Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 150.

  1. Requiem für ein Kind
    Trauer und Trost berühmter Eltern
  2. Meditationes de prima philosophia
    lateinisch-deutsch
    Published: [2008]; © 2008
    Publisher:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    In den "Meditationes de prima philosophia" (1642) geht es Descartes um eine neue Grundlegung der Metaphysik. Dieser Neuanfang in der Philosophie, den Descartes wie wohl kaum ein anderer propagiert und durchführt, hat jedoch einen konservativen Zug:... more

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In den "Meditationes de prima philosophia" (1642) geht es Descartes um eine neue Grundlegung der Metaphysik. Dieser Neuanfang in der Philosophie, den Descartes wie wohl kaum ein anderer propagiert und durchführt, hat jedoch einen konservativen Zug: Gerade Descartes besteht darauf, daß seine Philosophie die älteste ist, die es überhaupt geben kann, und diese Aussage hat nur Sinn, wenn Metaphysik als Rekonstruktion der ursprünglichen Fragen verstanden wird, die anfänglich das philosophische und insbesondere metaphysische Geschäft ins Rollen gebracht hatten.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wohlers, Christian (Herausgeber, Übersetzer)
    Language: Latin; German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783787320424
    Other identifier:
    Series: Philosophische Bibliothek ; Band 597
    Subjects: Deutsch; Übersetzung
    Other subjects: Descartes, René (1596-1650): Meditationes de prima philosophia; Descartes; Metaphysik; René; Rationalismus; Ontologie; 1500 bis heute; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.)
    Scope: 1 Online-Ressource (LVII, 214 Seiten)
  3. Die Erlösung des cartesianischen Subjekts
    die Philosophie des Cogito als Ausdruck der Zerbrechlichkeit des Menschen
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830540861
    RVK Categories: BF 1495
    DDC Categories: 100
    Subjects: Endlichkeit; Subjekt <Philosophie>; Philosophische Anthropologie; Cartesianismus
    Other subjects: Erlösung; Cogito; Subjekt; Philosophie; Paul Ricoeur; Hermeneutik; Descartes; Husserl; Heidegger; Zerbrechlichkeit
    Scope: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017

  4. Traumwissen und Traumpoetik von Dante bis Descartes
    Contributor: Scholler, Dietrich (Publisher); Xuan, Jing (Publisher)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  V&R unipress, Mainz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Scholler, Dietrich (Publisher); Xuan, Jing (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737012331
    Other identifier:
    RVK Categories: IT 2656
    DDC Categories: 440
    Series: Romanica ; Band 10
    Subjects: Traum <Motiv>; Literatur; Romanische Sprachen
    Other subjects: Vormoderne; Traum; Vision; Liebesdichtung; Epik; Dante; Petrarkismus; Bembo; Tasso; Marino; Cervantes; Descartes; Sor Juana
    Scope: 1 Online-Ressource (299 Seiten), Diagramme
  5. Rationis Imago
    Descartes' Dichten, Träumen, Denken
    Author: Moser, Jakob
    Published: [2018]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783770562800; 3770562801
    RVK Categories: CF 3017
    Subjects: Traum; Imagination; Philosophie; Einbildungskraft
    Other subjects: Descartes, René (1596-1650); Descartes; Rhetorik; Imagination; Rationalismus; Thesenblatt; Poetik; Träume; Cogitationes privatae; Discours; Meditationes
    Scope: 179 Seiten, Illustrationen
  6. Meisterwerke der europäischen Literatur - Von Aristophanes bis Dürrenmatt
    Hannoveraner Vorlesungen
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Frank & Timme, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783732910212; 3732910210
    Other identifier:
    9783732910212
    Series: Literaturwissenschaft ; 111
    Other subjects: Antike; Balzac; Kleist; Lessing; Ehebruch; komödie; Boccaccio; Cervantes; Descartes; Montaigne; Schnitzler; Dürrenmatt; Effi Briest; Machiavelli; Shakespeare; Aristophanes; Hofmannsthal; Madam Bovary; Traumnovelle; Anna Karenina; Theodor Fontane; Gustave Flaubert; Arthur Schnitzler; Prinzessin von Cleves; Europäische Literatur
    Scope: 190 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  7. Der archäologische Zirkel
    Zur Ontologie der Sprache in Michel Foucaults Geschichte des Wissens
    Published: 2008
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: 0|g d
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783899428476
    Other identifier:
    Series: Edition Moderne Postmoderne
    Subjects: Philosophy of language; History of Western philosophy
    Other subjects: Foucault; Descartes; Kant; Nietzsche; Philosophiegeschichte; Diskurstheorie; Reflexionstheorie; Sprache; Poststrukturalismus; Sprachphilosophie; Philosophie; History of Philosophy; Language; Post-structuralism; Philosophy of Language; Philosophy
    Scope: 1 electronic resource (598 pages)
  8. Was heißt hier noch real?
    Wirklichkeiten in Zeiten von Computersimulation und virtueller Realität
    Published: 2024
    Publisher:  Reclam, Ditzingen

    Wie viel Wirklichkeit wollen wir? Virtuelle Realität zwischen Utopie und WeltfluchtUnser Zugang zur Wirklichkeit wird zunehmend durch Computer geprägt. Denn mit Hilfe von Computersimulationen lässt sich virtuelle Realität (VR) erzeugen. VR hilft in... more

    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie viel Wirklichkeit wollen wir? Virtuelle Realität zwischen Utopie und WeltfluchtUnser Zugang zur Wirklichkeit wird zunehmend durch Computer geprägt. Denn mit Hilfe von Computersimulationen lässt sich virtuelle Realität (VR) erzeugen. VR hilft in der Forschung, das Wissen zu erweitern. Sie wird in der Ausbildung eingesetzt, um medizinische Eingriffe oder das Lenken eines Flugzeugs zu üben. Schließlich verschafft sie uns in Spielen Erlebnisse, die in der bekannten Realität kaum zu haben sind.Letztlich können wir aber nur dann von VR profitieren, wenn wir wirklich verstehen, was sie ist und wie sie entsteht. Und wir müssen uns ebenso darüber klarwerden, ob der Aufenthalt in ihr unser Leben wirklich besser macht. Denn von virtuellem Brot allein können wir nicht leben. Müssen wir also auch der Original Reality (OR) treu bleiben?'Von virtuellem Brot allein können wir nicht leben. Wir dürfen die Virtuelle Realität genießen, doch die Originale Realität hat Priorität. In diesem Sinne gilt: Bleibt der Originalen Realität treu!' Kapitel 1; Einleitung; Kapitel 2; Was ist virtuelle Realität? Und wie entsteht sie?; VR-Ausrüstungen; Virtuelle Realität; Wie virtuelle Realität entsteht; Von der Computersimulation zur virtuellen Realität; Von anderen Technologien zur virtuellen Realität; Virtuelle Realität und andere Phänomene der Computerwelt ; Fazit; Kapitel 3; Leben wir in einer computergenerierten Welt?; Das Gehirn im Tank; Gründe gegen das Gehirn-im-Tank-Szenario; Das Simulationsargument; Der Fehler im Argument; Fazit 67; Kapitel 4; Wie real ist die virtuelle Realität?; Was heißt hier schon 'real'?; Der Realismus von David Chalmers; Gründe für den Realismus; Probleme mit dem Realismus (1): Die Vielzahl der Objekte und ihre Abhängigkeit von Interpretationen; Probleme mit dem Realismus (2): Die fragile Existenz der Objekte; Fiktionen; Fiktionalismus vs. Realismus und die Folgen; Fazit; Kapitel 5; Was darf ich in der virtuellen Realität tun?; Einwände gegen eine Ethik für die virtuelle Realität; Von den Folgen her gedacht (1): Kurzfristige Konsequenzen; Von den Folgen her gedacht (2): Längerfristige Konsequenzen; Von den Einstellungen her gedacht; Fazit; Kapitel 6; Was bringt mir die virtuelle Realität?; Der instrumentelle Wert von VR-Szenarien (1): Entwicklung von Fähigkeiten; Der instrumentelle Wert von VR-Szenarien (2): Wissenserweiterung; Der intrinsische Wert von VR-Szenarien; Die Erlebnismaschine; Unterschiede zwischen der Erlebnismaschine und der heutigen virtuellen Realität; Einen Garten pflegen – lieber in der gewöhnlichen oder der virtuellen Realität?; Fazit; Kapitel 7; Virtuelle Realität – Utopie oder Weltflucht?; Die Utopie der Welterschaffung; Die Utopie der grenzenlosen Wahlfreiheit; Die gegenwärtige Situation; Bleibt der OR treu!; Anmerkungen; Literaturhinweise; Personenregister; Sachregister

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  9. Descartes der Metapher
    neun Tauchgänge ins Dichterdasein Durs Grünbeins
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783835352551; 3835352555
    Other identifier:
    9783835352551
    DDC Categories: 800
    Subjects: Grünbein, Durs
    Other subjects: Gegenwartslyrik; Ästhetik der Körper; politische Lyrik; Selbstbegegnungen; Celan; Poetik; Descartes; Brodsky; Poetik der Kindheit; Ethik der Poetik
    Scope: 304 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 12.5 cm
  10. Descartes der Metapher
    neun Tauchgänge ins Dichterdasein Durs Grünbeins
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835349209
    Other identifier:
    RVK Categories: GN 5137 ; GN 5137
    Subjects: Grünbein, Durs
    Other subjects: Gegenwartslyrik; Ästhetik der Körper; politische Lyrik; Selbstbegegnungen; Celan; Poetik; Descartes; Brodsky; Poetik der Kindheit; Ethik der Poetik
    Scope: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
  11. Requiem für ein Kind
    Trauer und Trost berühmter Eltern
  12. Descartes der Metapher
    neun Tauchgänge ins Dichterdasein Durs Grünbeins
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783835352551; 3835352555
    Other identifier:
    9783835352551
    RVK Categories: GN 5137
    Subjects: Poetik
    Other subjects: Grünbein, Durs (1962-); Gegenwartslyrik; Ästhetik der Körper; politische Lyrik; Selbstbegegnungen; Celan; Poetik; Descartes; Brodsky; Poetik der Kindheit; Ethik der Poetik
    Scope: 304 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 12.5 cm
  13. Rationis Imago
    Descartes' Dichten, Träumen, Denken
    Author: Moser, Jakob
    Published: 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Zum Abschluss seines Studiums entwirft Descartes ein Thesenblatt. Darin dichtet er eine Allegorie seines Bildungsweges, die unser Bild vom Begründer des modernen Rationalismus irritiert. Für den klassischen Descartes gilt allein das rationale Denken... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Zum Abschluss seines Studiums entwirft Descartes ein Thesenblatt. Darin dichtet er eine Allegorie seines Bildungsweges, die unser Bild vom Begründer des modernen Rationalismus irritiert. Für den klassischen Descartes gilt allein das rationale Denken als unbezweifelbare Quelle aller Wissenschaft. Dahingegen schöpfte er in seinem frühsten Text, der Widmung seines Thesenblatts von 1616, aus den Quellen der Musen, der antiken Poesie und Mythologie. Wenige Jahre später erblickte er in seinen Träumen eine Anthologie römischer Dichter und deutet sie als Verheißung seiner künftigen Philosophie. Die intuitive Einbildungskraft der Dichter überflügelt das deduktive Denken der Philosophen. Ausgehend vom Thesenblatt zeichnet Moser ein ungewöhnliches Portrait des jungen Descartes, um es schlaglichtartig mit seinen späteren Werken zu kontrastieren. Die nackte Vernunft erscheint dabei immer wieder neu im Kleid der Imagination

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762806
    Edition: 1st ed
    Subjects: Cogitationes privatae; Descartes; Discours; Imagination; Meditationes; Poetik; Rationalismus; Rhetorik; Thesenblatt; Träume
    Scope: 1 Online-Ressource (179 Seiten), 3 b&w halftones
    Notes:

    Wilhelm Fink

  14. Descartes der Metapher
    neun Tauchgänge ins Dichterdasein Durs Grünbeins
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835349209
    Other identifier:
    RVK Categories: GN 5137
    Subjects: Poetik
    Other subjects: Grünbein, Durs (1962-); Gegenwartslyrik; Ästhetik der Körper; politische Lyrik; Selbstbegegnungen; Celan; Poetik; Descartes; Brodsky; Poetik der Kindheit; Ethik der Poetik
    Scope: 1 Online-Ressource (304 Seiten), Illustrationen
  15. Aufklärung und Bewölkung
    Poetik der Meteore im 18. Jahrhundert
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Konstanz University Press, Konstanz

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutscher Wetterdienst, Deutsche Meteorologische Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783835391079; 3835391070
    Other identifier:
    9783835391079
    DDC Categories: 430
    Subjects: Meteorologie; Philosophie; Aufklärung; Deutsch; Literatur; Wolke <Motiv>; Geschichte 1680-1790
    Other subjects: Deutsche Literatur; Poetologie; Aufklärung; Wissensgeschichte; Meteorologie; Goethe; Novalis; Descartes; 18. Jahrhundert
    Scope: 331 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin,

  16. <<Die>> Erlösung des cartesianischen Subjekts
    die Philosophie des Cogito als Ausdruck der Zerbrechlichkeit des Menschen
    Published: [2019]
    Publisher:  Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783830539247; 383053924X
    Other identifier:
    9783830539247
    DDC Categories: 100
    Subjects: Cartesianismus; Subjekt <Philosophie>
    Other subjects: Erlösung; Cogito; Subjekt; Philosophie; Paul Ricoeur; Hermeneutik; Descartes; Husserl; Heidegger; Zerbrechlichkeit
    Scope: 273 Seiten, 23 cm, 401 g
    Notes:

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017

  17. Meditationes de prima philosophia
    lateinisch-deutsch
    Published: [2008]; © 2008
    Publisher:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    In den "Meditationes de prima philosophia" (1642) geht es Descartes um eine neue Grundlegung der Metaphysik. Dieser Neuanfang in der Philosophie, den Descartes wie wohl kaum ein anderer propagiert und durchführt, hat jedoch einen konservativen Zug:... more

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan

     

    In den "Meditationes de prima philosophia" (1642) geht es Descartes um eine neue Grundlegung der Metaphysik. Dieser Neuanfang in der Philosophie, den Descartes wie wohl kaum ein anderer propagiert und durchführt, hat jedoch einen konservativen Zug: Gerade Descartes besteht darauf, daß seine Philosophie die älteste ist, die es überhaupt geben kann, und diese Aussage hat nur Sinn, wenn Metaphysik als Rekonstruktion der ursprünglichen Fragen verstanden wird, die anfänglich das philosophische und insbesondere metaphysische Geschäft ins Rollen gebracht hatten

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wohlers, Christian (Herausgeber, Übersetzer)
    Language: Latin; German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783787320424
    Other identifier:
    Series: Philosophische Bibliothek ; Band 597
    Subjects: Descartes; Metaphysik; René; Rationalismus; Ontologie; 1500 bis heute; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.)
    Scope: 1 Online-Ressource (LVII, 214 Seiten)
  18. Diagrammatik des Denkens
    Descartes und Deleuze
    Published: [2014]; ©2013
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839424544
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl
    Series: Edition Moderne Postmoderne
    Subjects: Bild; Bildwissenschaft; Deleuze; Descartes; Diagramm; Diagrammatik; Französische Philosophiegeschichte; Medienphilosophie; Medientheorie; PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern
    Other subjects: French History of Philosophy; Image; Media Philosophy; Media Theory; Visual Studies
    Scope: 1 online resource (278 p.)
  19. Theorien in den Bildungswissenschaften
    auf den Spuren von Wahrheit und Erkenntnis : eine kritische Einführung
    Published: 2022; ©2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; UTB GmbH, Toronto

    Welche Probleme, welche Fragen und welcher Erkenntniswille lagen den wichtigsten in den Bildungswissenschaften zum Einsatz kommenden Theorien zugrunde? Das Buch bietet einen systematischen Überblick über die philosophischen und historischen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Welche Probleme, welche Fragen und welcher Erkenntniswille lagen den wichtigsten in den Bildungswissenschaften zum Einsatz kommenden Theorien zugrunde? Das Buch bietet einen systematischen Überblick über die philosophischen und historischen Entstehungskontexte sowie Begründungsmuster dieser Theorien. Die Hintergründe werden kritisch dargestellt und der Nutzen und die Grenzen der theoretischen Modelle anhand von Anwendungsbeispielen aus der Erziehungswissenschaft veranschaulicht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838558400
    Other identifier:
    9783838558400
    RVK Categories: DF 3000
    Series: Array
    Array ; 5840
    Subjects: Erziehungswissenschaft; Theorien der Erziehungswissenschaft; Schulpädagogik; Theoriegeschichte; Philosophie; Geschichte der Erziehungswissenschaft; Lehrbuch; Einführungen und Grundlegungen; Studien- und Arbeitsbücher; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Pädagogik; Geschichte der Pädagogik; Erziehungstheorie; Pädagogik 2022-1; Erziehungswissenschaft; Theorien der Erziehungswissenschaft; Schulpädagogik; Theoriegeschichte; Philosophie; Geschichte der Erziehungswissenschaft; Was ist Bildung; Erkenntnis; Wahrheit; Paradigma; Wahrheitstheorien; Erkenntnistheorie; Sokrates; Platon; Aristoteles; Griechische Philosophie; Empirismus; Francis Bacon; Locke; Hume; Materialismus; Positivismus; Neurowissenschaften; Auguste Comes; Émile Durkheim; positivistische Erziehungswissenschaft; Rationalismus; Descartes; Comenius; Herbart; Kritischer Rationalismus; Unterrichtsforschung; Kant; Kantianismus; transzendental-kritische Pädagogik; Hegel; Dialektik; Hegels Dialektik; Marx; Gesellschaftskritik; Marxismus; Adorno; Ich denke; also bin ich; Phänomenologie; Edmund Husserl; Hermeneutik; Dilthey; Gadamer; Hermeneutik im 20. Jahrhundert; Hermeneutik in der Erziehungswissenschaft; Kybernetik; Postmoderne; Michel Foucault; Totalität; Postmoderne Pädagogik; Pluralität; poststrukturalistisches Denken; Pragmatismus; PISA; John Dewey; Peirce; James; Mead; Lehrbuch; Erziehungswissenschaft; Theorien der Erziehungswissenschaft; Schulpädagogik; Theoriegeschichte; Philosophie; Geschichte der Erziehungswissenschaft; Was ist Bildung; Erkenntnis; Wahrheit; Paradigma; Wahrheitstheorien; Erkenntnistheorie; Sokrates; Platon; Aristoteles; Griechische Philosophie; Empirismus; Francis Bacon; Locke; Hume; Materialismus; Positivismus; Neurowissenschaften; Auguste Comes; Émile Durkheim; positivistische Erziehungswissenschaft; Rationalismus; Descartes; Comenius; Herbart; Kritischer Rationalismus; Unterrichtsforschung; Kant; Kantianismus; transzendental-kritische Pädagogik; Hegel; Dialektik; Hegels Dialektik; Marx; Gesellschaftskritik; Marxismus; Adorno; Ich denke; also bin ich; Phänomenologie; Edmund Husserl; Hermeneutik; Dilthey; Gadamer; Hermeneutik im 20. Jahrhundert; Hermeneutik in der Erziehungswissenschaft; Kybernetik; Postmoderne; Michel Foucault; Totalität; Postmoderne Pädagogik; Pluralität; poststrukturalistisches Denken; Pragmatismus; PISA; John Dewey; Peirce; James; Mead; Lehrbuch
    Scope: 1 Online-Ressource (311 Seiten)
  20. Principles of Philosophy
    A Phenomenological Approach
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783495823699
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Philosophiegeschichte; Platon; Hermeneutik; Phänomenologie; Descartes; Heidegger; Nietzsche; Leibniz; Martin; Griechische Philosophie; Parmenides; Heraklit; Friedrich; Abendländische Philosophie; René; Gottfried Wilhelm
    Scope: Online-Ressource (375 S.)
  21. Licht und Dunkel als Denkfiguren der Philosophie
    Philosophisches Denken zwischen Affirmativität und Negativität
    Author: Wirz, Benno
    Published: 2021
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Licht und Dunkel sind nicht Metaphern, sondern Denkfiguren für zwei Weisen des Denkens, die in ihrem Spannungsverhältnis Geschichte und Struktur der abendländischen Philosophie entscheidend mitgeprägt haben: das an Sicherheit orientierte Denken der... more

     

    Licht und Dunkel sind nicht Metaphern, sondern Denkfiguren für zwei Weisen des Denkens, die in ihrem Spannungsverhältnis Geschichte und Struktur der abendländischen Philosophie entscheidend mitgeprägt haben: das an Sicherheit orientierte Denken der Affirmativität und das abgründige Denken der Negativität.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161610943
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Philosophische Untersuchungen
    Other subjects: Array
    Scope: 1 Online-Ressource (X, 205 Seiten)
  22. Aufklärung und Bewölkung
    Poetik der Meteore im 18. Jahrhundert
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Konstanz University Press, Konstanz

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/202
    Loan of volumes, no copies
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5167 S342
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 82181
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutscher Wetterdienst, Deutsche Meteorologische Bibliothek
    Ls/Eb (88)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOQ2045
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783835391079; 3835391070
    Other identifier:
    9783835391079
    DDC Categories: 430
    Subjects: Meteorologie; Deutsch; Literatur; Philosophie; Wolke <Motiv>; Aufklärung
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Deutsche Literatur; Poetologie; Aufklärung; Wissensgeschichte; Meteorologie; Goethe; Novalis; Descartes; 18. Jahrhundert; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 331 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin,

  23. Dying to know
    scientific epistemology and narrative in Victorian England
    Published: 2002
    Publisher:  Univ. of Chicago Press, Chicago ; London

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    WG191 L665
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    angg670.l665
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/LE13/022
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 79932
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DTF2143
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 0226475360
    RVK Categories: HL 1091
    Subjects: English prose literature; Literature and science; Knowledge, Theory of, in literature; Science in literature; Science; Narration (Rhetoric); Erkenntnistheorie; Literatur; Englisch
    Other subjects: Descartes 1596-1650
    Scope: XI, 326 S., Ill., 24 cm.
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

  24. Von Dante zu Ionesco
    literarische Geschichte des modernen Menschen in Italien und Frankreich – Band 2, Die französische Klassik : Montaigne, Descartes, La Rochefoucauld, Molière, Racine, Madame de Lafayette
    Author: Geyer, Paul
    Published: 2017
    Publisher:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VA290 G397[2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KIB5632-2
    Loan of volumes, no copies
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Bb 368 (2)#1
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/5519 (2)
    Loan of volumes, no copies
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Bb 368 (2)
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romc870.g397
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EQR1415-2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Freihand 250 = F 3458:2
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    41A7294-2
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 50685-2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EQR1211-2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-5724/2
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Trier
    VE/mt52975-2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    840 17 A 700
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783487149110; 3487149117
    Other identifier:
    9783487149110
    Parent title:
    DDC Categories: 440
    Subjects: Französisch; Klassik; Literatur
    Other subjects: Descartes; La Rochefoucauld; Madame de Lafayette; Molière; Montaigne; Racine; Französische Klassik
    Scope: 419 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 15.5 cm
  25. Rationis imago
    Descartes' Dichten, Träumen, Denken
    Author: Moser, Jakob
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/2401
    Loan of volumes, no copies
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/CF 3017 M899
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 77831
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783770562800; 3770562801
    Other identifier:
    9783770562800
    DDC Categories: 100
    Subjects: Philosophie
    Other subjects: Descartes, René (1596-1650); (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)100; Descartes; Rhetorik; Imagination; Rationalismus; Thesenblatt; Poetik; Träume; Cogitationes privatae; Discours; Meditationes; (VLB-WN)1524: Hardcover, Softcover / Philosophie/Renaissance, Aufklärung
    Scope: 179 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 13.4 cm