Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 88.

  1. Die verlorene Generation
    Heimkehrer aus dem Ersten Weltkrieg in der deutschsprachigen Literatur
    Published: [2019]
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17804
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/1163
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr888.d485
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJSK1752
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24653/101
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 26532
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSK1760
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJSH1430
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-1507
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CJSK1261
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783825346867; 3825346862
    Other identifier:
    9783825346867
    DDC Categories: 430
    Series: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 399
    Subjects: Heimkehrer <Motiv>; Deutsch; Erster Weltkrieg <Motiv>; Literatur
    Other subjects: Erster Weltkrieg; 20. Jahrhundert; Deutsches Reich; Weimarer Republik; Österreich; Kriegsheimkehrer; Zwischenkriegsjahre; Heimat; Brecht, Bertolt; Toller, Ernst; Roth, Joseph; Wassermann, Jakob; Döblin, Alfred; Remarque, Erich Maria; Horváth, Ödön von; Möller, Eberhard Wolfgang; Sochaczewers, Hans
    Scope: 403 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm, 572 g
  2. Translation und "Drittes Reich" II
    Translationsgeschichte als methodologische Herausforderung
    Contributor: Schippel, Larisa (Herausgeber); Richter, Julia (Herausgeber)
    Published: [2021]
    Publisher:  Frank & Timme, Berlin

    Translation im "Dritten Reich" findet unter Ausnahmebedingungen statt. Im Krieg. Auf der Flucht. Im Exil. Im Konzentrationslager. Im Ghetto. Oder auch beim Militär an der Front. Die Geschichten dieser Translationsereignisse geben nicht nur einen... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2022/273
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lits408.a561(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-1996
    Loan of volumes, no copies

     

    Translation im "Dritten Reich" findet unter Ausnahmebedingungen statt. Im Krieg. Auf der Flucht. Im Exil. Im Konzentrationslager. Im Ghetto. Oder auch beim Militär an der Front. Die Geschichten dieser Translationsereignisse geben nicht nur einen Eindruck von den verheerenden Folgen der nationalsozialistischen Politik, sie zeigen auch wie in einem Brennglas Facetten von Translation, die in der alltäglichen Betrachtung von Dolmetschen und Übersetzen keine Beachtung finden, jedoch durchaus ein inhärenter Bestandteil von Translation sind. Darüber hinaus stellen sich mit dem Thema der Translation im "Dritten Reich" in besonderer Weise Fragen in Bezug auf das Schreiben von Translationsgeschichte. Translationshistoriographische Ansätze und Fragestellungen stehen daher in diesem Band im Vordergrund.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schippel, Larisa (Herausgeber); Richter, Julia (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783732906611
    Other identifier:
    9783732906611
    Series: Transkulturalität - Translation - Transfer ; Band 52
    Subjects: Übersetzung; Drittes Reich
    Other subjects: Reichenbach, Hans (1891-1953); Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; Nazizeit; Faschismus; Propaganda; Deutsches Reich; Drittes Reich; Nationalsozialismus; Dolmetschen; Übersetzen; Translationswissenschaft
    Scope: 365 Seiten
  3. <<Die>> verlorene Generation
    Heimkehrer aus dem Ersten Weltkrieg in der deutschsprachigen Literatur
    Published: [2019]
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783825346867; 3825346862
    Other identifier:
    9783825346867
    DDC Categories: 430
    Series: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 399
    Subjects: Deutsch; Literatur; Heimkehrer <Motiv>; Erster Weltkrieg <Motiv>
    Other subjects: Erster Weltkrieg; 20. Jahrhundert; Deutsches Reich; Weimarer Republik; Österreich; Kriegsheimkehrer; Zwischenkriegsjahre; Heimat; Brecht, Bertolt; Toller, Ernst; Roth, Joseph; Wassermann, Jakob; Döblin, Alfred; Remarque, Erich Maria; Horváth, Ödön von; Möller, Eberhard Wolfgang; Sochaczewers, Hans
    Scope: 403 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm, 572 g
  4. Translation und "Drittes Reich" II
    Translationsgeschichte als methodologische Herausforderung
    Contributor: Schippel, Larisa (Herausgeber); Richter, Julia (Herausgeber)
    Published: [2021]
    Publisher:  Frank & Timme, Berlin

    Translation im „Dritten Reich“ findet unter Ausnahmebedingungen statt. Im Krieg. Auf der Flucht. Im Exil. Im Konzentrationslager. Im Ghetto. Oder auch beim Militär an der Front. Die Geschichten dieser Translationsereignisse geben nicht nur einen... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Translation im „Dritten Reich“ findet unter Ausnahmebedingungen statt. Im Krieg. Auf der Flucht. Im Exil. Im Konzentrationslager. Im Ghetto. Oder auch beim Militär an der Front. Die Geschichten dieser Translationsereignisse geben nicht nur einen Eindruck von den verheerenden Folgen der nationalsozialistischen Politik, sie zeigen auch wie in einem Brennglas Facetten von Translation, die in der alltäglichen Betrachtung von Dolmetschen und Übersetzen keine Beachtung finden, jedoch durchaus ein inhärenter Bestandteil von Translation sind. Darüber hinaus stellen sich mit dem Thema der Translation im „Dritten Reich“ in besonderer Weise Fragen in Bezug auf das Schreiben von Translationsgeschichte. Translationshistoriographische Ansätze und Fragestellungen stehen daher in diesem Band im Vordergrund

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schippel, Larisa (Herausgeber); Richter, Julia (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783732906611
    Other identifier:
    9783732906611
    Series: Transkulturalität - Translation - Transfer ; Band 52
    Subjects: Nazizeit; Faschismus; Propaganda; Deutsches Reich; Drittes Reich; Nationalsozialismus; Dolmetschen; Übersetzen; Translationswissenschaft
    Other subjects: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Scope: 365 Seiten
  5. Mein zerrissenes Vaterland
    Erinnerungen
    Published: 2022
    Publisher:  Osburg Verlag, Hamburg

    1889 geboren, war Otto Freiherr von Waldenfels Page beim bayerischen König, nahm als Offizier am Ersten Weltkrieg teil, wurde nach einem Geschichtsstudium Archivar, gehörte zum konservativen Widerstand gegen Hitler und trat mit einer Reihe von... more

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    1889 geboren, war Otto Freiherr von Waldenfels Page beim bayerischen König, nahm als Offizier am Ersten Weltkrieg teil, wurde nach einem Geschichtsstudium Archivar, gehörte zum konservativen Widerstand gegen Hitler und trat mit einer Reihe von historischen Veröffentlichungen hervor. Da er zeit seines Lebens alles Schriftliche aufgehoben und immer Tagebuch geführt hatte, konnte er im Alter, beim Abfassen seiner Erinnerungen, die Ereignisse fast jeden Tag seines Lebens so nachvollziehen, wie er sie damals erlebte. Damit erlaubt er den Blick in eine uns heute völlig fremde Welt. Eine Welt, in der 14-jährige Pagen auf den Bällen des Königs die Tabletts mit den Getränken auf drei Fingern balancieren, während sie sich durch die Tanzenden schlängeln, und eine Welt, in der es eine Ehre ist, ein Reiteroffizier zu werden, wenn man es selbst finanzieren kann.Diese Welt zerbricht 1918 und der Autor findet sich im Chaos nach dem Ersten Weltkrieg wieder, das er bei seinen Reisen durch Oberfranken erlebt, wo er 1919 den Landsturm organisiert. In den zwanziger Jahren engagiert sich der Monarchist im konservativen Veteranenverband Stahlhelm und findet sich nach der Machtergreifung Hitlers in der Opposition wieder.Im Zweiten Weltkrieg ist er hinter den Fronten als Archivar tätig, wird Augenzeuge der Verbrechen der SS in Polen und der Kämpfe in der Sowjetunion und erlebt die fortschreitende Zerstörung Münchens.In der Nachkriegszeit geht die Welt des Autors endgültig unter. Der von ihm mit Verachtung bedachte »Wohlstandsstaat« zerstört die jahrhundertealten Traditionen des Adels. Eine neue Gesellschaft entsteht »Ich bin mir bewusst, dass mich manche meiner späteren Nachkommen vielleicht einen ›unverbesserlichen Reaktionär‹ nennen werden, wenn sie meine Lebensgeschichte lesen. Trotzdem will ich heute damit beginnen, zeigt sie doch ein Leben auf, das aus friedlichen monarchischen Zeiten über zwei Weltkriege, eine nationalsozialistische Diktatur bis zur heutigen Nachkriegszeit führte.«

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Waldenfels, Ernst <<von>> (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783955102968
    Other identifier:
    9783955102968
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Opposition; Widerstand gegen Hitler; 20. Jahrhundert; Drittes Reich; Deutscher Adel; Deutschland; Stanley Kubrick; Erster Weltkrieg; Paths of Glory; Wege zum Ruhm; Deutsches Reich; Konservatismus; Monarchie
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Scope: 358 Seiten, Illustrationen
  6. Meldungen aus dem Reich
    Auswahl aus den geheimen Lageberichten des Sicherheitsdienstes der SS : 1939 - 1944
    Contributor: Boberach, Heinz (Publisher)
    Published: 1965
    Publisher:  Luchterhand, Neuwied ; Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    http://d-nb.info/450510867/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Boberach, Heinz (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Subjects: Deutsches Reich; Sicherheitsdienst; Geschichte 1939-1944
    Scope: XXXII, 551 S.
    Notes:

    Literaturverz. S. XXIX - XXXI

  7. Mein zerrissenes Vaterland
    Erinnerungen
    Published: 2022
    Publisher:  Osburg Verlag, Hamburg

    1889 geboren, war Otto Freiherr von Waldenfels Page beim bayerischen König, nahm als Offizier am Ersten Weltkrieg teil, wurde nach einem Geschichtsstudium Archivar, gehörte zum konservativen Widerstand gegen Hitler und trat mit einer Reihe von... more

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    123-83
    Loan of volumes, no copies

     

    1889 geboren, war Otto Freiherr von Waldenfels Page beim bayerischen König, nahm als Offizier am Ersten Weltkrieg teil, wurde nach einem Geschichtsstudium Archivar, gehörte zum konservativen Widerstand gegen Hitler und trat mit einer Reihe von historischen Veröffentlichungen hervor. Da er zeit seines Lebens alles Schriftliche aufgehoben und immer Tagebuch geführt hatte, konnte er im Alter, beim Abfassen seiner Erinnerungen, die Ereignisse fast jeden Tag seines Lebens so nachvollziehen, wie er sie damals erlebte. Damit erlaubt er den Blick in eine uns heute völlig fremde Welt. Eine Welt, in der 14-jährige Pagen auf den Bällen des Königs die Tabletts mit den Getränken auf drei Fingern balancieren, während sie sich durch die Tanzenden schlängeln, und eine Welt, in der es eine Ehre ist, ein Reiteroffizier zu werden, wenn man es selbst finanzieren kann.Diese Welt zerbricht 1918 und der Autor findet sich im Chaos nach dem Ersten Weltkrieg wieder, das er bei seinen Reisen durch Oberfranken erlebt, wo er 1919 den Landsturm organisiert. In den zwanziger Jahren engagiert sich der Monarchist im konservativen Veteranenverband Stahlhelm und findet sich nach der Machtergreifung Hitlers in der Opposition wieder.Im Zweiten Weltkrieg ist er hinter den Fronten als Archivar tätig, wird Augenzeuge der Verbrechen der SS in Polen und der Kämpfe in der Sowjetunion und erlebt die fortschreitende Zerstörung Münchens.In der Nachkriegszeit geht die Welt des Autors endgültig unter. Der von ihm mit Verachtung bedachte »Wohlstandsstaat« zerstört die jahrhundertealten Traditionen des Adels. Eine neue Gesellschaft entsteht. »Ich bin mir bewusst, dass mich manche meiner späteren Nachkommen vielleicht einen ›unverbesserlichen Reaktionär‹ nennen werden, wenn sie meine Lebensgeschichte lesen. Trotzdem will ich heute damit beginnen, zeigt sie doch ein Leben auf, das aus friedlichen monarchischen Zeiten über zwei Weltkriege, eine nationalsozialistische Diktatur bis zur heutigen Nachkriegszeit führte.«

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Waldenfels, Ernst von (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783955102968
    Other identifier:
    9783955102968
    Edition: Erste Auflage
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; Opposition; Widerstand gegen Hitler; 20. Jahrhundert; Drittes Reich; Deutscher Adel; Deutschland; Stanley Kubrick; Erster Weltkrieg; Paths of Glory; Wege zum Ruhm; Deutsches Reich; Konservatismus; Monarchie
    Scope: 358 Seiten, Illustrationen
  8. Durchbruch bei Stalingrad 1944
    Published: 2016
    Publisher:  Galiani Berlin, Berlin

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT9/2510
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A7429
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783869711218; 3869711213
    Other identifier:
    9783869711218
    DDC Categories: 830
    Edition: 4. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Hardback; Anti-Kriegsroman; Deutsches Reich; Die verratene Armee; Kriegsgefangenschaft; Offizier; Original-Manuskript; Stalingrad-Schlacht; Trauma-Verarbeitung; Zweiter Weltkrieg; dokumentarischer Anhang; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Scope: 692 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Notes:

    "Die 1949 vom russischen Geheimdienst konfiszierte und nun in russischen Archiven wiederaufgespürte Urfassung des großen Antikriegsromans."

  9. 1918 - Wilhelm und Wilson
    Published: September 2017
    Publisher:  Verlag Karl Maria Laufen, Oberhausen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/a3360
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CSND2132
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  10. Durchbruch bei Stalingrad 1944
    Published: 2016
    Publisher:  Galiani Berlin, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IYA15516:2
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783869711218; 3869711213
    Other identifier:
    9783869711218
    DDC Categories: 830
    Edition: 2. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Hardback; Anti-Kriegsroman; Deutsches Reich; Die verratene Armee; Kriegsgefangenschaft; Offizier; Original-Manuskript; Stalingrad-Schlacht; Trauma-Verarbeitung; Zweiter Weltkrieg; dokumentarischer Anhang; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Scope: 692 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Notes:

    "Die 1949 vom russischen Geheimdienst konfiszierte und nun in russischen Archiven wiederaufgespürte Urfassung des großen Antikriegsromans."

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  11. Unter uns das stille Land
    Published: 2015
    Publisher:  Louisoder, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  12. Durchbruch bei Stalingrad
    [Roman]
    Published: 2016
    Publisher:  Galiani Berlin, Berlin

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  13. Sturm über der Prärie Teton Oglala Roman
    Roman über den letzten Freiheitskampf der Präriestämme
  14. Sturm über der Prärie Teton Oglala Roman
    Roman über den letzten Freiheitskampf der Präriestämme
  15. Vor dem Sprung ins Dunkle
    die militärische Debatte über den Krieg der Zukunft 1880-1914
    Contributor: Förster, Stig (Publisher)
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerisches Armeemuseum, Bayerische Armeebibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Förster, Stig (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783506782663; 3506782665
    Other identifier:
    9783506782663
    RVK Categories: NK 7000
    DDC Categories: 940
    Series: Krieg in der Geschichte ; Band 92
    Subjects: Krieg <Motiv>; Zeitschrift; Militär
    Other subjects: Militärgeschichte; Erster Weltkrieg; Militärzeitschriften; Rüstungspolitik; Heer; Marine; Luftwaffe; Deutsches Reich; Frankreich; Großbritannien
    Scope: 406 Seiten, Illustrationen, 233 mm x 157 mm
  16. Translation und "Drittes Reich" II
    Translationsgeschichte als methodologische Herausforderung
    Contributor: Schippel, Larisa (Publisher); Richter, Julia (Publisher)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schippel, Larisa (Publisher); Richter, Julia (Publisher)
    Language: German; English
    Media type: Book
    ISBN: 9783732906611; 3732906612
    Other identifier:
    9783732906611
    RVK Categories: ES 705 ; ES 710
    Series: Transkulturalität - Translation - Transfer ; Band 52
    Subjects: Drittes Reich; Übersetzung
    Other subjects: Nazizeit; Faschismus; Propaganda; Deutsches Reich; Drittes Reich; Nationalsozialismus; Dolmetschen; Übersetzen; Translationswissenschaft
    Scope: 365 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  17. 1918 - Wilhelm und Wilson
    Published: September 2017
    Publisher:  Verlag Karl Maria Laufen, Oberhausen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783874683579; 3874683575
    Other identifier:
    9783874683579
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Deutsches Reich; Erster Weltkrieg; Erzberger; Friedensverhandlungen; Hausmann; Kronprinz Wilhelm; Scheidemann; Stresemann; Vereinigte Staaten von Amerika; Woodrow Wilson
    Scope: 715 Seiten, 23.5 cm x 15.8 cm, 1400 g
  18. Deutschlands, Österreich-Ungarns und der Schweiz Gelehrte, Künstler und Schriftsteller in Wort und Bild
    Published: 1908
    Publisher:  Volger, Leipzig-Gohlis

    Pfalzbibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Edition: 1. Aufl.
    Other subjects: Kunst; Literatur; Lexikon; Deutsches Reich; Österreich-Ungarn; Schweiz; 19. Jahrhundert; Biografie; Deutschland; Personenverzeichnis
    Scope: XI, 608 S., Ill. 8°
  19. Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1870 - 1900
    von d. Reichsgründung bis zur Jahrhundertwende
    Published: 1998
    Publisher:  Beck, München

    Pfalzbibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 3406441041
    Other subjects: Literatur; Deutschland; 19. Jahrhundert; Deutsches Reich; Prosa; Drama; Lyrik
    Scope: XIX, 825 S.
  20. Eine Fahrt in's Neue Deutschland
    Published: 1890
    Publisher:  Gotthold, Kaiserslautern

    Pfalzbibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Other subjects: Pfalz; Pfalzdichtung; Literatur; 19. Jahrhundert; Auswanderung; USA; Deutsches Reich; Geschichte
    Scope: VII, 130 S. 8°
  21. Der alte Traum vom neuen Reich
    völkische Utopien und Nationalsozialismus
    Published: [2021]
    Publisher:  Europäische Verlagsanstalt, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783863931063
    Other identifier:
    9783863931063
    RVK Categories: NQ 2120
    Edition: 3. Auflage
    Series: Eva Reprise
    Subjects: Reichsidee; Die Rechte; Roman; Deutsch; Nationalsozialismus
    Other subjects: Deutsche Ideologie; Vormärz; Revolution von 1848; Völkische Ideen; Rassismus; Drittes Reich; Achtundvierziger; Nationalsozialismus; Deutsches Reich; Chauvinismus; Nationalismus
    Scope: 387 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  22. Eine Fahrt in's Neue Deutschland
    Published: 1890
    Publisher:  Gotthold, Kaiserslautern

    Pfalzbibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Edition: 3. Aufl.
    Other subjects: Pfalz; Literatur; 19. Jahrhundert; Auswanderung; USA; Deutsches Reich; Geschichte; Auslandsdeutschtum
    Scope: VII, 130 S. 8°
  23. Ringel Rangel Rosen
    Author: Joede, Fritz
    Published: 1913

    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Other subjects: Lied; Deutsches Reich; Literatur
    Scope: XI, 163, 8 S.
  24. Aufklärung
    ein Roman
    Published: 2022
    Publisher:  Insel Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PU665
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSNS4465
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CSNS3524
    Universitätsbibliothek Trier
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783458643401; 3458643400
    Other identifier:
    9783458643401
    DDC Categories: 830
    Edition: Originalausgabe, Erste Auflage
    Other subjects: Luise Gottsched; Johann Sebastian Bach; Anna Magdalena Bach; Johann Christoph Gottsched; Weihnachtsoratorium; Vernunft; Leipzig; Friedrich II.; Preußen; Immanuel Kant; Rousseau; intellektuell; Gesang; Freundin; Sängerin; Buchdruck; Friedrich der Große; Bach; Geschenk Freundin; Schlesien; Patriarchat; Heiliges Römisches Reich; Hebamme; Chor; Übersetzerin; Feministisch; Geschlechterverhältnis; Gotthold Ephraim Lessing; Siebenjähriger Krieg; Deutsches Reich; Theater; Sprache; Erinnerung; Freiheit; Gender; Geschlecht; Übersetzung; Freundschaft; Oper; Briefe; Gerechtigkeit; Biografie; Biographie; Dichtung; Dramatikerin; Geschwister; Tochter; Friederike Caroline Neuber; Gelehrsamkeit; gelehrt; Gottsched; Gottschedin; Hanswurst; Henriette von Runckel; Himmelfahrtsoratorium; Leibniz; Lustspiel; Bildung; Operette; Johann Wolfgang Goethe; Frauenemanzipation; Klein-Paris; Kunst der Fuge; Kurfürst; Louis XIV.; Geschlechterrollen; Lexikon; Emanzipation; Feminismus; Buchmesse; Schwestern; Geschenk für Frauen; Voltaire; Autokratie; autokratisch; Bachin; Christian Fürchtegott Gellert; Christiane Marianne von Ziegler; Dorothea Bach; Emilie du Chatelet; Frauenzimmer; Weltweisheit; Zieglerin; Schaubühne; Académie-Francaise; Klopstock; Johann Jacob Bodmer; Angriffskrieg; Alter Fritz; Maria Theresia; Matthäus-Passion; Neuberin; Orgel; Picander; Schlesischer Krieg; Thomaner; Thomaskantor; Thomaskirche; Thomasschule; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 601 Seiten, 21.2 cm x 13.1 cm, 716 g
  25. Kritik an der Novemberrevolution um 1918
    Persönliche Einblicke aus politischer und gesellschaftlicher Sicht
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Severus Verlag, Hamburg

    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783958017603; 3958017606
    Other identifier:
    9783958017603
    DDC Categories: 830
    Other subjects: Novemberrevolution 1918; Walter Rathenau; Deutsches Reich; Sturz der Monarchie; Erster Weltkrieg; Deutsches Kaisserreich; Friedrich Ebert; Weimarer Verfassung; deutsches Kaiserreich; Erzählende Literatur
    Scope: 126 Seiten, 19 cm x 12 cm