Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 3814.
-
»Meine geistige Heimat«
Stefan Zweig im heutigen Europa -
Die Versuchung des Schönen in Werken deutscher Dichtung
-
Krankheit und Gesundheit
-
Rape cultures andrResistance, 1770-2020
-
Anthropogene Klima- und Umweltkrisen
Griechisch-deutsche Beiträge zu Ecocriticism und Environmental Humanities -
Parergi Philosophici Speculum. Spiegel des chymischen Parergon (1623)
-
Schillers Frauen
42 Porträts aus Leben und Dichtung -
Ältere Deutsche Literatur
eine Einführung -
Friedrich Schiller verfilmt
Dominik Grafs "Die geliebten Schwestern" zwischen Biopic und Filmessay. Mit Abdruck des Originaldrehbuchs -
Eisernes im Visier
Brecht und der Stalinismus -
Wilhelm Hauff - Spiele des Bösen
Die Märchenalmanache, Mitteilungen aus den Memoiren des Satan und Das Bild des Kaisers -
"Horch hinein in den Tumult deiner Abgründe!"
zum 100. Geburtstag und 75. Todestag Wolfgang Borcherts -
Konzepte und Inszenierungen des Heroischen im Nibelungenlied
-
Lifelines: Paul Celan‘s poetry and poetics after 100/50 years
-
Modan toshi to bungaku
-
Politik und Moral
die Entwicklungen des politischen Denkens im Werk Erich Kästners -
"Mutterland der Civilisazion und der Freyheit"
Frankreichbilder im Werk Heinrich Heines -
Unheimliche Gegenwart
Inszenierungen und Funktionalisierungen des Unheimlichen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Alfred Döblins "Reise in Polen"
eine textgenetische Studie : mit editorischem Kommentar und der Rezeptionsgeschichte des Buches -
Sterben für Anfänger
oder Rafik Shulmans erstaunliche Reise ins Leben. Roman -
"Man muß auf seiner Sprache spielen wie auf einem Instrument"
Sprichwörter und Redensartliches bei Walter Kempowski -
Dichterhäuser
-
Das Lied vom Hürnen Seyfrid
-
Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack
Konstruktion von Subjektivität zwischen Existenzphilosophie und Postmoderne -
Goethe in Wiesbaden 1814 und 1815