Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. Typologie und Therapie der depressiven Verstimmungen
    Published: 1997
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Contributor: Eberhard, Gudrun
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525014368
    Other identifier:
    RVK Categories: CU 3200 ; CU 4000 ; YH 6900
    Series: Sammlung Vandenhoeck
    Subjects: Depressivität; Typologie
    Scope: 143 S.
    Notes:

    Literaturverz. S. 139 - 143

    Online-Ausg.:

  2. "Mein Herz ist aus Stein" : Die dunkle Seite der Kaiserin Elisabeth
    Published: 2013
    Publisher:  Amalthea, Wien

    Stadtbücherei Gladbeck
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 9783850028219
    Edition: 1. Aufl.
    Other subjects: Wandern; Kulturgeschichte; Elisabeth <Österreich, Kaiserin>; Spiritismus; Aberglaube; Romantik; Kunst; Literatur; Ästhetik; Schlankheitskur; Körperbild; Depressivität; Verweigerung; Flucht; Zeithintergrund
    Scope: 254 S., zahlr. Ill. (z.T. farb.)
  3. Lecturi în filigran
    prozatori români pe raftul întâi
    Author: Vasile, Geo
    Published: 2017
    Publisher:  EuroPress, Bucureşti

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Romanian
    Media type: Book
    ISBN: 9786066682084
    Series: Colecţia Istorie, teorie şi critică literară
    Subjects: Depressivität; Literatur; Lebenskrise <Motiv>; Schriftsteller; Psychische Krise; Literaturkritik; Psychische Störung <Motiv>
    Scope: 223 Seiten
  4. Als mir das Licht unerträglich wurde
    auf dem Weg zu einem anderen Gott
    Published: [2019]
    Publisher:  Theologischer Verlag Zürich, Zürich

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Weymann, Marianne
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783290182519; 3290182517
    Other identifier:
    9783290182519
    DDC Categories: 220; 230
    Subjects: Meditation; Depressivität
    Other subjects: Paperback / softback; Gott; Depression; Hiob; Christlicher Glaube; Seelsorge; 59: Belletristik; 12: Christliche Religion; CC055.7; 1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Scope: 111 Seiten, 20 cm
  5. "Depression oder Fröhlichkeit?" : die Heiterkeitsdebatte der 1980er Jahre im Lichte des "Zürcher Literaturstreits"
    Author: Groß, Pola
    Published: 2018
    Publisher:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

  6. Als mir das Licht unerträglich wurde
    auf dem Weg zu einem anderen Gott
    Published: [2019]
    Publisher:  Theologischer Verlag Zürich, Zürich

  7. Genialität, Depressivität, Resilienz
    Byron, James, Hemingway - ihr Leben und Werk aus biopsychosozialer Sicht
    Published: [2019]
    Publisher:  Springer, Wiesbaden, Germany

  8. Mein trauriges Buch
    Published: 2007
    Publisher:  Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart

    Wie fühlt es sich an, wenn man traurig ist? Der Erzähler hat seinen Sohn Eddie verloren und schreibt von den Gefühlen nach diesem schlimmen Erlebnis. Ab 5. (von Almuth Hochmüller) Vieles kann traurig machen. M. Rosen schreibt von der Trauer nach dem... more

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie fühlt es sich an, wenn man traurig ist? Der Erzähler hat seinen Sohn Eddie verloren und schreibt von den Gefühlen nach diesem schlimmen Erlebnis. Ab 5. (von Almuth Hochmüller) Vieles kann traurig machen. M. Rosen schreibt von der Trauer nach dem Tod seines 18-jährigen Sohnes Eddie. Ratlosigkeit, Verzweiflung, Wut und Ärger über die Einsamkeit, in die er sich gestürzt sieht. Das Ineinander extremer Gefühle wird fassbar in wunderbar einfachen Sätzen. "Manchmal ist traurig sehr groß. Es ist überall. Ganz um mich herum ... Es ist wie eine Wolke, die herankommt und mich einhüllt." Emotionen, die Q. Blake in flink gestrichelten Bildfolgen in ebenso genialer Einfachheit aufgreift: Vor einem wolkig grauen Hintergrund, der Himmel und Erde verschmelzen lässt, läuft ein Mann. Im Profil fallen seine spitze Nase auf, der halb gesenkte Kopf, ein müder Blick, die achtlos in die Taschen vergrabenen Hände. Jede nur scheinbar flüchtig hingekritzelte Einzelheit überlegt und wirkungsvoll eingesetzt. Das Buch, das den Verstorbenen, den Verlust nur kurz benennt, personifiziert gleichsam die Trauer. Beeindruckend, aber weniger leicht zugängig als der im Ansatz ähnliche, eine Identifikation leichter ermöglichende Titel "Eva im Land der verlorenen Schwestern"

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rosen, Michael; Blake, Quentin; Rosenstein, Richard
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783772520600
    Edition: 2. Aufl.
    Subjects: Mann <Motiv>; Depressivität; Trauer; Trauerarbeit
    Scope: 16 Seiten, zahlr. Ill.
  9. Genialität, Depressivität, Resilienz
    Byron, James, Hemingway - ihr Leben und Werk aus biopsychosozialer Sicht
    Published: 2019
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file