Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 26.
-
Ausdruck von (In)definitheit bei polnisch-deutschen Bilingualen
eine Analyse am Beispiel des Demonstrativums ten und des Zahlwortes jeden -
Zur Interpretation russischer Nominalgruppen
anaphorische Bezüge und thematische Strukturen im Satz und im Text -
A phi-syntax for nominal concord
morphological definiteness as gender-agreement in the German DP -
Definitheit im Deutschen und im Chinesischen
-
Französisch "il y a" zwischen Existenz, Lokalisierung und Verfügbarkeit
Konsequenzen für den Definitheitseffekt -
Französisch il y a zwischen Existenz, Lokalisierung und Verfügbarkeit
Konsequenzen für den Definitheitseffekt -
Zum Gebrauch des definiten und indefiniten Artikels im Deutschen
-
Zum Gebrauch des definiten und indefiniten Artikels im Deutschen
-
Funktionen von Possessivsuffixen in den ugrischen Sprachen
-
La sous-détermination référentielle et les désignateurs vagues en français contemporain
-
Definite meaning and definite marking
-
Grammatical gaps: definition, typology and theory
-
Die Übersetzung von (In) definitheit in deutschen Märchen ins Türkische. Einfluss auf die Textbedeutung am Beispiel von "Die Sterntaler"
-
Die Übersetzung von (In) definitheit in deutschen Märchen ins Türkische. Einfluss auf die Textbedeutung am Beispiel von "Die Sterntaler"
-
DéterminationS
-
Französisch "il y a" zwischen Existenz, Lokalisierung und Verfügbarkeit
Konsequenzen für den Definitheitseffekt -
Determinatorphrasen im Deutschen und Chinesischen
-
Definitheit im Deutschen und im Chinesischen
-
A phi-syntax for nominal concord
morphological definiteness as gender-agreement in the German DP -
Definiteness in a language without articles
a study on Polish -
La sous-détermination référentielle et les désignateurs vagues en français contemporain
-
Zur Interpretation russischer Nominalgruppen
Anaphorische Bezüge und thematische Strukturen im Satz und im Text. -
Ausdruck von (In)definitheit bei polnisch-deutschen Bilingualen
Eine Analyse am Beispiel des Demonstrativums ten und des Zahlwortes jeden -
Determination im Mazedonischen
der definite und indefinite Artikel -
Zur Interpretation russischer Nominalgruppen
anaphorische Bezüge und thematische Strukturen im Satz und im Text