Results for *

Displaying results 1 to 25 of 31.

  1. Unwiderstehlich
    der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit
    Author: Alter, Adam
    Published: Dezember 2019
    Publisher:  Piper, München

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HVRI/ALTU
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Pauli, Stephan (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783492242226; 3492242227
    Other identifier:
    9783492242226
    DDC Categories: 300; 610; 150
    Edition: Ungekürzte Taschenbuchausgabe
    Series: Piper ; 4222
    Subjects: Gestaltung; Stoffungebundene Sucht; Online-Sucht; Neue Medien; Verhaltensmodifikation; Computerspiel
    Other subjects: Sucht; Verhaltenssucht; Digitalisierung; Abhängigkeit; Internetsucht; Smartphone; Digitale Gesellschaft; Suchtbewältigung; Binge-watching; Spielsucht; Verhaltensabhängigkeit
    Scope: 365 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 260 g
  2. Unwiderstehlich
    der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit
    Author: Alter, Adam
    Published: Dezember 2019
    Publisher:  Piper, München

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Pauli, Stephan (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783492242226; 3492242227
    Other identifier:
    9783492242226
    DDC Categories: 300; 610; 150
    Edition: Ungekürzte Taschenbuchausgabe
    Series: Piper ; 4222
    Subjects: Neue Medien; Computerspiel; Gestaltung; Online-Sucht; Stoffungebundene Sucht; Verhaltensmodifikation
    Other subjects: Sucht; Verhaltenssucht; Digitalisierung; Abhängigkeit; Internetsucht; Smartphone; Digitale Gesellschaft; Suchtbewältigung; Binge-watching; Spielsucht; Verhaltensabhängigkeit
    Scope: 365 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 260 g
  3. Unwiderstehlich
    der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit
    Author: Alter, Adam
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Berlin Verlag, München

    Etwa die Hälfte der westlichen Bevölkerung ist nach mindestens einer Verhaltensweise süchtig. Wie unter Zwang hängen wir an unseren E-Mails, Instagram-Likes und Facebook-Posts; wir schießen uns mit Fernsehserien ins Koma, können das Online-Shoppen... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Etwa die Hälfte der westlichen Bevölkerung ist nach mindestens einer Verhaltensweise süchtig. Wie unter Zwang hängen wir an unseren E-Mails, Instagram-Likes und Facebook-Posts; wir schießen uns mit Fernsehserien ins Koma, können das Online-Shoppen nicht lassen, arbeiten jedes Jahr noch ein paar Stunden länger an unseren Computern; wir starren im Schnitt drei Stunden am Tag auf unsere Smartphones. Ein Grund dafür liegt im suchterzeugenden Design dieser Technologien. Das Zeitalter der Verhaltenssüchte ist noch jung, doch immer deutlicher wird, wie sehr es sich um ein gesellschaftlich relevantes Problem handelt – mit zerstörerischer Wirkung auf unser Wohlergehen und besonders die Gesundheit und das Glück unserer Kinder. Der Psychologe Adam Alter zeigt, warum sich Verhaltenssüchte so wild wuchernd ausbreiten, wie sie aus der menschlichen Psyche Kapital schlagen und was wir tun müssen, damit wir und unsere Kinder es einfacher haben, ihnen zu widerstehen. Denn die gute Nachricht lautet, dass wir den Verhaltenssüchten nicht unumstößlich ausgeliefert sind. Quelle: Klappentext.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Pauli, Stephan
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783827012944
    RVK Categories: YH 2800 ; CW 6940 ; CU 3500 ; AP 15944 ; MS 6410
    DDC Categories: 150
    Subjects: Gestaltung; Technische Innovation; Informationsgesellschaft; Verhaltensmodifikation; Medienkonsum; Social Media; Verbraucherverhalten; Verhaltenspsychologie; Online-Sucht; Computerspiel; Neue Medien; Stoffungebundene Sucht
    Other subjects: Sucht; Verhaltenssucht; Digitalisierung; Abhängigkeit; Internetsucht; Smartphone; Digitale Gesellschaft; Suchtbewältigung; Binge-watching; Spielsucht; Verhaltensabhängigkeit
    Scope: 365 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke in mehreren Auflagen

  4. Doing politics
    politisch agieren in der digitalen Gesellschaft
    Contributor: Pöttinger, Ida (Publisher); Kalwar, Tanja (Publisher); Fries, Rüdiger (Publisher)
    Published: [2016]
    Publisher:  kopaed, München

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Pöttinger, Ida (Publisher); Kalwar, Tanja (Publisher); Fries, Rüdiger (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783867365505; 3867365504
    Other identifier:
    9783867365505
    RVK Categories: AP 13650 ; DW 4000 ; DW 4400
    DDC Categories: 320
    Series: Schriften zur Medienpädagogik ; 50
    Subjects: Politisches Handeln; Neue Medien; Jugend; Medienpädagogik; Politische Beteiligung
    Other subjects: Digitale Gesellschaft; Medienbildung; Politik
    Scope: 243 Seiten, Illustrationen
  5. Doing politics
    politisch agieren in der digitalen Gesellschaft
    Contributor: Pöttinger, Ida (Publisher); Kalwar, Tanja (Publisher); Fries, Rüdiger (Publisher)
    Published: [2016]
    Publisher:  kopaed, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Pöttinger, Ida (Publisher); Kalwar, Tanja (Publisher); Fries, Rüdiger (Publisher)
    Language: German; English
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783867365505; 3867365504
    Other identifier:
    9783867365505
    RVK Categories: DW 4400 ; MB 2568
    DDC Categories: 300; 370
    Corporations / Congresses: Doing Politics: Politisch Agieren in der Digitalen Gesellschaft (2014, Berlin)
    Series: Schriften zur Medienpädagogik ; 50
    Subjects: Informationsgesellschaft; Neue Medien; Politisches Handeln; Medienpädagogik; ; Neue Medien; Jugend; Politisches Handeln; Politische Beteiligung; Medienpädagogik;
    Other subjects: Digitale Gesellschaft; Medienbildung; Politik
    Scope: 243 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

  6. <<Das>> umkämpfte Netz
    macht- und medienbildungstheoretische Analysen zum Digitalen
    Contributor: Biermann, Ralf (Publisher); Verständig, Dan (Publisher)
    Published: [2017]
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden ; Ciando, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Biermann, Ralf (Publisher); Verständig, Dan (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658150112; 9783658150105; 3658150106
    RVK Categories: AP 18420 ; MS 7965
    DDC Categories: 370
    Series: Medienbildung und Gesellschaft ; Band 35
    Subjects: Gesellschaft; Internet; Medienpädagogik; Machttheorie;
    Other subjects: Bildungstheorie; Digitale Gesellschaft; Digitalisierung; Erziehungswissenschaft; Internet; Internet Studies; Machttheorie; Medienbildung; Medienpädagogik
    Scope: 1 Online-Ressource (166 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

  7. Der Glaube an Big Data : Eine Analyse gesellschaftlicher Überzeugungen von Erkenntnis- und Nutzengewinnen aus digitalen Daten
    Published: 2022
    Publisher:  Springer Nature, Wiesbaden

    In diesem Open-Access-Buch geht Marco Lünich der Annahme verbreiteter Glaubensüberzeugungen von der Qualität und Wirkmächtigkeit von Big Data nach und analysiert die miteinander in Bezug stehenden gesellschaftlichen Überzeugungen von Erkenntnis- und... more

     

    In diesem Open-Access-Buch geht Marco Lünich der Annahme verbreiteter Glaubensüberzeugungen von der Qualität und Wirkmächtigkeit von Big Data nach und analysiert die miteinander in Bezug stehenden gesellschaftlichen Überzeugungen von Erkenntnis- und Nutzengewinnen aus Big Data. Das Aufkommen der digitalen Gesellschaft ist eng verbunden mit wirkmächtigen Narrativen wie etwa der Informations- und Wissensgesellschaft. In diesem Zusammenhang wird auch die Möglichkeit der weitreichenden Sammlung und Auswertung von großen digitalen Datenbeständen betont, den sogenannten Big Data. Hervorgehoben wird dabei die besondere Bedeutung von Big Data für die gesellschaftliche Erkenntnis- und Wissensproduktion und den hieraus gezogenen Nutzen. Daher wurde in der Literatur vielfach vermutet, dass sich die Überzeugung von den vermeintlichen Konsequenzen einer Quantifizierung der Welt und vor allem des Sozialen auch in den Köpfen der Menschen verfängt und hierdurch einstellungs- und handlungsrelevant wird. Dieser vermutete Zusammenhang wird im vorliegenden Buch in unterschiedlichen Forschungszusammenhängen des Einsatzes von Technologien Künstlicher Intelligenz empirisch geprüft.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-658-36368-0; 9783658363680
    Other identifier:
    Subjects: Sociology; Artificial intelligence; Media studies
    Other subjects: Open Access; Digitale Gesellschaft; epistemische Überzeugung; Big Data; Künstliche Intelligenz; Skalenentwicklung
    Scope: 1 electronic resource (319 p.)
  8. Das umkämpfte Netz
    macht- und medienbildungstheoretische Analysen zum Digitalen
    Contributor: Biermann, Ralf (Herausgeber); Verständig, Dan (Herausgeber)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HZY/BIEU
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PÄ/K 2018 4147
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/IAX4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 16982
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNZZ3828
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  9. Unwiderstehlich
    der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit
    Author: Alter, Adam
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Berlin Verlag, München

    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Arbeitswissenschaft, Bibliothek
    Fs 0034
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/3496
    Loan of volumes, no copies
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    TUD 123
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KNZZ5383
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Meschede
    77KNZZ1038
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HVRI/ALT
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Dru 85
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    HVRI7910
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    psy 852-433
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    MS 7965 0045
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    OGE 138
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    21 = HVRI1143+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = HVRI1143
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-1588
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  10. Doing politics
    politisch agieren in der digitalen Gesellschaft
    Contributor: Pöttinger, Ida (Hrsg.)
    Published: 2016
    Publisher:  kopaed, München

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    IBUG Doin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LZ450 D6P7
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bg 28571
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    IBUG4950
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A5949
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    pol 91-136
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    DW 4000 0125
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Nep Doin
    Loan of volumes, no copies
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/DW 4000 P745
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLEP5676
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-991
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Pöttinger, Ida (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783867365505; 3867365504
    RVK Categories: DW 4000
    DDC Categories: 320
    Series: Schriften zur Medienpädagogik ; 50
    Subjects: Medienpädagogik; Neue Medien; Jugend; Politisches Handeln; Politische Beteiligung
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Digitale Gesellschaft; Medienbildung; Politik; (VLB-WN)1732: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung
    Scope: 243 S., Ill.
  11. Unwiderstehlich
    der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit
    Author: Alter, Adam
    Published: 2019
    Publisher:  Piper, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  12. Doing politics
    politisch agieren in der digitalen Gesellschaft
    Contributor: Pöttinger, Ida (Publisher); Kalwar, Tanja (Publisher); Fries, Rüdiger (Publisher)
    Published: [2016]
    Publisher:  kopaed, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Pöttinger, Ida (Publisher); Kalwar, Tanja (Publisher); Fries, Rüdiger (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783867365505; 3867365504
    Other identifier:
    9783867365505
    RVK Categories: AP 13650 ; DW 4000 ; DW 4400
    DDC Categories: 320
    Series: Schriften zur Medienpädagogik ; 50
    Subjects: Politisches Handeln; Neue Medien; Jugend; Medienpädagogik; Politische Beteiligung
    Other subjects: Digitale Gesellschaft; Medienbildung; Politik
    Scope: 243 Seiten, Illustrationen
  13. Unwiderstehlich
    der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit
    Author: Alter, Adam
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Berlin Verlag, München

    Etwa die Hälfte der westlichen Bevölkerung ist nach mindestens einer Verhaltensweise süchtig. Wie unter Zwang hängen wir an unseren E-Mails, Instagram-Likes und Facebook-Posts; wir schießen uns mit Fernsehserien ins Koma, können das Online-Shoppen... more

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Etwa die Hälfte der westlichen Bevölkerung ist nach mindestens einer Verhaltensweise süchtig. Wie unter Zwang hängen wir an unseren E-Mails, Instagram-Likes und Facebook-Posts; wir schießen uns mit Fernsehserien ins Koma, können das Online-Shoppen nicht lassen, arbeiten jedes Jahr noch ein paar Stunden länger an unseren Computern; wir starren im Schnitt drei Stunden am Tag auf unsere Smartphones. Ein Grund dafür liegt im suchterzeugenden Design dieser Technologien. Das Zeitalter der Verhaltenssüchte ist noch jung, doch immer deutlicher wird, wie sehr es sich um ein gesellschaftlich relevantes Problem handelt – mit zerstörerischer Wirkung auf unser Wohlergehen und besonders die Gesundheit und das Glück unserer Kinder. Der Psychologe Adam Alter zeigt, warum sich Verhaltenssüchte so wild wuchernd ausbreiten, wie sie aus der menschlichen Psyche Kapital schlagen und was wir tun müssen, damit wir und unsere Kinder es einfacher haben, ihnen zu widerstehen. Denn die gute Nachricht lautet, dass wir den Verhaltenssüchten nicht unumstößlich ausgeliefert sind. Quelle: Klappentext.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Pauli, Stephan
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783827012944
    RVK Categories: YH 2800 ; CW 6940 ; CU 3500 ; AP 15944 ; MS 6410
    DDC Categories: 150
    Subjects: Gestaltung; Technische Innovation; Informationsgesellschaft; Verhaltensmodifikation; Medienkonsum; Social Media; Verbraucherverhalten; Verhaltenspsychologie; Online-Sucht; Computerspiel; Neue Medien; Stoffungebundene Sucht
    Other subjects: Sucht; Verhaltenssucht; Digitalisierung; Abhängigkeit; Internetsucht; Smartphone; Digitale Gesellschaft; Suchtbewältigung; Binge-watching; Spielsucht; Verhaltensabhängigkeit
    Scope: 365 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke in mehreren Auflagen

  14. Unwiderstehlich
    der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit
    Author: Alter, Adam
    Published: 2021
    Publisher:  Piper, München

  15. <<Das>> umkämpfte Netz
    macht- und medienbildungstheoretische Analysen zum Digitalen
    Contributor: Biermann, Ralf (Herausgeber); Verständig, Dan (Herausgeber)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Biermann, Ralf (Herausgeber); Verständig, Dan (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783658150105; 3658150106
    Other identifier:
    9783658150105
    DDC Categories: 370
    Series: Medienbildung und Gesellschaft ; Band 35
    Subjects: Internet; Digitalisierung; Bildungstheorie; Gesellschaftliches Bewusstsein; Interdisziplinarität
    Other subjects: Bildungstheorie; Digitale Gesellschaft; Digitalisierung; Erziehungswissenschaft; Internet; Internet Studies; Machttheorie; Medienbildung; Medienpädagogik
    Scope: VI, 165 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  16. Doing politics
    politisch agieren in der digitalen Gesellschaft
    Contributor: Pöttinger, Ida (Herausgeber)
    Published: 2016
    Publisher:  kopaed, München

    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Pöttinger, Ida (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783867365505; 3867365504
    RVK Categories: DW 4000
    DDC Categories: 320
    Series: Schriften zur Medienpädagogik ; 50
    Subjects: Neue Medien; Jugend; Politisches Handeln; Politische Beteiligung; Medienpädagogik
    Other subjects: Digitale Gesellschaft; Medienbildung; Politik
    Scope: 243 S. : Ill.
  17. Unwiderstehlich
    der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit
    Author: Alter, Adam
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Berlin Verlag, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Pauli, Stephan (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783827012944; 3827012945
    Other identifier:
    9783827012944
    RVK Categories: CW 6940 ; CU 3500
    DDC Categories: 150
    Subjects: Neue Medien; Computerspiel; Gestaltung; Online-Sucht; Stoffungebundene Sucht; Verhaltensmodifikation
    Other subjects: Sucht; Verhaltenssucht; Digitalisierung; Abhängigkeit; Internetsucht; Smartphone; Digitale Gesellschaft; Suchtbewältigung; Binge-watching; Spielsucht; Verhaltensabhängigkeit
    Scope: 365 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm x 13.8 cm
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  18. Das Virus der Systemtheorie
    Essays zur Lage der deutschen Soziologie
    Published: 2021
    Publisher:  Technische Universität Dortmund, Fakultät Sozialwissenschaften, Dortmund

    In zwei Essays zieht der Autor eine kritische Bilanz der deutschen Soziologie, die bislang wenig Profundes zum Krisenmanagement in der Corona-Pandemie wie auch zur Analyse der digitalen Echtzeitgesellschaft beigetragen hat. Statt sich in blumigen... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 432
    No inter-library loan

     

    In zwei Essays zieht der Autor eine kritische Bilanz der deutschen Soziologie, die bislang wenig Profundes zum Krisenmanagement in der Corona-Pandemie wie auch zur Analyse der digitalen Echtzeitgesellschaft beigetragen hat. Statt sich in blumigen Beschreibungen über die Infektion der Gesellschaft (Nassehi) zu verlieren oder den Rückzug aus der Bearbeitung sozialer Probleme zu propagieren (Maasen) sollten Soziolog:innen analytische Modelle sozialer Systeme entwickeln, die es erlauben, soziale Prozesse und soziale Dynamiken zu beschreiben und zu erklären. Nur dann wird die Soziologie in der Lage sein, auf Augenhöhe mit anderen Disziplinen wie der Soziophysik oder der Virologie zu argumentieren, die sich immer mehr anschicken, die Deutungshoheit in soziologischen Fragen zu übernehmen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 2003/40565
    Series: Soziologisches Arbeitspapier ; Nr. 59 (November 2021)
    Subjects: Digitale Gesellschaft; Echtzeitgesellschaft; Systemtheorie; Modellierung; Systemdynamik; soziale Systeme
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 37 Seiten)
  19. Die Echtzeitgesellschaft
    theoretische und methodische Herausforderungen der Soziologie
    Published: [2022]
    Publisher:  Technische Universität Dortmund, Fakultät Sozialwissenschaften, Dortmund

    In kritischer Auseinandersetzung mit Armin Nassehi und Vertreter:innen einer digitalen Soziologie plädiert der Beitrag dafür, die sozialen Dimensionen der Digitalisierung in den Mittelpunkt zu rücken. Eine bislang kaum beachtete Entwicklung ist die... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 432
    No inter-library loan

     

    In kritischer Auseinandersetzung mit Armin Nassehi und Vertreter:innen einer digitalen Soziologie plädiert der Beitrag dafür, die sozialen Dimensionen der Digitalisierung in den Mittelpunkt zu rücken. Eine bislang kaum beachtete Entwicklung ist die Möglichkeit, komplexe soziotechnische Systeme in Echtzeit zu steuern. Der Beitrag entwickelt ein soziologisch fundiertes Modell der Echtzeitgesellschaft, das auf einem minimalen Modell sozialer Systeme und dessen Weiterentwicklung zu einem Modell multipler sozialer Systeme basiert und es ermöglicht, steuerungstheoretische Fragen zu bearbeiten. In drei Simulationsexperimenten zum Thema Verkehrswende wird demonstriert, wie dieses Konzept für empirische Studien genutzt wird, deren Ziel es ist, Szenarien künftiger Mobilität durchzuspielen zu Erkenntnissen über die Wirksamkeit steuernder Eingriffe zu gelangen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 2003/41147
    Series: Soziologisches Arbeitspapier ; Nr. 61 (November 2022)
    Subjects: Digitale Gesellschaft; Mobilität und Verkehr; Agentenbasierte Modellierung; komplexe Systeme; Digitalisierung; Steuerungstheorie; Modellierung; Computersimulation; Gesellschaft; Mobilität; Analytische Soziologie
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 39 Seiten), Illustrationen
  20. Unwiderstehlich
    der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit
  21. Unwiderstehlich
    Der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit
    Author: Alter, Adam
    Published: 2018
    Publisher:  eBook Berlin Verlag, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Pauli, Stephan (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783827079688
    Other identifier:
    9783827079688
    RVK Categories: AP 15944 ; CU 3500 ; CW 6940 ; MS 6410 ; MS 7965 ; AP 15944
    Subjects: Neue Medien; Computerspiel; Gestaltung; Online-Sucht; Stoffungebundene Sucht; Verhaltensmodifikation; Internet; Nutzung; World Wide Web 2.0; Sozialverhalten; Sucht; Sozialpsychologie; Neue Medien
    Other subjects: (stw)Internetnutzung; (stw)Social Web; (stw)Soziales Verhalten; (stw)Sucht; (stw)Sozialpsychologie; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)PSY031000: PSYCHOLOGY / Social Psychology; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General; (BISAC Subject Heading)SOC057000: SOCIAL SCIENCE / Disease & Health Issues; (BISAC Subject Heading)COM086000: COMPUTERS / Computerized Home & Entertainment; Sucht; Verhaltenssucht; Digitalisierung; Abhängigkeit; Internetsucht; Smartphone; Digitale Gesellschaft; Suchtbewältigung; Binge-watching; Spielsucht; Verhaltensabhängigkeit; (BISAC Subject Heading)HEA039000: HEALTH & FITNESS / Diseases / General; (VLB-WN)9932: Sachbücher/Psychologie/Allgemeines, Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)HEA039000; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)150; (BISAC Subject Heading)JNF053040: JUVENILE NONFICTION / Social Issues / Drugs, Alcohol, Substance Abuse; Neue Medien; Verhaltensmodifikation; Stoffungebundene Sucht; Gestaltung; Computerspiel; Online-Sucht; Internetnutzung; Social Web; Soziales Verhalten; Sucht; Sozialpsychologie
    Scope: Online-Ressource, 366 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  22. Doing politics :
    politisch agieren in der digitalen Gesellschaft /
    Contributor: Pöttinger, Ida (Publisher); Kalwar, Tanja (Publisher); Fries, Rüdiger (Publisher)
    Published: [2016].
    Publisher:  kopaed,, München :

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Pöttinger, Ida (Publisher); Kalwar, Tanja (Publisher); Fries, Rüdiger (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-3-86736-550-5; 3-86736-550-4
    Other identifier:
    9783867365505
    RVK Categories: AP 13650 ; DW 4000 ; DW 4400
    Series: Schriften zur Medienpädagogik ; 50
    Subjects: Neue Medien; Jugend; Politisches Handeln; Politische Beteiligung; Medienpädagogik
    Other subjects: Digitale Gesellschaft; Medienbildung; Politik
    Scope: 243 Seiten :, Illustrationen.
  23. Digitalisierung lesen lernen. Auf dem Weg zu einem postdigitalen Literaturunterricht in den Sekundarstufen
    Author: Alt, Lucas

    Abstract: Der vorliegende Beitrag geht von der These aus, dass wir in einer digitalen Gesellschaft leben, die unsere Verhaltens- und Interaktionsweisen, aber auch die Rezeption und Produktion von Kulturerzeugnissen zutiefst prägt. Um diese... more

     

    Abstract: Der vorliegende Beitrag geht von der These aus, dass wir in einer digitalen Gesellschaft leben, die unsere Verhaltens- und Interaktionsweisen, aber auch die Rezeption und Produktion von Kulturerzeugnissen zutiefst prägt. Um diese Gesellschaft mit ihrer Kultur besser zu verstehen und sich in ihr orientieren zu können, ist eine „post-digitale“ Perspektive hilfreich, deren Spezifika im Folgenden erläutert werden. Damit einher geht nicht nur eine Zusammenführung des Medien- und Literaturbegriffs, sondern auch eine möglicherweise grundlegende Veränderung literaturdidaktischer Arbeitsfelder. Exemplarisch wird dies mit einer ökonomiekritischen Schwerpunktsetzung für den Literaturunterricht vorgeführt.   Abstract (english): How to Read Digitisation? Post-Digital Literature Teaching in the Secondary Schools This article is based on the thesis that we live in a digital society that profoundly shapes our modes of behavior and interaction, but also the reception and production of cultural prod.... journals.ub.uni-koeln.de/index.php/midu/article/view/2012

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: Medien im Deutschunterricht; Köln : Universität zu Köln, Philosophische Fakultät, Institut für Deutsche Sprache und Literatur II, 26.09.2019-; Heft 2 (2023); Online-Ressource
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
  24. Doing politics
    politisch agieren in der digitalen Gesellschaft
    Contributor: Pöttinger, Ida (Herausgeber); Fries, Rüdiger (Herausgeber); Kalwar, Tanja (Herausgeber)
    Published: [2016]
    Publisher:  kopaed, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Pöttinger, Ida (Herausgeber); Fries, Rüdiger (Herausgeber); Kalwar, Tanja (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783867365505; 3867365504
    Other identifier:
    9783867365505
    Series: Schriften zur Medienpädagogik ; 50
    Subjects: Neue Medien; Jugend; Politisches Handeln; Politische Beteiligung; Medienpädagogik
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Digitale Gesellschaft; Medienbildung; Politik; (VLB-WN)1732: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General
    Scope: 243 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  25. Das umkämpfte Netz
    macht- und medienbildungstheoretische Analysen zum Digitalen