Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 525.

  1. Interkulturelle Kompetenz im Krankenhaus
    Arzt-Patienten-Kommunikation mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im interkulturellen Setting
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    In diesem Buch werden zwei wesentliche Herausforderungen, vor denen Krankenhäuser aktuell stehen, in den Blick genommen: Einerseits wird die immer älter werdende Gesellschaft betrachtet, weil diese sich in einer steigenden Zahl von Patientinnen und... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    RQ640 S348
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OSE1702
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    2022 A 1204
    Loan of volumes, no copies

     

    In diesem Buch werden zwei wesentliche Herausforderungen, vor denen Krankenhäuser aktuell stehen, in den Blick genommen: Einerseits wird die immer älter werdende Gesellschaft betrachtet, weil diese sich in einer steigenden Zahl von Patientinnen und Patienten mit altersbedingten Krankheiten, wie einer Demenz, zeigt. Andererseits wird die Tatsache analysiert, dass die Kommunikation mit Menschen mit Demenz mit Migrationsbiografie und ihren Angehörigen besondere Kompetenzen im Krankenhaus erfordert. Anhand von theoretischen Konzepten, Fallanalysen und Erfahrungen von Ärztinnen und Ärzten wird gezeigt, wie die Arzt-Patienten-Kommunikation mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im interkulturellen Setting gelingen kann. This book focuses on two major challenges currently facing hospitals: On the one hand, it considers our increasingly ageing society because this is reflected in an increasing number of patients with age-related diseases, such as dementia. On the other hand, it analyses the fact that communication with people with dementia from a migration background and their relatives requires special skills in a hospital. Based on theoretical concepts, case analyses and experiences of physicians, the study shows how doctors’ communication with patients with dementia and their relatives can be successful in an intercultural setting.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783848775224; 3848775220
    Other identifier:
    9783848775224
    RVK Categories: MT 27300
    Edition: 1. Auflage
    Series: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft ; 16
    Subjects: Krankenhaus; Interkulturelle Kompetenz; Interpersonale Kommunikation; Senile Demenz; Patient; Familienangehöriger; Arzt
    Other subjects: Kommunikation; Migration; Gesundheitswesen; Medizinethik; Interkulturalität; Demenz; Ökonomisierung; Pflege; Angehörige; Interkulturelle Kommunikation; Fallpauschalen; Alzheimer; Migrationshintergrund; Kommunikationspsychologie; Altersmedizin; Arzt-Patienten-Gespräch; Elisabethinen; Gesundheitspersonal
    Scope: 106 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
  2. Krankheit erzählen
    Texte der Gegenwartsliteratur und Perspektiven für den Literaturunterricht
    Contributor: Standke, Jan (Herausgeber, Verfasser); Wrobel, Dieter (Herausgeber, Verfasser)
    Published: [2019]
    Publisher:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.30 K8E7
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MWA17873
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 31644
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr982.s785
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/YL 2020 3762
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 88-228
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0666
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0666#2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDF2181
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    BG/nc60373-3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    830 20 A 54
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Standke, Jan (Herausgeber, Verfasser); Wrobel, Dieter (Herausgeber, Verfasser)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783868218138; 3868218130
    Other identifier:
    9783868218138
    DDC Categories: 430
    Series: Beiträge zur Didaktik der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Band 3
    Subjects: Literatur; Krankheit <Motiv>; Deutsch
    Other subjects: Bewältigungsstrategie; Das Schicksal ist ein mieser Verräter; Demenz; Die blauen und die grauen Tage; Gegenwartsliteratur; Kinderliteratur, Jugendliteratur; Krankheit; Krebs; Literaturunterricht
    Scope: 288 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 485 g
  3. Kommissar Wallanders Krankengeschichte
    Analyse der Wallander-Romane des Autors Henning Mankell aus einem medizinischen Blickwinkel
    Published: [2017]

    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    2017 E 1563
    Loan of volumes, no copies
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    K 81872
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    DDC Categories: 839
    Subjects: Retinopathia diabetica; Schlaganfall; Literatur; Periphere arterielle Verschlusskrankheit; Depression <Motiv>; Nephropathia diabetica; Demenz <Motiv>; Diabetes mellitus; Kriminalbeamtin; Alkohol <Motiv>; Krankheit; Anamnese; Neuralgie; Koronare Herzkrankheit
    Other subjects: Mankell, Henning (1948-2015): Wallander-Romane
    Scope: 99 Seiten, Diagramme, 30 cm
    Notes:

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Medizinische Fakultät, 2017

  4. Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit
    Quellen der Wertschätzung in der psychosozialen Demenzbetreuung
    Published: [2016]; ©2016
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Christina Goesmann shows that in voluntary care for dementia patients, appreciation is not an exchange medium for work performance, but rather forms the core of successful work Gesellschaftliche Wertschätzung wird häufig als ein Mittel beschrieben,... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Christina Goesmann shows that in voluntary care for dementia patients, appreciation is not an exchange medium for work performance, but rather forms the core of successful work Gesellschaftliche Wertschätzung wird häufig als ein Mittel beschrieben, um Bürgerinnen und Bürger zur Übernahme eines Ehrenamts zu motivieren. Diese einfache Rechnung geht jedoch im Fall der Ehrenamtlichen in der psychosozialen Demenzbetreuung nicht auf.Auf Basis objektiv-hermeneutischer Fallanalysen rekonstruiert Christina Goesmann eine komplexe Struktur unterschiedlicher Formen von Wertschätzung, welche die Beziehung zwischen den Ehrenamtlichen und den von ihnen umsorgten demenzkranken Personen prägt. Diese ist eng mit der Fähigkeit der Ehrenamtlichen zum fallverstehenden Handeln verknüpft und damit essenziell für die Qualität der ehrenamtlichen Arbeit

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. Lethe-Effekte
    Forensik des Vergessens in Literatur, Comic, Theater und Film
    Contributor: Heidemann, Gudrun (Herausgeber)
    Published: [2021]
    Publisher:  Brill| Wilhelm Fink, Paderborn

    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 11215
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Heidemann, Gudrun (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9783770565443; 3770565444
    Other identifier:
    9783770565443
    DDC Categories: 800
    Series: inter|media ; Band 13
    Subjects: Literatur; Film; Comic; Vergessen <Motiv>
    Other subjects: kollektives Gedächtnis; Medienwandel; Erbe; Heimat; Demenz; Tanja Maljartschuk; Postmemory; heritage; belonging; generation change; media history
    Scope: VI, 282 Seiten, Illustrationen
  6. Mehrsprachige Pflegebedürftige in deutschen Pflegeheimen und das Projekt UnVergessen : Studierende an der Schnittstelle von Forschung und Gesellschaft
    Contributor: Karl, Katrin Bente (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Springer Nature

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Karl, Katrin Bente (Herausgeber)
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658338688
    Other identifier:
    10.1007/978-3-658-33868-8
    Other subjects: Mehrsprachigkeit; Alter; Demenz; Sprachverlust; Pflegebedürftigkei; Soziales Engagement; Population & demography; Migration, immigration & emigration
    Scope: 1 electronic resource (219 pages)
  7. Stay away from Gretchen
    eine unmögliche Liebe : Roman
    Published: 2021
    Publisher:  dtv, München

    Eine große Liebe in dunklen ZeitenDer bekannte Kölner Nachrichtenmoderator Tom Monderath macht sich Sorgen um seine 84-jährige Mutter Greta, die immer mehr vergisst. Was anfangs ärgerlich für sein scheinbar so perfektes Leben ist, wird unerwartet zu... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PU665 A141S
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CSNA2015(8)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    31 = LitD Abel Susa
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Eine große Liebe in dunklen ZeitenDer bekannte Kölner Nachrichtenmoderator Tom Monderath macht sich Sorgen um seine 84-jährige Mutter Greta, die immer mehr vergisst. Was anfangs ärgerlich für sein scheinbar so perfektes Leben ist, wird unerwartet zu einem Geschenk. Nach und nach erzählt Greta aus ihrem Leben – von ihrer Kindheit in Ostpreußen, der Flucht vor den russischen Soldaten im eisigen Winter, der Sehnsucht nach dem verschollenen Vater und ihren Erfolgen auf dem Schwarzmarkt in Heidelberg. Als Tom jedoch auf das Foto eines kleinen Mädchens mit dunkler Haut stößt, verstummt Greta. Zum ersten Mal beginnt Tom, sich eingehender mit der Vergangenheit seiner Mutter zu befassen. Nicht nur, um endlich ihre Traurigkeit zu verstehen. Es geht auch um sein eigenes Glück.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  8. Dornauszieher
    der fabelhafte Jizo von Sugamo
    Author: Itō, Hiromi
    Published: 2021
    Publisher:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Da ist der kränkelnde, dreißig Jahre ältere Ehemann, ein jüdischer Künstler, da sind die drei Töchter mit Essstörungen und Pubertätssorgen, die kranken Eltern, und das Ganze im ständigen Hin und Her zwischen Kalifornien und Japan, wo die Autorin eine... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    YL192 I89T
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    oasl99990.i89
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11HESI1375
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    RM.IZ/od39568
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Da ist der kränkelnde, dreißig Jahre ältere Ehemann, ein jüdischer Künstler, da sind die drei Töchter mit Essstörungen und Pubertätssorgen, die kranken Eltern, und das Ganze im ständigen Hin und Her zwischen Kalifornien und Japan, wo die Autorin eine berühmte Dichterin ist. Der Alltag einer Frau, die alle Mühe hat, ihre Rollen als einzige Tochter, als Ehefrau und Mutter, als Schriftstellerin und als Intellektuelle auszubalancieren. Ein Leben voller Energie und Nachdenklichkeit, ein Leben zwischen den Kulturen, Generationen, dem vertrauten Gestern und dem lebendigen Heute. Eindringliche Stimmungen und kompakte Naturschilderungen wechseln sich ab mit absurden Situationen. Davon berichtet Hiromi Ito in ihrem ganz eigenen, stark vom mündlichen Erzählen geprägten Ton, mit Anklängen an Märchen, buddhistische Legenden, Literatur aus Ost und West, bis hin zu moderner Lyrik, Rap und Werbeslogans.Kein Wunder, dass Japans bekannteste Frauenaktivistin, die Soziologin Chizuko Ueno, in ihrem Nachwort zum Roman schrieb: »In der Sackgasse? Da hilft nur eins – Hiromi Ito!«

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hijiya-Kirschnereit, Irmela (Übersetzer, Verfasser eines Nachworts)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783751800341
    Other identifier:
    9783751800341
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Other subjects: Familie; Familiengeschichte; Mutter; Transatlantik; Demenz; Alter; Fürsorge; Asien; Japan; Ostasien; Krankheit; Tod; Sterben; Buddha; Buddhismus; Literatur; experimentelle Literatur
    Scope: 331 Seiten
  9. Dementia and literature
    interdisciplinary perspectives
    Contributor: Maginess, Tess (Herausgeber)
    Published: 2018
    Publisher:  Routledge, London ; New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litr190.m194
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Maginess, Tess (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9781138633476
    Series: Routledge advances in the medical humanities
    Subjects: Mental illness in literature; Literature and mental illness; Dementia; Mental health; Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft; Demenz <Motiv>
    Scope: XIII, 180 Seiten, 24 cm
  10. Dementia and subjectivity
    aesthetic, literary and philosophical perspectives = Demenz und Subjektivität : ästhetische, literarische und philosophische Perspektiven
    Contributor: Ringkamp, Daniela (Herausgeber); Strauß, Sara (Herausgeber); Süwolto, Leonie (Herausgeber)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ringkamp, Daniela (Herausgeber); Strauß, Sara (Herausgeber); Süwolto, Leonie (Herausgeber)
    Language: English; German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783631725726; 9783631725733; 9783631725740
    Other identifier:
    DDC Categories: 430
    Corporations / Congresses: Dementia and Subjectivity. Aesthetic, Literary and Philosophical Perspectives (Veranstaltung) (2015, Paderborn)
    Subjects: Autonomie; Philosophie; Literatur; Demenz; Demenz <Motiv>; Selbst; Film
    Scope: 1 Online-Ressource (252 Seiten)
    Notes:

    "This volume goes back to the conference 'Dementia and Subjectivity. Aesthetic, Literary and Philosophical Perspectives', which took place at the University of Paderborn in November 2015." - Introduction

  11. Alter und Geschlecht
    Soziale Verhältnisse und kulturelle Repräsentationen
    Contributor: Reitinger, Elisabeth (Herausgeber); Vedder, Ulrike (Herausgeber); Chiangong, Mforbe Pepetual (Herausgeber)
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden

    Access:
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Reitinger, Elisabeth (Herausgeber); Vedder, Ulrike (Herausgeber); Chiangong, Mforbe Pepetual (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658208721
    Other identifier:
    Series: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Subjects: Social sciences; Sociology; Religion and culture; Sex (Psychology); Gender expression; Gender identity; Literatur; Hohes Alter; Geschlechterverhältnis; Soziale Konstruktion; Hohes Alter <Motiv>; Intersektionalität; Demenz; Altenbild
    Scope: 1 Online-Ressource (VII, 208 Seiten)
  12. Vergessen erzählen
    Demenzdarstellungen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Demenz gefährdet unmittelbar unser Selbstbild und die Fähigkeiten des Erinnerns und Begreifens. Aufgrund steigender Diagnosezahlen und begrenzter Therapiemöglichkeiten ist das Krankheitsbild gar zum 'Menetekel' der alternden Industrienationen... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PU870 D559
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GO 16004 D559
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/1813
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJSD1147
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BLN/DIEC
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/1851
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 10880
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Demenz gefährdet unmittelbar unser Selbstbild und die Fähigkeiten des Erinnerns und Begreifens. Aufgrund steigender Diagnosezahlen und begrenzter Therapiemöglichkeiten ist das Krankheitsbild gar zum 'Menetekel' der alternden Industrienationen geworden. Dabei wohnt Demenz-Erkrankungen ein nahezu skandalöses und (anti-)literarisches Moment inne: Erkrankte laufen Gefahr, nicht mehr selbst erzählen zu können. An dieser Stelle setzen literarische Demenz-Darstellungen an: Fiktionale wie autobiographische Texte - etwa von Max Frisch, Arno Geiger oder Tilmann Jens - nehmen die Krankheit zum Ausgang poetologischer, gesellschaftspolitischer und moralischer Reflexionen. Doch wie lässt sich das Vergessen erzählen? ; ger

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783837654363
    Series: Gegenwartsliteratur ; Band 8
    Subjects: Literatur; Demenz <Motiv>; Deutsch
    Scope: 257 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2019

  13. Leichte Böden
    Roman
    Author: Fuchs, David
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Haymon Verlag, Innsbruck ; Wien

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    31 = LitD Fuch Davi
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  14. Vergessen erzählen
    Demenzdarstellungen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Demenz gefährdet unmittelbar unser Selbstbild und die Fähigkeiten des Erinnerns und Begreifens. Aufgrund steigender Diagnosezahlen und begrenzter Therapiemöglichkeiten ist das Krankheitsbild gar zum »Menetekel« der alternden Industrienationen... more

    Access:
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Demenz gefährdet unmittelbar unser Selbstbild und die Fähigkeiten des Erinnerns und Begreifens. Aufgrund steigender Diagnosezahlen und begrenzter Therapiemöglichkeiten ist das Krankheitsbild gar zum »Menetekel« der alternden Industrienationen geworden. Dabei wohnt Demenz-Erkrankungen ein nahezu skandalöses und (anti-)literarisches Moment inne: Erkrankte laufen Gefahr, nicht mehr selbst erzählen zu können. An dieser Stelle setzen literarische Demenz-Darstellungen an: Fiktionale wie autobiographische Texte - etwa von Max Frisch, Arno Geiger oder Tilman Jens - nehmen die Krankheit zum Ausgang poetologischer, gesellschaftspolitischer und moralischer Reflexionen. Doch wie lässt sich das Vergessen erzählen?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  15. Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus
    innovative Konzepte für eine multiprofessionelle Betreuung und Versorgung
    Contributor: Löhr, Michael (Herausgeber); Meißnest, Bernd (Herausgeber); Volmar, Benjamin (Herausgeber)
    Published: 2019
    Publisher:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Löhr, Michael (Herausgeber); Meißnest, Bernd (Herausgeber); Volmar, Benjamin (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170330191; 9783170330207; 9783170330214
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Krankenhausaufenthalt; Akute Krankheit; Psychosoziale Betreuung; Interdisziplinarität; Medizinische Versorgung; Angehöriger; Demenz
    Scope: 1 Online-Ressource (191 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  16. Alte Freundinnen
    Roman
    Published: Juni 2021
    Publisher:  DuMont, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2021/1096
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  17. Verstecken spielen oder eintauchen in Opas verwirrte Welt
    Published: 2017
    Publisher:  Verlag 3.0 Zsolt Majsai, Linz am Rhein

    Der 76-Jährige Jakob leidet an Demenz. Er selbst merkt langsam, wie er sich verändert und wie anders sein Umfeld mit der Entwicklung seiner Krankheit auf ihn reagiert. Er versucht seine Erinnerungen an früher - die einzigen, die ihm noch bleiben - zu... more

    Stadtbibliothek Senftenberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der 76-Jährige Jakob leidet an Demenz. Er selbst merkt langsam, wie er sich verändert und wie anders sein Umfeld mit der Entwicklung seiner Krankheit auf ihn reagiert. Er versucht seine Erinnerungen an früher - die einzigen, die ihm noch bleiben - zu behalten und den Menschen, die er liebt, mitzuteilen: seiner Frau, seiner Tochter und auch seiner Enkeltochter, die mehr Anteilnahme an seinem Schicksal nimmt als alle anderen. Die 13-Jährige Leonora kümmert sich liebevoll um ihn und scheint die Einzige zu sein, die seine Situation zu verstehen versucht. Obwohl er das selbst nicht einmal schafft.Beiden gelingt es, nicht zuletzt aufgrund ihrer bedingungslosen Liebe, verschiedene Lebensabschnitte gemeinsam zu leben und zu erleben. Bei ihr darf er der sein, der er ist. Während sich der eine immer mehr von der realen Welt verabschiedet, erlebt die andere immer mehr den Eintritt in die Welt der Erwachsenen. Sie merkt, dass Nähe zulassen und Respekt zeigen, um in seine ganz eigene Welt einzutauchen, das Wichtigste ist, was er in seinem Zustand braucht. Mit ihrer Erkenntnis und dem Verhalten ihrem Opa gegenüber ist sie allen anderen weit voraus, die eher Distanz zu ihm suchen aus Scham oder Angst.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Deutsch
    Media type: Book
    ISBN: 9783956673177
    Other subjects: Alter; Alzheimer; Angehörige; Demenz; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 144 Seiten, 20 cm
  18. Jedes Jahr fängt ein Jahr neu an
    die Geschichte der Lisa Karmichel ; zum Vorlesen für Menschen mit Anfangsdemenz
    Published: 2010
    Publisher:  Frieling, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783828027862
    Other identifier:
    9783828027862
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Vorlesen; Demenz; Literatur
    Scope: 112 Seiten, Ill., 21 cm
  19. Ageing masculinities, Alzheimer's and dementia narratives
    Contributor: Hartung, Heike (Publisher); Kunow, Rüdiger (Publisher); Sweney, Matthew (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Bloomsbury Academic, London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hartung, Heike (Publisher); Kunow, Rüdiger (Publisher); Sweney, Matthew (Publisher)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350230637; 9781350230606; 9781350230620
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Bloomsbury studies in the humanities, ageing and later life
    Subjects: Prosa; Autobiografische Literatur; Lyrik; Demenz <Motiv>; Männlichkeit <Motiv>; Film; Krankheit <Motiv>; Englisch
    Other subjects: Roth, Philip (1933-2018); Carson, Anne (1950-); Franzen, Jonathan (1959-)
    Scope: 1 Online-Ressource
  20. Autobiographie und Religion
    Lebensdeutung in Filialen Demenzmemoiren
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Kreuz, Freiburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783451601026
    Other identifier:
    9783451601026
    RVK Categories: BT 1920 ; BT 2057
    DDC Categories: 230
    Series: Praktische Theologie und Kultur (PThK) ; 29
    Subjects: Demenz; Lebensführung; Sinnfindung; Autobiografie; Kind; Praktische Theologie; Evangelikale Theologie; Vater; Religiosität
    Other subjects: Religion; Autobiografie; Demenz; Christliche Theologie; Literaturwissenschaft; Sinnsuche
    Scope: 318 Seiten, 22.5 cm x 15 cm
    Notes:

    Titelzusatz auf dem Umschlag: Lebensdeutung in Demenzmemoiren

    Dissertation, Evangelisch-Theologische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen, 2018/2019

  21. The diseased brain and the failing mind
    dementia in science, medicine and literature of the long twentieth century
    Published: 2020
    Publisher:  Bloomsbury Academic, London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350121836; 9781350121812; 9781350121829
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Explorations in science and literature
    Subjects: Literatur; Medizin; Wissenschaft; Demenz <Motiv>
    Other subjects: Literary theory; History of science; Science ; Philosophy & Social Aspects; Literary studies: from c 1900
    Scope: 1 Online-Ressource
  22. Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit
    Quellen der Wertschätzung in der psychosozialen Demenzbetreuung
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Gesellschaftliche Wertschätzung wird häufig als ein Mittel beschrieben, um Bürgerinnen und Bürger zur Übernahme eines Ehrenamts zu motivieren. Diese einfache Rechnung geht jedoch im Fall der Ehrenamtlichen in der psychosozialen Demenzbetreuung nicht... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Gesellschaftliche Wertschätzung wird häufig als ein Mittel beschrieben, um Bürgerinnen und Bürger zur Übernahme eines Ehrenamts zu motivieren. Diese einfache Rechnung geht jedoch im Fall der Ehrenamtlichen in der psychosozialen Demenzbetreuung nicht auf. Auf Basis objektiv-hermeneutischer Fallanalysen rekonstruiert Christina Goesmann eine komplexe Struktur unterschiedlicher Formen von Wertschätzung, welche die Beziehung zwischen den Ehrenamtlichen und den von ihnen umsorgten demenzkranken Personen prägt. Diese ist eng mit der Fähigkeit der Ehrenamtlichen zum fallverstehenden Handeln verknüpft und damit essenziell für die Qualität der ehrenamtlichen Arbeit

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839436684
    Other identifier:
    RVK Categories: DS 6500 ; MS 1090 ; MS 2700
    Series: Gesellschaft der Unterschiede ; 41
    Subjects: Alter; Arbeit; Arbeits- und Industriesoziologie; Demenz; Ehrenamt; Fallanalyse; Objektive Hermeneutik; Professionelles Handeln; Sozialpolitik; Soziologie; Wertschätzung; Zivilgesellschaft; Psychosoziale Betreuung; Ehrenamtliche Tätigkeit; Demenz
    Scope: 1 Online-Resource (219 Seiten)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May 15, 2017)

    Dissertation, Technische Universität Dortmund, 2015

  23. Kommissar Wallanders Krankengeschichte
    Analyse der Wallander-Romane des Autors Henning Mankell aus einem medizinischen Blickwinkel
    Published: [2017?]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    DDC Categories: 610
    Subjects: Anamnese; Demenz <Motiv>; Diabetes mellitus; Depression <Motiv>; Krankheit; Alkohol <Motiv>; Literatur; Kriminalbeamtin
    Other subjects: Mankell, Henning (1948-2015)
    Scope: 99 Seiten, Diagramme
    Notes:

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017

  24. Dementia and literature
    interdisciplinary perspectives
    Contributor: Maginess, Tess (Publisher)
    Published: 2018
    Publisher:  Routledge, Taylor & Francis Group, London and New York

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Maginess, Tess (Publisher)
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9781138633476
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Routledge advances in the medical humanities
    Subjects: Mental illness in literature; Literature and mental illness; Dementia; Mental health; Demenz <Motiv>; Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Scope: xiii, 180 Seiten
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

  25. Emerson's memory loss
    originality, communality, and the late style
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Oxford University Press, New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9780190842529
    Subjects: Demenz
    Other subjects: Emerson, Ralph Waldo (1803-1882); Emerson, Ralph Waldo (1803-1882)
    Scope: xi, 164 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Notes:

    Includes bibliographical references (pages 137-159) and index