnote 1)

  15. The Poetic Power of Theory
    Contributor: Langston, Richard (HerausgeberIn); Adelson, Leslie A. (HerausgeberIn); Jones, N.D. (HerausgeberIn); Wilms, Leonie (HerausgeberIn); Langston, Richard (VerfasserIn von ergänzendem Text); Adelson, Leslie A. (VerfasserIn von ergänzendem Text); Jones, N.D. (VerfasserIn von ergänzendem Text); Wilms, Leonie (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kluge, Alexander (VerfasserIn von ergänzendem Text); Beyerchen, Alan (VerfasserIn von ergänzendem Text); Porath, Erik (VerfasserIn von ergänzendem Text); Vedder, Ulrike (VerfasserIn von ergänzendem Text); Scheuer, Hans Jürgen (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gretenkort, Detlev (VerfasserIn von ergänzendem Text); Morris, Leslie (VerfasserIn von ergänzendem Text); Haberer, Lilian (VerfasserIn von ergänzendem Text); Shahan, Cyrus (VerfasserIn von ergänzendem Text); Howes, Seth (VerfasserIn von ergänzendem Text); Davidson, John E. (VerfasserIn von ergänzendem Text); Simova, Irina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Andrae, Steffen (VerfasserIn von ergänzendem Text); Pavsek, Christopher (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmitz, Christoph (VerfasserIn von ergänzendem Text); Pic, Muriel (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Published: 2019
    Publisher:  V&R Unipress, Göttingen

    »Die poetische Kraft der Theorie« bezieht sich für Alexander Kluge weniger auf reine »Philosophie« oder die abgesonderte »Lust am Denken« als vielmehr auf die altgriechische Praxis der »Theoria«. Wie der antike Theoretiker namens Theoros, der als... more

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    »Die poetische Kraft der Theorie« bezieht sich für Alexander Kluge weniger auf reine »Philosophie« oder die abgesonderte »Lust am Denken« als vielmehr auf die altgriechische Praxis der »Theoria«. Wie der antike Theoretiker namens Theoros, der als Gesandter aus fremden Ländern heimkehrte, um von anderen Völkern und Kulturen zu erzählen, strebt Kluges Interesse an der poetischen Kraft der Theorie nach der Anreicherung der menschlichen Wesenskräfte, die subjektive Erfahrung von Differenz in einer Krisenzeit auszudrücken, in der die Werkzeuge des Erzählens verarmt sind. Diese Ausgabe des Jahrbuchs erkundet Kluges Theorie dieses narrativen Potenzials im stürmischen Zeitalter der Digitalität, das von Algorithmen regiert, mit Informationen überflutet und von sozialen Unruhen zerrüttet ist. “The poetic power of theory” has for Alexander Kluge less to do with pure “philosophy” or the solitary “pleasures in thinking” than with the ancient Greek practice of “theoria”. Like the ancient theoretician called theoros, who returned home from foreign lands to tell of other peoples and cultures, Kluge’s interest in the poetic force of theory seeks to fortify humankind’s essential powers for expressing the subjective experience of difference at a time of crisis when the necessary tools for narration have become impoverished. The sixth volume of the yearbook queries Kluge’s theory of narrative’s potential in the stormy age of digitality governed by algorithms, flooded with information, and disrupted by social conflict. Angaben zur beteiligten Person Langston: Dr. Richard Langston ist Zachary Smith Distinguished Term Associate Professor für Germanistik an der University of North Carolina, USA. Angaben zur beteiligten Person Adelson: Prof. Dr. Leslie Adelson ist Jacob Gould Schurman Professorin für German Studies an der Cornell University, USA. Angaben zur beteiligten Person Jones: N.D. Jones promoviert im Carolina-Duke Graduate Program in German Studies an der University of North Carolina, USA. Angaben zur beteiligten Person Wilms: Leonie Wilms promoviert im Carolina-Duke Graduate Program in German Studies an der University of North Carolina, USA. Angaben zur beteiligten Person Vedder: Ulrike Vedder ist Professorin für Neuere deutsche Literatur (Literatur des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Theorien und Methoden der literaturwissenschaftlichen Geschlechterforschung) an der Humboldt-Universität zu Berlin.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langston, Richard (HerausgeberIn); Adelson, Leslie A. (HerausgeberIn); Jones, N.D. (HerausgeberIn); Wilms, Leonie (HerausgeberIn); Langston, Richard (VerfasserIn von ergänzendem Text); Adelson, Leslie A. (VerfasserIn von ergänzendem Text); Jones, N.D. (VerfasserIn von ergänzendem Text); Wilms, Leonie (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kluge, Alexander (VerfasserIn von ergänzendem Text); Beyerchen, Alan (VerfasserIn von ergänzendem Text); Porath, Erik (VerfasserIn von ergänzendem Text); Vedder, Ulrike (VerfasserIn von ergänzendem Text); Scheuer, Hans Jürgen (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gretenkort, Detlev (VerfasserIn von ergänzendem Text); Morris, Leslie (VerfasserIn von ergänzendem Text); Haberer, Lilian (VerfasserIn von ergänzendem Text); Shahan, Cyrus (VerfasserIn von ergänzendem Text); Howes, Seth (VerfasserIn von ergänzendem Text); Davidson, John E. (VerfasserIn von ergänzendem Text); Simova, Irina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Andrae, Steffen (VerfasserIn von ergänzendem Text); Pavsek, Christopher (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmitz, Christoph (VerfasserIn von ergänzendem Text); Pic, Muriel (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847110392
    Other identifier:
    Edition: 1. Auflage
    Series: Alexander Kluge-Jahrbuch. ; Band 006
    Subjects: Kritische Theorie; Informationsüberfluss; Alexander Kluge; Narration; Medienwissenschaft; Digitales Zeitalter; Filmwissenschaft; Narrativität; Literaturwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (459 Seiten Seiten), Ill.
  16. Gegen die Diskussion mit den drei Unbekannten Daten, Algorithmen und Digitalisierung
    Published: [2020]
    Publisher:  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Buchwissenschaft, Erlangen

    The inflationary use of currently prominent terms, such as data centration or the digital age, without the effort of naming and explaining how the phenomena they refer to are to be understood and by which characteristics they are characterized, does... more

    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 723
    No inter-library loan

     

    The inflationary use of currently prominent terms, such as data centration or the digital age, without the effort of naming and explaining how the phenomena they refer to are to be understood and by which characteristics they are characterized, does nothing more than obscure meaning without any chance of gaining insight or well-founded opinion. Algorithms, data, digitization, and are three of the candidates that are frequently used but only rarely explained in a well-founded and differentiated manner. This article comes into this desideratum. It deals with these 'three unknowns' and attempts to grasp and substantiate the terms and the phenomena they refer to and to formulate what exactly is 'new' and what constitutes the quality of difference to previous states (age without digitization).

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/227581
    Series: Erlanger Beiträge zur Medienwirtschaft ; Nr. 13 (2020)
    Subjects: Algorithmisierung; Datafizierung; Datenzentrierte Geschäftsmodelle; Differenzqualität; Digitales Zeitalter
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 31 Seiten), Illustrationen
  17. Der Stillstand
    Roman
    Published: 2024
    Publisher:  Tropen, Stuttgart

    »Das Besondere an den besten Lethem-Romanen ist, dass sie so viel Spaß machen.« The Guardian Seit dem Stillstand lebt Journeyman zurückgezogen mit seiner Schwester Maddy auf einem Bio-Bauernhof in Maine. Der Stillstand kam plötzlich. Autos, Waffen,... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    »Das Besondere an den besten Lethem-Romanen ist, dass sie so viel Spaß machen.« The Guardian Seit dem Stillstand lebt Journeyman zurückgezogen mit seiner Schwester Maddy auf einem Bio-Bauernhof in Maine. Der Stillstand kam plötzlich. Autos, Waffen, Computer und Flugzeuge funktionierten nicht mehr und schon war die Gesellschaft im Eimer. Was ganz okay ist, bis Todbaum mit seinem irren Atom-Gefährt auftaucht. Hochamüsant, äußerst gegenwärtig - Lethem at his best! Vor dem Stillstand hatte Journeyman ein gutes Leben, nun hilft er dem Metzger von East Tindwerwick in Maine und liefert die Lebensmittel aus, die seine Schwester Maddy auf ihrer Bio-Farm anbaut. Doch dann taucht sein alter Freund Todbaum wieder auf, mit einem Fahrzeug namens Blue Streak: einem atombetriebenen Tunnelbagger. Todbaum ist einer der mächtigsten Männer in Hollywood, seine Motive sind unklar, aber seine Art ist so unangenehm wie eh und je. Was auch immer Todbaume vorhat, es könnte an Journeyman liegen, ihn aufzuhalten. Der Stillstand vereint knisternde Prosa, schnellen Witz und ein großes Herz.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Blumenbach, Ulrich (ÜbersetzerIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783608122503
    Other identifier:
    9783608122503
    Edition: 1. Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.
    Subjects: Neue Bücher 2024; neue Romane 2024; dystopisch; postapokalyptisch; Motherless Brooklyn; festung der einsamkeit; usa; vereinigte staaten; offline; Zukunft; Hipster; Humor; Satire; Buch; Digitales Zeitalter; Gesellschaftssatire; Gesellschaftskritik; Kapitalismuskritik; New York Times-Bestseller; Gegenwartsliteratur; Dystopie; amerikanische Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (328 S.)
  18. Bilder des Krieges :
    Darstellung und Kommunikation des Krieges im Digitalen Zeitalter /
    Contributor: Grabbe, Lars Christian (Publisher); Held, Tobias (Publisher)
    Published: [2023].; © 2023.
    Publisher:  Büchner,, Marburg :

    Bibliothek des Bundesarchivs
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  19. Medien wirken
    Journal für politische Bildung 1/2016
  20. Modenetze - Modeschwärme
    Kleidungskulturen ohne zentrale Akteure
    Published: 2023
    Publisher:  transcript, Bielefeld ; De Gruyter, [Berlin]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839468005
    Other identifier:
    DDC Categories: 390; 740
    Series: Fashion studies ; Band 12
    Subjects: Kleidung; Mode; Kulturwissenschaften;
    Other subjects: Medien; Kultur; Digitales Zeitalter; Design; Subkultur; Modenetz; Modeschwarm; Medientheorie; Kulturtheorie; Dress; Fashion Studies; Media; Culture; Digital Age; Subculture; Fashion Network; Fashion Swarm
    Scope: 1 Online-Ressource (293 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [277]-293

    Dissertation, Universität Paderborn, 2022

  21. <<The>> poetic power of theory
  22. Exponiert
    Published: [2023]
    Publisher:  August Verlag, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Weber, David
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783941360822; 3941360825
    Other identifier:
    9783941360822
    DDC Categories: 820
    Edition: Erste Auflage
    Series: Kleine Edition ; 034
    Subjects: Frau; Schreiben; Schriftstellerin; Künstlerin; Öffentlichkeit; Kritik; Entwertung;
    Other subjects: Digitales Zeitalter; Feminismus; Psychologie; Angst; Essay; Instagram; Autofiktion; Autorschaft; Digitale Ästhetik; Hardcover, Softcover / Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag
    Scope: 127 Seiten
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

  23. Bilder des Krieges
    Darstellung und Kommunikation des Krieges im Digitalen Zeitalter
  24. Exponiert
    Published: 2023
    Publisher:  August Verlag, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Goldschmidt-Lechner, Simoné (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783941360822; 3941360825
    Other identifier:
    9783941360822
    Edition: Erste Auflage
    Series: Kleine Edition ; 34
    Other subjects: (Produktform)Book; Digitales Zeitalter; Feminismus; Psychologie; Angst; Essay; Instagram; Autofiktion; Autorschaft; Digitale Ästhetik; (VLB-WN)1480: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag; (BISAC Subject Heading)SEL031000
    Scope: 127 Seiten, 16 cm, 89 g
  25. Exponiert
    Published: 2023
    Publisher:  August Verlag, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Goldschmidt-Lechner, Simoné (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783751890038
    Other identifier:
    9783751890038
    Edition: 1. Auflage
    Series: Kleine Edition ; 34
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SEL031000; Autorschaft; Feminismus; Digitales Zeitalter; Digitale Ästhetik; Autofiktion; Angst; Psychologie; Instagram; Essay; (VLB-WN)9480
    Scope: Online-Ressource, 120 Seiten