Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 9022.
-
Rassismusforschung I
Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven -
Anthropogene Klima- und Umweltkrisen
Griechisch-deutsche Beiträge zu Ecocriticism und Environmental Humanities -
Medialer Habitus und biographische Legende
schriftstellerische Inszenierungspraktiken im Zeitalter der Digitalisierung -
Gemeinsam/Together
kognitiv beeinträchtigte Menschen in europäischen Theatern – Theorie und Praxis -
Untotes Gedächtnis
Eine transatlantische Zombie-Geschichte -
Schönes alltäglich erleben
über die Ästhetisierung der Kultur -
Poetik und Poesie der Werbung
Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz -
Die Stadtbrache als »terrain vague«
Geschichte und Theorie eines unbestimmten Zwischenraums in Literatur, Kino und Architektur -
Durchbrochene Ordnungen
das Dokumentarische der Gegenwart -
Market strategies and German literature in the long nineteenth century
-
Den Drachen denken
liminale Geschöpfe als das Andere der Kultur -
Literatur sehen
vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum -
ReThinking management
perspectives and impacts of cultural turns and beyond -
Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert
eine Geschichte der weißen Schweiz -
Handbuch Literatur & Pop
-
Zeitlichkeit und Materialität
interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz -
Literatur sehen
vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum -
Re-discovering age(ing)
narratives of mentorship -
Walachei
zur Herausbildung eines literarischen Topos -
Abenteuer. Welten. Reisen
Felicitas Hoppe: Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik. Vorlesungen und wissenschaftliche Beiträge -
Home/Fronts
contemporary war in British literature, drama, and film -
Cultures of economy in South-Eastern Europe
spotlights and perspectives -
Mediale Topographien
Beiträge zur Medienkulturgeographie -
How to do cultural studies: ideas, approaches, scenarios
-
Vertrauter Fremder
ein Leben zwischen zwei Inseln